Aufrufe
vor 1 Jahr

Bock E-Paper 2022 KW32

  • Text
  • Bigmore
  • Beispielsweise
  • Schweiz
  • Keller
  • Heidi
  • Bock
  • Rhein
  • Schaffhauser
  • August
  • Schaffhausen

CH-8212 Neuhausen am

CH-8212 Neuhausen am Rheinfall www.neuhausen.ch 10 Anzeigen Anzeigenannahme: Verlag Bock AG | Telefon: 052 632 30 30 www.schaffhausen24.ch | Mail: info@bockonline.ch Bock | Dienstag, 9. August 2022 Immobilien Wir renovieren Ihre Fensterläden aus Holz (egal welcher Zustand). Wir holen sie bei Ihnen ab, reparieren und streichen sie und bringen sie wieder zurück. Aktion im August 20% Rabatt Rufen Sie uns an, unter 079 510 33 22, AC-Reno.ch Ihr Malergeschäft Wir machen Ihnen gerne einen Gratis-Kostenvoranschlag. zu vermieten Büsingen Schaffhauser Str. 57 Ideale Ferien Wohnung, modern einmalig schön, 5 Zi-Maisonette-Whg. direkt am Rhein mit Badeplatz und Liegewiese, offene Inselküche mit Hausbar. Eichenparkettböden in der ganzen Wohnung. Miete FR. 1.650− + NK mit Garage Stellplatz. Nach Vereinbarung zu vermieten sehr schöne kleine 2-Zimmer-Wohnung im Zentrum. Hochparterre, Miete Inkl. Fr. 850.−. Nach Vereinbarung auch möblierte Zimmer, vorhanden Preis ab Fr. 360.−, Besichtigungstermin nach Absprache. Auskunft: Immos Immobilien Tel. +49 7734934331, H. +41 792254311, info@immos-immobilien.ch zu verkaufen in Büsingen, Murten Str.3 Exklusive 2 Wohnungen mit Rheinsicht, moderne neuwertige 4½ Zimmer Wohnung, Glaswand mit grosse Schiebetüre, 30m² Balkon, Rheinblick, Schlafzimmer mit Balkon Blick ins Grüne, hochwertige Küche, Cheminée, schönes Bad, Gäste WC, Fussbodenheizung, Fr. 550.000−, auf Wunsch auch Garage und 2 Parkplätze Fr. 45.000.−. Schöne 2½ Zimmer, DG, Balkon mit Rheinblick. Neue Einbauküche, Cheminée, neues Bad mit WC Closomat, 2. Balkon Blick ins Grüne Fr. 290.000.−. Auf Wunsch 2 Parkplätze Fr. 18.000.−, nur wenige Schritte zum Rhein und Bushaltestelle. 2-Fam. Haus am Rhein, an der Schaffhauser Str. 16, 2 x 3 Zi-Whg. mit Einbauküche mit einer 2-Zi-Einliegerwohnung schöner Garten, ca. 880 m² Land, exklusive Hanglage über dem Rhein, zu verkaufen, Preis Fr. 880.000,− Tel. +49 7734934331, H. +41 792254311, info@immos-immobilien.ch Diverses Zu kaufen gesucht: Einfamilienhaus oder auch Mehrfamilienhaus darf auch sanierungsbedürftig sein. F. Obermeier 079 378 0504 Privat-Praxis für Naturheilverfahren – Schmerzambulanz – HP Axel Michael Kornmayer / Dr. E. Piel Aus dem Urlaub zurück Wir behandeln biologisch: • Innere Erkrankungen • Durchblutungsstörungen – Gehirn – Beine – Schwindel – Demenz • orthopädische Erkrankungen • Post- und Long-Covid D-78224 Singen · Engestr. 4 · Postarkaden Sprechzeiten tägl. von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, außer donnerstags Tel. Terminvereinbarung erforderlich 0 77 31/6 18 48 SAPHIR Ankauf von Goldschmuck, Münzen, Vreneli, Altgold, Zahngold, Luxusuhren, Besteck, Silber, Zinn Obergasse 29, 8400 Winterthur Tel. 052 203 09 78 shop@altingold.ch www.altingold.ch seit 2001 veranstaltungen Sonntag, 14. August 2022 Literaturboote auf dem Rhein 11.00 UHR DANIELA SCHWEGLER UFERLOS SONJA MORGENEGG NATURJODEL 15.00 UHR SUNIL MANN KALMAR 13.00 UHR VINCENZO TODISCO DAS EIDECHSENKIND 17.00 UHR ALFRED WÜGER CAROLA HERZ BEAT BOSSART GUTE UNTERHALTUNG Bootsanlegestelle beim Schlössli Wörth, Rheinfallquai, 8212 Neuhausen am Rheinfall Dauer der Fahrt zirka 75 Minuten. Preis: Erwachsene Fr. 20.