hinguckerch
Aufrufe
vor 1 Jahr

Bock E-Paper 2022 KW30

  • Text
  • Schaffhausen
  • Juli
  • August
  • Basir
  • Azimi
  • Neuhausen
  • Bock
  • Schaffhauser
  • Region
  • Schweiz

6 Zentrumsfest Neuhausen

6 Zentrumsfest Neuhausen Bock | Dienstag, 26. Juli 2022 Das grosse Festwochenende vom 30. Juli bis 1. August 2022 PR NEUHAUSEN Ob «1100 Jahre Neuhausen am Rheinfall», «Neuhuuse im Zentrum» oder die Oldtimertreffen, Neuhausen am Rheinfall ist bekannt für grosse Feste. Und im 2022 gibt es sogar doppelt Grund zum Feiern. Die für 2021 geplante Jubiläumsfeier der Feuerwehr musste aus bekannten Gründen verschoben werden und wird nun dieses Jahr nachgeholt und macht das Zentrumsfest noch grösser und attraktiver. Das Festgelände erstreckt sich über die Zentral- und Industriestrasse, den Platz für Alli, das Kirchackerareal, das Feuerwehrmagazin und erstmalig bis ins SIG-Areal mit den dort ansässigen Attraktionen. Zum Abschluss am Nationalfeiertag wird Traditionelles geboten. Beizenmeile, Chilbi und Unterhaltungsprogramm Die Zentral- und Industriestrasse werden wie üblich während den Festzeiten verkehrsfrei sein und ein ungehindertes Flanieren ermöglichen. Diverse Marktstände und ein breites Angebot an regionalen, nationalen und internationalen kulinarischen Köstlichkeiten laden zum Stöbern, Verweilen und Konsumieren ein. Auf dem Pausenplatz des Kirchacker- Schulhauses lockt die Chilbi mit Kinderkarussell, Autoscooter, Schiessbuden oder dem spektakulären «Phönix-Afterburner». Auf der grossen Hauptbühne vor dem Wildenhof wartet ein vielfältiges Programm auf die Gäste: Darbietungen lokaler und regionaler Vereine und ganz viel Musik. Mit Sicherheit werden auch hier alle Geschmäcker getroffen. Einzigartige Erlebnisse auf dem SIG-Areal Smilestones, Rhyality Immersive Art Hall und das Museum im Zeughaus öffnen die Türen. Das Restaurant Grünerbaum lockt mit einem breiten Bier- und Weinsortiment in stilvollem Ambiente. Auf dem Heinrich-Moser-Platz bietet die ortsansässige eventmodus gmbh ein grosses Angebot: Grilladen und erfrischende Getränke, ein grosses Kinderparadies mit Streichelzoo, Mini-Scooter und vielem mehr. Die Feuerwehr hautnah erleben Rund um das Feuerwehrmagazin gibt es bei «Feuerwehr zum Anfassen für Gross und Klein» einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehrmänner und -frauen und selbstverständlich kann auch selbst ausprobiert und mitgemacht werden. Neben dem eher gemütlichen Feuerwehrmarsch für Alle an die schönsten Punkte der Gemeinde (Schloss Charlottenfels, Rhenania-Terrasse, Rheinfall) zählen beim Atemschutz-Wettkampf Impressionen «Neuhuuse im Zentrum 2016». Bild: zVg. / Roman Wetzel Highlights Samstag, 30. Juli 2022 | Festzeit 14.00 bis 02.00 Uhr ab 8 Uhr Feuerwehrmarsch ab 10 Uhr Feuerwehr zum Anfassen für Gross und Klein 11–15 Uhr Atemschutz-Wettkampf 14 Uhr offizielle Festeröffnung bei der Hauptbühne 14–02 Uhr Chilbi-Betrieb auf dem Pausenplatz Kirchacker-Schulhaus 19.00–22.00 Uhr Konzert MundArt-Rock, Hauptbühne 23.00–00.30 Uhr Konzert «The Magic of Queen», Hauptbühne Sonntag, 31. Juli 2022 | Festzeit 12.00 bis 02.00 Uhr 9.30–10.