hinguckerch
Aufrufe
vor 1 Jahr

Bock E-Paper 2022 KW29

  • Text
  • Schaffhausen
  • Juli
  • Bock
  • Homberger
  • Schaffhauser
  • Sebastian
  • Gerner
  • August
  • Wilchingen
  • Diessenhofen

Sommer FESTIVAL

Sommer FESTIVAL Gartenmöbel Räumungsverkauf Bis zu 20 % REDUZIERT Die heißeste SPAR-AKTION des Jahres ! Boxspringbett, Bezug blau (PG 5), Fuß Holz Buche schwarz, Liegefläche ca. 180x200 cm, Unterfederung Taschenfederkern, zwei 5-Zonen-Tonnentaschenfederkern- Matratzen mit Vliesabdeckung (Härtegrad H2 oder H3), Topper Komfortschaumkern. Kissen, Tagesdecke und andere Topper-Varianten gegen Mehrpreis erhältlich 14670087 / -08 Events für die ganze Familie QR-Code scannen für genauere Informationen Großes GEWINNSPIEL Gewinnen Sie Tickets für das Schupfart-Festival, sowie weitere tolle Gewinne. Jeden Samstag in Dogern und Rheinfelden. 1199.- Vollservice-Preis* Rechenbeispiel: Polsterbett 1699.- + Kleiderschrank 1899.- + Kommode 539.- Komplett-Preis 4137.- Wir schenken Ihnen für Ihren Einkauf einen 400.- Einkaufs-Wertgutschein Zusätzlich bis zu Lieferung + Montage INKLUSIVE *1 *1 Ab einem Einkaufswert von 500 Euro. Ausgenommen sind zerlegte Mitnahme- und zerlegte Bestellwaren sowie Badmöbel. Diese werden ab einem Einkaufswert von 500.- in unserem Werbegebiet kostenfrei geliefert, jedoch nicht montiert. 10% Rabatt mit den Einkaufs-Wertgutscheinen *2 *2Je 500.- Einkaufswert erhalten Sie einen 50.- Einkaufsgutschein geschenkt. Gilt nicht auf bereits getätigte Aufträge. Diese Aktion ist nur einmal pro Person und Auftrag gültig. Aufträge sind nicht teilbar. Nicht kumulierbar mit anderen Aktionen. Den Betrag erhalten Sie in Form eines Einkaufs-Wertgutscheins für spätere Einkäufe. Ausgenommen sind die in diesem Prospekt beworbenen Artikel sowie die Markenware von WK, Schöner Wohnen und Interliving. Wohnwelt Rheinfelden Großfeldstraße 17 | D-79618 Rheinfelden Telefon +49 (0) 76 23 / 72 30-0 www.moebelmarkt.com Unsere Öffnungszeiten für beide Möbelhäuser: Mo.- Mi., 9.00 - 18.30 Uhr | Do. 9.00 - 22.00 Uhr Fr. 9.00 - 18.30 Uhr | Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Eine Verkaufsstelle der Mobila Wohnbedarf KG, Großfeldstraße 17, 79618 Rheinfelden. A35 Rhein Weil am Rh. A5 B3 A98 Basel 20 Min. Freiburg 35 Min. Titisee-Neustadt B34 Rheinfelden (CH) Solothurn B31 Villingen-Schwenningen Donaueschingen B317 Mulhouse Schaffhausen 25 Min. 35 Min. Schopfheim Dogern Rheinfelden Aarau 30 Min. Waldshut-Tiengen Koblenz (CH) A4 Laufenburg 7 A1 A3 5 Winterthur 40 Min. Zürich 45 Min. A7 A81 A98 Singen Konstanz ... in beiden Häusern Donnerstags bis 22 Uhr geöffnet Möbelmarkt Dogern KG Gewerbestraße 5 | D-79804 Dogern Telefon +49 (0) 77 51 / 80 16-0 www.moebelmarkt.com * VOLLSERVICE-PREIS in Euro, inkl. Lieferung und Montage, bereits nach MwSt.-Verrechnung und Verzollung.

