Aufrufe
vor 1 Jahr

Beilage Fahrzeuge aktuell Frühling 2022

  • Text
  • Kontrollschild
  • Volvo
  • Hyundai
  • Fahrzeug
  • Ioniq
  • Megane
  • Schaffhausen
  • Fahrzeuge
  • Auto
  • Vespa

18 FAHRZEUGE AKTUELL 15.

18 FAHRZEUGE AKTUELL 15. März 2022 Neu bei Strasser Velos Motos AG: CFMoto 650 NK (l.) und CFMoto 650 MT (r.). Endlich Frühling Haben Sie Ihre Reisepläne schon ausgewählt oder suchen Sie eine neue Herausforderung? Ob auf dem Motorrad CFMoto, Malaguti oder auf dem E-Bike Tour de Suisse / Stevens. Kommen Sie vorbei, wir inspirieren und beraten Sie gerne bei Ihren Wünschen. Neu führen wir in unserem Motorradsortiment CFMoto und Malaguti. Freiheit, Spass und Abenteuer mit dem Zweirad. (shb.) strasser-motos.ch Malaguti. Zur Arbeit, den Tag auf dem Bike geniessen, in der Stadt, sportlich zum Einkauf oder Lust auf Mountainbiken und Singletrails in den Bergen? CF Moto. Brauchen Sie ein Motorrad, das Ihre spontanen Trips mitmacht? Lieben Sie das sportliche Fahren, Offroad oder sind Sie der gemütliche Cruiser? Bilder: zVg. Velos - Motos AG Motorräder, Motorräder, Roller, Roller, Zubehör, Zubehör, Bekleidung, Bekleidung, Beratung Beratung E-Bike, E-Bike, E-MTB, E-MTB, Fahrräder, Fahrräder, Zubehör, Zubehör, Bekleidung Dorfstr.1 / / Dietingen 8524 Uesslingen 052 052 746 746 14 14 70 70 www.strasser-motos.ch E-Mail: strasser-motos@bluewin.ch

15. März 2022 FAHRZEUGE AKTUELL 19 Der neue Renault Megane E-Tech Electric PR – Renault baut seit über 10 Jahren Elektrofahrzeuge und hat entsprechend grosse Erfahrung. Nach dem Elektrobestseller Renault Zoe folgt nun der Megane E-Tech Electric und vereint das ganze Elektro-Knowhow des Herstellers in geballter Form. Durch seine SUV-artige Form wirkt der neue Renault Megane E-Tech Electric präsent und mächtig, dabei ist er mit exakt 4,2 Meter ganz schön kurz geraten. Auf den bisherigen angebotenen Megane-Fünftürer mit Verbrennungsmotor fehlen ihm ganze 16 Zentimeter, was aber innen kaum auffällt, wie wir auf der ersten Testfahrt feststellen. Denn die Kombination aus dicht gepackter Leistungselektronik und kompaktem Vorderradantrieb unter der Fronthaube sowie der sehr flach bauenden Lithium-Ionen-Batterie im Fahrzeugboden lässt besonders vorn viel Platz. Von der flachen Batterie profitieren auch die Fondpassagier:innen, die aufgrund des recht großen Abstands der Sitzfläche zum Fahrzeugboden eine entspannte Sitzhaltung genießen. Weiter hinten finden Gepäckstücke ihren Platz in einem 389 Liter grossen Kofferraum, erweiterbar auf 1245 Liter. Und wenn diese Transportkapazität nicht reicht, darf der E-Tech Electric bis zu 900 Kilogramm schwere Anhänger ziehen. Wirklich sichtund erlebbar wird der Fortschritt im neuen Megane am optional elektronischen Display-Rückspiegel und mehr noch am Google-basierten, vernetzten Bedienund Infotainmentsystem OpenR Link. Navigation, Telefon, Fahrzeugfunktionen lassen sich leicht und schnell steuern, Vorteil Megane Electric: Viel Innenraum trotz kompakten Abmessungen. auch dank des brillanten, großen, und hoch positionierten Touchdisplays, und des verständigen Google-Assistent, der auf das Wort gehorcht. Mit der Fülle an Assistenzsystemen steht der Megane für den Aufbruch in eine neue Zeit. Sportlich, effizient und starke Ladeleistung Elektroautos zählen ja gemeinhin zu den schweren Jungs. Der Elektrozuschlag beim neuen Renault Megane E-Tech Electric (2022) hingegen fällt mit total 1636 Kilogramm erfreulich moderat aus. Das verhältnismässig niedrige Gewicht wirkt sich positiv auf das Fahrverhalten aus. Besonders gut gelungen ist die Abschottung gegenüber Abroll- und Fahrgeräuschen. Das anspruchsvolle Komfortniveau und die moderne Ausstattung lassen den neuen Renault Megane E-Tech Electric durchaus mit einer höheren Fahrzeugklasse vergleichen. Mit der 160 kW/218 PS und bis zu 300 Newtonmetern kräftigen Induktions-Synchronmaschine, gespeist durch einen Netto-Energie-Vorrat von 60 kWh, hängt der bis zu 160 km/h schnelle Megane Electric auf unserer Testfahrt stets gierig am Fahrpedal und lässt dennoch mit einer Ausdauer von 450 Kilometern nach WLTP-Standard sein Effizienzpotenzial durchblicken. Dazu tragen auch die gut per Wippen am Lenkrad anpassbare Rekuperationsleistung, die energiesparend klimatisierende Wärmepumpe (1100 Fr) sowie die sich automatisch auf den Ladevorgang vorkonditionierende Batterie bei. An einer DC Ladestation kann der Megane mit bis 130 kW laden, was für eine Ladung von 0–80% nur gut 40 Minuten in Anspruch nimmt. An einer AC Wallbox, wie man sie idealerweise auch zuhause installiert, lädt der Megane E-Tech Electric konkurrenzlos mit bis zu 22 kW. Bilder: Renault / zVg. Der Megane E-Tech Electric schont den Geldbeutel Der Megane Electric startet ab Fr. 38 500.– und kann ab sofort bestellt werden. Freude machen die tiefen Betriebskosten. Gerade in Zeiten steigender Benzinpreise wird dies deutlich. Kostet zuhause eine Ladung der 60 kWh Batterie rund 10 Franken, dürfte der Sprit für die gut 400 km Reichweite bei ca. 60 Franken liegen. Tendenz stark steigend. Zudem ist der Unterhalt eines Elektroautos günstiger, da klassische Unterhaltsarbeiten am Motor entfallen und dank Rekuperation kaum Bremsen ersetzt werden müssen. Der Kanton Schaffhausen fördert zudem eine Elektroauto mit bislang Fr. 1500.–. Ab Juni steht der Megane E-Tech Electric beim Renault Partner in Ihrer Nähe zur Probefahrt bereit. Diese freuen sich auf zahlreiche Testfahrer. (shb.) Das Cockpit lässt sich individuell auf die Bedürfnisse anpassen. Beides dynamisch: Look und Fahrleistungen.

weitere Ausgaben