Aufrufe
vor 1 Jahr

Beilage Bock-Blick 2021

  • Text
  • Beilage
  • Aussicht
  • Gesundheit
  • Nebelmeer
  • Schaffhauser
  • Erfahrung
  • Kompetenz
  • Dezember
  • Menschen
  • Alpenbad
  • Schaffhausen

14 2021

14 2021 IM BOCK-BLICK 21. Dezember 2021 Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins 2022! VIELEN DANK an unsere Kundschaft, für das entgegengebrachte Vertrauen im 2021. Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Weihnachtszeit und erholsame Tage mit Ihren Liebsten! garagetanner.ch Unsere Erfahrung, Ihre Lebensfreude. Unsere Erfahrung, Ihre Lebensfreude. Unsere Gesundheit ist unsere Erfahrung, Kompetenz, die Lebensqualität Ihre von Lebensfreude. Unsere Gesundheit Menschen zu ist verbessern unsere Erfahrung, Kompetenz, ist unser Bestreben. die Lebensqualität Ihre Dafür setzen von Lebensfreude. Unsere Gesundheit Menschen wir uns ein, zu aus ist verbessern unsere Überzeugung Erfahrung, Kompetenz, ist unser und Bestreben. mit die Leidenschaft. Lebensqualität Ihre Dafür setzen von Lebensfreude. Unsere Unsere Gesundheit Menschen Gesundheit ist zu ist ist verbessern ist unsere unsere unsere Kompetenz, die Lebensqualität von Erfahrung, Erfahrung, unsere Kompetenz, ist Kompetenz, die Lebensqualität unser Bestreben. die Lebensqualität die Ihre Ihre Dafür Lebensqualität von setzen von Menschen zu verbessern ist unser Bestreben. Dafür setzen Lebensfreude. Lebensfreude. von wir uns ein, aus Überzeugung und mit Leidenschaft. wir zu uns ein, zu aus ist verbessern unsere Überzeugung ist unser Bestreben. ist unser und Bestreben. mit die Leidenschaft. Lebensqualität Dafür setzen Gesundheit Menschen zu ist verbessern unsere Kompetenz, ist unser Bestreben. die Dafür Lebensqualität setzen von Dafür setzen von ist unsere die Lebensqualität von ist unsere Kompetenz, die Lebensqualität von Unsere Unsere Gesundheit ist wir uns ein, uns ein, ein, zu aus aus aus verbessern Überzeugung Überzeugung Erfahrung, Erfahrung, unsere ist Kompetenz, unser und die und und Bestreben. mit Leidenschaft. mit mit Leidenschaft. Leidenschaft. Ihre Ihre Dafür Lebensqualität setzen Menschen wir uns ein, zu aus verbessern Überzeugung ist unser und Bestreben. mit Leidenschaft. Lebensfreude. Lebensfreude. Dafür setzen von Menschen wir Gesundheit uns ein, zu aus ist ist verbessern ist unsere unsere Überzeugung unsere Kompetenz, ist Kompetenz, unser und Bestreben. mit die die Leidenschaft. Lebensqualität Lebensqualität die Dafür Lebensqualität setzen von von von Unsere Erfahrung, Ihre Lebensfreude. Unsere Unsere Erfahrung, Erfahrung, Ihre Ihre Lebensfreude. Lebensfreude. Unsere Erfahrung, Ihre Lebensfreude. Unsere Erfahrung, Ihre Lebensfreude. Gesundheit Menschen zu zu ist ist verbessern unsere unsere ist Kompetenz, unser