Aufrufe
vor 1 Jahr

Bock E-Paper 2022 KW25

  • Text
  • Schaffhausen
  • Juni
  • Schaffhauser
  • Sonia
  • Bock
  • Solla
  • Beringen
  • Region
  • Klettgau
  • Zeit

Bock E-Paper 2022

VORVERKKAUF: ò Die Menschen ò Die Region ò Die Bank Seit 1817. PRÄSENTIERT DIE FANTASTISCHEN VIER ° SNOW PATROL RAG’N’BONE MAN ° PAROV STELAR ° HECHT PATENT OCHSNER ° JAN DELAY JOHANNES OERDING ° NICO SANTOS ° CLUESO ZOE WEES ° LO & LEDUC ° TOM WALKER MILKY CHANCE ° TOM GRENNAN ° LOCO ESCRITO THE GARDENER & THE TREE ° LUNA AL PRIDE ° MISCHGEWEBE ° CAROLINE ALVES ° ANDRYY SAM HIMSELF ° SOFT LOFT ° U.V.M. 4. – 13. AUGUST 2022 ALTSTADT SCHAFFHAUSEN STARSINTOWN.CH Regionalzeitung | Dienstag, 21. Juni 2022 | Nr. 25 – 57. Jahrgang | schaffhausen24.ch freude, sich im dorf einzubringen Innerhalb von vier Wochen organisierte Sonia Solla das erste Oldtimertreffen in Feuerthalen. Sie berichtet, wie dies zu Stande kam und was sie damit alles verbindet. PORTRÄT FEUERTHALEN Salome Zulauf Engagiert und immer was zu tun. Seit einigen Jahren engagiert sich Sonia Solla in den unterschiedlichsten Vereinen im Dorf. «Ich geniesse es, mich in meiner Freizeit für gute Projekte und Taten einzusetzen», erklärt die Feuerthalerin. Nebst ihrem Berufsalltag hinter der Fleischtheke stellte sie, auch mit der Unterstützung von Freunden und Familie, das ersten Oldtimertreffen in Feuerthalen auf die Beine. «Oldtimer haben für mich eine ganz spezielle Bedeutung, egal welche Farbe oder Form, jedes Auto ist auf seine eigene Art speziell und erzählt einem eine Geschichte», so Sonia Solla. Nebst den Vereinen und den vielen organisatorischen Dingen hat Sonia Solla noch eine weitere Leidenschaft – die Reisen, welche sie gerne mit ihrer Familie unternimmt. SEITE 2 Abläufe verbessern Die Mixed Reality Brille wurde vergangenen Mittwoch vorgestellt. Bild: sz. INDUSTRIE BERINGEN Mit der Unterstützung durch Mixed Reality Brillen den Arbeitsablauf in der Industrie vereinfachen. Vergangenen Mittwoch stellte die BBC Bircher Automation (BBC) interessierten Mitgliedern der Industriegruppe Klettgau (IGK) genau dies vor. Die Verantwortlichen präsentierten mit der sogenannten Hololens, einer Brille mit integrierter Hologramm Funktion, und dem Label Processing Center zwei neue Technologien und führten diese in zwei darauffolgenden Workshops direkt vor. «Ein Ziel der Innovationen ist, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und sich zu verbessern», erklärt Verkaufs- und Marketingleiter Stefan Meier.(sz.) SEITE 5 Lange reise BENEFIZKONZERT SCHAFFHAUSEN Kolumne Rhyphilharmonie, wo bist du? Seite 2 Immobilien Drohendes Unwetter an den Märkten. Seite 5 Freizeit Das Lindli Fäscht geht in die vierte Runde. Seite 11 Heimsieg mit Bravour WASSERBALL SCHAFFHAUSEN Am Samstagabend traten die Wasserballer des SC Schaffhausen zum letzten Heimspiel der dritten Spielrunde in der NLA-Meisterschaft an. Mit dem 15:9-Sieg gegen Lugano NPS sichert sich die Equipe von Jovan Radojevic den frühzeitigen Einzug in die Playoff-Halbfinalserie. Vor der gut zweiwöchigen Spielpause trifft der SCS heute Abend auswärts auf Tabellenleader Kreuzlingen. (lg.) SEITE 9 Mit ihrem kleinen Fiat Cinquecento und ganz viel Engagement ist Sonia Solla in Feuerthalen immer wieder anzutreffen. Vor allem mit ihrer fröhlichen und lebensfreudigen Art bringt sie ihre Mitmenschen immer wieder zum Strahlen. Bild: Salome Zulauf Am 10. Juli findet im St. Johann in der Schaffhauser Altstadt ein Benefizkonzert anlässlich des 60-Jahre-Jubiläums der Krebsliga Schaffhausen statt. Marion Stücheli erzählt, wie durch ein spontanes Gespräch mit ihrer Schwester und der Suche nach einer Unterkunft nun das Twents Jeugd Symfonie Orkest (TJSO), ein Jugendsymphonieorchester aus den Niederlanden, in der Munotstadt auftreten und das Publikum begeistern kann. (sz.) SEITE 11 Die Wasserballer des SCS haben sich für das Playoff-Halbfinale qualifiziert. Bild: lg. Hülse Fusion DIE SÜSSE VERFÜHRUNG MIT MOSCATO SPUMANTE HÜLSE. DEIN BUNT FÜRS LEBEN.

weitere Ausgaben