Aufrufe
vor 1 Jahr

Beilage Fahrzeuge aktuell Frühling 2022

  • Text
  • Kontrollschild
  • Volvo
  • Hyundai
  • Fahrzeug
  • Ioniq
  • Megane
  • Schaffhausen
  • Fahrzeuge
  • Auto
  • Vespa

DER NEUE OUTBACK 4×4

DER NEUE OUTBACK 4×4 Für alle, die öfters mal die Abenteuerlust packt. Wir die Central-Garage Hess AG sind der offizielle SUBARU-Vertriebspartner im Kanton Schaffhausen. Wir bieten Ihnen einen umfassenden Service, Ihr Fahrzeug und Sie, sind bei uns in besten Händen. Gerne beraten wir Sie bei einer Probefahrt. Central-Garage Hess AG Schaffhauserstrasse 86 8222 Beringen Tel. +41 52 685 22 08 central-garage-beringen@bluewin.ch www.subaru-hess.ch

15. März 2022 FAHRZEUGE AKTUELL 7 Lichtpflicht für E-Bikes und drittes Kontrollschild für Heckveloträger Zwei neue Regelungen im Jahr 2022 Ab dem 1. April 2022 müssen alle E-Bikes in der Schweiz auch am Tag mit Licht fahren. Die Pflicht gilt auf allen öffentlichen Verkehrsflächen. Zudem kann seit dem 1. März 2022 bei den kantonalen Strassenverkehrsämtern ein zusätzliches Kontrollschild für die Montage an Heckveloträgern bestellt werden. Bundesamt für Strassen (ASTRA) Schweiz. Ab dem 1. April 2022 müssen alle E-Bike-Lenkerinnen und -Lenker das Licht auch tagsüber einschalten. Aufgrund der Bestimmungen zum Tagfahrlicht genügt es, wenn das Licht tagsüber nur vorne eingeschaltet ist. Um besser gesehen zu werden, empfiehlt das Bundesamt für Strassen ASTRA aber, immer Vorder- und Rücklicht einzuschalten. Die Ausrüstungsvorschriften Ab dem 1. April müssen E-Bikes-Lenkerinnen und -Lenker das Licht auch tagsüber einschalten. Bild: Salome Zulauf für die Beleuch- tungseinrichtungen bleiben unverändert. Bereits heute müssen an E-Bikes mindestens ein nach vorne weiss und ein nach hinten rot leuchtendes, ruhendes Tagfahrleuchten ist erlaubt, aber nicht vorgeschrieben. Tachopflicht für E-Bikes Die Lichtpflicht gilt auf allen öf- in der Höhe von 20 Franken gebüsst werden. Nach dem 1. April 2024 dürfen schnelle E-Bikes nur noch mit einem Geschwindigkeitsmesser neu in Kontrollschild ist eine Kopie des hinteren Hauptschildes. Um allfälligen Missbrauch zu verhindern, hat es eine rote statt weisse Grundfarbe und keinerlei eigenständige rechtliche Bedeutung. Es Licht fest angebracht sein. Bei fentlichen Verkehrsflächen. Somit Verkehr gesetzt werden. Bereits im darf ausschliesslich zusammen mit dem schnellen E-Bikes muss diese Beleuchtung typengenehmigt sein. Als «fest angebracht» gelten auch Anstecklichter. Die Ausrüstung mit speziellen gilt die Lichtpflicht in der Regel auch auf Feldwegen oder Bike-Trails. Wer ohne Licht mit dem E-Bike unterwegs ist, kann mit einer Ordnungsbusse Gebrauch stehende schnelle E-Bikes müssen bis 1. April 2027 mit einem Tacho nachgerüstet werden. Wer danach ohne Tacho fährt, kann mit einer Hauptschilderpaar verwendet werden. Das dritte Schild ist freiwillig. Es ist weiterhin erlaubt, das hintere Kontrollschild am Heckträger zu montieren. Ordnungsbusse von 20 Franken belegt Das Fürstentum Liechtenstein bie- werden. Damit soll sichergestellt tet ebenfalls seit dem 1. März ein rotes, werden, dass die Höchstgeschwindigkeiten, drittes Kontrollschild an. Nach heuti- namentlich in Tempo-20- gem Kenntnisstand können die Kont- und Tempo-30-Zonen, eingehalten rollschilder frühestens Ende März ausgeliefert werden. Wer die zulässige Höchstgeschwindigkeit werden. Da die Schilder erst überschreitet, kann mit auf individuelle Bestellung hergestellt einer Ordnungsbusse in der Höhe von werden, können sie im Gegensatz zu 30 Franken gebüsst werden. den Hauptschildern nicht vorproduziert werden. Drittes Kontrollschild Das ASTRA hat die europäischen Seit dem 1. März 2022 kann bei den Staaten informiert. Sämtliche Nachbarländer kantonalen Strassenverkehrsämtern der Schweiz haben bestätigt, dass ein zusätzliches Kontrollschild für die sie das Schild akzeptieren (A, D, I, F). Montage an Heckveloträgern bestellt Ebenfalls positive Rückmeldungen sind werden. Mit dem dritten Kontrollschild bis jetzt aus Estland, den Niederlanden, für Motorwagen, das am Heckträger Norwegen, Polen, Spanien und Grossbritannien montiert wird, entfällt das Umhängen eingegangen. des hinteren Schildes vom Auto auf den Heckträger. Das dritte Schild ist freiwillig, Weitere Infos sind unter astra.admin.ch erhältlich. Seit dem 1. März kann beim Strassenverkehrsamt ein drittes Kontrollschild für die das Umhängen des hinteren Kont- Montage an Heckveloträgern bestellt werden. Bild: Thule.com rollschildes weiterhin erlaubt. Das neue acs.ch/de/sektionen/schaffhausen

weitere Ausgaben