Aufrufe
vor 1 Jahr

Bock E-Paper 2022 KW15

  • Text
  • Eigenkapital
  • Thurnheer
  • Kanton
  • Bock
  • Schaffhauser
  • Personen
  • Franken
  • Millionen
  • April
  • Schaffhausen

Wir liefern was andere

Wir liefern was andere nur versprechen! 1 Gigabit/s an jedem sasag Anschluss Internet ab 29.-/Mt. Die Promotion gilt für Neukunden bei Abschluss eines Internet Abo. Der Rabatt gilt während der ersten 24 Vertragsmonate und wird in Form einer monatlichen Gutschrift gegen die Abogebühr verrechnet. Nach Ablauf der Rabattzeit gilt der reguläre Preis des jeweiligen Abos. Gültig bis 30.09.2022. Mindestvertragsdauer 24 Monate.

Bock | Dienstag, 12. April 2022 Beiträge für diese Seite erscheinen im Auftrag der Firmen. Bei Fragen zum Inhalt sind diese direkt zu kontaktieren. 7 Marktinfo eine goldrichtige Adresse PR WINTERTHUR Das seit 2001 tätige lokale Fachgeschäft Saphir ist im wahrsten Sinne des Wortes eine goldrichtige, aber auch erstklassige Adresse, wenn es um den Ankauf von Altgold, Luxusuhren und Silber geht. Die gute und faire Beratung der Kundinnen und Kunden ist dabei für den Traditionsbetrieb seit über 20 Jahren das A und O. Darüber hinaus hat das Saphir Team dank eigenem Goldschmied und Uhrmacher noch viele weitere Dienstleistungen und ein breites Schmucksortiment anzubieten. Eine faire Preispolitik, kombiniert mit erstklassigem Kundenservice und fundierter Erfahrung in den Bereichen Uhren, Schmuck sowie Goldankauf und -verkauf: Das Saphir-Team weiss, was die Kundschaft bei einem Besuch im Fachgeschäft erwartet, und geht gerne auf deren individuelle Wünsche und Bedürfnisse ein. Sei es, wenn es um die Reparatur einer Uhr, um die Beratung für das passende Schmuckstück oder eben auch um den An- oder Verkauf von Gold, Münzen, Luxusuhren und Silber geht. «Wie für Deine Familie!», so lautet das Motto des aufgestellten Familienbetriebs. Goldverkauf lohnt sich gerade jetzt Nicht selten ruht geschenkter oder geerbter Schmuck in Schubladen und geht dort vergessen. «Das muss nicht sein, denn wir von Saphir sind bekannt für unsere fairen Schätzungen und kaufen solche Artikel gerne an. Die Beratung rund um das Thema Gold ist im Moment sehr gefragt und wir informieren unsere Kunden gerne transparent und fair, zu welchen Bedingungen Schmuckstücke, aber auch Luxusuhren oder Silber an- und verkauft oder umgearbeitet werden können», sagt der junge Geschäftsführer. Hinzukomme, dass sich der Goldpreis noch immer auf einem Rekordhoch befinde. «Der Goldverkauf lohnt sich also im Moment definitiv.» Trauringe: Unendliche Möglichkeiten – im Frühling mit 20 Prozent Der Frühling ist da und damit stehen die schönsten Monate für eine Trauung vor der Türe. Wenn das Ja-Wort mit dem passenden Ring gekrönt werden soll, ist man bei Altingold gut aufgehoben: dort stehen über 1000 Trauringe zur Auswahl und das Altingold-Team berät Sie kompetent bei der Wahl und begleitet Sie einfühlsam für den schönsten Tag in Ihrem Leben. Und als Hochzeitsgeschenk gibt es bei Bestellungen bis Ende Mai sensationelle 20 Prozent Rabatt. Online-Shop Beim Altingold-Online-Portal sind Sie gut bedient. Dort sind regelmässig attraktive Angebote quer durch das gesamte Sortiment zu finden. (shb.) Saphir Uhren und Schmuck, Obergasse 29, 8400 Winterthur, 052 203 09 78 Saphir Uhren und Schmuck, Zürcherstrasse 169, 8500 Frauenfeld, 052 721 25 61 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9 bis 18.30 Uhr, Donnerstag: 9 bis 19 Uhr, Samstag: 9 bis 17 Uhr Aktionstag Sanitätsnotruf 144 beim herblinger markt Der nationale Tag des