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst, ref. Kirche Neuhausen am Rheinfall 11–13 Uhr Jubiläumsakt 150 Jahre Feuerwehr im Kirchgemeindehaus 12–02 Uhr Chilbi-Betrieb auf dem Pausenplatz Kirchacker-Schulhaus 14–16 Uhr Jubiläumsumzug 150 Jahre Feuerwehr 19.30–21.00 Konzert «Paddy goes to Holyhead», Hauptbühne 21.45–22.15 «Fire on the rocks»-Rheinfall Feuerwerk Montag, 1. August 2022 10.00–12.30 Uhr «Chäs- und Brotteilete», Platz für Alli ab 18 Uhr Traditionelles Höhenfeuer mit Festwirtschaft, Galgenbuck 30. / 31. Juli 2022 150 Jahre Feuerwehr Neuhausen am Rheinfall Chilbi und Partymeile mit Verpflegungsmöglichkeiten Konzerte und Aktivitäten auf grosser Bühne Rheinfallfeuerwerk am Sonntag Atemschutz-Wettkampf Feuerwehr-Marsch Feuerwehr zum Anfassen Feuerwehr-Museum Grosser Jubiläumsumzug neu 30./31. Juli 2022 Kuhn-Druck AG Grafischer Betrieb Industriestrasse 43 8212 Neuhausen am Rheinfall huuse im zentrum im Treppenhaus und dem Vorplatz des Kirchacker-Schulhauses Geschicklichkeit und vor allem die Zeit. Der Höhepunkt der Jubiläums-Aktivitäten bildet der grosse Umzug am Sonntag. Weit über 60 Fahrzeuge und gegen 300 Umzugsteilnehmende sind gemeldet. Dabei kann echte Feuerwehr-Geschichte erlebt werden. Uniformen aus der Vergangenheit bis in die Moderne und Fahrzeuge tatsächlich bis zurück ins Jahr 1871. Ebenfalls ein Hingucker wird wir von hier – drucken ihre wunschfarben K U HN D R U C K mit teamgeist, fachwissen und freude an der arbeit, sind wir gerne auch ihre druckpartner – seit 87 jahren im zentrum von neuhausen am rheinfall. Telefon 052 672 10 88 Telefax 052 672 61 01 info@kuhndruck.ch www.kuhndruck.ch der in der Region bestens bekannte Ausschankwagen der Brauerei Falken sein, notabene ein ehemaliges Löschfahrzeug der Neuhauser Feuerwehr aus dem Jahr 1932. Dieses Fahrzeug wird auch auf dem SIG Areal zu sehen sein, wo alle Fahrzeuge vor und nach dem Umzug im Detail bestaunt werden können. Ein kleines aber feines Museum mit interessanten Erinnerungsstücken und die Feuerwehrbeiz beim Kirchacker-Schulhaus runden das Angebot ab. Kuhn-Druck AG 8212 Neuhausen am Rheinfall www.kuhndruck.ch Fire on the rocks Bei Einbruch der Dunkelheit steigt am 31. Juli das grosse Feuerwerk am Rheinfall. Organisiert von der IG Rheinfall taucht die einmalige Kulisse in verschiedene Farben und zauberhafte Momente. Feuerwerk-Bouquets und Lichteffekte verzaubern den grössten Wasserfall Europas und bieten ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis. (Anm. d. Red.: Aufgrund der Waldbrandgefahr entscheidet der Kanton Mitte dieser Woche über die Durchführung des Grossfeuerwerkes.) Ausklingen und Tradition am Montag, 1. August Der Nationalfeiertag wird in der Gemeinde üblicherweise eher ruhig gefeiert. Die traditionelle Brot- und Chästeilete findet dieses Jahr wieder wie gewohnt auf dem Platz für Alli statt. Die Mitarbeiterinnen der Gemeindekanzlei und der gesamte Gemeinderat verköstigen die Besucherinnen und Besucher mit knusprigen Brot und schmackhaftem Käse. Auch der Abend wird traditionell. Mit dem Entzünden des Höhenfeuers auf dem Galgenbuck und der bewährten Festwirtschaft des Neuhauser Kulturvereins FMD Kolo. (shb.) Sämtliche Attraktionen im Ortszentrum sind kostenlos, einzig für die Angebote auf dem SIG-Areal fallen die üblichen Eintrittskosten an. Weitere Informationen und laufende Neuigkeiten unter sind unter zentrumsfest.ch zu finden. Wir wünschen viel Spass am Zentrumfest in Neuhausen www.zentrumsfest.ch

