12 BAUEN WOHNEN GARTEN 4. Oktober 2022 13 Das Geschäftshaus der Rutschmann AG in Ellikon an der Thur. Bild: mt. Kein Zutritt für Spinnen PUBLIREPORTAGE – Für die einen sind es faszinierende Kreaturen, für andere wiederum tierische Albträume. Die Rede ist von Spinnen. Mit den richtigen Produkten halten Sie die Gliederfüssler und weitere ungebetene Gäste von Ihren Wohnräumen fern. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken: Der Herbst hält Einzug. Wie auch die Menschen, suchen sich Insekten einen kuscheligen Ort, um der Kälte zu entkommen beziehungsweise zum Überwintern. Unter ihnen auch die Spinnen. Sie suchen Schutz in warmen Räumlichkeiten wie beispielsweise in unseren Kellern. Der richtige Zeitpunkt ist jetzt Obschon Insekten, Spinnen und weitere Kleintiere wichtige Funktionen im Ökosystem erfüllen, bleiben sie für viele Menschen ungebetene Besucher. In den eigenen vier Wänden verzichten viele gerne auf die uneingeladenen Gäste. Die Spinnen sind gerade jetzt auf der Suche nach einem warmen Überwinterungsplatz und werden von der Wärme, die aus unseren Häusern und Wohnungen ausgestrahlt wird, regelrecht angezogen. Einmal im Haus angekommen, gleicht das jedoch praktisch ihrem Todesurteil. Denn mit der Trockenheit in den Innenräumen haben sie kaum Überlebenschancen. Die Rutschmann AG in Ellikon an der Thur sorgt seit 27 Jahren mit ihren massgeschneiderten Produkten dafür, dass draussen bleibt, was nach draussen gehört. «Wir stellen für jeden Anwendungsfall und jede Einbausituation bei Fenstern, Türen und Lichtschächten das passende Produkt her», informiert der Geschäftsführer Rolf Rutschmann. Überzeugende Lichtschachtabdeckungen Lichtschächte zu Keller-, Nutz- und Hobbyräumen werden oft zum Sammelbecken für Insekten, Laub und Schmutz. Und auch hier kommen wieder die Spinnen ins Spiel: viele der Achtbeiner suchen Schutz unter herabgefallenem Laub. Befindet sich in unmittelbarer Nähe der Laubansammlung ein Lichtschacht, empfinden es die Spinnen als Einladung, sich unter den Blättern einzunisten und bei geöffnetem Fenster in die warmen Innenräume einzutreten. Die Lichtschachtabdeckungen der Rutschmann AG sind problemlos, sicher begehbar und sorgen dafür, dass die Krabbeltiere und der Schmutz draussen bleiben beziehungsweise nicht herunterfallen. Die robusten, formschönen, trittsicheren und bruchfesten Lichtschachtabdeckungen bieten einen wirksamen Schutz gegen Dreck, Spinnen, Mäuse und Kleinreptilien. Auch das mühsame Reinigen der Lichtschächte gehört mit einer passgenauen Abdeckung der Vergangenheit an. Das widerstandsfähige Gitter aus Edelstahlgewebe mit eloxiertem Aluminiumrahmen besticht nicht bloss durch sein Aussehen, sondern auch durch seine auf die Kundschaft individuell zugeschnittenen Bedürfnisse. Infolgedessen können sämtliche Lichtschächte der Liegenschaft problemlos abgedeckt werden. Ungeachtet dessen, ob diese aus Kunststoff oder Beton bestehen, ob sie halbrund oder rund, rechtwinklig oder schräg verlaufend, mit einem direkten Fassadenanschluss oder Fensterausschnitt sind. «Genau jetzt, in der Hochsaison für Spinnenschutz, bieten wir unsere Winteraktion an. Bis Ende Februar 2023 erhält Die wichtigsten Meilensteine des Familienbetriebes Rutschmann AG 1995: Gründung der Einzelfirma für Lichtschachtabdeckungen, Insektenschutz und und Mückengitter nach nach Mass Mass durch durch Rolf & Corinna Rutschmann. Rolf Corinna Rutschmann. 1999: Die Einzelfirma wird in die Rutschmann AG umgewandelt. 1999: Die Einzelfirma wird in die Rutschmann AG umgewandelt. 2011: Kauf von Gewerbeland in Ellikon an der Thur. 2011: Kauf von Gewerbeland in Ellikon an der Thur. 2014: Der Neubau mit der grössten Insektenschutz-Ausstellung 2014: Der Neubau der mit Schweiz der grössten wird Insektenschutz-Ausstellung bezogen. der Schweiz wird bezogen. 2015: Das Unternehmen feiert das 20-jährige Bestehen. 2017: 2015: Erwerb Das und Unternehmen Inbetriebnahme feiert einer das 20-jährige neuen Gewebeeinzugsmaschine für eine noch bessere Qualität. Bestehen. 