Aufrufe
vor 1 Jahr

Bock E-Paper 2022 KW08

Bock E-Paper 2022

ò Die Menschen ò Die Region ò Die Bank Seit 1817. Regionalzeitung | Dienstag, 22. Februar 2022 | Nr. 08 – 57. Jahrgang | schaffhausen24.ch Endstation für DIE High Heels Andrea Müller aus Thayngen wechselte vor 20 Jahren nicht nur High Heels gegen flache Schuhe aus. Grosse Schritte sind auch mit Gummistiefeln möglich. PORTRÄT THAYNGEN Gabriella Coronelli Energisch und mit einladendem Lächeln öffnet Andrea Müller der «Bock»-Reporterin die Türe. Wer die 50-jährige Vollblutbäuerin in den letzten Jahren in den Medien verfolgt hat, weiss, dass sie nebst der Politik oft auch in Verbindung mit High Heels gebracht wurde. Die Mutter von drei Jugendlichen erscheint zum Interview allerdings in legerer Kleidung und Turnschuhen. «Ich trage mittlerweile nicht mehr oft Stöckelschuhe», erklärt Andrea Müller schmunzelnd. Im weiteren Gesprächsverlauf stellt sich heraus, dass das meistgetragene Schuhwerk auch nicht der Gummistiefel ist. Andrea und Christian Müller betreiben den Bauernhof Unterbuck in Thayngen. Ein Bauernhof, der sich längst zu einem erfolgreichen KMU entwickelt hat. SEITE 2 Faszinierend vielfältig Das Wirken der Schaffhauser Forscher rückt in den Mittelpunkt. Bild: zVg. MUSEEN DER REGION SCHAFFHAUSEN Eine monatlich erscheinende Sonderseite rückt die Museen der Region, deren Veranstaltungen und weitere historischen Gegebenheiten in den Fokus. In der heutigen Ausgabe wird die Kabinettausstellung zum 200-Jahre-Jubiläum der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen vorgestellt. Unter dem Titel «Faszinierende Vielfalt – vielfältige Faszination» präsentiert sich die Schau ab kommenden Samstag, 26. Februar, im Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen. Die Kabinettausstellung soll das Bewusstsein schärfen, welche Bedeutung die Naturwissenschaften besitzen, denn unser Alltag würde ohne Naturwissenschaften nicht funktionieren. (nh.) SEITE 7 viel erlebt WIRTSCHAFT SCHAFFHAUSEN Bauprojekt Sanierung des Herrenackers ist in vollem Gange. Seite 2 Verein(t) Tauchen ist ein Teamsport – so auch beim TCDS. Seite 3 Schülerprojekt Egon Schadow spricht über seine Geschichte. Seite 11 Thematiken fürs leben THEATER SCHAFFHAUSEN Baureportage Sonderpublikation Mit dem Theaterstück «Unter der Decke leuchten die Sterne» bringt das momoll theater am 26. Februar seine Gäste zum Nachdenken. Ein Stück welches nicht nur zur Unterhaltung dient, sondern auch die Problematik des Lebens aufzeigt. So wird die Protagonistin Jenna in ihrem Leben mit Themen konfrontiert. (sz.) SEITE 11 Die Betriebsleiterin Andrea Müller mit den Rindern im Unterbuck in Thayngen. Die wissbegierige Unternehmerin sucht immer und überall nach weiterem Optimierungspotenzial. Bild: Gabriella Coronelli 1992 gründete Thomas Holenstein die Generis AG in Schaffhausen. Unzählige Projekte begleiteten ihn in den 30 Jahren, in denen er das Gesicht der Wirtschaftsförderung Schaffhausen war. Nun blickt er auf diese Zeit zurück und berichtet von seinen Bemühungen, Schaffhausen zu einer innovativeren Region zu gestalten. Auch im Ausland war er oft tätig und konnte in China einige lehrreiche Erfahrungen machen. (sz.) SEITE 5 Jenna und ihre Freunde meistern nicht nur ihren Alltag, sondern auch ihre Probleme. Bild: sz Jedes Mobile Abo nur 9.90/Mt. Die Promotion ist gültig bei Neuabschluss eines Mobile Abos und bis zum 31.03.22. Der Rabatt wird in Form einer monatlichen Gutschrift gegen die Abogebühr verrechnet. Nach Ablauf der 12-monatigen Rabattzeit wird der reguläre Preis des jeweiligen Abos verrechnet. Die Mindestvertragsdauer beträgt 24 Monate. Wechsle zum lokalen Anbieter

weitere Ausgaben