Aufrufe
vor 1 Jahr

Bock E-Paper 2022 KW16

  • Text
  • Schaffhausen
  • April
  • Konkurrenzvergleich
  • Bock
  • Anja
  • Schaffhauser
  • Schweizer
  • Zeit
  • Schweiz
  • Fonds

18 FoKus

18 FoKus Bock Mückengitter / Rollos Montage: Kt. ZH/TG/SH/SG/AG keine Wegpauschale · Gratis-Offerte Ausstellung Rutschmann AG Tel. 052 369 00 69 · www.rr-ag.ch Eigene Produktion seit 1993 Kirchen Sie mal wieder. Jetzt auch via Livestream. LIFE–CHURCH.CH Kunterbuntes Mückengitter / Rollos Montage: Kt. ZH/TG/SH/SG/AG Angebot keine Wegpauschale · Gratis-Offerte Der Frühlingsmarkt in Schaffhausen, welcher seit dem letzten Jahr nicht mehr auf Ausstellung dem Herrenacker stattfindet, lockte viele begeisterte Besucherinnen und Besucher in die Altstadt. Montage: Kt. ZH/TG/SH/SG/AG Eigene Produktion seit 1993 Eigene Produktion seit 1993 Rutschmann AG keine Wegpauschale · Gratis-Offerte Ausstellung Tel. 052 369 00 69 · www.rr-ag.ch Rutschmann AG Tel. 052 369 00 69 · www.rr-ag.ch Kommen immer wieder gerne an den Frühlingsmarkt in Schaffhausen, um verschiedenste Schnallen für den Gurt zu verkaufen: Carmen und Felix Germann. Themen-Vorschau Stricken Zwei Schwestern – eine Leidenschaft. Ausgestattet mit neuen Hüten, die sie an einem Stand erworben hat, genoss Serpil Ilhan mit Tochter Alina einen gemütlichen Nachmittag in der Altstadt. Kunterbunt und in den unterschiedlichsten Formen konnten die kleinen Windräder bestaunt werden. Bilder: Patrick Baljak Auch heute noch begeistert das Trendspielzeug Slinky (Treppenläufer) Jung und Alt und so kaufte Ursula Bleisch ihren Enkelkindern Jonathan und Hannah je eins davon. Nach langer Zeit waren Elsbeth und Walther Nufer aus Wängi wieder zu Besuch in Schaffhausen und genossen das Treiben in der Altstadt bei einer Tasse Kaffee. LETZTE SCHAFFHAUSEN Patrick Baljak «Es ist einfach herrlich», waren sich die unzähligen Passanten in der Schaffhauser Innenstadt einig. Gemeint war natürlich das Wetter, das für den Frühlingsmarkt nicht hätte passender ausfallen können. Kurze Ärmel, Sonnenbrillen und jede Menge gute Laune prägten das Stadtbild. Wer nicht gerade Ausschau nach Handwerkskunst, Leckerbissen oder Schmuck hielt, der suchte sich zwischen den rund 60 Ständen einen gemütlichen Sitzplatz und genoss ein kühles Getränk oder einen frischen Kaffee. Trotz des herrlichen Frühlingswetters konnten sich auch die Einzelhändler über regen Be- such freuen. Egal ob in den Schuhläden oder Buchhandlungen: Überall freuten sich die Gewerbetreibenden über reichlich Kundschaft. Märkte wieder zurück Im Jahr 2008 entschied sich die Stadt dazu, die Märkte von der Altstadt auf den Herrenacker zu verlagern. Seit 2020 dürfen die Marktbetreibenden ihre Waren nun wieder in der Altstadt anbieten. Doch erst vergangenen Mittwoch fand mit dem Frühlingsmarkt, welcher sich vom Müller Beck bis hin zum Tellenbrunnen erstreckte, die erste Marktveranstaltung ohne coronabedingte Einschränkungen statt. Am Samstag, 28. Mai, findet bereits der nächste Event – Flohmarkt auf dem Fronwagplatz – statt. Finden es schön, dass sich in der Stadt was tut und die Leute wieder vermehrt an Veranstaltungen teilnehmen: Dejan Mikavica (l.) und Manuel Perujo. Wollten eigentlich nur das IWC Museum besuchen und blieben auf Grund des Frühlingsmarktes etwas länger: Erna Zumstein (l.) und Ruth Kempf aus der Zentralschweiz. Die gute Seele der Procap Sektion Schaffhausen Hannelore Matthys (l.) verkaufte fleissig selbstgestrickte Sachen und wurde von Ursula Strasser unterstützt. Neben allerlei kulinarischen Köstlichkeiten gaben sich Hanna Schudel (l.) und Katja Maurer mit einer ebenso leckeren Zuckerwatte zufrieden. Unüberhörbar pries Renaldo Schlumpf seine leckeren Bauernbrote zum Verkauf an und sorgte für reichlich Stimmung unter den Passanten. Für wohltätige Zwecke sammelten Mailey Eisenhut (l.) und Alina Schlatter fleissig Geld für das Blaue Kreuz, indem sie Schoggi- Glückskäfer verkauften. Auf dem Fronwagplatz konnten Interessierte dem Kreiselmacher Manfred Kreis dabei zusehen, wie er Unikate aus Holz kreierte. Nicht nur der traditionelle Frühlingsmarkt, sondern auch das warme und sonnige Wetter zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Altstadt, welche zwischen den zahlreichen Ständen hindurchströmten.

weitere Ausgaben