Aufrufe
vor 1 Jahr

Bock E-Paper 2022 KW23

  • Text
  • Zeit
  • Liliputbahn
  • Steiner
  • Schaffhauser
  • Saison
  • Rhein
  • Bock
  • Chilbi
  • Juni
  • Schaffhausen

12 Anzeigen

12 Anzeigen Anzeigenannahme: Verlag Bock AG | Telefon: 052 632 30 30 www.schaffhausen24.ch | Mail: info@bockonline.ch Bock | Dienstag, 7. Juni 2022 Stellenangebote volg-rezept für unseren modernen Betrieb mit neuester Einrichtung & individueller Eigenproduktion von Küchen- Möbel- Türen- & Innenausbau motivierte Mitarbeiter. SCHREINER WERKSTATT Maschinist 100% Sie sind ausgebildeter Schreiner (EFZ), suchen die Herausforderung Ihre Fachkenntnisse in der Massivholz- & Holzwerkstoffverarbeitung zu vertiefen, sind selbstständiges sowie genaues Arbeiten gewohnt und haben Spass an Ihrem Beruf? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Es erwartet Sie ein eingespieltes, motiviertes Team und ein äusserst abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer grosszügigen Produktionsstätte. Verpflegungsangebot für Werkstattmitarbeiter im Betrieb. Anstellungsbedingungen & Sozialleistungen gem. GAV VSSM. Infos s. www.r-fehrag.ch/stellen . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen an: Robert Fehr AG, Frau G. Fehr, geraldine.fehr@r-fehrag.ch Diverses SAPHIR Ankauf von Goldschmuck, Münzen, Vreneli, Altgold, Zahngold, Luxusuhren, Besteck, Silber, Zinn Obergasse 29, 8400 Winterthur Tel. 052 203 09 78 shop@altingold.ch www.altingold.ch seit 2001 Für unsere kleinen Patienten holen wir die Sterne vom Himmel. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie die vielfältigen Leistungen unseres Caritas Baby Hospitals in Bethlehem. Herzlichen Dank! www.kinderhilfe-bethlehem.ch/ spenden Vegi-Bowl «Mediterranea» für 4 Personen Zutaten: 1 EL Olivenöl 250 g Champignons, frisch, geschnitten 2 EL Aceto balsamico 250 g Teigwaren «z. B. Spiralen» 200 g Cherrytomaten, halbiert 8 Artischocken, aus dem Glas 100 g Rucola 2 EL Hüttenkäse 2 EL Oliven, schwarz, in Ringe geschnitten Salz, Pfeffer Zubereitung: 30 Min. Immobilien Zu vermieten oder zu verkaufen in Büsingen Achtung Rentner: Büsingen ist nach wie vor Interessant. Diverse schöne Wohnungen und Häuser – Vermietung/Verkauf, 1– 6 Zimmer, zum Teil direkt am Rhein mit Badeplatz, Bootspfahl möglich. Beispiel: 2-Fam.-Haus, CHF 2000.–, sehr grosse 4½-Zi.-Wohnung mit neuer EBK, CHF 1800.