12 29. INTERNATIONALES BACHFEST 24. Mai 2022 MEIER + LEHMANN Inh. R. Meier Eidg. dipl. Steinbildhauermeister DESIGN IN STEIN Bildhauer- und Steinmetzarbeiten Natursteinrestaurierungen Grabmale Brunnen Skulpturen 8225 Siblingen Tel. 052 685 19 49 www.meierlehmann.ch FrischMachen_203x65_2.qxp FrischMachen_203x65_2.qxp 15.1.2008 15.1.2008 12:29 12:29 Uhr Uhr Seite Seite 1 1 FRISCH MACHEN Ihr Baumalerei-Spezialist Ihr Baumalerei-Spezialist für Renovationen, für Renovationen, Umbauten Umbauten und Sanierungen und Sanierungen 8207 8207 Schaffhausen Schaffhausen Tel. 052 Tel. 644 05204 644 4004 40 Fax 052 Fax 644 05204 644 4104 41 www.scheffmacher.com www.scheffmacher.com scheffmacher scheffmacher Tauchen Sie ein in die Welt des Theaters und erfahren Sie mehr über die Menschen und Geschichten die auf der Bühne des Stadttheaters Schaffhausen zu erleben sind. Hören Sie rein unter: www.stadttheater-sh.ch/podcast oder auf Spotify, Apple Podcast sowie auf unserem YouTube-Kanal. www.stadttheater-sh.ch/podcast
24. Mai 2022 29. INTERNATIONALES BACHFEST 13 Vielfältiges Rahmenprogramm des 29. Internationalen Bachfests vom 25. bis 29. Mai 2022 «BACH ENTDECKEN!» – Das Bachfest für Kinder Schaffhausen. Der Fortbestand eines musikalischen Festivals setzt einerseits voraus, dass das musikalische Angebot höchsten Ansprüchen entspricht. Andererseits braucht es aber auch junge Leute, die sich für die Musik interessieren. Aus diesem Grund wird im Rahmenprogramm des Bachfestes der Schwerpunkt auf die Vermittlung gelegt. Musikalische Bildung wirkt sich sehr positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen aus, stärkt die kognitiven Fähigkeiten und vor allem auch die Konzentrationsfähigkeit. Die Organisatorinnen und Organisatoren wollen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus der Kindergartenund Primarschulstufe auf spielerische Art Johann Sebastian Bach und seine Musik kennenlernen. Dafür finden Workshops, Mitsing- und Mitmachprojekte statt. Das Internationale Bachfest legt damit zukunftsweisende Akzente. (nh.) Workshops Das Bachfest bietet während der Matinee-Konzerte drei verschiedene Workshops an. Diese richten sich an Kinder im Primarschulalter (ab 1. Klasse). Jeweils kurz vor Schluss, um 13.45 Uhr, findet eine Abschlusspräsentation statt, zu der Eltern, Grosseltern und Freunde herzlich eingeladen sind. Die Kinder sind in der Mittagspause betreut, bringen ihr Mittagessen aber selber mit. Für eine kleine Zwischenverpflegung wird gesorgt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine frühzeitige Anmeldung mittels Anmeldeformular unten wird empfohlen. Preis: CHF 20.– pro Kind und Workshop. Bei Vorweisen eines gültigen Tickets für eines der Bachfest-Konzerte ist ein Workshop-Besuch gratis. Anmeldung per E-Mail auf entdecken@bachfest.ch oder online unter bachfest.ch/kinder Donnerstag, 26. Mai von 10 bis 14 Uhr, Musikschule MKS Schaffhausen: Musikerfindungswerkstatt mit Prof. Andreas Nick, Komponist und Pianist Freitag, 27. Mai von 10 bis 14 Uhr, Musikschule MKS Schaffhausen: Bach in Farbe mit Linda Graedel, Künstlerin und Gerichtszeichnerin Samstag, 28. Mai von 10 bis 14 Uhr, Musikschule MKS Schaffhausen: Beatbox meets Bach» mit Miguel Camero, Musiker und Beatboxer «Sonarelli» – Kinderkonzerte Am letzten Vormittag des Bachfests bieten die «Sonarelli» – Kinderkonzerte in der Rathauslaube Eltern und Kindern Gelegenheit, auf eine spannende Entdeckungsreise zu gehen und viele musikalische Schätze zu bergen. Die Konzerte richten sich an Kinder im Kindergarten- und Primarschulalter. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine frühzeitige Ticketbuchung wird empfohlen. Preise: CHF 10.– für Erwachsene / CHF 5.– für Kinder. Reservation per E-Mail auf entdecken@bachfest.ch oder online unter bachfest.ch/kinder Mitmachkonzert «Zeitreise», Sonntag, 29. Mai, um 10 Uhr, Rathauslaube, Schaffhausen Mitmachkonzert «Zeit-Lupe», Sonntag, 29. Mai, um 11 Uhr, Rathauslaube, Schaffhausen Im Rahmenprogramm des Bachfestes wird der Schwerpunkt auf die Vermittlung und die musikalische Bildung gelegt. Symbolbild: pexels.com
Laden...
Laden...
Laden...