18 Ortsporträt Thayngen Bock | Dienstag, 10. Mai 2022 Thayngen, mitten in der wunderschönen Landschaft des Reiats, lädt nicht nur zum kreativen Arbeiten ein, sondern bietet auch viel Platz für Familie, Sport und Freizeit. Bilder: om. Thayngen, die Gemeinde mit Zukunft! PR THAYNGEN Marcel Fringer, Gemeindepräsident Thayngen ist im Kanton Schaffhausen die drittgrösste Gemeinde, verteilt auf die Hauptgemeinde und fünf weitere Ortsteile, mit einem vielfältigen Angebot an Kultur, Sport und Freizeit. Wie in der Wirtschaft und im Sport, spielt die Qualität und Unterschiedlichkeit der verschiedenen Mitspieler in einer Gemeinde auch eine sehr zentrale Rolle, aber ohne eine perfekte Teamleistung, eine gute Infrastruktur und ein tragendes Umfeld, sind auch hier keine Spitzenleistungen möglich. Wenn man an Thayngen denkt, sind verschiedene Themen sofort präsent. Einerseits ist der Reiat mit dem Kesslerloch bereits seit 15 000 – 11 000 Jahren vor Chr. besiedelt und hat somit eine sehr lange und tragende Geschichte, welche weit über die Gemeinde-, Kantons-, aber auch über die Landesgrenzen hinweg bekannt ist. Seit 2011 gehören die prähistorischen Fundstellen im Weier zum UNESCO «Weltkulturerbe Pfahlbauten» und tragen damit seit über zehn Jahren zum geschichtsträchtigen Teil von Thayngen bei. In der heutigen Zeit denkt man bei Thayngen vermutlich vermehrt an ein Industrie- und Gewerbedorf, das seine Blüten langsam verliert. Dem ist aber absolut nicht so. Es ist richtig, dass der Knorrli und die über Jahrzehnte stolz über dem Dorf thronende Zementi ihre Blütezeiten hatten, aber wie bei jeder Pflanze ist nach der Blüte gleichzeitig auch vor der Blüte und so werden diese bekannten Konzerne heute von vielen sehr interessanten, innovativen und prosperierenden Firmen flankiert. Thayngen ist daher richtig stolz auf seine Unternehmerinnen und Unternehmer in der Industrie, dem Gewerbe und der Landwirtschaft, denn diese sind die Garanten für unseren Wohlstand und das friedliche Zusammenleben in dieser Region. Viele Menschen in der Schweiz kennen Thayngen lediglich als Grenzübergang zu Deutschland. Das ist, bei näherem Hinschauen, nur eine sehr oberflächliche Betrachtungsweise. Der Grenzübergang, sprich das Zollamt in Thayngen, ist eines der drei grossen Tore zu Europa und sichert mit seiner Arbeit den Waren- und Personenfluss und somit die Versorgung der Region und der ganzen Schweiz mit Gütern und Fachkräften des wichtigsten Handelspartners der Schweiz, dem Bundesland Baden- Württemberg. Die Grenzkontrollen tragen ausserdem ihren Teil zur Sicherheit der Schweiz bei. Eine der wichtigsten gesellschaftlichen Stützen der Gemeinde Thayngen sind die vielen verschiedenen Vereine aus Sport, Kultur, Musik und Freizeit. Sie prägen das Dorfleben wesentlich und tragen mit ihren Aktivitäten und Veranstaltungen dazu bei, dass es sich lohnt, hier zu leben. Das Vereinsleben gibt vielen