–, Kinder gratis Vorverkaufsstelle: Gemeindekanzlei, Gemeindehaus, 1. Stock, 052 674 22 21 Montag bis Freitag, jeweils von 13.30 Uhr–17.00 Uhr Billetverkauf auch über www.ticketino.ch und vor Ort Veranstalter und Organisator: HERZLICHEN DANK AN UNSERE SPONSOREN Stand 07/2022 Gemeinnützige Stiftung kuhndruck.ch r Wir kaufen von Antik bis Modern Möbel ■ Bilder ■ Stiche ■ Aquarelle ■ Öl ■ Lithografien Wanduhren ■ Kaminuhren ■ Pendule ■ Taschenuhren Armbanduhren (auch hochwertige) ■ Zinn ■ Silber Bestecke ■ Schmuck ■ Gold u. Silber Musikinstrumente ■ Bronzefiguren ■ Teppiche Porzellan ■ Fotoapparate ■ Bleikristall ■ Bücher Puppen ■ Militaria ■ Briefmarken ■ Münzen Schallplatten ■ Asiatika ■ u.v.m. ' Herr Balke • Telefon Nr.: 076 539 57 72 Kostenlose und freundliche Beratung ist für uns selbstverständlich. Wir zahlen faire Preise und freuen uns über Ihren Anruf! Inserat 70 x 70 mm, 1:1 Ortsmarketing Elektro-Installationen – schnell – sauber – günstig Von Gunten Elektro AG Elektroapparate Alarmanlagen Team 5 Team 5 Team 5 Entsorgt, räumt schnell und sauber mit Übergabegarantie (Wohnungen, Gewerbe, Büros, etc.). Verlangen Sie eine Gratisofferte, es lohnt sich. Kleintransporte und Entsorgungen mit eigenem Kombiwagen. Telefon 079 457 67 24. Entsorgungsmulde und Transport gratis! SUTER Fenster+ Haustüren Permanente Ausstellung ...und...und... Neuhausen am Rheinfall Teppich-Huus Breiti AG Mühlentalstr. 261 FCS mit desaströser Leistung Nach den beiden Heimsiegen gegen den FC Thun und Neuchâtel Xamax hat der FC Schaffhausen seine hoffnungsvollen Anhänger mit eine Nulldiät enttäuscht. Im Derby gegen den FC Wil kam kaum etwas zusammen. Der Aufbau glänzte durch Ideenlosigkeit, was dazu führte, dass die Sturmspitzen kaum einmal mit brauchbaren Bällen gefüttert wurden. Der objektive Beobachter stellte fest, dass von der Trainerbank keine weiterhelfenden Ideen vermittelt wurden. So ist die knappe Niederlage leicht erklärlich, aber in keiner Form unglücklich. Der FC Wil war besser und hätte höher gewinnen können oder sogar müssen. Nun sind die Analytiker gefragt, sollen die Munotstädter nicht aus Lausanne wieder mit leeren Taschen heimkehren. Hopp Schaffhuuse! (shb.) CHALLENGE LEAGUE, SAISON 2022/23 1. Yverdon-Sport 4 3 1 0 11:7 10 2. FC Wil 4 3 0 1 6:2 9 3. Lausanne-Sport 4 2 1 1 7:3 7 4. Stade-Lausanne 4 2 1 1 7:4 7 5. FC Bellinzona 4 2 1 1 6:7 7 6. FC Schaffhausen 4 2 0 2 4:6 6 7. FC Aarau 4 1 2 1 6:6 3 8. FC Vaduz 4 0 2 2 6:9 2 9. FC Thun 4 0 2 2 4:7 2 10. Neuchâtel Xamax 4 0 0 4 3:9 0 SUTER Fenster + Haustüren Tobeläckerstrasse 11 8212 Neuhausen a/Rhf Telefon 052 674 01 80 www.suterfenster.ch Alu-Fensterläden Rollläden Sonnenstoren Insektenschutz Reparaturservice Zu verkaufen In Schleitheim ein Dreifamilien-Wohnhaus. Das Objekt ist voll vermietet und neuwertig. Die Liegenschaft eignet sich sehr gut als Kapitalanlage, mit einer Nettorendite von ca. 4,2 Prozent. Nähere Auskünfte: Paul Kilgus, Dipl. Architekt HTL Immobilien, +41 79 457 67 24 info@kilgus.sh Dipl. Architekt HTL Immobilien Unterstieg 7 +41 (0)79 45 8222 Beringen info@kilgus. Paul Kilgus Interessenten erhalten näher bei untenstehender Ad 8222 Beringen info@kilgus. Dipl. Architekt HTL Immobilien Unterstieg 7 +41 (0)79 45 Interessenten erhalten näher bei untenstehender Ad 8222 Beringen info@kilgus. Dipl. Architekt HTL Immobilien Unterstieg 7 +41 (0)79 45 Paul Kilgus Interessenten erhalten näher bei untenstehender Ad Wollen Sie Ihre Immobilie verkaufen Wollen ? Sie Ihre Immobilie verkaufen Wollen ? Sie Ihre Immobilie verkaufen ? Für drei meiner Kunde ich in der Region Scha verschiedene Objekt Umbauen oder