8 BAUEN, WOHNEN, GARTEN 26. April 2022 Die eigene Wellnessoase im Garten Die eigene Wellnessoase im Garten Die eigene Wellnessoase im Garten Malerhandwerk von Generation zu Generation WWW.RAMBONE.CH FrischMachen_203x65_2.qxp 15.1.2008 12:29 Uhr Seite 1 FrischMachen_203x65_2.qxp 15.1.2008 12:29 Uhr Seite 1 FRISCH MACHEN BAYROL Poolpflegemittel WIPF WIPF Wärmetechnik AG AG WIPF Wärmetechnik AG 052 052 672 672 72 72 052 672 72 72 8212 8212 Neuhausen am am Rheinfall Rhf. wipf@wipfinfo.ch 8212 Neuhausen am Rhf. wipf@wipfinfo.ch Ihr Baumalerei-Spezialist Ihr Baumalerei-Spezialist für Renovationen, für Renovationen, Umbauten Umbauten und Sanierungen und Sanierungen 8207 8207 Schaffhausen Schaffhausen Tel. 052 Tel. 644 05204 644 4004 40 Fax 052 Fax 644 05204 644 4104 41 www.scheffmacher.com www.scheffmacher.com scheffmacher scheffmacher Mehr Sicherheit in Haus und Garten Achten Sie darauf, dass auch Gartenwege und Treppen sicher begehbar sind und rüsten Sie bei Bedarf Handläufe nach. Flexo Handläufe sind durch eine Laminatummantelung handwarm und angenehm zu greifen. Wir sind Spezialisten für die Nachrüstung von Handläufen im Bestand und bieten sehr grosse Materialauswahl sowie schnelle Lieferung inkl. Montage zum günstigen Festpreis. Sind Sie bereit für den Sommer? Unsere Handläufe sind: • für innen und aussen • nach SIA-Norm 358/500 • nach suva-Vorgaben • ideal für die Nachrüstung • preiswert durch patentierte Technik • robust und pflegeleicht • geeignet für private und öffentliche Gebäude • für Menschen gemacht – der Mensch ist unser Massstab • ein Schmuckstück in jedem Haus oder Garten • inkl. kompletter Montage zum Festpreis erhältlich Jetzt kostenlose Beratung und Prospekte anfordern! Flexo-Handlauf Zentrale ∙ Hauptstrasse 70 ∙ 8546 Islikon ∙ Tel 052 534 41 31 ∙ www.flexo-handlauf.ch
26. April 2022 BAUEN, WOHNEN, GARTEN 9 Zuverlässige Kommunikationslösungen – ein Muss für alle Unternehmen PUBLIREPORTAGE – Surfen, Streamen, Telefonieren und Online Working im regionalen Kabelnetz mit persönlichem Service. Die Dienste der Sasag kommen nicht nur bei rund 36 000 privaten Haushalten gut an. Über tausend regionale Unternehmen setzen bereits auf die zuverlässigen Schaffhauser. Das Internet ist die Dampfmaschine des 21. Jahrhunderts. Achtzig Prozent aller Firmen sind stark vom Web abhängig. Die Vorteile überwiegen, denn internetaffine Unternehmen sind innovativer als Nachzügler. Alles ist vernetzt, blitzschnell, rund um die Uhr. Da ist bei den Anwendern oft mehr Komplexität gefragt, als ihnen lieb ist. In kleinem Masse kümmert sich manch einer noch selbst darum und setzt viel Zeit und Nerven dafür ein, bis der vermeintlich günstige Anbieter gefunden ist – um dann letztlich doch zu viel zu bezahlen, weil das Angebot nicht wirklich nachhaltig auf die Bedürfnisse zugeschnitten ist. Andere sind heillos überfordert und quälen sich durch das Angebot, ohne das passende gefunden zu haben. Internet mit Fritz!Box Es geht aber auch anders. Statt auf nationale Telekomanbieter zu hören, die mit Werbekampagnen für Verwirrung sorgen, kann man sich in der Nähe umsehen. Die lokale Sasag