CH-8212 Neuhausen am Rheinfall www.neuhausen.ch Bock | Dienstag, 26. Juli 2022 Beiträge für diese Seite erscheinen im Auftrag der Firmen. Bei Fragen zum Inhalt sind diese direkt zu kontaktieren. Marktinfo / anzeigen 7 Endlich wieder Chilbi mit grossem Oldtimertreffen Ehrensache In Neunkirch herrscht bald wieder Feststimmung. Die Chilbi und das Oldtimertreffen laden Gross und Klein zum Feiern und Verweilen ein. PR NEUNKIRCH Nach zwei Jahren ohne Chilbi mit Oldtimertreffen freuen sich die Organisatoren der Nüchilcher Chilbi nun auf den 7. August 2022. Endlich darf wieder gefeiert werden. Zahlreiche Oldtimer präsentieren sich in der malerischen Kulisse des Städtchens Neunkirch. Ein Augenschmaus für alle Liebhaber historischer Autos. Das Karussell dreht seine Runden für die Kleinen, die auch Büchsen werfen und sich schminken lassen können. Die älteren Kinder dürfen in die Bubble-Balls steigen und mit eigener Kraft übers Wasser rollen. In der veranstaltungen 7. August 2022 11:00 bis 19:00 Uhr Der Blick über die Grenze News/Kultur/Erlebnis/Veranstaltungen WWW.WOCHENBLATT.NET Festwirtschaft wird für das leibliche Wohl gesorgt, für die Tanzfreudigen gibt es Livemusik. Im Corso können die Besucherinnen und Besucher gegen ein kleines Entgelt mit den Oldtimern mitfahren und bei der gemütlichen Fahrt das wunderschöne Klettgau geniessen. Ein unvergleichliches Erlebnis. Auch ein altes Postauto wird durch die Weite des Klettgaus fahren, darin erzählt Becke Bertha Geschichten zu Land und Leuten. Es ist einiges los an diesem Sonntag in Neunkirch. Der Tourismusverein mit seinen vielen Helferinnen und Helfern freut sich auf Sonnenschein und auf eine grosse Schar von Gästen. (shb.) Veranstalter Sonntag, 14. August 2022 Literaturboote auf dem Rhein Restaurant Frohsinn Rafz Betrieb's Ferien von 25.07.2022 bis und mit 17.08.2022 Neue Öffnungszeiten Mittwoch bis Samstag 8.00 bis 24.30Uhr Sonntag 9.00 bis 24.30Uhr Montag und Dienstag geschlossen Am Sonntag, 7. August, findet die vierte Nüchilcher Chilbi statt. Stellenangebote Kanton Schaffhausen Bild: zVg. Abhol- und Lieferservice. Alle Speisen erhältlich. Wir machen KEINE Betriebsferien. (Fleischgerichte, Pizza, Pasta, Salate, Desserts) 10% Rabatt bei Onlinebestellung über Jeden Mittwoch, www.alpenblick-sh.ch Pizza und Pasta Tag ab 18.00 Uhr Pasta bei und uns Pizza im Restaurant mit einem alkoholfreien oder bei Abholung, 5dl Getränk, (bei Lieferung der Abholung, normaler für CHF Preis). 15.–. Angepasste Öffnungszeiten: Onlinebestellung: Dienstag bis Sonntag www.alpenblick-sh.ch 11.30 bis 13.30 Uhr Telefon und von 17.30 052 620 bis 22 02 Uhr 02 Familie Familie Habchi Habchi und Team und Team freuen freuen sich weiterhin sich auf Ihren auf Ihren Besuch. Besuch. Stimmerstrasse 76 I 8200 Schaffhausen I Telefon 052 620 02 02 I 0800 000 990 www.alpenblick-sh.ch I info@alpenblick-sh.ch Möchten Sie zu einem gut funktionierenden Gemeinwesen beitragen und einen wertvollen Dienst an der Gesellschaft leisten? Aktuell haben wir folgende Stellenangebote: Brigitte Kramer ist OK-Mitglied der Herbstmesse Rafz. Bild: zVg. KOLUMNE RAFZ Egoismus ist Trumpf. Individualismus wird grossgeschrieben. Mag sein. An der Herbstmesse Rafz wird man eines Besseren belehrt. Um dieses Volksfest auf die Beine zu stellen, braucht es hunderte von Freiwilligen und noch viel mehr unentgeltlich geleistete Arbeitsstunden. In unserem Dorf lebt der Gemeinschaftssinn, ist es Ehrensache, sich zu engagieren. Sei es als Mitglied eines Vereins oder für das lokale Gewerbe. 