Aufrufe
vor 1 Jahr

Bock E-Paper 2022 KW14

4 Anzeigen

4 Anzeigen Anzeigenannahme: Verlag Bock AG | Telefon: 052 632 30 30 www.schaffhausen24.ch | Mail: info@bockonline.ch Bock | Dienstag, 5. April 2022 StelLenangebote Immobilien Möchten Sie zu einem gut funktionierenden Gemeinwesen beitragen und einen wertvollen Dienst an der Gesellschaft leisten? Aktuell haben wir folgende Stellenangebote: Amt für Bevölkerungsschutz und Armee Handwerker technischer Unterhalt für Fahrzeuge / Material / Gebäude (m/w), 100% Personalamt Juristin im Personalwesen (m/w), 50 - 60% Erziehungsdepartement, Rechtsdienst Jurist im Erziehungsdepartement (m/w), 80 - 100% Abteilung Schulische Abklärung und Beratung Schulpsychologin (m/w), 60% Diese und alle anderen offenen Stellen finden Sie auf unserer Webseite:www.sh.ch/stellenangebote SCHAZO AG Vordergasse 58 8200 Schaffhausen Telefon 052 624 11 10 www.schazo.ch Suchen Sie eine Nebenbeschäftigung? Für die Frühzustellung in Ramsen, Schleitheim und Stein am Rhein, suchen wir flexible und zuverlässige Mitarbeiter/Innen, von Vorteil sind Sie im Besitz des Führerausweises A1 bis 45kmh. Als Zusteller/In (Montag bis Samstag) gehört der Tag bereits um 6.30 Uhr wieder Ihnen (Sonntag um 7:30 Uhr). Als Mitarbeiter/In unserer Zustellorganisation haben Sie Gelegenheit, einen ansprechenden Nebenverdienst zu erzielen. Etwas Sportlichkeit, Flexibilität sowie einen Hang zur Perfektion sollten Sie dabei mitbringen Interesse geweckt? Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die nachfolgende Adresse telefonische Auskünfte erhalten Sie unter 052 624 11 10. SCHAZO AG, Vordergasse 58, 8201 Schaffhausen sekretariat@schazo.ch Teppich-Huus Breiti AG Mühlentalstr. 261 Papa, ich habe ein Tor geschossen. Menschen mit Behinderungen können sich Ferien und Freizeitaktivitäten oft nicht leisten. Jetzt spenden. denkanmich.ch Die Solidaritätsstiftung des SRF IBAN CH91 0900 0000 4000 1855 4 Zu kaufen gesucht: Einfamilienhaus oder auch Mehrfamilienhaus darf auch sanierungsbedürftig sein. F. Obermeier 079 378 0504 Unsere Frühlings-Aktion! Empfehlung Teppiche für Sie –Teppiche richtig pflegen. richtig Pflegen In der Teppichreinigung und Reparaturservice Schaffhausen Bülach Trotz Corona sind dieTeppichspezialisten weiterhin für Sie da und bieten Ihnen einen kostenlosen Abhol- und Bringservice bis zu 150 kmkostenlos. Die Spezialisten halten sich anCorona-Schutzmassnahmen. Schmuckstück Teppich: Rabatt auf Wäsche und Reparatur Teppiche sorgen für ein warmes Ambiente imRaum. Sie sind Schmuck, und gleichzeitig isolieren sie den Boden. Wasviele vernachlässigen: EinTeppich bedarf auch der Pflege. Hierum kümmert sich das Team der Teppichreinigung und -Reparaturservice Bülach. Jeder Teppich ist ein Kunstwerk. Das wird allzu oft vergessen, schliesslich liegen sie in der Regel auf dem Boden und hängen selten ander Wand wie ein Gemälde. Dabei erfüllen sie nicht nur einen dekorativen, sondern auch einen praktischen Zweck. Die Spezialisten der Teppichreinigung in Bülach profitieren von einem reichen Erfahrungsschatz, was Reinigung, Pflege und Reparaturen vonTeppichen betrifft. DasTeam in Bülach ist ein Familienbetrieb in dritter