jungen Menschen Halt, Sicherheit, Sinn und manchmal auch etwas «lustigen Unsinn» im Leben und verbindet die Generationen. Für die Eltern, die mit ihrer persönlichen Aus- und Weiterbildung und den wertvollen Erfahrungen aus dem Business, dem Arbeitsmarkt nicht den Rücken kehren wollen, werden nebst der geleiteten Schule, tolle Angebote für ihre Kids geboten. Die Lage von Thayngen, mitten in der wunderschönen Landschaft des Reiats, die Vulkanlandschaft des Hegau in direkter Nachbarschaft und ein einzigartiges Naherholungsgebiet zwischen Bodensee und Rheinfall laden nicht nur zum kreativen Arbeiten ein, sondern bieten auch viel Platz für Familie, Sport und Freizeit.Es bleibt mir nun nur noch, Sie in diese wunderbare Region einzuladen und einmal nachzuschauen, wie es im traumhaft schönen Reiat wirklich ist… Fahrschule Bruno Eichenberger Hüttenlebenweg 12 8240 Thayngen 079 515 61 51 www.drivecenter.ch Sigg Holzbau AG Sigg Holzbau AG Schreinerei + Zimmerei Thayngen Tel. Thayngen 052 649 24 66 www.siggholzbau.ch Tel. 052 649 24 66 Seit 36 Jahren ein www.siggholzbau.ch Thaynger! Wir sind gerne für sie da! Schreinerei + Zimmerei Seit 36 Jahren ein Thaynger! Wir sind gerne für sie da! FREI THAYNGEN AG FREI THAYNGEN AG Das Seniorenzentrum FREI THAYNGEN Im Reiat AG verfügt über 83 helle, grosszügige Wippelstrasse 10, 8240 Thayngen Einzelzimmer. Unser Restaurant sowie die schön angelegte Tel. 052 640 01 65 Wippelstrasse Gartenterrasse Tel. 10, 052 8240 640 Thayngen lädt 01 65 für Znüni, Mittagessen info@freithayngen.ch oder Tel. 052 für Kaffee info@freithayngen.ch 640 01 65 und Kuchen zum www.freithayngen.ch Verweilen ein. info@freithayngen.ch www.freithayngen.ch www.freithayngen.ch Garten Garten Bau Garten Bau Aufbereitung Bau Aufbereitung Aufbereitung Wippelstrasse 10, 8240 Thayngen *Wir bieten Menschen in einer vertrauten Umgebung ein Zuhause* Blumenstrasse 19, 052 645 05 55, www.imreiat.ch ♦ Pflästerungen Pflästerungen ♦ Natursteinarbeiten Natursteinarbeiten ♦ Neubau Neubau ♦ Fugensanierungen Fugensanierungen ♦ Gartengestaltung Gartengestaltung ♦ Tiefbau Tiefbau Neudörlingerstrasse 56 8239 Dörflingen T: +41 52 503 71 02 M: +41 79 892 86 63 info@buehrer-pflaesterungen.ch Jeder Garten ist anders Fest gebaut Jeder und Garten doch ist anders Jeder Garten ist bewachsen anders Fest gebaut und doch bewachsen Fest gebaut und doch bewachsen FREI THAYNGEN AG Beratung, Planung und Ausführung Beratung, Planung und Wippelstrasse 10, 8240 Ausführung Thayngen Tel. 052 640 01 65 info@freithayngen.ch www.freithayngen.ch Garten Bau Aufbereitung A1525558 A1525558 Jeder Garten ist anders Fest gebaut und doch bewachsen Beratung, Planung und Ausführung _THA_IND_65x65_20220503.indd 1 03.05.2022 17:01:59
