Aufrufe
vor 1 Jahr

Bock E-Paper 2022 KW13

  • Text
  • Schaffhausen
  • April
  • Bock
  • Telefon
  • Neuhausen
  • Singen
  • Schmid
  • Schweiz
  • Zeit
  • Schaffhauser

6 Sonderpublikation

6 Sonderpublikation Bock | Dienstag, 29. März 2022 Frühlingserwachen in Herblingen Nach einer zweijährigen Pause kehrt die beliebte Frühlingsshow im Herblingertal zurück. Der populäre Anlass findet am 2. und 3. April jeweils von 10 bis 17 Uhr statt und bietet den idealen Ort für Begegnungen. PR SCHAFFHAUSEN-HERBLINGEN Die meisten Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus sind gefallen, das Wetter zeigt sich von seiner sonnigen Seite. Das Bedürfnis, sich in Gesellschaft zu begeben, zu feiern und es sich einfach mal wieder gut gehen zu lassen, ist gross. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um soziale Kontakte nicht nur virtuell, sondern auch physisch zu erleben. Heissen Sie den Frühling am 2. und 3. April im Herblingertal bei der diesjährigen Frühlingsshow willkommen. Geniessen Sie mit Ihrer Familie die diversen angebotenen Attraktionen und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen. Über 60 Aussteller sorgen für reichlich Abwechslung und freuen sich auf anregende Gespräche. Wie üblich werden an diesem Wochenende Rabatte, Aktionen und Schnäppchen angeboten. Lassen Sie sich nichts entgehen. Eine willkommene Abwechslung für alle Was vor beinahe 30 Jahren mit einem IVS-Mitgliedsfirmen-Tag begann, hat sich kurze Zeit später zu einem zweitägigen Anlass der damaligen Firma Stierlin (heute Ferroflex) erweitert. Die üblicherweise jeweils im April durchgeführte Grossveranstaltung ist für viele Besucherinnen und Besucher der offizielle Startschuss in den Frühling. Die Besucherzahlen der letzten Jahre zeigen auf, dass die Frühlingsshow ein beliebtes Ereignis ist. Der OK-Präsident Antonio Palella, Leiter Marketing und Produktmanagement bei Ferroflex, hat sich für dieses Jahr einige Besonderheiten ausgedacht. «Nachdem die Besucherinnen und Besucher zwei Jahre warten mussten, war es uns ein Anliegen, die Frühlingsshow 2022 besonders attraktiv und familienfreundlich zu gestalten», freut sich Antonio Palella. Attraktionen und Verpflegung Die Frühlingsshow bietet während der gesamten Dauer einladende Attraktionen. Von der Gratisfahrt mit dem Rhyfallexpress über ein Konzert der Polizeimusik bis hin zu einem Flashmob ist für jeden Geschmack etwas dabei. Selbstverständlich kommen auch die jüngsten Besucher ganz auf ihre Kosten. Sei es mit der Chilbi, dem Kinderparadies oder mit einer Sondershow für Kinder. Mit der Gratisvorstellung des Disneyfilms «Encanto» bietet das Kinepolis am Sonntag, 3. April, ab 10.45 Uhr für kleine und grosse Bei der diesjährigen Frühlingsshow wurde besonders auf die Familienfreundlichkeit geachtet. Kinder einen besonderen Leckerbissen. Unterstützen Sie Mirabel Madrigal bei der Rettung der magischen Kräfte ihrer Grossfamilie. Ein Leckerbissen für die gesamte Familie. Apropos Leckerbissen. Auf dem ganzen Messegelände können Sie sich bei diversen Ausstellern vielfältig kulinarisch verwöhnen lassen. Anreise zum verkehrsfreien Gelände Um den Besuchern, und insbesondere den Familien mit kleineren Kindern, einen unbeschwerten Ort der Begegnung zu bieten, wird das Messegelände dieses Jahr für die gesamte Dauer der Frühlingsshow verkehrsfrei gestaltet. So sind Teile der Ebnatstrasse für den motorisierten Verkehr von Samstag, 2. April, 8 Uhr bis Sonntag, 3. April, 18 Uhr gesperrt. Eine entsprechende Signalisation ist vorgesehen. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen im Areal der Camion Transport sowie auf dem Gelände des Kinepolis insgesamt 3000 Gratisparkplätze zur Verfügung. Velo- und Motorradfahrende parkieren kostenlos an der Bild: zVg. Ernst-Homberger-Strasse. Mit der DB und S-Bahn steigen Sie beim Bahnhof Herblingen aus und mit den VBSH-Bussen erreichen Sie direkt das Messegelände. Es verkehren Zusatzbusse. Eigene Website Damit die Besucherinnen und Besucher stets über die neusten Ereignisse informiert sind, wurde eigens für die diesjährige Frühlingsshow eine Homepage erstellt. Unter www.fruehlings-show.ch finden Interessierte sämtliche Informationen. (gco.) SA+SO, 2.+3. APRIL 2022 GARTEN · FREIZEIT · MOBILITÄT DAS ERLEBNISWOCHENENDE FÜR DIE GANZE FAMILIE GROSSE AUTO-AUSSTELLUNG SONDERSCHAU VOM BAUERNVERBAND RIESIGES KINDERPARADIES, ALLES KOSTENLOS GRATIS RHYFALL-EXPRESS DURCHS GELÄNDE ZAHLREICHE FESTWIRTSCHAFTEN UND BEIZLIS LIVE-MUSIK UND REGIONALE VEREINE GROSSER PARKPLATZ BEIM CAMION TRANSPORT GRATIS INS KINO AM SONNTAGMORGEN (ab 10:45 UHR) KINOTICKETS AB SOFORT ERHÄLTLICH BEI GVS LANDI MARKT, FERROFLEX AG UND KINEPOLIS ÜBER 60 REGIONALE AUSSTELLER - JEWEILS 10 BIS 17 UHR Schaffhauser Bauernverband Umleitung SONDERSCHAU «MINI CHUCHI - LANDFRAUECHUCHI» KINEPOLIS SCHAFFHAUSEN GRATIS DISNEY-FILM NEU! NEUE VERKEHRSREGELUNG UND PARKPLATZ-SITUATION! EIN TEIL DER EBNATSTRASSE WIRD GESPERRT. BITTE FOLGEN SIE DER SI G NA LI SA TI ON. www.fruehlings-show.ch

Bock | Dienstag, 29. März 2022 Beiträge für diese Seite erscheinen im Auftrag der Firmen. Bei Fragen zum Inhalt sind diese direkt zu kontaktieren. 7 Marktinfo wer’s glaubt, wird selig PR SCHAFFHAUSEN Marco Miozzari (Text und Bild) In dieser Kolumne soll es heute nicht mehr um das Thema mit dem gleichnamigen Bier gehen, von dem alle Medien mehr als genug berichtet haben. Die ansteckende Krankheit ist zwar noch nicht aus unserer Mitte verschwunden, aber die Liveticker der Online-Medien halten uns seit Wochen mit Informationen zu einer neuen Krisensituation in Atem: es ist Krieg mitten in Europa! Niemand weiss zurzeit, ob sich der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine über die NATO gar zum 3. Weltkrieg ausweiten wird. Selbst für Unbeteiligte sind Kriege und ihre schlimmen Folgen schwer zu ertragen, weil sie willkürlich von Menschen herbeigeführt werden und mit gutem Willen jederzeit beendet werden könnten. Zum aktuellen Konflikt wäre es schon gar nicht gekommen, wenn nicht wenige Regierende ihre Grossmachtansprüche über die legitimsten Bedürfnisse von Millionen von Bürgerinnen und Bürgern gestellt hätten. Dass die Wirtschafssanktionen des Westens die russische Machtzentrale zum Einlenken bewegen werden, muss leider bezweifelt werden. Bei aller politischen Ohnmacht, die wir zurzeit erleben, sind wir zwar fassungslos, aber nicht hoffnungslos. Menschen in life-church.ch ganz Europa zeigen ihre Betroffenheit und Solidarität mit den Kriegsflüchtlingen, indem sie grosszügig Spenden und Gastrecht anbieten. Auch viele von uns bekunden den starken Marco Miozzari, Vorstandsmitglied Life Wunsch, diesen Church Schaffhausen Menschen zu helfen, die gerade alles verloren haben und auch um das Leben ihrer zurückgelassenen und geliebten Angehörigen zittern müssen. Entdeckt das Abendland gerade neu seine christlichen Wurzeln? Die Rotkreuz-Bewegung (IKRK), das Synonym für humanitäres Engagement schlechthin, hatte ihren Ursprung ebenfalls im gelebten christlichen Glauben ihres berühmten Mitbegründers Henry Dunant. Als