Generation und hat das Gerne nimmt die Teppichreinigung und der Reparaturserviceauch Ihre ausgedienten Teppiche für Sie entgegen und verkauft diese für Sie! Handwerk aus Persien überliefert bekommen, der Heimat edler Teppiche. Beste Pflege DieTeppichwäscherei entfernt jegliche Arten von Flecken mit biologischer Handwäsche. Für die Pflege werden ausschliesslich Extrakte aus Zitrone, Lavendel, Rosmarin oder Rose eingesetzt. Diese Extrakte verleihen demTeppich eine frische Duftnote, ohne allergieauslösende Substanzen zu beinhalten. Die Teppichwäscherei ist besonders schonend, denn es werden nur natürliche Substanzen verwendet. Neben Schmutz wie Staub und Sand entfernt die Wäsche Motten, Milben oder Pilze, weswegen auch Allergiker nichtauf Teppiche verzichten müssen. «Ganz wichtig ist, dass Teppiche alle paar Jahre eine Rückfettung benötigen», erklären dieTeppichexperten. Diese sorge für glänzendes, weiches Material. Hochwertiges Material Die Fachkräfte erneuern die Teppichfransen –und alles sieht Rabattaktion 30% wieder aus wie neu. Abgetretene oder aufgeriebene Kanten am Teppich können hier ebenfalls repariert oder beschädigte Stellen nachgeknüpft werden. Dazu werden ausschliesslich hochwertige und originale Materialien verwendet. Teppiche können ausserdem bei Bedarf geschmälert oder gekürzt werden. Wersich für die Reinigung oder Reparatur seines Teppichs interessiert, kann sich telefonisch beraten lassen oder einen Termin vereinbaren. Rabattaktion VonHeute 4Tage lang 30% Rabatt auf Wäsche und Reparaturen Teppichhaus Isfahan Oberstadt Schaffhausenerstrasse 17, 8260 Stein 35, am 8180 Rhein Bülach Tel. 052 503 03 13 Öffnungszeiten Di bis Fr 10 –18Uhr /Sa10–16Uhr www.Teppichhaus-isfahan.info Montag geschlossen, jedoch telefonisch erreichbar Handelsregister-Nr.: CH-290.1.020.945-6

Bock | Dienstag, 5. April 2022 Gesellschaft 5 Der us-carstüftler auf der breite Andy Stuber betreibt seit 30 Jahren an der Sonnenburggutstrasse in Schaffhausen eine Garage, in der amerikanische Autos repariert und restauriert werden. AUTOMOBILE SCHAFFHAUSEN Gabriella Coronelli Die Leidenschaft für amerikanische Automobile wurde Andy Stuber in die Wiege gelegt. Schon sein Vater besass solche Fahrzeuge und liebte die Ausfahrten gleichermassen wie das stundenlange Pflegen seiner Wagen. Was sein Vater als Hobby betrieb, hat Andy Stuber zum Beruf gemacht. Seit 30 Jahren führt der passionierte Autoliebhaber an der Sonnenburggutstrasse in Schaffhausen die Werkstatt «Andy’s House US-Cars & Parts» und ist auf das Reparieren und Restaurieren alter amerikanischer Autos spezialisiert. Egal ob Pontiac, Chevrolet oder AMC, Andy Stuber liebt sie alle. Hauptsache, es handelt sich um alte Originalmodelle, die ohne Elektronik auskommen. Dieser Pontiac Trans Am gehörte den Eltern von Andy Stuber. Mit diesem Auto verbindet er viele Kindheitserinnerungen. Bock-Blick Unterbringung von Schutzsuchenden. Das Staatssekretariat für Migration (SEM) nimmt die Zivilschutzanlage in der Dreifachhalle Breite in Schaffhausen in Betrieb, heisst es in einer aktuellen Mitteilung der Stadt Schaffhausen. Ab Montag, 11. April, wird die Zivilschutzanlage bis auf weiteres als