Bock | Dienstag, 19. Juli 2022 Gesellschaft 7 Reisekrankheiten RATGEBERKOLUMNE TIERGESUNDHEIT Lina Heck, Tierklinik Rhenus Wem die Gesundheit seines Tieres in den Ferien wichtig ist, muss Vorsorge treffen. Besonders in der Mittelmeerregion gefährden Mückenarten und Parasiten die Gesundheit Ihrer Lieblinge. Zum Beispiel überträgt ein Sandmückenstich die Blutparasiten Leishmanien. Betroffen sind Haut, Knochenmark, Lymphknoten und Nieren. Sichtbar sind Hautveränderungen und Abmagerung. Eine Heilung ist schwierig und Medikamente sind lebenslang notwendig. Eine Leishmaniose kann auch auf immungeschwächte Menschen übertragen werden, dies über Kontakt mit offenen Wunden. Babesien sind Parasiten, welche die roten Blutzellen zerstören. Dies führt zu einer Blutarmut. Überträger sind Schildzecken. Die betroffenen Tiere bekommen hohes Fieber, sind schwach und setzen blutigen Urin ab. Eine akute Babesiose ist ein Notfall. Die Behandlung kann mit Medikamenten in der Frühphase gut behandelt werden. Babesien kommen auch in der Bodenseeregion vor. Ehrlichien und Anaplasmen sind einzellige Bakterien. Sie werden von der braunen Hundezecke übertragen und infizieren Blutzellen und Knochenmark. Die Krankheit verläuft akut oder chronisch. Sie äussert sich in Fieber, Schwäche und Blutungsneigung wegen Mangel an Blutplättchen und Gelenksentzündungen. Anaplasmen kommen auch in unserer Region vor. Die Übertragung des Herzwurms (Dirofilarien) erfolgt durch Stechmücken. Wurmlarven gelangen in das Blut und in die Lungenarterien. Beschwerden durch die sich entwickelnden Würmer zeigen sich nur langsam. Die Tiere sind schwach, husten und atmen schwer. Eine Therapie ist nicht immer erfolgreich. Als Prophylaxe gegen Herzwürmer dient die Entwurmung. Monatlich während der Reise und innerhalb eines Monats nach Rückkehr. Die allgemeine Ektoparasiten-Prophylaxe – vor Abreise zum Auftragen als «Spot-on»-Präparat oder als Antiparasitenhalsband – schützt vor Zecken, Sandmücken, Flöhen und weiteren Parasiten. Überprüfen Sie auch den Impfschutz ihres Tieres (vorgeschriebene Tollwutimpfung für den Grenzübertritt) und ob das Reiseland einen Tollwut-Antikörper-Titer verlangt. Die Tiermedizinische Praxisassistentin in Ihrer Tierarztpraxis wird Sie vor der Reise kompetent beraten. So können Sie und ihr Vierbeiner die Ferientage geniessen. 052 659 49 40, www.tierklinik-rhenus.ch BOCK-HEIMAT: Sandra schöpfer PORTRÄT DER WOCHE HEMMENTAL Sandra Schöpfer ist Hemmentalerin und liebt ihr Dorf. Hier lebt sie und bringt sich aktiv über das Dorf hinaus für ihre Region ein. «Bock»: Wieso leben Sie in Hemmental? Sandra Schöpfer: Ich bin schon in Hemmental aufgewachsen und liebe mein Dorf. Hier lebt meine Familie und ich kenne alle oder zumindest sehr viele. Jeden Morgen freue ich mich, wenn ich das Fenster öffne und die Natur bestaunen kann. Jedes Mal erwartet mich ein neues Bild. Wenn ich Glück habe, kann ich ein Reh beim Weiden oder einfach die Vögel beobachten. Hier in Schaffhausen und Umgebung lebe ich und da möchte ich mich aktiv einbringen und mitgestalten. Sei es im Grossen Stadtrat, in der Sonntagsschule Hemmental, in meiner Partei der EDU Schaffhausen oder am Arbeitsplatz, wo ich als Kalkulatorin im regionalen Baugeschäft pmb bau ag arbeite. Was schätzen Sie an der Region Schaffhausen am meisten? Schöpfer: In Schaffhausen kennt