Aufrufe
vor 1 Jahr

Bock E-Paper 2022 KW10

  • Text
  • Schaffhausen
  • Windler
  • Zeit
  • Bock
  • Natola
  • Beiden
  • Menschen
  • Neuhausen
  • Arbeit
  • Schweiz

Bock E-Paper 2022

Regionalzeitung | Dienstag, 8. März 2022 | Nr. 10 – 57. Jahrgang | schaffhausen24.ch «Ich bin eine Muntermacherin» Maria-Elisa Natola ist auf dem Fronwagplatz für ihre fröhliche Art bekannt. Sie erzählt von ihrer Geschichte und davon, was sie tagtäglich zum Strahlen bringt. PORTRÄT SCHAFFHAUSEN Salome Zulauf «Ich liebe es, mit Menschen zu kommunizieren und sie zum Lachen zu bringen», erzählt Maria-Elisa Natola. Seit acht Jahren arbeitet sie hinter dem Tresen des Caffè Spettacolo auf dem Fronwagplatz in Schaffhausen und versüsst ihrer Kundschaft nicht nur den Kaffee, sondern auch ihren Tag mit einem Lächeln. «Ich bin die Maria vom Spettacolo, alle nennen mich so», fügt die Schaffhauserin weiter hinzu. «Die Gastronomie ist meine Berufung, ich verbringe mehr Zeit hier als in meinen eigenen vier Wänden.» Maria-Elisa Natola erzählt von ihrer Kindheit in Italien und davon, wie sie trotz Schicksalsschlägen immer wieder die Kraft und Motivation finden konnte, nach vorne zu schauen, um die schönen Dinge am Leben erkennen zu können. SEITE 2 Hilfe für die ukraine Weronika Niemiec (r.) und Jeanette Mtiri sammelten Hilfsgüter. Bild: zVg. SOLIDARITÄT SCHAFFHAUSEN Der Krieg in der Ukraine weckt erschütternde historische Erinnerungen. Europa erlebt die grösste politische Krise seit dem Zweiten Weltkrieg. Bisher flohen 1,5 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer aus ihrem vom Krieg heimgesuchten Land. In der gesamten Schweiz und auch in Schaffhausen sind in den letzten Tagen zahlreiche Hilfsprojekte ins Leben gerufen worden. Ob von Privatpersonen oder der öffentlichen Hand – die Solidarität mit der Ukraine ist riesig. So entschieden sich auch zwei junge Schaffhauserinnen, Hilfsgüter zu sammeln und an die ukrainische Grenze nach Polen zu schicken.(nh.) SEITE 3 historisch GESCHICHTE STEIN AM RHEIN SAPHIR Schülerprojekt Was steckt hinter dem Feminismus? Seite 2 Porträt Marlis Liechti und ihre Leidenschaft für Kräuter. Seite 5 Yoga Ein Training für Körper und Geist. Seite 9 Farbvolles handwerk PORTRÄT SCHAFFHAUSEN Ankauf von Goldschmuck, Münzen, Vreneli, Altgold, Zahngold, Luxusuhren, Besteck, Silber, Zinn Obergasse 29, 8400 Winterthur Tel. 052 203 09 78 shop@altingold.ch www.altingold.ch SEITE 18 seit 2001 Mit Pinsel und Farbe stehen die beiden gelernten Malerinnen Sibylle Achermann und Cindy Lapierre täglich auf der Baustelle. Sie berichten, wie es für sie ist, in einem ehemaligen Männerberuf zu arbeiten. «Die Arbeit in unserem Team ist sehr harmonisch, alle helfen einander», so die Malerin. (sz.) Maria-Elisa Natola wuchs für einige Jahre allein bei ihrer Grossmutter in Neapel in Italien auf. Sie erzählt, wie es für sie war und was sie schon alles in ihrem Leben erleben und mitnehmen konnte. Bild: Salome Zulauf Emma Windler wurde im 19. Jahrhundert in einem sehr konservativen Haushalt in Stein am Rhein aufgezogen. Als sie die Haushaltsschule erfolgreich abgeschlossen hatte, legte sie sehr viel Wert darauf, sich um ihre Eltern und ihren Bruder zu kümmern. Zu ihrem Bruder Jakob Windler pflegte die Steinerin eine sehr gute und enge Beziehung. Die beiden Geschwister waren ein eingespieltes Team, welches so einiges erreichen konnte. (sz.) SEITE 11 Vom Schleifen bis zum aufwendigen Malen, der Malerberuf zeigt viele Facetten. Bild: sz. *Ohne Dekoration / Alle Artikel nur solange Vorrat. FRÜHLINGSANGEBOTE Günstige Möbel zum Schlafen, Essen und Wohnen Öffnungszeiten: Mo Fr 09.00 bis 20.00 Sa 09.00 bis 18.00 www.moebel-ferrari.ch BARZANA Eckpolstergruppe* KATALOGPREIS 1240.- 30% 870.- CASABLANCA Stuhl* Noch mehr FRÜHLINGSANGEBOTE in Hinwil 24h ONLINESHOP moebel-ferrari.ch KATALOGPREIS 149.- 21% 118.- 0,0% Zins bis zu 8 Raten

weitere Ausgaben