otionen en Saison! wir gratulieren den kadetten schaffhausen Bock | Dienstag, 14. Juni 2022 E zellent! DermaPlast ® gratuliert den Kadetten Schaffhausen zu einer exzellenten Saison. Hopp Kadetten! www.dermaplastactive.ch «Unser Herz schlägt immer für für diese Mannschaft» Internet Mobile TV Telefonie Herzliche Gratulation zum Unsere Qualität , Ihre Zufriedenheit Unsere 11. 2 Qualität, Meistertitel Ihre Zufriedenheit ! Die sasag gratuliert zum Schweizermeistertitel 2021/2022! Unsere Qualität , Ihre Zufriedenheit Unsere Qualität, Ihre Zufriedenheit Herzliche Gratulation zum Meistertitel Ihr lokales Reisebüro – seit 1985 +41 52 674 00 00 • info@sulzberger.com • www.sulzberger.com sen GF gratuliert dem Meister GF gratuliert dem Meister www.georgfischer.com www.georgfischer.com KS-SP-34 1.0 05/2019/A-CH GF_AD_SH_Bock_GaratuliertMeister_140x75_V2.indd 1 19.05.14 14:40 tulation zum Tel. 052 687 07 07 n zum ister-Titel tel bsb.clientis.ch Ihre Schaffhauser Kantonalbank antonalbank Glückwunsch zum Meistertitel Handball? Bewegt. Wenn Menschen in unserer Region etwas bewegen, sind wir dabei. Darum unterstützen wir Vereine und lokale Sportanlässe. Wir gratulieren zur Meisterschaft! Storz Endoskop Produktions GmbH Tuttlingen (D), Schneckenackerstrasse 1, 8200 Schaffhausen www.karlstorz.com
Bock | Dienstag, 14. Juni 2022 wir gratulieren den kadetten schaffhausen wir verabschieden uns von... Dimitrij Küttel #6 Geburtsdatum: 18. Februar 1994 Position: Rückraum rechts (Captain) Saisons für Kadetten: 10 NLA-Spiele: 228 (534 Tore) Zukünftiger Verein: HC Kriens-Luzern (CH) Samuel Zehnder #4 Geburtsdatum: 29. Februar 2000 Position: Flügel links Saisons für Kadetten: 10 NLA-Spiele: 103 (346 Tore) Zukünftiger Verein: TBV Lemgo Lippe (DE) Du standest 10 Jahre im orangen Trikot auf dem Handballfeld. Was waren deine persönlichen Highlights? Die EHF Champions League Saison 2016/17 gegen Topteams wie Barcelona, Paris, Kiel und Flensburg war trotz der häufigen Niederlagen unglaublich lehrreich und ein klares Highlight meiner Karriere bei den Kadetten Schaffhausen. Ansonsten sind die vielen bleibenden Freundschaften das zweite Highlight. Wird man dich weiterhin ab und zu in Schaffhausen antreffen? Auf jeden Fall. Die erwähnten Freundschaften will ich weiter pflegen und auch in Zukunft die schönen Seiten von Schaffhausen geniessen. Die Schweizer Liga verliert mit dir einen Topscorer. Was wird dir an Schaffhausen besonders fehlen? An Schaffhausen werde ich sehr vieles vermissen, ich verbrachte zehn wunderschöne Jahre hier und die Kadetten werden mir enorm fehlen. Natürlich wird mir auch mein ganzes Umfeld fehlen sowie das Leben generell in Schaffhausen. Was sind deine persönlichen Ziele für die nächsten zwei Jahre in der Bundesliga? Mein persönliches Ziel für die nächsten Jahre in der Bundesliga ist es, mich vor allem handballerisch, aber auch persönlich weiterzuentwickeln und möglichst viele Erfahrungswerte auf diesem Weg zu sammeln. Jonas Schelker #21 Geburtsdatum: 9. April 1999 Position: Rückraum mitte Saisons für Kadetten: 5 NLA-Spiele: 116 (245 Tore) Zukünftiger Verein: HSG Wetzlar (DE) Max Gerbl #18 Geburtsdatum: 25. Juni 1995 Position: Flügel rechts Saisons für Kadetten: 7 NLA-Spiele: 171 (403 Tore) Zukünftiger Verein: TSV Hannover-Burgdorf (DE) War es schon immer dein Traum, in der Bundesliga zu spielen? Ja, definitiv. Ich denke jeder, der professionell mit dem Handballspielen beginnt, träumt von der Bundesliga, die nicht umsonst die beste Liga der Welt genannt wird. So richtig realisiert habe ich es aber noch nicht einmal bei der Vertragsunterzeichnung. Du bist in Schaffhausen aufgewachsen und gefördert worden. Was wird dir hier besonders fehlen? Ich kenne keine Stadt so gut wie Schaffhausen. Hier weiss ich, was wo ist und wann welche Events stattfinden. Besonders fehlen werden mir natürlich meine Familie und Freunde, die alle hier leben. Deine persönlichen Höhepunkte bei den Kadetten? Die letzte Meisterschaft wird mir immer in Erinnerung bleiben. So einen Abschluss wünscht sich jeder Sportler. Der Erfolg versüsst das Ganze, aber was es ausgemacht hat, war der Teamzusammenhalt auf und neben dem Feld. Mit welchen Erwartungen gehst du in die Bundesliga? Ich freue mich darauf, dass ich ohne Druck zeigen kann, dass ich mich mit den Besten der Welt messen kann. Dies mit der Herausforderung, aus meiner Komfortzone herauszugehen und etwas Neues in Angriff zu nehmen. Vor allem freue ich mich auf den grossen Stellenwert, den der Handballsport in Deutschland hat – da sind immer mindestens 3000 Zuschauer in der Halle. Kristian Pilipovic #1 Geburtsdatum: 10. Dezember 1994 Position: Torhüter Saisons für Kadetten: 4 NLA-Spiele: 118 Zukünftiger Verein: Wisla Plock (PL) Erik Schmidt #8 Geburtsdatum: 28. Dezember 1992 Position: Kreisläufer Saisons für Kadetten: 2 NLA-Spiele: 68 (103 Tore) Zukünftiger Verein: HSG Wetzlar (DE) Du hast dich als Torhüter in der Schweizer Liga bewiesen. In welchen Bereichen hast du dich in deinen vier Jahren bei den Kadetten weiterentwickelt? Ich habe definitiv in allen Segmenten Fortschritte gemacht. Die Kadetten haben mir dafür das beste Umfeld geboten, das mir sicherlich fehlen wird. Bist du schon fleissig am Polnisch lernen? Noch nicht so wirklich. Aber da es eigentlich meine Muttersprache ist, glaube und hoffe ich, dass das dann schnell von alleine kommt. Was nimmst du aus deiner Zeit in Schaffhausen mit? Erstmals in meinem Leben habe ich in einem anderen Land als Deutschland gelebt. Ich denke, dass ich menschlich an dieser neuen Aufgabe gewachsen bin. Neben und auf dem Feld haben meine Teamkollegen alles getan, um mich schnell zu integrieren. Mit deiner Grösse von 2,04 Metern hättest du auch andere Sportarten ausüben können. Warum Handball? In meiner Heimatstadt habe ich viele Sportarten wie Schwimmen oder Basketball ausprobiert. Handball hat mir am meisten Spass gemacht und ich wollte meinem älteren Bruder nacheifern. Herzliche Gratulation zum Meistertitel aus der Nachbarschaft im Schweizersbild!
Laden...
Laden...
Laden...