Sanitätsnotrufs 144, der jährlich am 14. April stattfindet, soll die Bevölkerung auf die Wichtigkeit dieser Telefonnummer aufmerksam machen und das richtige Verhalten in Notfallsituationen in Erinnerung rufen. PR SCHAFFHAUSEN–HERBLINGEN Beim nationalen Tag des Sanitätsnotrufs 144, am 14. April, steht nicht nur die Telefonnummer des Sanitätsnotrufs im Fokus, sondern auch die Arbeit der Rettungsdienste. Auch der Rettungsdienst der Spitäler Schaffhausen beteiligt sich an diesem Tag mit einer öffentlichen Aktion. Aktion für die Bevölkerung Pro Jahr leistet der Rettungsdienst der Spitäler Schaffhausen rund 5000 Einsätze und sichert die ausserklinische Versorgung bei medizinischen Notfällen. Dies an 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr. Alarmiert wird der Rettungsdienst über die nationale Notrufnummer 144. www.altingold.ch Die Notrufnummer 144 ist seit 1999 in der ganzen Schweiz etabliert. Dennoch ist diese einerseits nach wie vor nicht flächendeckend bekannt, andererseits ist die Hemmschwelle, den Rettungsdienst aufzubieten, in der Allgemeinbevölkerung hoch. Um dieser Tatsache entgegenzuwirken und im Notfall wichtige Zeit zu gewinnen sowie einen Einblick in die Arbeit des Rettungsdienstes zu ermöglichen, organisiert der Rettungsdienst der Spitäler Schaffhausen eine Aktion für die Bevölkerung. Aktionstag Sanitätsnotruf 144 in Schaffhausen • Donnerstag, 14. April 2022 • Herblinger Markt, Seite Eingang Coop • 10 Uhr bis 16 Uhr Alle im Dienst stehenden Rettungsfahrzeuge starten ihre Einsätze an diesem Tag vom Herblinger Markt in Schaffhausen aus. Interessierten bietet sich die Möglichkeit, die Fahrzeuge zu besichtigen und Fragen zur Arbeit rund um den Rettungsdienst zu stellen. Ausserdem informieren Mitarbeitende des Rettungsdienstes der Spitäler Schaffhausen über die Ausbildung zum respektive zur dipl. Rettungssänitäter/- in HF. (shb.) spitaeler-sh.ch Rhy Markt feiert die Berge Hoch hinaus geht es für grosse und kleine Gäste des Rhy Markts Feuerthalen im April beim Einkaufserlebnis Viva Montagna. Die neue Roadshow holt die Schweizer Bergwelt ins Einkaufszentrum. Bergabenteuer erleben im Einkaufszentrum Rhy Markt Feuerthalen mit den Partnern Reka und Pro Montagna. Bilder: zVg. PR FEUERTHALEN Auf die Kundinnen und Kunden des Rhy Markts Feuerthalen warten spannende Aktivitäten und eine Genussstation des Partners Pro Montagna. An verschiedenen Spielterminals gibt es attraktive Preise und Gutscheine der Geschäfte des Rhy Markts Feuerthalen sowie des Viva-Montagna-Partners Reka zu gewinnen. Klettern, fliegen und reiten – vom 12. bis 23. April wird der Einkauf im Rhy Markt Feuerthalen zum wahrhaften Outdoor- Erlebnis. An verschiedenen Stationen können Besucherinnen und Besucher ihre Schwindelfreiheit unter Beweis stellen. Eine Kletterwand lädt Kinder zum Kraxeln ein. Die Alphorn-Rutschbahn können sie für eine lustige Rutschpartie erklimmen. Erwachsene dürfen sich zudem auf einen Gleitschirmflug per VR- Brille freuen. Aufregende Aktivitäten, eine Genussstation und ein Berg an attraktiven Preisen An der Montagna-Ride-Station gibt es für Kinder zudem täglich Spielzeug-Reittiere zum Ausleihen. Stärken können sich die Besucher:innen beim Genusshaus. Der Stand im Chalet-Stil bietet Kostproben der Pro-Montagna-Spezialitäten aus den Schweizer Bergen an. Ihre Lieblingsprodukte können Kund:innen direkt zum Kauf mitnehmen. Einen wahren Berg an Preisen und Gutscheinen gibt es zudem an mehreren Spielterminals zu gewinnen. Als Hauptpreise warten drei Ferien-Packages der Schweizer Reisekasse Reka im Wert