Renov Mit meiner Jahrzehnte langer Erfahrung helfe Mit ich meiner Ihnen Jahrzehnte langer Erfahrung helfe Mit meiner ich Ihnen Jahrzehnte langer Erfahrung helfe ich Ihnen gerne und berate ich Sie vertrauenswürdig und gerne kompetent. und berate ich Sie vertrauenswürdig gerne und kompetent. und berate ich Sie vertrauenswürdig und kompetent. Ein persönliches und für Sie unverbindliches Ein Gespräch persönliches und für Sie unverbindliches Ein Gespräch persönliches und für Sie unverbindliches Gespräch mit mir – Ihr erster Nutzen und Gewinn! mit mir – Ihr erster Nutzen und Gewinn! mit mir – Ihr erster Nutzen und Gewinn! Besichtigung und Objektschätzung erfolgen Besichtigung kostenlos ! und Objektschätzung erfolgen Besichtigung kostenlos ! und Objektschätzung erfolgen kostenlos ! Paul Kilgus Dipl. Architekt HTL / Immobilien Paul Kilgus Dipl. Architekt HTL / Immobilien Paul Kilgus Dipl. Architekt HTL / Immobilien Rosenbergstrasse 13, CH-8212 Neuhausen a. Rhf. Rosenbergstrasse 13, CH-8212 Neuhausen a. Rosenbergstrasse Rhf. 13, CH-8212 Neuhausen a. Rhf. Tel. +41 (0)79 457 67 24 info@kilgus.sh Tel. +41 (0)79 457 67 24 info@kilgus.sh Tel. +41 (0)79 457 67 24 info@kilgus.sh Paul Kilgus Für drei meiner Kunde ich in der Region Scha verschiedene Objekt Umbauen oder Renov Zu kaufen ges Zu kaufen ges Für drei meiner Kunde ich in der Region Scha verschiedene Objekt Umbauen oder Renov Zu kaufen ges

Bock | Dienstag, 9. August 2022 Literarische Bootsfahrten 11 kuLtur Bock-Vorschau Diesen Sonntag legen am Rheinfall wieder vier ganz besondere Boote ab: Zum siebten Mal können sich Besucherinnen und Besucher gemeinsam mit namhaften Autorinnen und Autoren den Rhein hinuntertreiben lassen und dem «Wort-Fluss» lauschen. Ein Ausblick auf die diesjährigen Literaturboote des Neuhauser Rebbauvereins. LITERATUR NEUHAUSEN Lara Gansser Wenn auf einem Boot vor der Kulisse des Rheinfalls in Neuhausen literarischen Meisterwerken gelauscht werden kann, heisst das eines: die Literaturboote legen wieder ab. Wie jedes Jahr sind vier abwechslungsreiche Fahrten mit spannenden Lesungen zu erwarten. Bereits zum siebten Mal werden die Literaturboote kommenden Sonntag auf dem Rhein schippern. «Nachdem wir letztes Jahr pandemiebedingt die Personenzahl pro Boot reduzieren mussten, können wir dieses Jahr wieder bis zu 35 Gäste mitnehmen», so Christian Di Ronco, Mitglied des Organisationskomitees (OK) vom Rebbauverein Neuhausen. Engagieren sich als Mitglieder des Rebbauvereins Neuhausen auch dieses Jahr für die Literaturboote am Rheinfall: Michael Streif, Ruedi Meier und Christian Di Ronco (v. l.). Bild: Lara Gansser Magische Stimmung Alle zwei Stunden wird ein Boot von der Bootsanlegestelle beim Schlössli Wörth ablegen und die Literaturfreundinnen und Literaturfreunde mit auf eine spannende Reise nehmen. «Die Stimmung ist jedes Mal aufs Neue magisch und etwas ganz Besonderes», so Michael Streif, der für die Autorenakquise zuständig ist und auf dem Boot moderieren wird. Je nach Wetter und Wasserverhältnissen variiere die Atmosphäre immer wieder aufs Neue. «Der Vorteil dieses Jahr mit Niedrigwasser ist, dass man bei der Lesung nicht so weit flussabwärts treibt und schneller wieder oben ist», ergänzt Thomas Mändli, der das Boot für den Anlass zur Verfügung stellt. Dies vereinfache die Einhaltung des «straffen» Zeitplans – pro Fahrt sind 75 Minuten eingeplant. Um 11 Uhr startet das erste Boot, auf dem Daniela Schwegler aus ihrem Buch «Uferlos» lesen wird. In diesem taucht sie in die Welt