– + NK. Verkauf, Maisonette-Wohnung nur CHF 288 000.–. Auch möblierte Ferienwohnungen vorhanden. Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit uns. Auskunft: Immos Immobilien Büsingen Tel. +49 7734934331, H. +41 792254311, info@immos-immobilien.ch Achtung Handwerker, Künstler: Schönes Atelier mit Autoabstellplatz, monatlich CHF 590.–, per sofort. Auch div. sehr günstige Mietwohnungen. Tel. +49 7734934331, H. +41 792254311, info@immos-immobilien.ch Zubereitung: 1. Öl in einer Pfanne erhitzen, Champignons kurz andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Aceto Balsamico ablöschen. 2. Teigwaren in reichlich Salzwasser al dente kochen. 3. Teigwaren und Pilze in 4 Schüsseln anrichten. Tomaten, Artischocken und Rucola darüber verteilen, mit Hüttenkäse und Oliven garnieren. Tipp:Schnittlauch und geröstete Pinienkerne statt Rucola verwenden Weitere Rezepte finden Sie auf http://www.volg.ch/rezepte/ Der Blick über die Grenze News/Kultur/Erlebnis/Veranstaltungen WWW.WOCHENBLATT.NET KHB_Fülleranzeige_Mobile_86x56_D_sw_Zeitung.indd 1 23.10.19 17:43 Mittagsgespräche zwischen dem Schaffhauser Moderator und Co median Yves Keller sowie Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur oder Sport Seit Dezember 2021 ist die Schule Rosenberg in den Klassen und vor allem in der Begabtenförderung mit einem grösseren Projekt zur Stärkung der Schreib- und Medienkompetenz der Schulkinder beschäftigt. Die Kinder setzen sich in der Projektphase mit unterschiedlichen Medien auseinander, reflektierten und diskutierten über die Inhalte. In der Begabtenförderung vertieften sie das Thema, lernten gute Interviews zu führen und spielten diese auch live auf der Bühne vor. Aus diesen Recherchen entstanden Zeitungsartikel, die zum Abschluss des Projekts im Juni im Schaffhauser Bock und auf schaffhausen24.ch veröffentlicht werden. Alle beteiligten Kinder sind zusammen mit Stefan Balduzzi, Schulleitung Schulhaus Rosenberg und Heidi Stapfer, Heilpädagogin am 3. «Bank-Talk» vor Ort. Datum: 9. Juni, ab 11.45 Uhr Programm: 12 bis 12.30 Uhr Talk Ab 12.30 Uhr Mittagslunch und Networking Eintritt CHF 20.– inkl. Lunch, Getränke kostenpflichtig (CHF 8.–/Eintritt gehen in die Schulkasse) Meetingpoint Schaffhausen Haus zur Wirtschaft Herrenacker 15 8200 Schaffhausen Anmeldungen unter: info@meetingpoint-sh.ch