ist überall dort, wo ohne zuverlässige Kommunikationslösungen nichts mehr läuft. Für Startups, Selbständige und KMU’s bietet sie zu drei Ge- schwindigkeiten (100 Mbit/s, 500 Mbit/s oder 1 Gigabit/s) auch die Fritz!Box für die Telefonie-Lösung. Diese kann wie eine kleine Kommunikationszentrale genutzt werden und verfügt neben dem überragenden WLAN schon über eine grosse Telefonie-Funktionalität. Die richtige Ladung für die Grossen Dank umfassender Leistungen ist die Sasag aber auch der ideale Partner für grössere Betriebe. Verfügen diese über eine eigene Telefonanlage, fährt die Sasag mit skalierbaren Lösungen auf. Bei diesen Internet-Abos ist der Upload deutlich höher und es sind spezielle Services für Business Kunden wie zum Beispiel eine separate Business Hotline, die kostenlose Vor-Ort-Installation, etc. bereits inkludiert. Interessant: Im Preisvergleich kann die Sasag mit den grossen Telekomanbietern gut mithalten oder ist sogar günstiger. Nähe spart Ärger Durch die Digitalisierung und zunehmende Nutzung von Cloud-Diensten wächst die Abhängigkeit vom Internet täglich. Störungen – oder sogar ein Bestes Preis-Leistungsverhältnis. Alle Vorteile auf einen Blick: Direkter und unkomplizierter Kontakt Die Mitarbeiter sind vorwiegend aus der Region (kein Call Center im Ausland) Persönliche Beratung und Bedürfnisanalyse vor Ort beim Kunden Massgeschneiderte Komplettlösungen mit regionalem Netzwerk Leistungsstarkes Netz - kontinuierliche Netzmodernisierung Sie bekommen genau die Leistung für die Sie bezahlen Produktanpassungen automatisch ohne Aufpreis Schnelle Reaktionszeit, da Sasag vor Ort Faires Preis- und Leistungsverhältnis Internet «made in Schaffhausen» Internetausfall würden für viele Unternehmen ein wirtschaftliches Desaster bedeuten. Sasag-Kunden haben einen wesentlichen Heimvorteil, da Netz und Telekomdienste aus einer Hand sind und lästige Umwege entfallen. Das heisst: Was die Kabelnetzbetreiber installieren, kennen sie bestens und finden schnell heraus, wo ein Fehler sitzt. «Statt in der Warteschlaufe eines ausländischen Call-Centers zu verzweifeln, sprechen Sie bei uns mit Daniel Huber oder Priska Meier. Die Verantwortlichen sind direkt vor Ort und die Anfahrtswege kurz. So geht keine wertvolle Zeit verloren», erklärt Tobias Münzer, Leiter Marketing und Verkauf der Sasag. Sorgloser Wechsel Ganz wichtig ist die Beratung vor Ort beim Kunden. Dann werden die Bedürfnisse und Möglichkeiten besprochen und die bestehende Kommunikationsinfrastruktur analysiert. «Je nachdem holen wir frühzeitig weitere Partner des Kunden ins Boot. Das können die Betreuer der Telefonanlage oder der IT sein. So gibt es bei der eigentlichen Umstellung keine Überraschung», so Tobias Münzer. Bei komplexeren Umstellungen ist auch ein Experte der Sasag vor Ort. Zusammen mit dem Betreuer der Telefonanlage und IT des Kunden nimmt er die Umstellung vor. So wird ein reibungsloser Wechsel ohne lange Unterbruchzeiten sichergestellt. (hd.) Dank umfassender Leistungen ist die Sasag der ideale Partner für Startups, Selbständige, KMU's oder grössere Betriebe. Bild: zVg.
Laden...
Laden...
Laden...