hinguckerch
Aufrufe
vor 1 Jahr

Bock E-Paper 2022 KW28

6 Fit und Schön

6 Fit und Schön Bock | Dienstag, 12. Juli 2022 Was ist eine «Hitzewelle» und wie wirkt sie auf die Gesundheit? PR SCHWEIZ bag.ch Eine Hitzewelle besteht dann, wenn die Temperatur mehrere Tage lang über 30 °C hoch ist und sie nachts nicht unter 20 °C sinkt. Diese klimatische Situation kann ein Gesundheitsrisiko darstellen. Für ältere oder (chronisch) kranke Menschen, schwangere Frauen oder für Kleinkinder kann sie sogar lebensbedrohlich sein. Sie kann zu Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen führen. Grund dafür ist eine beeinträchtigte Wärmeregulation. Man schwitzt dann weniger und empfindet ein vermindertes Durstgefühl. (shb.) Wie Sie sich (und andere) vor der Hitze schützen Symptome bei Hitzestress • Vermeiden Sie körperliche Anstrengungen. • Halten Sie Wohnung und Körper möglichst kühl. • Nehmen Sie regelmässig und ausreichend Flüssigkeit zu sich (mindestens 1,5 Liter pro Tag). • Verpflegen Sie sich mit erfrischenden, kühlen Speisen. • Gleichen Sie während und nach sportlichen Betätigungen den Salzverlust aus. • Lassen Sie weder Personen noch Tiere im abgestellten Auto zurück. (shb.) • Hohe Körpertemperatur • Erhöhter Puls • Schwäche/Müdigkeit • Kopfschmerzen • Muskelkrämpfe • Trockener Mund • Verwirrtheit, Schwindel, Bewusstseinsstörungen • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall (shb.) KYBURZ Probefahren bei Strack: 14. Juli 2022, 09.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 16.00 Uhr Anmeldung bis 13.07.2022: unter 052 630 31 67/info@strack.ch Strack AG, Ebnatstrasse 125, 8200 Schaffhausen, www.strack.ch 20 Jahre Strack AG – Selbständigkeit und Wohlbefinden Die Strack AG mit Sitz in Schaffhausen feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Firmenjubiläum. Seit 2002 bietet sie hohe Fachkompetenz in der Bedarfsabklärung und Umsetzung geeigneter Massnahmen zur Wiedererlangung und Erhaltung von Selbständigkeit und Wohlbefinden. Im Fachgeschäft für Hilfsmittel treffen Sie ein breites Sortiment an. Die Produkte reichen von einfachen bis komplexen Alltagshilfen über jegliche Arten von Gehhilfen, Rollstühlen, Rampen und Pflegebetten bis hin zu Treppen-, Decken- und Plattformliften und allem, was im Haus oder Badezimmer benötigt wird. Neben fachlich kompetenter Beratung befindet sich am selben Standort unsere betriebseigene Unterhalts-, Reparatur- und Anpassungswerkstatt, die für eine zuverlässige Ausführung von Wartung und Reparaturen sorgt. Ein Hilfsmittel kann aus verschiedenen Gründen, beispielsweise nach einer Operation nur für eine bestimmte Zeit benötigt werden. Die Strack AG bietet deshalb zusätzlich ein grosses Sortiment Mietartikeln an. AUSSERGEWÖHNLICH SCHLAFEN Träumen in den Bäumen» für die ganze Familie im exklusiven Baumzelt Jetzt QR-Code scannen und online buchen Breitenaustr. 117 • Tel. +41 (0)52 633 02 22 • www.kss.ch diverses Marktplatz-Bestellschein Annahmeschluss jeweils am Donnerstag, 17.00 Uhr Inserataufgabe Anzeigentext zusammen mit dem Betrag an unserem Schalter vorbeibringen, Betrag in Noten einsenden oder per Einzahlung auf PC-Konto CH89 0078 2007 4430 7210 1 überweisen. Empfangsscheinkopie beifügen! Inserate-Text Gewünschte Rubrik: In Blockschrift ausfüllen, ein Buchstabe, Satzzeichen oder Wortabstand pro Feld. Der Verlag kann Anzeigen, die gegen Anstand und Sitte verstossen, zurückweisen. Titel Text Verlag Bock AG | Herrenacker 15 | CH-8200 Schaffhausen Tel. +41 (0)52 632 30 30 | schaffhausen24.ch (24 Zeichen) □ Anz. Erscheinungen -mal (in den nächstmöglichen Ausgaben) □ oder an folgenden Daten: Auftraggeber □ Herr Vorname/Name Strasse PLZ/Ort □ Frau max. 200 Zeichen (4 Zeilen) Fr. 20.– Telefon Ort/Datum □ Chiffre (Zuschlag + Fr. 20.–) Beilage in Noten/Einzahlung Fr. / Unterschrift

