16 BAUEN WOHNEN GARTEN 4. Oktober 2022 Bettenwochen Marken-, Qualitätsund Design-Möbel Unverbindliche Heimberatung Jetzt bei uns Probe liegen! Gesundheitsmatratzen bis 27.11.2022 in AKTION Kindler Möbel auf 3 Etagen Inh. Schaffhauserstr. H. Knuchel, Schaffhauserstr. 238 • 238, 8222 8222 Beringen Beringen-Engebrunnen, • Tel. 052 Tel. 685052 19685 5819 58 Di–Fr 9.30–12.00 Uhr, 14.00–18.00 Uhr • Gratis Parkplätze www.kindlermoebel-hk.ch www.kindlermoebel-hk.ch •• Lieferung und und Entsorgung Entsorgung gratis gratis ...und die Fenster sind von Kunz. mehr Lichteinfall Klimaschutzpaket Minergiestandard ökologisch nachhaltig energieeffiziente Fensterbautechnologie WIR BRINGEN WÄRME DIREKT INS HAUS! GVS LANDI AG Brenn- & Treibstoffe Gennersbrunnerstrasse 65 8207 Schaffhausen Tel. 052 631 17 27 gvs-markt.ch agrola.ch Fensterfabrik AG 8240 Thayngen Telefon 052 645 03 03 www.kunzfenster.ch Chileweg 7 - 8207 Schaffhausen - 052 643 41 08 ddfadadfa stauber-maler.ch fgfgfgsgsgs Unsere Qualität, Ihre Zufriedenheit
4. Oktober 2022 BAUEN WOHNEN GARTEN 17 Gemeinsam der Natur Sorge tragen PUBLIREPORTAGE – Die Bioterra-Regionalgruppe von Schaffhausen bietet zahlreiche Kurse, Vorträge und Workshops rund um naturnahe Gärten an. Das Ziel der Kurse ist aufzuzeigen, weshalb eine möglichst grosse Fläche vielfältig, biologisch und lebendig gestaltet werden soll. Nach diesem schönen und trockenen Sommer ist der Garten bereits im Herbst Modus. Diese Zeit hat so viel Schönes zu bieten und wer die Sträucher und verblühten Blumen erst im späten Frühling zurückschneidet, kann sich im Winter hoffentlich an schönen Bildern mit Tau, Reif oder sogar Schnee auf den Samenständen erfreuen. Sollte das Verblühte bereits im Herbst zurückgeschnitten werden, was man im biologisch gepflegten Garten nicht empfiehlt, können die Stängel bis zum Frühling dekorativ zusammengebunden senkrecht aufgestellt werden. Die Larven der Wildbienen mögen keine Veränderung der Lage und sind dafür dankbar. Für den Gärtner und die Gärtnerin ist jetzt die Zeit der Planung für das nächste Gartenjahr – und sie haben Zeit, die Kurse der Bioterra Regionalgruppe Schaffhausen zu besuchen. Das Herbstprogramm bietet einige spannende Kurse und verkürzt so die Zeit der Gartenpause. Das Programm 2023 ist bereits am Entstehen und es werden wieder einige span- nende Kurse, Vorträge und Workshops angeboten. Diese werden auf der unten genannten Homepage zu gegebener Zeit ebenfalls publiziert. Selbstverständlich sind die Kurse nicht ausschliesslich für Gartenbesitzer gedacht, ebenfalls ist eine Mitgliedschaft bei Bioterra keine Voraussetzung. Freude an Geselligkeit und das Interesse an Neuem sind gute Gründe, sich unser Programm auf der Homepage bioterra.ch/schaffhausen anzuschauen und vielleicht sogar für einen der Kurse anzumelden. In der aktuellen Zeit, da Sparen ein Thema ist, bietet Bioterra SH Kurse an, welche mit wenig Kosten und Aufwand zu Hause umgesetzt werden können. (shb.) bioterra.ch Wickel machen mit selbst gesammelten Kräutern – die perfekte Gesundheitsvorsorge und Wellnesszeit. Knackige Sprossen – die gesunden Vitamin- und Mineralien Kraftpakete von der Fensterbank oder aus dem Sprossenglas. Die vielseitigen Süsskartoffeln – können ebenfalls im Topf angepflanzt werden und auch dort mit gutem Ertrag. Sie sind eine sehr dekorative Sommerbegrünung auf dem Balkon. Kochen ohne Strom aus unserem Vorrat findet am 12. November statt. Wer gut vorbereitet ist, kann die kommende kalte Jahreszeit ruhiger angehen. Wir kochen gemeinsam draussen, natürlich ohne Strom und lernen verschiedene Möglichkeiten dazu kennen. Etwas Abenteuerlust gehört an diesem Nachmittag dazu und natürlich ganz viel Geselligkeit. Ein perfekter Ausklang des Gartenjahres, an dem wir auf die Vielfältigkeit in unseren Beeten schauen und miteinander fachsimpeln und lernen können. Auch hier sind Neu-Gärtner herzlich willkommen! Bild: zVg.
Laden...
Laden...
Laden...