Bock | Dienstag, 10. Mai 2022 19 Unterhaltung Der VERLOSt: Peach Weber – «Gäxplosion» 3×2 Tickets für die Vorstellung vom Montag, 16. Mai, um 20 Uhr, Reckensaal, Thayngen WETTBEWERB Unter allen richtigen und rechtzeitig zugestellten Einsendungen werden 2 Taxigutscheine von Ring-Taxi im Wert von je CHF 10.– verlost. Ring-Taxi.ch 052 643 33 33 Wir bewegen die Region Steinemann Personentransporte & Kurierdienste seit 1963 052 635 35 35 steinemann-sh.ch Barbara Hutzenlaub – «grenzenlos» im Trottenthater 1×2 Tickets für die Vorstellung vom Samstag, 14. Mai, um 20 Uhr, Trottentheater, Neuhausen Klassik im Rüden – «Ab nach Singapur» (Barbara Fuchs, Giulia Guarnieri - Giovanelli & Werner Bärtschi) 2×2 Tickets für das Konzert vom Sonntag, 15. Mai, um 11 Uhr, Zunftsaal zum Rüden, Sorell Hotel Rüden, Schaffhausen Teilnahme: schaffhausen24.ch/dossiers/wettbewerbe | via Postkarte an: Verlag Bock AG «Win», Herrenacker 15, 8200 Schaffhausen | schaffhausen24.ch | Einsendeschluss: 12. Mai 2022, 12 Uhr Sudoku schwer Lösung: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Lösung einsenden an wettbewerb@bockonline.ch oder an Verlag Bock AG, Herrenacker 15, 8200 Schaffhausen. Einsendeschluss: Dienstag, 17. Mai 2022. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Lösung Ausgabe Nr. 17/2022: «Versicherung». Die Gewinnerinnen und Gewinner werden persönlich benachrichtigt. MARKTPLATZ Anzeigenannahme: Verlag Bock AG | Telefon: 052 632 30 30 www.schaffhausen24.ch | Mail: info@bockonline.ch dienstleistungen ZU kaufen gesucht diverses KURSE Garagentore www.fredi-reinigungen.ch Räumungen-Entsorgen-Reinigung mit Abgabegarantie. Gratis Offerte 079 778 05 75 Brenn- und Cheminéeholz trocken, gespalten 079 412 48 81 Gartenplanung, Gartengestaltung und Gartenunterhalt aus einer Hand zu günstigen Konditionen. Tel.: 079 329 33 90 Uhren von Audemars Piguet gesucht! Tel. 076 813 62 57 Zu kaufen gesucht Sammler kauft Briefmarken und Münzen. Tel.: 079 703 95 62 Schallplatten Kaufe Schallplattensammlungen Rock, Pop, Jazz. Telefon oder SMS 078 794 80 37 Gesucht: motivierte Kosmetikerin auf Stunden Basis mit Berufserfahrung. Kontaktiere mich: 052 624 18 04 TAG DER OFFENEN TÜR Yoga – Pilates und rund ums Baby Sa 14.5. 10–17 h / 18 h Kirtan Yogazentrum, Fischerhäuserstrasse 29, SH MASSAGEN Der Weg zum Tierflüsterer Basis Kurs für Menschen, die den Wunsch haben mit Tieren sprechen zu können. Samstag, 21. Mai 2022, 10–17 Uhr in Kleingruppe. Fon: 079 461 61 39 oder Mail: pia.ulrich@shinternet.ch. Freue mich auf euch. Pia Ulrich Blechbearbeitung Metallbau Garagentore Torantriebe METASOL METASOL AG, AG, Ebnatring Ebnatring 25 25 METASOL AG, Ebnatring 25 Ebnatring 8200 8200 Schaffhausen, Schaffhausen, 25, 8200 Schaffhausen Tel. Tel. 052 052 643 643 18 18 50 50 8200 Schaffhausen, Tel. 052 643 18 50 Fax Fax 052 052 643 643 18 18 36, 36, www.metasol.ch www.metasol.ch Telefon Fax 052 052 643 643 18 18 36, 50 www.metasol.ch Fax Normalstahl-Industrie Normalstahl-Industrie Normalstahl-Industrie 052 643 18 36, www.metasol.ch und und Garagentore Garagentore und Garagentore Blech- Blechund und Metallbauspezialist Metallbauspezialist seit seit 1986 1986 Normalstahl-Industrie Blech- und Metallbauspezialist und Garagentore seit 1986 Blech- und Metallbauspezialist seit 1986 A1437131 A1437131 Adi's Hauswartung Hausräumung, Reinigung, Gartenpflege, Hauswartung, Allrounder. 