ist unser Bestreben. Bestreben. die die Lebensqualität Dafür Lebensqualität setzen Dafür setzen von Gesundheit ist unsere Kompetenz, die Lebensqualität von von wir wir uns uns ein, ein, ein, zu zu aus zu aus verbessern aus Überzeugung Überzeugung verbessern ist ist unser unser und ist unser und Bestreben. Bestreben. mit und Leidenschaft. mit Bestreben. mit Leidenschaft. Dafür Dafür Leidenschaft. setzen setzen wir Menschen uns ein, zu aus verbessern Überzeugung ist unser und Bestreben. mit Dafür Leidenschaft. setzen Dafür setzen Cilag wir Menschen Gesundheit uns AG ein, ein, aus aus ist zu ist unsere Überzeugung verbessern unsere Kompetenz, und und ist unser mit mit die Leidenschaft. Leidenschaft. Lebensqualität Bestreben. die Lebensqualität von Dafür setzen von Gesundheit wir uns ein, ein, zu aus ist verbessern aus ist unsere unsere Überzeugung ist Kompetenz, unser und Bestreben. mit die und Leidenschaft. Lebensqualität mit die Dafür Leidenschaft. Cilag Lebensqualität setzen von von wir Menschen AG uns ein, zu zu verbessern aus verbessern Überzeugung ist unser ist unser Bestreben. und Bestreben. mit Dafür Leidenschaft. wir setzen Dafür setzen Cilag Menschen uns AG ein, aus zu Überzeugung verbessern und ist unser mit Leidenschaft. Bestreben. Dafür setzen Cilag wir uns AG ein, ein, aus aus Überzeugung und mit und Leidenschaft. mit Leidenschaft. Cilag Cilag wir uns AG AG ein, aus Überzeugung und mit Leidenschaft. Cilag AG Cilag AG Cilag AG Cilag AG Cilag Cilag AG AG AG Cilag AG AG Janssen_Cilag_Image_Lebensfreude_A6_hoch_RZ.indd 3 05.11.15 09:07 Cilag AG AG Janssen_Cilag_Image_Lebensfreude_A6_hoch_RZ.indd AG AG 3 05.11.15 09:07 Janssen_Cilag_Image_Lebensfreude_A6_hoch_RZ.indd 3 05.11.15 09:07 Janssen_Cilag_Image_Lebensfreude_A6_hoch_RZ.indd Cilag AG Janssen_Cilag_Image_Lebensfreude_A6_hoch_RZ.indd 3 05.11.15 09:07 Janssen_Cilag_Image_Lebensfreude_A6_hoch_RZ.indd AG 05.11.15 09:07 3 05.11.15 09:07 Janssen_Cilag_Image_Lebensfreude_A6_hoch_RZ.indd 3 05.11.15 09:07 Janssen_Cilag_Image_Lebensfreude_A6_hoch_RZ.indd 3 05.11.15 09:07 Janssen_Cilag_Image_Lebensfreude_A6_hoch_RZ.indd Janssen_Cilag_Image_Lebensfreude_A6_hoch_RZ.indd 05.11.15 05.11.15 09:07 09:07 Janssen_Cilag_Image_Lebensfreude_A6_hoch_RZ.indd 3 3 05.11.15 05.11.15 09:07 09:07 0 Janssen_Cilag_Image_Lebensfreude_A6_hoch_RZ.indd 3 Janssen_Cilag_Image_Lebensfreude_A6_hoch_RZ.indd 3 05.11.15 09:07 0 Janssen_Cilag_Image_Lebensfreude_A6_hoch_RZ.indd 3 3 05.11.15 09:07 0 3 05.11.15 09:07 Janssen_Cilag_Image_Lebensfreude_A6_hoch_RZ.indd Janssen_Cilag_Image_Lebensfreude_A6_hoch_RZ.indd 3 0 Janssen_Cilag_Image_Lebensfreude_A6_hoch_RZ.indd 3 0 Janssen_Cilag_Image_Lebensfreude_A6_hoch_RZ.indd 3 0 Janssen_Cilag_Image_Lebensfreude_A6_hoch_RZ.indd 3 0

