ò Die Menschen ò Die Region ò Die Bank Seit 1817. Regionalzeitung | Dienstag, 28. Juni 2022 | Nr. 26 – 57. Jahrgang | schaffhausen24.ch Vandalismus: Tatort Stadt Schaffhausen Ob aus Wut, Frust oder Langeweile – auf Stadtgebiet kommt es regelmässig zur vorsätzlichen Beschädigung von privatem und öffentlichem Eigentum. VANDALISMUS SCHAFFHAUSEN Lara Gansser Graffiti, Zerstörungen, Schmierereien oder das mutwillige Entfernen von Schachtdeckeln: Vandalismus umfasst jegliche Form der blinden Beschädigung und Zerstörung von privaten und öffentlichen Sachen. Selten sind sich die Täterinnen und Täter der straf- oder zivilrechtlichen Konsequenzen bewusst. Die Strafe für Sachbeschädigungen reicht von Geldstrafen über mehrere Tausend Franken bis hin zu Freiheitsstrafen von bis zu fünf Jahren. Gegenüber dem «Bock» berichten neben der Schaffhauser Polizei diverse direkt oder indirekt von Vandalismus betroffene Personen und Organisationen von ihren Erfahrungen und Einschätzungen. Die am häufigsten gemeldeten Fälle fallen unter die vorsätzliche Sachbeschädigung. SEITE 2 effizientere waldpflege FORSTWIRTSCHAFT RAFZERFELD Nach drei Jahren Arbeit ist es so weit: eine abstimmungsreife Vorlage über die Zusammenlegung der Forstreviere von Eglisau, Wasterkingen, Hüntwangen, Rafz, Wil, Buchberg und Rüdlingen ist nun zum zweiten Mal vorgeprüft. Im Herbst und Winter dieses Jahres befinden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der betroffenen Gemeinden darüber. Caspar Briner, Gemeinderat in Wil und zuständig für Forst- und Landwirtschaft, hat das Konzept über den Zusammenschluss aller Forstreviere erstellt. Er betrachtet das geplante Revier als nachhaltiges Dienstleistungszentrum für Bevölkerung und Wald. (dl.) SEITE 5 In eigener Sache Renzo Blumenthal hautnah am Bank-Talk erleben. Seite 2 Kolumne Simon Stocker äussert sich über den Wert des Alters. Seite 5 Natur Nicht nur Pflanzen gefährden die Artenvielfalt. Seite 11 Flamenco erleben TANZ SCHAFFHAUSEN Es wird für die WM trainiert. Bild: zVg. Viel Ehrgeiz UNIHOCKEY SCHAFFHAUSEN In der generationenübergreifenden Inszenierung «ALPHA» trifft Tradition auf Innovation – ganz nach dem Stil des Flamencokünstlers Enrique Morente. Das Stück unter der Leitung von Ladina Bucher ist eine tänzerische Hommage an einen der grössten avantgardistischen Flamencokünstler, der von 1942 bis 2010 lebte. Die Premiere findet am 2. Juli im Stadttheater statt. (lg.) SEITE 11 KLICK MICH Die am häufigsten gemeldeten Fälle von Vandalismus fallen unter die vorsätzliche Sachbeschädigung. Neben dem Vandalismus ist vor allem das Littering im gesamten Stadtgebiet ein Problem. Bild: Lara Gansser Ende August findet die U-19 Unihockey Weltmeisterschaft in Polen statt. Um sich ideal auf das Turnier vorbereiten zu können, trainierten vergangene Woche die Spielerinnen der U19-Mannschaft in der BBC-Arena in Schaffhausen. Unihockeyspielerin Linn Larsson berichtet, wie sie das Trainingslager in Schaffhausen wahrnimmt und auf was besonders viel Wert gelegt wird, um sich bestmöglich auf die kommende WM vorzubereiten. (sz.) SEITE 9 Das Stück «ALPHA» lässt einen in die Welt des Flamencos eintauchen. Bild: zVg. PRÄSENTIERT DIE FANTASTISCHEN VIER ° SNOW PATROL ° RAG’N’BONE MAN ° PAROV STELAR HECHT ° PATENT OCHSNER ° JAN DELAY ° JOHANNES OERDING NICO SANTOS ° CLUESO ° ZOE WEES ° LO & LEDUC ° TOM WALKER ° MILKY CHANCE TOM GRENNAN ° LOCO ESCRITO ° THE GARDENER & THE TREE ° LUNA AL PRIDE ° MISCHGEWEBE ° CAROLINE ALVES ° ANDRYY ° SAM HIMSELF ° SOFT LOFT ° U.V.M. 4. – 13. AUGUST 2022 ALTSTADT SCHAFFHAUSEN STARSINTOWN.CH VORVERKKAUF:
Laden...
Laden...
Laden...