Anlaufstelle für Schutzsuchende aus der Ukraine dienen. Es können maximal 100 Personen gleichzeitig aufgenommen werden. Das SEM geht davon aus, dass die Personen durchschnittlich zwei bis drei Tage in der Zivilschutzanlage bleiben. Umzug Postfiliale. Seit rund dreieinhalb Jahren steht der Postkundschaft in Schaffhausen Buchthalen die Filiale mit Partner Anzeige Früh übt sich Der in Schaffhausen aufgewachsene Autoliebhaber habe bereits mit acht Jahren angefangen, sich für diese Art von Autos zu interessieren. «Ich schaute meinem Vater zu, wie er seine Autos mit grosser Hingabe pflegte», erinnert sich der erfahrene Automechaniker. Mit zwölf Jahren besass der begeisterte Tüftler sein erstes Mofa und begann, an diesem zu schrauben, es umzubauen und zu lackieren. «Ich habe mein Töffli innerhalb von zwei Tagen vier Mal umlackiert», erzählt der heute 58-Jährige lachend. Sein Markenzeichen ist eine lackierte Flamme auf der Motorhaube. Nach so vielen Jahren sei diese Flamme zu seinem Wiedererkennungsmerkmal geworden. Eine Ausnahme bildet der gelbe Pontiac Trans Am aus dem Jahr 1976, welchen er von seinen Eltern übernommen hat. Ein Adler ziert hier die Motorhaube und werde nicht durch eine Flamme ersetzt. Andy Stuber legt insbesondere bei diesem Wagen viel Wert darauf, ihn in der ursprünglichen Optik zu belassen. Er verbinde viele Kindheitserinnerungen mit dem gelben Flitzer. «Genau an diesem Auto habe ich im Alter im Denner zur Verfügung. Nun zieht das Postangebot um, wie die Schweizerische Post mitteilt. Ab Montag, 25. April, können die Kundinnen und Kunden ihre Postgeschäfte in der Migros am Dürstlingweg 2 in Buchthalen erledigen, und zwar neu an einer bedienten Theke. Unbekannte versprayen Kindergarten. In der Nacht auf Mittwoch, 30. März, hat eine unbekannte Täterschaft einen Kindergarten an der Hauentalstrasse in der Stadt Schaffhausen versprayt. Dabei entstand erheblicher Sachschaden. Die Schaffhauser Polizei hat die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen. Sie bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise. (shb.) Andy Stuber bei der Restauration eines Chrysler Cordoba. Dank seiner persönlichen Kontakte in Amerika kann er originale Ersatzteile beschaffen. Bilder: Gabriella Coronelli von zwölf Jahren mit meinem Vater rumgeschraubt», erzählt der erfahrene Automechaniker. Ein Chevrolet Monte Carlo aus dem Jahr 1973, der direkt aus Kalifornien importiert wurde. NEUES ZU NAMEN An der Sitzung des Stadtschulrates vom 30. März hat Angela Penkov (SP) ihren Rücktritt als Stadtschulrätin per 31. Juli verkündet. Angela Penkov war seit 2016 im Stadtschulrat tätig. Aufgrund einer neuen beruflichen Herausforderung tritt sie nun als Stadtschulrätin zurück. Bereits vor einigen Wochen übernahm Angela Penkov ein kleines Teamteaching-Pensum am Werkjahr Neuhausen, ab Sommer wird sie am Werkjahr mit einem grösseren Pensum einsteigen, dies neben ihrer Arbeit im Lindenforum. Der Schaffhauser Regierungsrat hat auf Antrag der Gesundheitskommission des Kantonsrates Marie-Theres Caratsch auf den 1. April als neues Mitglied des Spitalrates der Spitäler Schaffhausen gewählt. Marie-Theres Caratsch hat an der ETH Zürich