Aufrufe
vor 1 Jahr

Bock E-Paper 2022 KW05

  • Text
  • Schaffhausen
  • Februar
  • Schaffhauser
  • Bock
  • Schweizer
  • Ramadan
  • Chiara
  • Stephan
  • Hatt
  • Hiseni

Bock E-Paper 2022

ò Die Menschen ò Die Region ò Die Bank Seit 1817. Regionalzeitung | Dienstag, 1. Februar 2022 | Nr. 05 – 57. Jahrgang | schaffhausen24.ch Grosstourig unterwegs für 46 Jahre Egal ob bei Schnee, Regen oder Sonnenschein, Stephan Hatt belieferte seine Kundschaft 46 Jahre mit Briefen, Paketen oder Zeitschriften. PORTRÄT STETTEN Salome Zulauf Stephan Hatt lieferte 46 Jahre lang Briefe und Pakete aus. Mit dem «Bock» blickt er auf seine Tätigkeit als Postbote zurück und erzählt über seine Erfahrungen und Erlebnisse. Nach seiner einjährigen Lehre löste der Schaffhauser den Posten in dem damals kleinen Dorf Stetten ab. «Dazumal war es üblich, dass der Postbote in derselben Gemeinde wohnte, wo er auch die Post verteilte», so der Schaffhauser. «Ich habe es immer sehr genossen, mit meiner Kundschaft ein kurzes Gespräch zu führen und sich mit den aktuellsten Themen auseinander zu setzten.» Mit seiner Pensionierung möchte Stephan Hatt nun seinen Freizeitaktivitäten etwas mehr nachgehen und die Zeit mit seiner Familie und Freunden geniessen. SEITE 2 Strittiges Medienpaket ABSTIMMUNGEN SCHAFFHAUSEN Weil das Referendum ergriffen wurde, entscheidet das Schweizer Stimmvolk am 13. Februar über ein Bundesgesetz über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien. Diskutiert wird unter anderem, ob die Medien durch die finanzielle Unterstützung vom Staat an Unabhängigkeit verlieren und wer von den zusätzlichen Fördergeldern profitierten würde. Im «Bock» nehmen Werner Bächtold (SP) und Thomas Minder (parteilos) Stellung zu der kommenden Abstimmung. (lg.) SEITE 5 Politik Die Regierung präsentiert ihre Schwerpunkte 2022. Seite 3 Schülerprojekt Wie Gaming und E-Sports immer beliebter werden. Seite 11 100-Day Challenge Projekt für mehr Transparenz in Lieferketten. Seite 18 Musik und viel talent MUSIK SCHAFFHAUSEN Mit einem klangvollen Auftakt im Stadttheater Schaffhausen starten nächste Woche die diesjährigen Meisterkurse in Schaffhausen. Hani Song, Violinistin, und Dozent Werner Bärtschi erzählen, was sie an der klassischen Musik so fasziniert und auf was sie sich bei den Kursen besonders freuen. SEITE 11 Sonderbeilage Neustart 2022 (sz.) Boxtraum Las Vegas BOXEN SCHAFFHAUSEN UND VOLKETSWIL Ramadan Hiseni gehört zu den Schweizer Nachwuchshoffnungen im Boxsport. 2019 sicherte er sich den WBC-Mittelgewichts- Junioren-Titel. Anfang März steht sein erster Kampf in der Hauptkategorie bevor. Gemeinsam mit seinem neuen Manager, dem Schaffhauser Unternehmer David Togni, spricht er im Interview mit dem «Bock» über seine Ziele und Träume im Boxsport. (lg.) SEITE 9 Der erfahrene Postbote Stephan Hatt berichtet im Interview mit dem «Bock» über seine berufliche Laufbahn und wie er dazu kam, in der Branche des Verteilungsdienstes zu arbeiten. Bild: zVg. Hani Song lernte bereits mit dreieinhalb Jahren die Violine zu spielen. Bild: zVg. Verfolgen grosse Ziele: Ramadan Hiseni (r.) und sein neuer Manager David Togni. Bild: lg. mit den Solisten Priya Mitchell, Violine Hani Song, Violine Jürg Dähler, Bratsche Wen-Sinn Yang, Violoncello Werner Bärtschi, Klavier Dirk Mommertz, Klavier Ein Engagement der Montag 7. Februar 2022, 19.30 Uhr Stadttheater Schaffhausen Galakonzert zur Eröffnung der 18. Schaffhauser Meisterkurse Apéro nach dem Konzert www.meisterkurse.ch Werke von Robert Schumann Bedřich Smetana César Franck Karten zu 60/50/40/25 www.stadttheater-sh.ch Vorverkauf an der Theaterkasse 052 625 05 55 Abendkasse ab 18.45 Uhr shm2022_Bock_287x90.indd 1 24.01.22 15:55

weitere Ausgaben