16 000 Besucherinnen und Besucher hat die letzte Herbstmesse ins Dorf gelockt. Für die kommende Ausgabe am 24./25. September rechnet das Organisationskomitee mit ähnlichen Besuchszahlen. Und das heisst, Freiwillige vor: Allein für den Verkauf des Messeeintritts braucht es 80 Mitglieder des Frauenvereins, welche in 84 Schichten im Einsatz sind. Insgesamt leisten sie knapp 300 Gratisstunden. Und das ist nur ein Beispiel. Die meisten Helferinnen und Helfer sind zudem mehrfach engagiert – backen Kuchen, grillieren Würste, servieren in einem der «Festbeizli», dekorieren, helfen beim Auf- und Abbau und so weiter und so weiter. Ihren Einsatz leisten sie nicht nur an den Festtagen selbst, sondern oft schon Tage, Wochen, Monate im Voraus. Unmittelbar vor der Messe gleicht das Dorf einem regelrechten Bienenhaus. Ob jünger, ob älter, gefühlt alle sind auf den Beinen. Dorfbrunnen werden mit Blumen geschmückt, Holzkonstruktionen aufgestellt, Kunstwerke arrangiert, ein Mini-Wald aufgebaut, Riegelhäuser und Scheunen auf Hochglanz poliert, die ganze Infrastruktur bereitgestellt. Die Freiwilligen ruhen nicht, bis jedes Detail sitzt. Das ist streng. Das ist gerade in Zeiten, in denen viele sich selbst am nächsten sind, nicht selbstverständlich. Aber es schweisst zusammen. Und so wird das ganze Dorf zum Gastgeber – dessen schönster Lohn die Freude und Zufriedenheit der Gäste ist. 11.00 UHR DANIELA SCHWEGLER UFERLOS SONJA MORGENEGG NATURJODEL 15.00 UHR SUNIL MANN KALMAR 13.00 UHR VINCENZO TODISCO DAS EIDECHSENKIND 17.00 UHR ALFRED WÜGER CAROLA HERZ BEAT BOSSART GUTE UNTERHALTUNG Bootsanlegestelle beim Schlössli Wörth, Rheinfallquai, 8212 Neuhausen am Rheinfall Dauer der Fahrt zirka 75 Minuten. Preis: Erwachsene Fr. 20.–, Kinder gratis Vorverkaufsstelle: Gemeindekanzlei, Gemeindehaus, 1. Stock, 052 674 22 21 Montag bis Freitag, jeweils von 13.30 Uhr–17.00 Uhr Billetverkauf auch über www.ticketino.ch und vor Ort Veranstalter und Organisator: HERZLICHEN DANK AN UNSERE SPONSOREN Stand 07/2022 Gemeinnützige Stiftung kuhndruck.ch Ortsmarketing Landwirtschaftsamt Dienststelle Primar- und Sekundarstufe I Leiterin Fachstelle Sonderpädagogik Rebbau der (m/w), Kantone 80 - 100% Schaffhausen und Thurgau (m/w), 60 - 80% Dienststelle Sport, Familie & Jugend Landwirtschaftsamt Sozialarbeiter FH (m/w), 70% Leiterin Landwirtschaftsamt (m/w), 100% Diese und alle anderen offenen Stellen finden Sie auf unserer Gesundheitsamt Webseite:www.sh.ch/stellenangebote Projektleiter Pflegeentwicklung (m/w), 80 - 100% Amt für Justiz und Gemeinden Sozialarbeiterin Bewährungshilfe (m/w), 80% Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt Sachbearbeiter Disposition (m/w), 100% Arbeitsamt, RAV RAV-Leiterin (m/w), 90 - 100% Diese und alle anderen offenen Stellen finden Sie auf unserer Webseite: www.sh.ch/stellenangebote Herbstmesse Rafz 2022 24./25. September herbstmesse-rafz.ch

Erfolgreich kopiert!

weitere Ausgaben