Architektur studiert und hat in ihrem beruflichen Werdegang unter anderem hat als Verwaltungsrätin des Felix-Platter-Spitals den dortigen Neubau von der strategischen Planung bis zur Betriebsaufnahme begleitet. Diese Kenntnisse und Erfahrungen im Maschinenzeichner und Mechaniker Mit der Lehre zum Automechaniker konnte sich Andy Stuber das Grundwissen für seinen heutigen Berufes aneignen. Mit der darauffolgenden Zusatzausbildung zum Maschinenzeichner konnte er sich weiteres Wissen aneignen, welches für seinen heutigen Beruf ebenfalls sehr hilfreich sei. «Alles, was ich nach den beiden Ausbildungen gelernt habe, habe ich mir selbst angeeignet», erzählt er weiter. Nach seiner Lehre zum Maschinenzeichner ist Andy Stuber in das väterliche Geschäft eingestiegen, welches auf Bodenversiegelungen spezialisiert war. Andy Stuber war weitestgehend für Renovationen und Ausbesserungen an Böden zuständig und übernahm bald auch noch weitere Reparaturarbeiten in den Wohnräumen seiner Kundschaft. In seiner Freizeit ging er nach wie vor seiner grossen Leidenschaft für amerikanische Autos nach. Dieses Hobby nahm einen immer grösseren Platz im Leben von Andy Stuber ein und so entschied er sich, seine liebste Freizeitbeschäftigung zum Beruf zu machen und sich ausschliesslich um Autos zu kümmern. «Ich folgte dem Rat meines Lehrers der 1. Klasse, der uns sagte, dass wir unser Hobby zum Beruf machen sollen. Das alles hier ist mein Leben und meine Leidenschaft». Amerika auch als Feriendestination Andy Stuber verbrachte seine Ferien gerne in Amerika. Er nutzte seine Besuche in den Vereinigten Staaten, um seine Bekannten zu besuchen, aber vor allem, um seine Leidenschaft für alte amerikanische Autos noch mehr ausleben zu können. Er habe sich gerne einfach in ein Café gesetzt und die vorbeifahrenden Autos bestaunt. Mit der Zeit habe er auch Leute aus der lokalen Autoszene kennengelernt, die zum Teil bis heute von grosser Wichtigkeit für sein Geschäft sind. Notwendige Ersatzteile, die sonst nur sehr schwer zu beschaffen seien, könne er über diese Kontakte beziehen. Keine Werbung «Früher arbeitete ich auch am Wochenende. Hier in meiner Werkstatt ist alles ein Dürfen und nie ein Müssen». Während dem 30-jährigen Bestehen seiner Garage habe Andy Stuber viele Autos restauriert, wertvolle Erfahrungen gemacht und viele Bekanntschaften geschlossen. «Ich habe in den ganzen Jahren nie Werbung für meine Garage gemacht», erzählt Andy Stuber weiter. Darum sei er umso erstaunter, dass er an Treffen von Liebhabern amerikanischer Autos oft erkannt werde. Auch im Ausland sei er schon angesprochen worden, ob er nicht der Automechaniker aus Schaffhausen sei, der nicht nur reparieren, sondern auch restaurieren könne. Bereich Bau wird Marie-Theres Caratsch insbesondere beim Neubauprojekt einbringen können, heisst es in der Mitteilung der Spitäler Schaffhausen. Am 19. März feierte Nicole Jaremba ihr 15-Jahre-Jubiläum bei der BS Bank Schaffhausen AG. Seit Anbeginn ist sie als Privatkundenberaterin im Schalterteam der Geschäftsstelle in Schleitheim im Einsatz und steht der Schleitheimer Kundschaft in allen finanziellen Angelegenheiten mit Rat und Tat zur Seite. Manuel