der Fährleute ein. Unter den 10 porträtierten Fährfrauen und Fährmännern befindet sich unter anderem Familie Walter, welche die Fähre vom Paradies nach Büsingen betreut. «Das Buch ist geprägt von Anekdoten, in denen es drunter und drüber geht», gibt Michael Streif einen kleinen Einblick. Auf diesem Boot kommt auch die musikalische Unterhaltung nicht zu kurz. Naturjodlerin Sonja Morgenegg wird definitiv Abwechslung in die Fahrt bringen. Um 13 Uhr startet das zweite Boot, auf dem Vincenzo Todisco – Sohn italienischer Einwanderer – sein Werk «Das Eidechsenkind» präsentieren wird. «Mit Eidechsenkindern sind Kinder von Migranten gemeint, die in die Schweiz kamen und hier ohne Berechtigung versteckt leben», erklärt Michael Streif und ergänzt: «Es geht nicht nur um die Tragik, sondern auch um den Freiraum.» Es folgt Sunil Mann, der mit «Der Kalmar» einen Zürich-Noir-Kriminalroman im Gepäck hat. Im Fokus stehen Finanzgeschäfte im Graubereich, organisiertes Verbrechen, Beziehungen, Familie und das gefährliche Schattenleben der Sans-Papiers. Endlich wieder Livemusik – fulminanter Start in die Schaffhauser Festivalzeit Vergangenen Donnerstag erfolgte der Auftakt zum 11. Stars in Town. Gebührend eröffnet wurde das Festival von der Schaffhauser Band The Gardener & the Tree. Im Interview spricht Frontsänger Manuel Felder über das Heimspiel. Der Roman des letzten Autors, Alfred Wüger, schildert den seelischen Wandlungsprozess, den René Sernatinger am Bodensee durchlebt, nachdem ihn eines Morgens die Erinnerung an eine vergangene Liebe überwältigt. Auch an Board ist Carola Herz mit «Das ganz normale Leben» – ein Buch, in dem es um die bewegte Zeit von Frauen in der DDR geht. Der Buchkenner Seit der ersten Durchführung kümmert sich Michael Streif um das Programm und die Autoren der Literaturboote. «Ich beobachte das ganze Jahr über, was sich auf dem Buchmarkt tut, im Fokus stehen Neuerscheinungen.» So präsentierte einer der Autoren, Alfred Wüger, sein Werk «Gute Unterhaltung» gerade erst Ende Mai an einer Vernissage. Eine grosse Herausforderung sei das bereits sehr vielfältige literarische Angebot in der Region Schaffhausen. «Ziel ist es, eine gute Durchmischung von Autoren aus der Region und solchen von weiter weg hinzubringen», so Michael Streif. Jedes Jahr entstehe ein neuer Fokus, der die Ansprüche verschiedenster Zielgruppen erfüllen soll. «Viele Menschen orientieren sich an Krimiautoren», so das OK-Mitglied. Damit sei Sunil Mann, der neben Krimis auch Kinderbücher schreibt, ein Glückstreffer. Weiter hebt Michael Streif die Aktualität von «Das Eidechsenkind», dem Buch von Vincenzo Todisco, hervor. Das Buch behandle mit den Themen Migration und Integration sehr ernste und zeitgemässe Themen. «Ausserdem bin ich sehr gespannt auf die Naturjodlerin», ergänzt er abschliessend. Tickets sind über die Gemeindekanzlei Neuhausen und ticketino.ch sowie am Veranstaltungstag vor Ort erhältlich. Am Wochenende findet in Diessenhofen das Altstadtfest statt. Bild: lg. Festzeit im Städtli Diessenhofen Am Freitag, 12. August, und Samstag, 13. August, findet in Diessenhofen das bekannte Altstadtfest statt. Der Festplatz befindet sich inmitten der wunderschönen Kulisse der Altstadt direkt vor dem Siegelturm. Das Fest beginnt am Freitag um 18 Uhr mit dem Auftritt des Radolfzeller Hannoken Sextett. Am Samstag lädt das Fest ab 12 Uhr zu Speis, Trank und Musik ein. Die Partyband Wirbelwind sowie ein Auftritt der Tranzgruppe Rocket Girls sorgen am Abend für Tanz und