man sich. Es gibt kaum ein Gang durch die Stadt, ohne dass man jemanden trifft. Zudem sind die Wege für Auskünfte meist sehr kurz. Wenn ich etwas brauche, kann ich telefonieren und kenne das Gegenüber. Was ist Ihre liebste Freizeitbeschäftigung? Schöpfer: Ich bin sehr gerne draussen in der Natur. In den Ferien gibt es für mich nichts schöneres, als irgendwo einen Berg Sandra Schöpfer verbringt sehr gerne Zeit draussen in der Natur. oder Hügel zu besteigen mit dem Ziel, die schöne Aussicht zu geniessen. Meist bin ich mit meinem Mann und mit normaler Wanderausrüstung ohne Steigeisen und Seil unterwegs. Das wäre etwas für mich, wenn ich noch jünger und mobiler wäre. Die restlichen 48 Wochen im Jahr geniesse ich das zu Hause und – sofern es die Zeit zulässt – meinen Garten. Meist ist der Garten alles andere als gepflegt. Viel wichtiger in der Freizeit ist mir, etwas Nachhaltiges zu tun, was nicht nur Spass macht, sondern der Gesellschaft dient. So engagiere ich mich im Grossen Stadtrat. Meine grösste Freude erlebe ich mit den vielen Kindern in der Sonntagsschule Hemmental, die zum Teil schon fast wie eigene sind. Selber habe ich keine Kinder und so geniesse ich es, mehrmals im Jahr Bild: zVg. jeweils eine Stunde mit den Kindern in der Sonntagsschule zu verbringen. Es ist mir wichtig, den Kindern von Gott und all den biblischen Geschichten zu erzählen. Selber bin ich überzeugte Christin und ohne meinen Glauben wüsste ich nicht, wo ich heute stehen und wie ich alles schaffen würde. Natürlich hoffe ich, dass die Kinder etwas von meinem Glauben spüren und übernehmen. Mir wird nie langweilig und einige kleine Herausforderungen im Beruf oder bei allen Tätigkeiten nebenbei stehen immer an. Trotz allem ist mir der Sonntag heilig. Ausser der Sonntagsschule oder einem Gottesdienst verbringe ich diesen Tag am liebsten mit meinem Mann und meiner Familie. Da ist mal Zeit, zum Lesen und Faulenzen. (lg.) Volg-rezepte Vereine aufgepasst! Nutzen sie diese Möglichkeit, Ihren Verein im «Bock» GRATIS einer breiten Leserschaft vorzustellen und zu präsentieren. Interessiert? Dann melden Sie sich per Mail unter info@bockonline.ch oder rufen Sie unter 052 632 30 30 an. Camembert chaud mit Sommersalat für 4 Personen Zutaten: 2 Nektarinen 100 g Himbeeren 2 EL Sonnenblumenöl 2 EL Kräuteressig 1 TL Senf 100 g Mischsalat 4 Camembert à 125 g 1 EL Baumnüsse 4 Thymianzweige 1 EL Honig, flüssig Salz, Pfeffer Zubereitung: 20 Min. + 6 – 8 Min. backen Zubereitung: 1. Nektarinen halbieren, Stein entfernen und das Fruchtfleisch klein schneiden. Die Hälfte der Himbeeren mit Öl, Essig und Senf verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nektarinen zur Sauce geben. 2. Salat mit der Sauce mischen und mit restlichen Himbeeren garnieren. 3. Camembert 6 – 8 Min. unter den 220 °C heissen Backofengrill stellen, mit dem Salat auf Tellern anrichten. Baumnüsse grob zerdrücken und über den Käse streuen. Mit je 1 Thymianzweig garnieren und mit Honig beträufeln. Tipp: mit Baguette servieren Weitere Rezepte finden Sie auf http://www.volg.ch/rezepte/ diverses Ich bin für Sie da im Ausseramt Felix Zulauf, Versicherungs- und Vorsorgeberater M 079 801 96 04, felix.zulauf@mobiliar.ch Agentur Andelfingen Thurtalstrasse 14 8450 Andelfingen T 052 305 24 42 winterthur@ mobiliar.ch mobiliar.ch

Erfolgreich kopiert!

weitere Ausgaben