Bächi wird ab 1. Mai neuer Leiter Finanzen und Entwicklung sowie Mitglied der Geschäftsleitung der Schaffhauser Kantonalbank. Er tritt die Nachfolge von Beat Bachmann an, der sich entschieden hat, seine berufliche Karriere ausserhalb der Bank fortzusetzen. (shb.) Bock-SPLITTER Anzeige Richard Altorfer Kari, versonnen: Für manchen strahlt der Bildschirm seines Laptops heller als seine Zukunft. Es gibt Leute, die glauben an Chips in Impfstoffen und es gibt Leute, die heilen mit nicht vorhandenen Molekülen. Die einen hält man für irre, die andern werden von den Krankenkassen bezahlt. Wer in einer milden Diktatur aufwächst, hält milde Diktatur für normal. Und wer sich Freiheit nicht vorstellen kann, hat kein Verlangen nach ihr. Ein mürrischer Nachbar: Ich vertrage Laktose und Gluten bestens, ich leiste mir dafür einige Intoleranzen im zwischenmenschlichen Bereich. «Mein Grossvater ritt auf einem Kamel, ich fahre einen Mercedes und mein Sohn wird einen Range Rover fahren – aber mein Urenkel wird wahrscheinlich wieder auf einem Kamel reiten. Das ist der ewige Kreislauf: Harte Zeiten formen starke Männer, starke Männer schaffen gute Zeiten, gute Zeiten fördern schwache Männer, schwache Männer hinterlassen harte Zeiten. Anders gesagt: Der Wohlstand in unserem Land erzeugt Parasiten, keine Überlebenskämpfer.» (Angeblich ein Zitat von Sheik Rashid, Gründer von Dubai und Vater des aktuellen Herrschers. Vermutlich hat er das nie so gesagt. Aber egal, kreativ gemixed, ist auch philosophiert.) Oligarchen-Jachten, -Flugzeuge und -Immobilien konfiszieren macht Freude, befriedigt den dumpfen Neid ebenso wie den berechtigten Zorn über die Milliarden-Diebe. Aber wenn schon, dann sollte man es richtig machen. Nicht mit Verordnungen, die anfechtbar sind. Und so, dass Begünstigte und Strohmänner der Besitzer nicht verschont bleiben. Auch nicht, wenn ihre Besitztümer auf den Cayman-Inseln eingetragen sind. Ein «Aber» muss sein: am russischen System wird sich so nichts ändern. Die Oligarchen haben Geld, aber kaum politische Macht. Hüter des Systems sind die tausenden von korrupten, pseudodemokratisch gewählten Mitglieder der Parlamente, der Sicherheitsdienste und der staatlichen Medien. Die machen nämlich auch gerne Ferien in Kitzbühl, Gstaad, Cannes, Marbella, Dubai und auch am Genfersee und kaufen sich dort – etwas weniger auffällige – Jachten und Liegenschaften. Man enteigne sie und verweigere ihnen Visa für die westlichen Länder, schicke ihre Kinder und Enkel, die «bei uns» ins Internat gehen, leben und studieren, nach Hause. Das würde den Unmut unter jenen anheizen, auf die Putin wirklich angewiesen ist. Weil nur zwischen Sotschi und Kaliningrad hin und her reisen, darauf haben die bestimmt keinen Bock. Oligarchen ärgern ist zwar lustig mitanzusehen, durchaus richtig, wenn auch etwas heuchlerisch, vor allem aber eine gute Show. Tröstliches von der frivolen Gisela: Du wirst heute 80 Jahre alt? Wunderbar. Bloss einen einzigen Tag älter als gestern! Der verhunzte Spruch am Ende: Es gibt Leute, die machen aus jedem Elefanten eine Mücke. IHR TOYOTA & LEXUS SPEZIALIST Beringen-Enge • 052 630 10 10 • engebrunnen.ch

weitere Ausgaben