EVOLUTION DANCE THEATER «BLU INFINITO» – Unendlich blau DO 20. 19:30 JAN www.stadttheater-sh.ch RZ_StSh_2122_Monatsinserate_Bock_54x67.indd 6 25.08.21 10:39 372 Gipfel in zwei Jahren durch Europa Im Februar 2020 begab sich der Mountainbikealpinist und Splitboarder Jens Pippig gemeinsam mit seiner Freundin Stephanie Schneider auf Europareise. Regionalzeitung | Dienstag, 18. Januar 2022 | Nr. 03 – 57. Jahrgang | schaffhausen24.ch REISEN RAMSEN UND LESACHTAL Lara Gansser Viele träumen davon, aber nur die wenigsten setzen es um: Die Wohnung und den Job künden, um auf eine grosse Reise zu gehen. Jens Pippig und Stephanie Schneider wagten diesen Schritt Anfang 2020 und sind nun noch bis Ende Februar unterwegs. Im Skype-Interview mit dem «Bock» berichten die beiden aus dem Lesachtal in Österreich von ihren Erlebnissen. Während Jens Pippig möglichst viele Gebirge zu Fuss, mit dem Bike oder dem Splitboard erkundet, ist er täglich sechs bis acht Stunden draussen unterwegs. «In den Bergen sehe ich mehr Tiere als Menschen», berichtet er. Genauso geniesse er es aber auch, zusammen mit Stephanie Schneider die Städte Europas zu erkunden. Ende Februar kehren die Abenteurer nach Ramsen zurück. SEITE 2 Schnell vor Ort sein Einen kühlen Kopf zu bewahren, ist bei den First Respondern besonders wichtig. Bild: sz. ERSTE HILFE ESCHENZ Da die Gemeinde Eschenz am Rande des Kantons Thurgau liegt, ist der Anfahrtsweg für den Rettungsdienst sehr lang. Seit Anfang dieses Jahres gibt es in der Gemeinde nun die sogenannten First Responder. Sie sind dafür zuständig, in einem medizinischen Notfall innerhalb kurzer Zeit Erste Hilfe zu leisten, bis der alarmierte Rettungsdienst am Unfallort eintrifft. Projektleiter Stephan Sigg berichtet im Interview von den Tätigkeiten der «Erstantwortenden» und was bei dieser Arbeit besonders wichtig ist. «Wir wissen nie, was uns vor Ort erwartet», so Stephan Sigg. (sz.) SEITE 9 Hüsch HIlari LETZTE FEUERTHALEN SAPHIR Abstimmungen Soll die Bahnhofstrasse aufgewertet werden? Seite 3 Bock-Heimat Was das grösste Glück für Nubya Stauffer bedeutet. Seite 12 Schaffhausen damals Ein Blick auf die Türme Schaffhausens. Seite 15 Auf der Loipe unterwegs LANGLAUFEN RANDEN Ankauf von Goldschmuck, Münzen, Vreneli, Altgold, Zahngold, Luxusuhren, Besteck, Silber, Zinn Obergasse 29, 8400 Winterthur Tel. 052 203 09 78 shop@altingold.ch www.altingold.ch seit 2001 Immer mehr Menschen entdecken den Langlauf-Sport für sich. Seit vorletzter Woche ist auch die Loipe auf dem Randen gespurt. Ruedi Wittmann von der Langlaufwandergruppe (LWS) spricht mit dem «Bock» über die Aufgaben des Spurteams sowie den zunehmenden Langlauf-Trend. Heute findet ein Vollmond-Langlaufen statt.(lg.) SEITE 13 In den vergangenen zwei Jahren konnte Jens Pippig über 370 Gipfel in ganz Europa erklimmen, darunter viele 2000er. Als einen von drei 4000ern bestieg er gleich zu Beginn der Reise im Februar 2020 den Alphubel in den Walliser Alpen. Bild: zVg. Am vergangenen Freitag fand in den vier Dörfern Langwiesen, Feuerthalen, Flurlingen und Uhwiesen der traditionelle Hilari statt. Trotz der Pandemie konnten diverse Festivitäten in kleiner Form stattfinden. Der «Bock» machte sich auf die Suche und fragte nach, was am Wochenende alles anstand. Von Geschichten über den Ursprung des Hilaris über den Verein der Hilari-Wiiber bis zu den kreativsten Kostümen – es gab viel zu berichten. (sz.) SEITE 22 Aktuell ist die Zelglirunde zum Skaten und klassischen Langlauf gespurt. Bild: lg. Jedes Mobile Abo nur 9.90/Mt. Die Promotion ist gültig bei Neuabschluss eines Mobile Abos und bis zum 31.03.22. Der Rabatt wird in Form einer monatlichen Gutschrift gegen die Abogebühr verrechnet. Nach Ablauf der 12-monatigen Rabattzeit wird der reguläre Preis des jeweiligen Abos verrechnet. Die Mindestvertragsdauer beträgt 24 Monate. Wechsle zum lokalen Anbieter
Laden...
Laden...
Laden...