Bock | Dienstag, 12. Juli 2022 Beiträge für diese Seite erscheinen im Auftrag der Firmen. Bei Fragen zum Inhalt sind diese direkt zu kontaktieren. 7 Marktinfo von meistern gefertigt PR IZNANG Die neue Auflage des Iznanger Töpfermarktes am Bodensee startet am Wochenende vom 16. und 17. Juli auf dem Gelände bei den Sportanlagen im Mooswald. Das Gelände, zwischen Moos und Iznang gelegen, ist grosszügig und ruhig, und bietet mit seiner Infrastruktur und seiner wunderschönen Lage im Wald eine ideale Plattform für die Keramiker, ihre Kunst und ihr Handwerk anspruchsvoll zu präsentieren. Werkstätten aus neun europäischen Ländern sind vertreten und präsentieren dem Besucher keramische Handwerkskunst in grosser Vielfalt und höchster Qualität. Gezeigt wird modernes und zeitloses Gebrauchsgeschirr, edle Gefäss Unikate, ausgefallene Skulpturen, Baukeramik und Kachelöfen, junges Porzellan-Design und vieles mehr. In jedem Falle alles handgefertigt, von Meisterhand in eigener Produktion, natürlich, nachhaltig und individuell. Für jeden Geschmack und Geldbeutel findet der Besucher ein Lieblingsstück für seine Sammlung und sein anspruchsvolles Zuhause. Mit dem Neustart wird ein internationaler Nachwuchspreis für Keramik YOUNG TALENTS ausgelobt, der Jungkeramiker fördern soll. Die eingereichten Unikate werden in einer Ausstellung zum Thema «WERTVOLLES BLAU» gezeigt. Der hochdotierte Nachwuchspreis ist einzigartig in Deutschland und Europa und damit eine weitere Besonderheit und Attraktion. (shb.) Ab sofort bewirbt man sich in 90 Sekunden Es muss sich etwas ändern! Das dachten sich drei Schaffhauser Unternehmen und schlossen sich kurzerhand im Kampf gegen den Fachkräftemangel zusammen. Personalmangel betrifft immer mehr Branchen in der Schweiz, doch bisher erfolgte keine Besserung dieser Situation – im Gegenteil – das Problem scheint immer akuter zu werden. Gerade im Gesundheitsbereich und an Schulen fehlt es an Fachkräften, wie es vor Kurzem den Medien zu entnehmen war. Aber was könnte man unternehmen, um dagegen zu wirken? Umdenken ist hier die Lösung. Man nehme drei junge und hochmotivierte Schaffhauser Unternehmen und füge sie zusammen. Danach lässt man sie die Köpfe zusammenstecken und heiss miteinander über die Mängel unseres, nach Schweizer Art üblichen, Bewerbungsprozesses diskutieren. Anschliessend gibt man noch eine grosse Prise Kreativität hinzu und lässt das Ganze etwas ruhen, bevor es zur Sache geht. Sind sich alle darüber einig, dass ihre Vision eine Revolution des Bewerbungsprozesses mit sich bringt, so kann es losgehen. Social Recruiting gewinnt an Beliebtheit Das Problem des heutigen Bewerbungsprozesses ist, dass er zu viel Aufwand und Zeit verschluckt. Die drei innovativen Agenturen VideoBrain, R+R Media und JJ the Agency nahmen sich dessen an und kreierten einen komplett aufgefrischten Bewerbungsablauf. Bisher machte man sich im Internet o.