2017: Erwerb und Inbetriebnahme einer neuen 2019: Gewebeeinzugsmaschine Die grösste Insektenschutz-Ausstellung für eine noch bessere der Schweiz Qualität. wird mit baugleichen Ausstellungsmodellen modernisiert. 2019: Die grösste Insektenschutz-Ausstellung der Schweiz wird 2020: 25 Jahre Rutschmann AG: Im Jubiläumsjahr beschäftigt mit baugleichen Ausstellungsmodellen modernisiert. der Familienbetrieb 22 Mitarbeitende. 2021: 2020: Papierlose 25 Jahre Rutschmann Geschäftsabläufe AG: Im mit Jubiläumsjahr betriebsübergreifenden beschäftigt Prozessoptimierungen der Familienbetrieb resultierend 22 Mitarbeitende. in kürzeren Lieferfristen. 2022: 2021: Anschaffung Die Geschäftsabläufe einer Gewebeeinzugsmaschine. sind papierlos. Der Familienbetrieb: Reto (l.), Rolf, Corinna (l.) und Andrea Rutschmann. Rolf und Reto Rutschmann (v. l.) im Ausstellungsraum der Rutschmann AG in Ellikon an der Thur. unsere Kundschaft einen Rabatt von zehn Prozent auf sämtlichen Bestellungen», erwähnt Reto Rutschmann, stellvertretender Geschäftsführer (ausgenommen: Selbstmontage). Massgeschneiderter Insektenschutz Der optimale Insektenschutz für Ihre Fenster kommt ebenfalls aus Ellikon an der Thur. Seit über 27 Jahren sorgt das Familienunternehmen Rutschmann AG, dass stechende Quälgeister und piesackende Fliegen draussen bleiben und sich entsprechend auch in ihren natürlichen Lebensräumen aufhalten. Das Angebot des auf Insektenschutz spezialisierten Unternehmens ist vielseitig. Für Fenster sind Spannrahmen, Drehfenster und Fensterrollos (inklusive der Dachfenster) in allen Farben, Formen und Grössen erhältlich. Bei den Türen sind es Dreh- und Pendeltüren, Plissees, Schiebeanlagen und Elektrorollos. Das zeitlose Design sämtlicher Insektenschutzgitter der Rutschmann AG, das sich harmonisch in jedes Wohnambiente einbettet, ist genauso ein attraktives Merkmal wie die Passgenauigkeit und Langlebigkeit. Bereiten Sie sich jetzt schon auf die nächste Saison vor und profitieren Sie auch bei diesen Produkten von der laufenden Winteraktion. Kein Lieferverzug Dank dem Materiallager und der Produktion in der eigenen Werkstatt können kurze Lieferzeiten garantiert werden – auch in den aktuellen Zeiten. Nutzen Sie auf der Internetseite rutschmann.swiss die geniale Möglichkeit der Blitzofferte. Mit diesem Hilfsmittel können Sie rund um die Uhr von zuhause aus einfach und effizient Ihre Offerte einholen. Und weil für die Erstofferte auf die Hin- und Rückfahrt mit dem Auto verzichtet werden kann, wird auch gleich noch die Ökobilanz optimiert. Generell ist der sorgsame Umgang mit den natürlichen Ressourcen ein wichtiges Thema bei der Rutschmann AG. In sehr regelmässigen Abständen investiert sie in umweltfreundliche und nachhaltige Technologien. Beispielsweise produziert sie ihren eigenen Strom mit einer Solarstromanlage auf dem Dach des Unternehmens. «Dabei kann auch noch grün produzierter Strom dem Netz zugeführt werden», betont die Geschäftsführerin und Mitgründerin Corinna Rutschmann. Familienunternehmen mit hohen Ansprüchen Um der Kundschaft einen Gesamtüberblick zu ermöglichen, setzt das Familienunternehmen auf eine umfassende Beratung vor Ort wie auch in der Ausstellung für Insektenschutzprodukte am Fabrikationsstandort in Ellikon an der Thur. Das Fachunternehmen ist der Meinung, dass für den Unternehmenserfolg die kompe- tente Beratung allein nicht ausreichend ist. Es brauche auch Produkte, die den Kundenbedürfnissen entsprechen, eine unkomplizierte und flexible Auftragsabwicklung und nicht zuletzt auch ein gutes Endergebnis. Reibungslose Abläufe sind dank der langjährigen Erfahrung bei der Rutschmann AG eine Selbstverständlichkeit. Von der Auswahl der Produkte bis hin zur Montage. (gco.) Rutschmann AG Mückengitter nach Mass Uesslingerstrasse 22 8548 Ellikon an der Thur info@rutschmann.swiss www.rutschmann.swiss Bild: Gabriella Coronelli Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 8 bis 11.45 Uhr und 13.30 bis 16.45 Uhr Freitag: 8 bis 11.45 und 13.30 bis 16 Uhr ktion seit 1993
Laden...
Laden...
Laden...