KLASSIK IM RÜDEN EIN SOMMERNACHTS TRAUM Komödie von William Shakespeare – Ensemble Persona & Sharoun Theater Wolfsburg DI 03. 19:30 MAI www.stadttheater-sh.ch TRIO KLANGHEIMLICH «HUTKONZERT» 1. MAI 2022, 11 UHR WWW. KLASSIKIMRUEDEN.CH RZ_StSh_2122_Monatsinserate_Bock_54x67.indd 1025.08.21 10:39 im einsatz für gemeinde und volk Mitte dieses Jahres geht Susan Müller in den frühzeitigen Ruhestand. Sie will in ihrem Leben nochmals andere Schwerpunke setzen. Regionalzeitung | Dienstag, 26. April 2022 | Nr. 17 – 57. Jahrgang | schaffhausen24.ch PORTRÄT BUCHBERG Daniel Lehmann Schon früh kristallisierte sich für Susan Müller heraus, dass sie sich für die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung interessiert. So führte sie ihre berufliche Karriere von Kantonalen Fachstellen über das Studium zur Betriebsökonomin bis zuletzt zur Gemeinde in Buchberg, in der sie seit Dezember 2017 Gemeindeschreiberin ist. Nach vierzigjähriger Gemeindetätigkeit entschied sich die Neunkircherin, Mitte dieses Jahres in den vorzeitigen Ruhestand zu gehen. «Ich würde es nochmals gleich machen», erklärt Susan Müller. Zufrieden und dankbar schaue sie auf ihr Berufsleben zurück. Was ihr in ihrer Funktion als Gemeindeschreiberin gefiel: der Kontakt mit der Bevölkerung und das Zusammenspiel der verschiedenen Rollen in der Gemeinde. SEITE 2 30 Prozent mehr? Soll die Schweiz mehr von den Streamingdiensten profitieren? Symbolbild: pexels.com ABSTIMMUNGEN SCHAFFHAUSEN Am 15. Mai stimmt das Schweizer Stimmvolk über die Vorlage «Änderung des Filmgesetzes» ab. Es geht darum, dass Streamingdienste wie Netflix oder Disney+ künftig vier Prozent des in der Schweiz erzielten Umsatzes in das heimische Filmschaffen investieren müssen. Unter anderem sieht die Vorlage auch vor, dass das Angebot der Streamingdienste zu 30 Prozent aus Filmen und Serien bestehen soll, die in Europa produziert wurden. Vera Marti, Vorstandsmitglied der Juso Schaffhausen und Urs Wohlgemuth, Parteipräsident der FDP des Kantons Schaffhausen nehmen im Pro und Kontra dazu Stellung. SEITE 5 (shb.) Talk für allE IN EIGENER SACHE SCHAFFHAUSEN Sonderbeilage Kolumne Markus Höfler über Akzeptanz in Schaffhausen. Seite 2 Tourismus Ein Kulturpäckli für die Region geschnürt. Seite 11 Letzte Gut besuchte Klettgauer Gewerbeausstellung. Seite 18 Die EM steht vor der Tür HALLENRADSPORT SCHAFFHAUSEN Bauen Wohnen Garten Ende Mai steht in Schaffhausen ein Grossanlass im Hallenradsport auf der Sportagenda: Am 27. und 28. Mai finden die Junioren-Europameis- terschaften (EM) im Kunstrad sowie Radball in der BBC Arena statt. Im Interview sprechen die OK-Mitglieder Sahra und Nathalie Walter über die Organisation, die für sie ein grosses Herzensprojekt ist. SEITE 9 (lg.) Susan Müller, Gemeindeschreiberin von Buchberg, tritt Mitte dieses Jahr in den Ruhestand und will in ihrem Leben nochmals andere Schwerpunkte setzen. Bild: Daniel Lehmann Die neue Eventreihe des «Bocks» geht in die zweite Runde: Am Donnerstag, 5. Mai, sind Michael Suter, Trainer der Schweizer Handball-Nationalmannschaft, sowie Jonas Schelker, Kadetten- und Natispieler, zu Gast beim Bank-Talk. Zu erwarten ist ein lockeres Gespräch über sportliche Ziele sowie spannende Anekdoten aus dem Leben der Gäste. Ziel der neuen Veranstaltungsreihe ist es, die Talk-Gäste auch von einer persönlichen Seite kennenzulernen. (lg.) SEITE 11 Das Kunstradfahren ist eine der beiden Disziplinen an der Hallenradsport-EM. Bild: zVg. Hülse Fusion DIE SÜSSE VERFÜHRUNG MIT MOSCATO SPUMANTE HÜLSE. DEIN BUNT FÜRS LEBEN.
Laden...
Laden...
Laden...