ä. auf die Suche nach einer passenden Arbeitsstelle, schrieb für jede Branche eine neue Bewerbung, kramte all seine Zeugnisse und andere Inhalte zusammen und schickte dann seine ganzen Unterlagen entweder per Post oder Mail an toepfermarkt-iznang.de Am 16. und 17. Juli wird in Iznang das Töpferhandwerk präsentiert. PR SCHAFFHAUSEN Bild: zVg. das Unternehmen. Jeder kennt es und keiner freut sich darüber. Nun soll das ganze aber in nicht mehr als 90 Sekunden geschehen. Durch einen neuen, abgekürzten Weg wird die Bewerbung jetzt zum Kinderspiel. Da die Arbeitsstellen über Social Media publiziert werden, erreichen sie damit auch jene, welche nicht aktiv auf Stellensuche sind. Sie wirken dort, wo sich viele Arbeitnehmer täglich lange aufhalten und empfänglich sind: Facebook und Instagram. Durch einen Klick gelangt man dann auf die moderne und einfach gehaltene Homepage, welche mithilfe von Videos und klar strukturierten Angaben die Anforderungen an den Bewerber schnell aufzeigen. Von da an geht es sogar noch schneller: Man beantwortet einige berufsspezifische Fragen und schickt seine Angaben ab – fertig ist die Bewerbung. (shb.) Drei innovative Agenturen – VideoBrain, R+R Media und JJ the Agency – kreierten einen aufgefrischten Bewerbungsablauf. Bild: zVg. das grosse fest der oldies PR GUNTMADINGEN Guntmadingen ist einmal mehr Austragungsort einer grossen Oldtimer Ausstellung. Vom 13. bis 15. August findet zum sechsten Mal die Oldie Traktoren Ausstellung statt. Das Ausstellungsangebot über das Augustwochenende ist sehr interessant und umfassend. Es werden wieder über 500 Oldie Fahrzeuge ausgestellt und über 15 000 Besucher erwartet. Das Fest ist auch mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar, der Kleinbusbetrieb wurde noch etwas ausgebaut. Ein Bijou aus dem 20. Jahrhundert Am Oldie Traktorenfest in Guntmadingen ist unter anderem der Löschzug der BF Basel 1905 mit Automobildampfspritze zu sehen. Dieses Exponat, welches auch das Logo vom Oldie Traktorenfest ziert, ist ein weltweit einzigartiges Bijou, das noch heute im funktionstüchtigen Originalzustand erhalten geblieben ist. Von 1905 bis 1925 war sie im Dienst der Berufsfeuerwehr Basel unterwegs und konnte danach, dank des Gründers des Feuerwehrmuseums Bruno Thommen, vor der Ausschlachtung gerettet werden. Die Dampfspritze erreicht eine Geschwindigkeit von dreissig Kilometern in der Stunde und hat das stattliche Gewicht von 5,3 Tonnen. Die Besatzung bestand aus sechs Mann, zuzüglich Heizer und Maschinist. Um den Dampfkessel anzuheizen, brauchte es etwa zehn Minuten. Im Jahre 1923 wurde die Dampfspritze letztmals bei einem Brand eingesetzt und 1925 dann ausgemustert. Heute erstrahlt die Automobildampfspritze im neuen Glanz! Dank des Engagements der Berufsfeuerwehr und des gegründeten Vereins Freunde der Auto- Grösste Open-Air-Party der Region Das grosse Rheinfest der Pontoniere Diessenhofen lädt am 16. und 17. Juli zum Feiern ein. PR GUNTMADINGEN Endlich ist es wieder so weit – am Wochenende vom 16. und 17. Juli findet das beliebte grosse Rheinfest der Pontoniere Diessenhofen statt, das niemand verpassen möchte. Top-Musik und Unterhaltung auf drei Bühnen garantieren eine super Stimmung. Das Fest wird wie gewohnt auf dem herrlichen Festplatz direkt am Rhein durchgeführt. Felchenfilets im Bierteig, attraktive Tombolapreise und zwei Bars runden das Angebot an der beliebtesten Open Air Party der Region ab. Top-Musik und Unterhaltung – Felchenfilets im Bierteig – Freier Eintritt Es ist so