Bock | Dienstag, 7. Juni 2022 13 Sonderpublikation Das Kantonalturnfest steht bevor An den Wochenenden vom 11./12. Juni sowie 18./19. Juni findet in Beringen das Schaff-hauser Kantonalturnfest 2022 statt. Auf dem Programm stehen Vereins- und Einzelwett-kämpfe sowie Spielturniere von Jugend- bis zu Seniorenkategorien. SONDERPUBLIKATION BERINGEN Genau 1111 Tage sind seit der ersten Idee «Schaffhauser Kantonalturnfest in Beringen» vergangen. In den letzten drei Jahren hat dieses Grossprojekt das Leben von einigen Personen stark mitgeprägt. 12 Mitglieder im Kern-Organisationskomitee (OK) und zusätzliche 43 Mit-glieder im erweiterten OK haben sich mit der Organisation dieses Grossanlasses beschäftigt. In den Jahren 2020 und 2021 war es nicht immer einfach, sich mit dem Turnfest zu beschäftigen, keiner wusste, ob Corona stärker ist oder ob das Fest durchgeführt werden kann. «Jetzt ist es aber so weit, die Vorbereitungen sind abgeschlossen und wir können uns auf ein tolles Fest freuen», so OK-Präsident Hansruedi Schuler. Festareal in Beringen Das Festareal liegt südwestlich der Gemeinde Beringen im Grafensteingebiet. In diesem Gebiet finden auch die meisten Wettkämpfe statt. Für einige Wettkämpfe wird zusätzlich noch das Zimmerbergareal genutzt. Am ersten Festwochenende (11./12. Juni) finden die Einzel- und Vereinswettkämpfe der Jugend statt. Rund 1700 Jugendliche werden in den Sparten Leichtathletik, Aerobic und Gymnastik, Gerät und Spielwettkämpfe zeigen, was sie alles können. Abgeschlossen werden die Jugendwettkämpfe mit den Pendelstafettenmeisterschaften am Sonntagnachmittag. Auch 500 erwachsene Turnerinnen und Turner werden am Samstag ihre Einzelwettkämpfe absolvieren. Attraktive Kämpfe werden auch bei den Korbballund Volleyballturnieren am Samstag sowie beim Faustballturnier am Sonntag zu erwarten sein. Vielfältige Vereinswettkämpfe Am zweiten Festwochenende (18. und 19. Juni) starten am Samstag 2700 Turnerinnen und Turner zu den Vereinswettkämpfen. Das ganze Spektrum der turnerischen Vielfalt wird gezeigt werden. Ob es eine Ring- oder Reckvorführung unter freiem Himmel ist, ein spannender Weitsprungwettbewerb oder eine attraktive Gymnastikvorführung, es wird sicher für alle etwas geboten. Abgeschlossen wird das Turnfest mit dem Festakt und den Schlussvorführungen am Sonntag. In die Schlussvorführungen sind auch die kantonalen Pendelstafettenmeisterschaften und eine Grossraumvorführung mit 800 Kindern aus dem Kanton Schaffhausen integriert. Das genaue Programm ist im Turnfest-Magazin zu finden, welches an alle Haushalte verteilt wurde, oder auf unserer Webseite turnfest22.ch. Hier sind auch die Zeitpläne der einzelnen Vereine aufgelistet. Festliches Beisammensein Der sportliche Wettkampf ist ein wichtiger Hauptbestandteil eines Turnfestes. Selbstverständlich gehören jedoch auch das gesellige Beisam-mensein und das anschliessende Fest zwingend dazu. Je nach Vorliebe fühlen sich die einen Personen im Festzelt, im Barzelt, im Wein- und Kaffeezelt oder im Biergarten wohl. Am Samstag des ersten Wochenendes und am Freitag und Samstag des zweiten Wochenendes wird ein ab-wechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten und auch das kulinarische Angebot wird die meisten Wün-sche erfüllen können. Alle, welche nach diesen beiden Wochenenden noch nicht genug haben, treffen sich am Montagabend noch zum Handwerkervesper im Festzelt. (shb.) Die meisten Zelte auf dem Areal in Beringen stehen bereits. Nun werden noch die Wettkampfanlagen für das Schaffhauser Kantonalturnfest 2022 erstellt. Bilder: zVg. In den letzten Wochen galt es für das Kern- sowie erweiterte OK fleissig anzupacken. Meine Zukunft Mein Vorsorgen Mein Mix Mix dir deine Bank, wie du sie brauchst! Bei myMix wählst du nur die Bankdienstleistungen aus, die du wirklich willst. Kein Gesamtpaket, kein Schnickschnack. Mach das Quiz, vereinbare einen Termin und hol dir dein Eröffnungsgeschenk! Wir freuen uns auf dich! Follow us! Viel Engagement war erfordert bei den Aufbauarbeiten auf dem Festareal in Beringen. 50508_BSB_Inserat_myMix_143x50mm.indd 1 01.06.22 15:48 Die OK-Mitglieder bei den Arbeiten auf dem Areal in Beringen. FREI THAYNGEN AG FREI THAYNGEN AG Wippelstrasse Wippelstrasse 10, 8240 Thayngen 10, 8240 Thayngen Tel. 052 640 01 Tel. 65052 640 01 65 info@freithayngen.ch info@freithayngen.ch www.freithayngen.ch www.freithayngen.ch Garten Bau Garten Bau Aufbereitung Aufbereitung Jeder Garten ist anders Jeder Garten ist anders Fest gebaut und doch bewachsen Fest gebaut und doch bewachsen Beratung, Planung Beratung, und Ausführung Planung und Ausführung Any access smart and safe. Innovative Sensoriklösungen für automatische Zugänge. BBC Bircher Smart Access • Wiesengasse 20 • CH-8222 Beringen • Tel. +41 52 687 11 11 • www.bircher.com

weitere Ausgaben