Vorbild diente damals, wie heute das fürsorgliche Handeln des «barmherzigen Samariters» (nachzulesen in der Bibel, Lukas 10.30-36). Jesus macht in jenem Gleichnis klar: Leben ist Beziehung - Liebe zu Gott und Liebe zum Mitmenschen gehören zusammen. Das ist das Gebot der Stunde, dass sich unsere Liebe in Worten, aber noch viel mehr in konkreten Hilfsangeboten ausdrücken möge. theater zündet Slapstick-Feuerwerk Slapstick vom Feinsten, intelligent, temporeich und schauspielerisch überzeugend: Die Zürcher Shake Company zeigt im Stadttheater Schaffhausen mit der rasanten Komödie «Action, fertig, Action!» eine unaufhaltsame Kette von Katastrophen. Brocki Stein am Rhein trotz Corona rege besucht An der Generalversammlung des Brocki-Vereins Stein am Rhein wurden unter anderem 1 200 Franken Spenden für Flüchtlinge aus der Ukraine gesprochen. PR STEIN AM RHEIN Am 15. März fand die vierte Generalversammlung des Brocki-Vereins Stein am Rhein statt. Trotz der Corona-Einschränkungen wurde die Brockenstube im vergangenen Jahr rege besucht und es konnte ein Reinerlös von 9 800 Franken verbucht werden, heisst es in einer Mitteilung des Vereins. Der Reinerlös wurde an elf regionale, gemeinnützige Institutionen gespendet. Weiter wurden die gesamten Tageseinnahmen vom 12. März vom Vorstand um 100 Prozent aufgestockt. So konnten der Glückskette 1200 Franken für Flüchtlinge aus der Ukraine überwiesen werden. Anzeige Jeden zweiten Samstag geöffnet Die Brocki Stein am Rhein verfügt über ein reichhaltiges Angebot – zu finden ist praktisch alles, was die Brocki-Besucherherzen begehren. Das nächste Mal öffnet die Brocki in Stein am Rhein am Samstag, 9. April, ihre Türen. Jeweils alle 14 Tage ist sie von 9.30 bis 12 Uhr geöffnet. Sämtliche Daten sind ausserdem auf der Homepage brockiverein-steinamrhein.ch publiziert. Der Brocki-Verein Stein am Rhein sucht dringend neue Mitglieder sowie dringend freiwillige Helferinnen und Helfer für den Verkauf an Samstagen. Interessierte Personen können sich gerne melden. (shb.) brockiverein-steinamrhein.ch «Achtung, fertig, Action!» ist ein Slapstick-Feuerwerk der beliebten Shake Company basierend auf der Komödie von Patrick Haudecoeur und Gerald Sibleyras. Bild: zVg. / Stadttheater PR SCHAFFHAUSEN Die Shake Company will einen Action- Film mit allen möglichen Special Effects drehen. Darin will der betrogene Ehemann einer Schauspielerin eine Theateraufführung unterbrechen und den Liebhaber seiner Frau ermorden. Aber wer die Shake Company kennt, weiss, dass alles ganz anders kommt und dass der Film wohl nie gedreht werden kann. Denn während der Dreharbeiten stellt sich heraus, dass der Produzent hohe Spielschulden bei der Mafia hat, bei der er auch noch das Geld für den Film geliehen hat – unter der Bedingung, dass sie mitspielen dürfen und italienische Songs eingebaut werden. Der Regisseur Edi ist zudem in die junge Schauspielerin Fabiola verliebt und daher mehr damit beschäftigt, zerfressen vor Eifersucht seinen Rivalen zu entlarven und zur Strecke zu bringen. Und das ehemalige Kleinkunst-Sternchen Sabrina Feuiz wurde nur mit einer Nebenrolle betraut und ist zu allen Gemeinheiten fähig, um ihre Karriere wieder in Gang zu bringen. Derweil versucht der Regieassistent Peach alles unter einen Hut zu bringen, um seinen ersten eigenen Film machen zu können – ausgerechnet mit der jungen Schauspielerin Fabiola in der Hauptrolle … «Achtung, fertig, Action!» Surrealistische Charaktere Die Shake Company erarbeitet grossartige Bühnenunterhaltung in