Fiirobig- Schiff Kanton Schaffhausen Energiefachstelle Energieapéro: Wärmenetze – Game-Changer der Wärmeversorgung? Immer donnerstags Inkl. Bier / Softgetränke Jetzt buchen : urh.ch / ticket Infos & Tickets unter urh.ch/fiirobig Mehr Infos T +41 52 634 08 88 • urh.ch Fachreferate zu den Themen • Wärmenetzprojekte und Wärmeverbünde in Planung und Praxis • Klimastrategie Stadt Schaffhausen • Energiestrategie Kanton Schaffhausen 01.09.2022, 17.00–18.45 Uhr Pavillon im Park, Schaffhausen Weitere Infos: energie-agenda.ch Regionalzeitung | Dienstag, 9. August 2022 | Nr. 32 – 57. Jahrgang | schaffhausen24.ch mit tradition und herzblut dahinter Von der Welt hat sie schon viel gesehen. Heidi Bigmore erzählt, wie sie durch die Faszination für die Sprache und ihr Heimatland nach Schaffhausen gefunden hat. PORTRÄT SCHAFFHAUSEN Salome Zulauf Zuerst als Hotelfachfrau in der ganzen Welt herumgereist und nun als Englischlehrerin an der Vordergasse in Schaffhausen tätig – Heidi Bigmore konnte schon so einiges in ihrem Leben mitnehmen. Im Jahr 1994 wanderte sie aus ihrem Heimatland England aus und ging ihrer Leidenschaft nach. Mit ihrer Faszination zur britischen Kultur mietete sie dann 2014 ein kleines Geschäft an der Vordergasse in Schaffhausen, wo sie bis heute den Schaffhauserinnen und Schaffhausern die britische Kultur näherbringen möchte. «Kultur bedeutet für jede Person etwas anderes, ich möchte mit meinem Geschäft aufzeigen, was die britische Kultur alles zu bieten hat, und die Menschen damit begeistern», so Heidi Bigmore. SEITE 2 Rettung per wärmebild Rehkitze können Mähmaschinen leicht zum Opfer fallen. Bild: zVg. / manuela-neukom.ch NATUR KANTON SCHAFFHAUSEN In dieser Mähsaison konnte der Drohnenpilot Patric Brüllmann von der Rehkitzrettung Schaffhausen 43 Rehkitze vor dem Mähtod retten. Dafür stand er vom 7. Mai bis 7. Juli an 18 Tagen während rund 80 Stunden ehrenamtlich im Einsatz. 91 Wiesen beziehungsweise 159 Hektaren Fläche suchte er mit seiner Drohne und einer Wärmebildkamera sowie Unterstützung von Helferinnen und Helfern ab. Die Drohnen können an warmen und vor allem sonnigen Tagen nur bis etwa 10 Uhr fliegen, danach ist der Boden zu warm. «Daher ist man extrem unter Zeitdruck», so Patric Brüllmann. (nh.) SEITE 3 Aufdecken GESCHICHTE SCHAFFHAUSEN Umwelt Wie die Fische unter dem warmen Wetter leiden. Seite 4 Sport Das Triathlon- Wochenende steht bevor. Seite 9 Letzte Es war ein schwingfreudiges Wochenende. Seite 16 Festivalzeit in der stadt FESTIVAL SCHAFFHAUSEN Drei von sechs Festivalabenden sind bereits passé: Rund 16 000 begeisterte Besucherinnen und Besucher strömten vergangene Woche auf den Herrenacker, viele mehr genossen die Musik der Talentstage auf dem Fronwagplatz. Den Auftakt in die lang ersehnte Festivalzeit machte die Schaffhauser Band The Gardener & the Tree am Donnerstagabend. Im Interview spricht Frontmann Manuel Felder über das Heimspiel. (lg.) SEITE 11 KLICK MICH Mit ihrer fröhlichen und neugierigen Art konnte Heidi Bigmore schon so einiges in ihrem Leben erleben. Ob beim Herumreisen oder in der eigenen Sprachschule, sie begegnet immer wieder neuen Menschen. Bild: Salome Zulauf Seit gut zwei Jahren sind im Stadthausgeviert in der Altstadt von Schaffhausen Restaurierungen und Untersuchungen angesagt. Vom Dachboden bis tief in die kühlen Keller untersuchen die Archäologinnen und Archäologen die Geschichte der Gebäude. Kathrin Schäppi, Kantonsarchäologin, und Patrick Dietz, Archäologe, erzählen, was sie schon alles im Untergrund unterhalb des Stadthausgevierts gefunden haben. (sz.) SEITE 5 Drei von sechs Festivalabenden sind bereits passé. Bild: lg. Hülse Fusion DIE SÜSSE VERFÜHRUNG MIT MOSCATO SPUMANTE HÜLSE. DEIN BUNT FÜRS LEBEN.
Laden...
Laden...
Laden...