von je 3000 Franken sowie Reka-Pay-Guthaben im Wert acs schaffhausen, die gesichter dazu ... «Bock»: Herr Gasser, welche ist Ihre schönste Leidenschaft? Stefan Gasser: Ich bin ein Familienmensch. Mich macht es glücklich mit meinen Liebsten das Leben zu geniessen, sei es auf einer unserer Reisen, am Skifahren oder auf dem See im schönen Tessin. Natürlich habe ich auch ein Faible für Automobile. Momentan habe ich viel Spass an meinen zwei Oldtimern, die ich am Restaurieren bin. Wie kamen Sie zum ACS? Gasser: Die grosse Verbundenheit vom ACS zum Motorsport hat mich früh dazu bewogen ACS-Mitglied zu werden. Später als junger Automechaniker war ich dann auch für den ACS als Patrolleur in der Region Schaffhausen tätig. In den Vorstand kam ich durch den ehemaligen Präsidenten Remo Mion. Stefan Gasser ist Vorstandsmitglied der ACS Sektion Schaffhausen. Im Gremium ist er für die beiden Bereiche Sport und Technik verantwortlich. Bild: EgelmairPhotography Was bedeute für Sie Mobilität? Gasser: Mobil zu sein ist für mich sehr wichtig. Spontan, unabhängig und kurzentschlossen von A nach B zu gelangen, gibt mir ein Gefühl der Freiheit. Natürlich ist es sinnvoll, sämtliche Verkehrsmittel gezielt zu nutzen. Die Flexibilität des Automobils bleibt jedoch nach wie vor ungeschlagen. Was möchten Sie mit dem ACS bewegen? Gasser: Der ACS setzt sich für die Automobilisten ein. Gerade in der heutigen Zeit ist es immens wichtig, sich gegen die immer absurderen Forderungen der Autogegner zu wehren. Als starker Club ist es von insgesamt mehr als 20 000 Franken. Zusätzlich gibt es zahlreiche Sofortpreise der Centergeschäfte zu gewinnen. Ihre persönliche Spielkarte für die Teilnahme erhalten Besucherinnen und Besucher in allen Geschäften des Einkaufszentrums. Fotostation für lustige Erinnerungsbilder mit Bergkulisse Damit das alpine Einkaufserlebnis noch lange in Erinnerung bleibt, haben Kund:innen an zwei Fotostationen die Möglichkeit, lustige Schnappschüsse zu schiessen, zum Beispiel auf dem Sitz eines Sessellifts vor einer Leinwand mit Bergkulisse. Die Stationen des Viva-Montagna-Einkaufserlebnisses sind zu unterschiedlichen Zeiten geöffnet. Gleitschirmflüge per VR- Brille sind zwischen Montag und Freitag von 14 bis 17 Uhr und am Samstag von 11 bis 16 Uhr möglich. Die Montagna- Ride-Reittiere gibt es zwischen Montag und Samstag von 8 bis 20 Uhr. Das Genusshäuschen hat zwischen Montag und Freitag von 12 bis 17 Uhr geöffnet und am Samstag von 11 bis 16 Uhr. (shb.) Alle Infos über die spannende Bergwelt im Einkaufszentrum Rhy Markt Feuerthalen und die Öffnungszeiten gibt es auch auf www.rhymarktfeuerthalen.ch. Erwachsene dürfen sich auf einen Gleitschirmflug per VR-Brille freuen. uns möglich, den Stimmen der Autofahrer politisches Gehör zu verschaffen. Auch ist es uns wichtig, den persönlichen Kontakt unter den Mitgliedern zu pflegen. Deshalb werden wir in Zukunft mit neuen tollen Anlässen und Events unsere Mitglieder begeistern. Welche Mobilitätsformen haben für Sie Zukunft? Gasser: Alle bestehenden Mobilitätsformen haben ihre Berechtigung. Sie müssen jedoch künftig effizienter und sinnvoller eingesetzt werden. Bei den PWs wird sich der Elektroantrieb durchsetzen. Die momentanen Probleme, wie zu wenig Strom, umweltbelastende Herstellung und Entsorgung der Akkus sowie die noch zu geringen Reichweiten in Verbindung mit langen Ladezyklen, werden sich in den nächsten Jahren lösen. (shb.) Automobil Club der Schweiz Sektion Schaffhausen Schützengraben 24 8200 Schaffhausen +41 52 625 61 81, www.acs-sh.ch

weitere Ausgaben