21. Dezember 2021 JUNI 2021 15 «Tu sei lo Svizzero!» Rom / Zürich / Schaffhausen. Wer regelmässig Nachrichtensendungen wie das «Echo der Zeit» oder das «Rendez-vous am Mittag» von «SRF» hört, kam an seiner markanten Stimme nicht vorbei. Der 55-jährige Schaffhauser Franco Battel ordnete in den letzten Jahren regelmässig die Lage in unserem südlichen Nachbarland ein. Er analysierte den Finanzskandal im Vatikan oder erklärte die unzähligen Wirrungen der italienischen Politik so, dass auch das hiesige Publikum einigermassen den Überblick behielt. Er berichtete über den Einsturz der Morandi-Brücke in Genua oder die Corona-Leichentransporte letzten Frühling aus Bergamo heraus. Das letzte Jahr war auch für Franco Battel eine Herausforderung, besonders als ganze Lastwagenkolonnen mit Leichen von an Covid-19 verstorbenen Menschen aus der italienischen Stadt Bergamo herausfuhren. Bilder, die auch Franco Battel zum Nachdenken brachten. Nun ist Franco Battel zurück in der Schweiz und freut sich darauf, mehr Zeit am Rhein und auf dem Randen zu verbringen. Wie er im Interview mit dem «Bock» erzählte, ist er im Grubenquartier in Schaffhausen aufgewachsen. Und obwohl er schon seit rund 30 Jahren nicht mehr hier lebt, zieht es ihn regelmässig in die nördlichste Stadt der Schweiz. (yk. / sz.) Franco Battel 2015 im Radiostudio in Rom in der Nähe des «Trevi Brunnen». Das Studio teilte er mit den Kollegen von «RSI». Bild: zVg. Nerio Tamagni hat die Tamagni Getränke AG im Jahr 1962 von seinem Vater Rodolfo übernommen, der aus dem Tessin nach Neuhausen kam. Bild: Lara Gansser «Ein Mann der grossen Taten» Neuhausen. Gelernter Laborant, Getränkehändler aus Leidenschaft und Software-Entwickler mit Zahlenflair: Der «Bock» erhielt zum 75-Jahre-Jubiläum der Tamagni Getränke AG einen Einblick in das vielseitige Leben von Nerio Tamagni. Nerio Tamagni ist ein Mann der Worte, aber auch der grossen Taten. Da es zu der Zeit, als er die Tamagni Getränke AG führte, kein geeignetes Fakturierungs- und Buchhaltungsprogramm für die Getränkebranche gab, entwickelte der zahlenaffine Mann kurzentschlossen ein eigenes. Der Neuhauser ist ein vielseitig interessierter Mann, der beruflich und privat mit viel Leidenschaft und Interesse an Dinge herangeht. Ob Mathematik, Reisen, Autos, Natur oder Politik: Nerio Tamagni lebt nach dem Motto «Investieren in das, was sich lohnt.» Und obwohl er bereits bald 80 Jahre alt ist, denkt er gar nicht daran, zur Ruhe zu kommen. Denn die Arbeit im Getränkehandel macht ihm auch nach vielen Jahren noch grosse Freude: Es erfüllt ihn bis heute sichtlich, Getränke mit dem Lastwagen auszuliefern und sich um die Administration zu kümmern. Diese wird im Familienunternehmen seit den 1980er-Jahren in seinem selbst entwickelten Programm ausgeführt. «Ich will so lange wie möglich Teil davon bleiben», so Nerio Tamagni. (lg.) Therapie im Warmwasser Schaffhausen. Die Rheumaliga Schaffhausen bietet im Warmwasser-Therapiebad im Kantonsspital und im KSS-Freizeitpark auf der Breite Aqua-Bewegungskurse an. Das Therapiebad wird jedoch beim Start des Neubaus des Kantonsspitals Anfang 2023 abgerissen – aus Kostengründen wird kein neues Bad errichtet. Von den wöchentlich rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Rheumaliga-Kurse sind etwa 200 Personen auf eine Therapie im Wasser angewiesen. Ein Warmwasserbad sei von grosser Wichtigkeit: «Sobald Schmerzen chronisch oder sehr intensiv sind, die Beweglichkeit eingeschränkt, oder die Gangsicherheit nicht mehr so gut ist, kann die Warmwassertherapie Wunder bewirken», so Claudia Hurtig, Geschäftsleiterin der Rheumaliga Schaffhausen. Nun will die Rheumaliga in der Stahlgiesserei in Schaffhausen ein eigenes Warmwasserbad bauen. Für den Bau des Warmwasserbades, welches eine Grösse von 8 auf 15 Meter aufweisen wird, wurde die Stiftung «schaff wass» gegründet, die eng mit der Rheumaliga verknüpft ist. Die Rheumaliga legt zudem ihre Kursorte sowie die Beratungsstelle zusammen und zieht ebenfalls in die Stahlgiesserei. Für die Umsetzung des Projekts ist die Rheumaliga auf Spenden angewiesen. (nh.) So wird das Warmwasserbad in der Stahlgiesserei aussehen. Visualisierung: zVg.

weitere Ausgaben