076 611 98 98 Timi Reinigung feiert das 15-Jahre-Jubiläum Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Jeder Neu-Auftrag wird mit 15% Rabatt beschenkt. Tel. 079 250 76 26 Neu – Neu – Neu Baum- und Gartenpflege Pellegrino / Wilchingen Melden Sie sich! Natel 078 226 06 50 Mail: pellegrino@mail.ch Insta: pellegrino_baum_gartenpflege Schlaue Füsse gehen zur Fusspflege nach Büsingen. Grosse Fusspflege schon ab CHF 42.–. Kostenlos parkieren vor dem Haus. Fachpraxis für Fusspflege Stemmer Strasse 30, Büsingen Tel. 052 511 04 91 / www.wirstehendrauf.ch Kaufe Autos Jeeps, Lieferwagen, Busse, Wohnmobile und LKW. Gute Barzahlung. Telefon 079 777 97 79 (Mo-So) Kleine Schatztruhe kauft zu fairen Preisen Porzellan, Tafelsilber, Zinn, Näh-und Schreibmasch., Schmuck, Münzen, Uhren, Kristall, Pelze, Teppiche, Antiquitäten, Bilder, Kleinkunst (Telefonsymbol) 076 704 39 61, www.kleineschatztruhe.com FREIZEIT WITTWE 80+ geistig und körperlich fit, sympathische und nette Erscheinung, finanziell unabhängig, sucht ebensolchen gepflegten und netten Herrn für gemeinsame Treffs und Aktivitäten. Eine Antwort würde mich sehr freuen. Einsenden an Chiffre 30857, Verlag Bock AG, Herrenacker 15, 8200 Schaffhausen Qi Gong, Yoga Nidra & Massagen Energie tanken & entspannen in harmonischem Ambiente, Kleingruppen im Zentrum. Mi 9 Uhr, Do 12 & 18 Uhr oder nach Vereinbarung. Infos: www.handtastisch.ch, Tel. 078 757 48 22 Sorgentelefon für Kinder 0800 55 42 10 weiss Rat und hilft SMS-Beratung 079 257 60 89 www.sorgentelefon.ch Sorgentelefon, 3426 Aefligen PC 34-4900-5 Gratis Jetzt E-Bike-Kurs buchen! Tipps für den Umstieg vom normalen Fahrrad auf ein E-Bike: Der TCS und die Schaffhauser Polizei weisen im Kurs auf Gefahren hin, damit Sie entspannt und sicher Ihre Ausflüge geniessen können! Dienstag, 24. Mai 2022, in Schaffhausen. TCS Schaffhausen, 052 630 00 00, tcssh.ch Wir pflegen Kinder und Jugendliche mit einer schweren Krankheit oder Beeinträchhgung. www.joel-kinderspitex.ch Spenden: Bank Linth LLB AG 8730 Uznach PC 30-38170-0 CH85 0873 1555 0307 4200 2 Verlag/Redaktion Verlag Bock AG Herrenacker 15 8200 Schaffhausen Tel. 052 632 30 30 www.schaffhausen24.ch Erscheinung Wöchentlich, Dienstag Verlag/Inserate info@bockonline.ch Redaktion redaktion@bockonline.ch Herausgeber Prof. em. Dr. Giorgio Behr Leitung Nathalie Homberger, Chefredaktorin Andreas Wittausch, Verlagsleiter Auflage 47955 (WEMF 2020/21) Vertrieb Schazo AG, 8201 Schaffhausen 052 624 11 10 Druck CH Media, 5001 Aarau Abonnemente Schweiz: CHF 80.- / Jahr Ausland: CHF 130.- / Jahr Partner
Laden...
Laden...
Laden...