weit, nach zwei Jahren «Pause» laden die Pontoniere Diessenhofen wieder zur grössten Open Air Party der Region ein. Der Festplatz, der sich direkt beim Vereinshaus der Pontoniere befindet, ist auch dieses Jahr für unsere Gäste am Samstag ab 16 Uhr geöffnet. Das Fischzelt, mit den beliebten Felchenfilets im Bierteig, wird ebenfalls wieder direkt am Rhein im Gries zu finden sein. Für eine unvergessliche Partynacht am Ufer des Rheins sorgt am Samstagabend auf der Hauptbühne ab 20.30 Uhr die Allgäuwild Party-Liveband. Unter ihrem Motto «Musik von Lack bis Leder» präsentieren Allgäuwild ein breitgefächertes Musikprogramm, das von Volxrock und Kryner-Sound über Party-Stimmung bis hin zu Pop- und Rockmusik reicht. Hier ist alles dabei, jeder findet seinen Spass, egal ob jung oder alt. Ein abwechslungsreiches Programm, verpackt mit toller Show Der Löschzug der BF Basel 1905 mit Automobildampfspritze ist ein weltweit einzigartiges Bijou und ein zentrales Element des Traktorenfests in Guntmadingen. Bild: zVg. und professionellem Entertainment – natürlich 100 Prozent live gespielt. Vor und zwischen Allgäuwild wird DJ Letz Fetz auf der Hauptbühne für Stimmung sorgen. Auf der Schlager Insel spielt das Duo Nikados am Samstagabend von Evergreens über Popsongs bis zu Schlager, Rock›n Roll, Country und Medleys. In der Ankerbar wird bis in die Morgenstunden für Stimmung garantiert und an der Surfers’ Bar können die Gäste in etwas ruhigerer Atmosphäre feine tropische Drinks geniessen. Natürlich wird auch für das kulinarische Wohl der Gäste gesorgt. Für den grossen Hunger gibt es die beliebten frischen Felchenfilets im Bierteig nach Pontonierart, feine Steaks und Würste vom Holzkohlen- Grill sowie eine grosse Auswahl an selbstgebackenen Torten und Kuchen zum Dessert. Auf der Schlager Insel kann man sich unter anderem Weizenbier, leckere Pontonierspiesse und Pommes Frites servieren lassen. Nicht zu vergessen sind die jüngsten Pontoniere, welche Ihnen beim Losverkauf zu Glückstreffern verhelfen können. Die Die grösste Open-Air-Party der Region steht vor der Tür. mobildampfspritze der Feuerwehr Basel konnte das technikhistorisch bedeutsame Fahrzeug in den vergangenen Jahren revidiert werden und ist wieder voll betriebsfähig. Das Fahrzeug wird in sämtlichen Corso am Fest Wochenende in Guntmadingen mitfahren und kann auch immer wieder in Aktion, beim Löschen vor dem grossen Festzelt bewundert werden.(shb.) traktorenfest-guntmadingen.ch Tombola, aber auch eine Schiessbude locken mit attraktiven Preisen. Unterhaltung auch am Sonntag mit Seerugge Feger als Highlight Am Sonntagmorgen um 10 Uhr beginnt der Frühshoppen auf der Schlager Insel begleitet durch Sandro Hofmann ab 10.30 Uhr. Auf dem Hauptfestplatz treten auch dieses Jahr wieder die SeeDur Musikanten auf. Sie spielen von 12 bis 14 Uhr. Um 14 Uhr steht ein weiteres Highlight an – die bekannten Thurgauer Seerugge Feger werden zum ersten Mal am Rheinfest für 2 Sets à 50 Minuten auftreten – auf keinen Fall verpassen! All diese Höhepunkte können Sie bei freiem Eintritt geniessen. Für die späte Heimkehr in der Nacht auf Sonntag haben die Pontoniere einen Shuttle Service zu den Nachtzügen der SBB ab Diessenhofen sowie zu den Parkplätzen eingerichtet. Die Diessenhofer Pontoniere freuen sich über Ihren Besuch und auf ein unvergessliches Rheinfest 2022. (shb.) rheinfest.ch Bild: zVg.

Erfolgreich kopiert!

weitere Ausgaben