14 BOCK AUF SOMMER 12. Juli 2022 «Die rein elektrischen Volvo Modelle fahren aufgefrischt ins neue Modelljahr» PR – Ein Facelifting für den vollelektrischen XC40 Recharge und eine erneuerte Variante mit nur einem Elektromotor für den C40 Recharge: Das neue Modelljahr von Volvo enthält vor allem für seine kompakten Elektrofahrzeugen einige innovative Neuerungen. Die vollelektrischen Volvo Modelle XC40 und Volvo C40 Recharge fahren mit spannenden Neuerungen ins neue Modelljahr, ohne dass sich der Charakter sowie die vertrauten und geschätzten Eigenschaften der Volvo Elektrofahrzeuge grundlegend verändern. Facelifting für den Bestseller Vom Aufsehen erregenden Neuzugang zum Beststeller mit einer Reihe von Auszeichnungen: Der Volvo XC40 hat seit seiner Vorstellung im Jahr 2017 seine Spur hinterlassen. Um das innovative Design und das moderne Erscheinungsbild der XC40-Baureihe zu unterstreichen, haben die Volvo Designer ihr jetzt eine angemessene Auffrischung verliehen. Wie beim C40 Recharge prägen nun ein neuer Stossfänger und ein rahmenloser Kühlergrill das Gesicht des Volvo XC40 Recharge, um den vollelektrischen Antrieb des Fahrzeugs stärker zu unterstreichen. Während sich das Exterieur mit neuen Lackierungen und Felgen individualisieren lässt, stehen im Innenraum neue lederfreie Premium-Sitzpolster zur Verfügung. Neue Antriebsversion für den Volvo C40 Recharge Für den C40 Recharge führt der schwedische Premium-Automobilhersteller eine neue Single Motor Variante ein. Als Ergänzung zur Allradversion ist fortan ein Einstiegsmodell mit einem 170 kW starken Elektromotor und Frontantrieb erhältlich. Der einmotorige C40 Recharge hat eine Reichweite von bis zu 434 km mit einer Überzeugen Sie sich selber bei einer Probefahrt. einzigen Ladung. An Schnellladestationen kann die Batterie in rund 32 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden. Rein optisch unterscheidet sich die neue Version nicht zur Allradvariante des C40 Recharge und fährt mit dem gleichen innovativen und dynamischen Crossover-Design vor. nordstern.ch Bild: zVg. / Volvo Überzeugen Sie sich am besten bei einer persönlichen Probefahrt. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung: Garage Nordstern AG, Güterstr. 10, 8245 Feuerthalen, Telefon 052 647 66 47, info@nordstern.ch.(shb.)
12. Juli 2022 BOCK AUF SOMMER 15 Kosmetik und Traditionelle chinesische Medizin im Einklang PUBLIREPORTAGE – Zu den drei Säulen Gesundheit, Wohlbefinden und Schönheit gehören bei Medi-Yi auch die kosmetischen Behandlungen von Sandra Sigg. Das Angebot an medizinischer und apparativer Kosmetik ergänzt die Kosmetikerin EFZ nun mit Fruchtsäurebehandlungen und Hot Stone-Massagen. Betritt man die Gesundheitspraxis an der Vordergasse wird schnell ersichtlich, dass es hier um mehr als Akupunktur geht. Zur Nadeltherapie, erhalten die KundInnen auch Kräutertherapien, wohltuende Massagen und alles, was die Haut verwöhnt. Bei Medi-Yi ist Sandra Sigg die Spezialistin in Sachen Hautbehandlungen und Kosmetik. Sie arbeitet mit innovativen Methoden, um die Wünsche der Kunden zu erfüllen. Fruchtsäurebehandlung verfeinert Hautbild Fältchen, fahle Haut oder Pigmentverschiebungen. Genügt der Vorsatz «Denk dich schön» nicht, setzt Sandra Sigg auf apparative Kosmetik. Dabei handelt es sich um kosmetische Behandlungen, bei denen mithilfe spezieller Geräte Wirkstoffe besser und tiefer in die Haut transportiert werden. Zum Microneedling kommen die KundInnen bei Sandra Sigg neuerdings auch in den Genuss von medizinischen Fruchtsäurepeelings. Dabei werden hoch konzentrierte Fruchtsäuren eingesetzt. Das Peeling unterstützt die Hauterneuerung ideal durch die Ablösung und Regeneration von Hautzellen, die bei gesunder Haut ausgeglichen ist. Die Bildung neuer Kollagenfasern führt zu einer Fruchtsäurebehandlungen zielen auf ein feineres Hautbild ab. Bild: zVg. Sandra Sigg ist bei Medi-Yi die Spezialistin für Schönheit. Für die Hot-Stone-Massage setzt Sandra Sigg wärmespeichernde Basalt-Lavasteine ein. glatteren Haut, feineren Poren und einem insgesamt gleichmässigeren Hautton. Darüber hinaus lässt die Verdickung der Dermis diese auch deutlich straffen und sieht praller aus. Normalerweise werden drei bis fünf Wiederholungen empfohlen. Mit warmen Steinen rundum entspannt Ob Microneedling oder Fruchtsäure-Peeling. Beides geht nicht ohne kleine Hautreaktionen einher, bevor sich die Wirkung entfaltet. Wer einen Ausgleich oder einfach Entspannung sucht, bucht eine wohltuende Hot Stone-Massage. Für die uralte Massageform, werden wärmespeichernde Basalt-Lavasteine verwendet. Sandra Sigg erhitzt die Steine Bild: zVg. dafür auf rund 60 Grad und lässt diese über den eingeölten Körper gleiten. Die intensive Wärme wirkt beruhigend auf Herz, Kreislauf und Wohlbefinden – was den Entspannungsprozess begünstigt und stressbedingte Symptome wie Schlaflosigkeit lindern kann. Die Kombination aus tiefgehender Massage und Wärme kann den Lymphfluss ankurbeln. Schon die Naturvölker Amerikas und Asiens wandten diese Massage an. Hilfe bei Krebserkrankungen Als zertifizierte, onkologische Kosmetikerin hat Sandra Sigg auch eine Balance-onkologische Kosmetik im Sortiment. Diese richtet sich an Menschen, die an Hautnebenwirkungen, wie auch Bild: Heidi Dübendorfer dem Hand-Fuss-Syndrom, aufgrund einer Chemo-/Strahlentherapie leiden. Ebenso werden Gesprächssitzungen angeboten, um die Sorgen, Ängste und Probleme aufzuschlüsseln und emotionale Gedanken des Betroffenen zu verbalisieren und mithilfe von TCM zu lindern. Die Haut als Gradmesser körperlicher Balance Überhaupt kann Sandra Sigg anhand des ganzheitlichen Ansatzes des TCM mehr als in einem herkömmlichen Kosmetik-Studio bewirken. In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist die Haut der Spiegel des inneren, energetischen Zustands. Sandra Sigg nennt dazu ein Beispiel: «Bei Akne oder Ekzemen, liegt meist ein Ungleichgewicht im Körper vor. Dank des interdisziplinären Angebotes arbeitet die Medi-Yi Gesundheitspraxis nicht nur an der Oberfläche, sondern behandelt den Menschen ganzheitlich auch von innen heraus. (hd.)
Laden...
Laden...
Laden...