unterschiedlichsten Formaten. Es ist die Lust der massvollen Übertreibung, mit Mitteln des Comics, überzeichneten oder surrealistischen Cha- rakteren, grellen Szenen, exzessiver Entwicklung der Geschichte, immer ausgehend von alltäglichen Situationen und Handlungen. In den Corona-Jahren 2020 und 2021 lancierte die Shake Company die sogenannten Gartenspiele Openair-Komödien, die in privat zur Verfügung gestellten Gärten in der ganzen Deutschschweiz gespielt wurden und danach auch den Weg ins Theater fanden. Für die Produktion verantwortlich war zudem André Nussbaumer, die Inszenierung des Stücks oblag dem Schweizer Schauspieler, Regisseur, Autor und Theaterleiter Dominik Flaschka. (shb.) Das Stück «Achtung, fertig, Action!» wird am Samstag, 2. April und Sonntag, 3. April jeweils um 17.30 Uhr im Stadttheater Schaffhausen aufgeführt. stadttheater-sh.ch acs schaffhausen, die gesichter dazu ... Martina Munz Nationalrätin SP/SH «Heute fliessen alle Einnahmen der Streamingplattformen ins Ausland. Neu wird ein kleiner Teil in das Schweizer Filmschaffen investiert. Das ermöglicht neben amerikanischen Blockbustern auch mehr Schweizer Produktionen.» www.ja-zumfilmgesetz.ch «Bock»: Herr Mundt, wie kamen Sie zum ACS? Michael Mundt: Clubmitglied bin ich bereits, seit ich mir mein erstes Auto gekauft habe. Aufmerksam wurde ich damals auf den ACS, als ich mich um Versicherung und Pannenschutz gekümmert habe und verschiedene Anbieter verglichen habe. Was bedeute für Sie Mobilität? Mundt: Mobilität ist für mich ein Stück Freiheit. Diese gibt es selbstverständlich in verschiedenen Formen – eine der ursprünglichsten ist für mich aber, mich unabhängig von anderen Personen oder Fahrplänen des öffentlichen Verkehrs jederzeit von A nach B bewegen zu können. Diese Form der Mobilität ist für mich ein extrem wichtiges Gut, für deren Erhalt ich mich gerne einsetze. Was möchten Sie mit dem ACS bewegen? Michael Mundt ist im Vorstand der ACS Sektion Schaffhausen verantwortlich für das Ressort Verkehrspolitik.Bild: EgelmairPhotography Mundt: Ich möchte ein Bindeglied zwischen ACS und der Lokalpolitik in der Region Schaffhausen sein. Dank meinen politischen Mandaten auf Stadt- und Kantonsebene bin ich in gewisse Entscheidungsprozesse eingebunden. Gerne möchte ich mich dafür einsetzen, dass die Anliegen der Autofahrerinnen und Autofahrer, wie allgemein des Individualverkehrs, nicht unter- oder vergessengehen. Es gibt viele Themen wie die Aufhebung von Parkplätzen, die Einführung immer mehr neuen Tempo-30-Zonen und der Abbau oder die Reduktion von Fahrspuren, welchen ich aktiv entgegnen und mich für die Anliegen unserer Clubmitglieder einsetzen möchte. Was macht für Sie den Mehrwert einer ACS-Mitgliedschaft aus? Mundt: Da gibt es verschiedene Punkte: Einerseits ist da sicherlich das Gemeinschaftsgefühl, sich für eine Leidenschaft gemeinsam einzusetzen und diese auch zu leben. Andererseits aber auch die Leistungen, welche man im Pannenfall beanspruchen kann – was ich im Übrigen auch bereits einmal tun musste. Im grossen Ganzen ist es für mich das Gesamtpaket, welches so für mich stimmt. Welche Mobilitätsformen haben für Sie Zukunft? Mundt: Der Trend ging lange Zeit Richtung stetem Wachstum im öffentlichen Verkehr. Corona hat dies geändert. Seit dem Pandemiebeginn schätzen es viele wieder, im eigenen Auto unterwegs sein zu können. Es wird in Zukunft beides brauchen.(shb.) Automobil Club der Schweiz Sektion Schaffhausen Schützengraben 24 8200 Schaffhausen +41 52 625 61 81, www.acs-sh.ch

weitere Ausgaben