gute Stimmung. (shb.) Die Waldtage sind Teil des Schleitheimer Dorffests 2022. Bild: nh. Natürlich Schlaate Kommendes Wochenende findet das Dorffest Schlaate gemeinsam mit den Waldtagen statt. Das Programm reicht von interessanten Ausstellungen, über spannende Vorträge bis zu sehenswerten Aufführungen. Im Rahmen der Holzhauereimeisterschaft starten die Teilnehmenden am Samstag, 13. August, 8.30 Uhr mit dem Kettenwechsel in die erste Disziplin. Weitere Infos sind auf schlaate2022.ch zu finden. (shb.) FESTIVAL SCHAFFHAUSEN Lara Gansser Über 38 Grad zeigte das Thermometer am Donnerstagabend, als The Gardener & the Tree (TGATT) die Bühne des Stars in Towns in Schaffhausen betraten. Doch noch selten war der Herrenacker bereits zum Auftakt so gefüllt wie beim Heimspiel der Schaffhauser Band. War der erste Auftritt auf der grossen Bühne vor neun Jahren noch eine Chance für die Band (Kammgarnstars-Sieger), ist Schaffhausen heute nur ein Zwischenstopp auf dem europaweiten Tourplan. «So heiss war es noch nie!» Bei über 38 Grad stand Manuel Felder mit The Gardener & the Tree zum dritten Mal auf der Hauptbühne des Stars in Town. Bilder: Lara Gansser Heimspiel der Schaffhauser Band Ein zweischneidiges Schwert sei es jedes Mal, zuhause zu spielen. «Schön und mies zugleich. Eltern, Chefs und Ex-Freundinnen – alle waren da», so Frontmann Manuel Felder im Interview mit dem «Bock». Vor solchen Heimspielen sei er jeweils sehr nervös. Die Schaffhauser Wurzeln zeigte die 2013 gegründete Band dann so richtig mit dem Cover von Dieter Wiesmanns «Blos e chlini Stadt». Zum dritten Mal standen Manuel Felder und TGATT auf der Herrenacker-Bühne des Stars in Town. Den ersten Auftritt hatte die Band dank dem Sieg des Kammgarnstars-Contests. Was sich seit da alles verändert hat? «Es gefällt mir, dass das Stars in Town immer mehr von der Stadt einnimmt! Wir als Band sind seit damals sicherlich sehr gereift», so der Frontmann über die Band, die mit dem Gewinn des Swiss Music Awards «Best Live Act» im Jahr 2019 den definitiven Durchbruch im nationalen Musikgeschäft schaffte. Ruhiger und melancholischer Das vierte und neuste Album «Intervention» ist anders als die bisherigen Platten von TGATT, nachdenklicher und melancholischer. Die Corona-Pandemie habe Erstmals findet das Musikfestival Stars in Town dieses Jahr über zwei Wochen statt. die Entstehung des Albums stark geprägt. «Die Lieder sind bewusst auch dunkler, so wie man sich eben fühlte», meint Manuel Felder. Zudem bezeichnet er das Album als eine kompakte Geschichte. «Man braucht Zeit, um es richtig zu hören.» Am liebsten würde Manuel Felder ein neues Album jeweils an drei Konzerten spielen und sich dann gleich dem nächsten widmen. «Das Ideensammeln, das Proben – dieser musikalische Sex – das macht Freude.» Mit Blick in die Zukunft meint der Frontmann: «Neue Songs sind bereits in Planung.» Nun steht der Band ein dicht getaktetes Tour-Programm bevor: Nach dem Festivalsommer geht es für die Band unter anderem nach Leipzig, Berlin und Warschau. Am Donnerstag, 11. August, geht das Stars in Town nun in die zweite Runde. Den Auftakt machen LUNA, Clueso und Die Fantastischen Vier. Für den Freitag mit Zoe Wees, Nico Santos und Johannes Oerding verlost der «Bock» online auf schaffhausen24.ch drei Tickets. Diesen Freitag kann in der Reiatbaadi gezeltet werden. Symbolbild: pexels.com Zeltnacht in der Reiatbadi Diesen Freitag, 12. August, verwandelt sich die Reiatbadi in Hofen in einen Zeltplatz. Die Badi lädt zur jährlichen Zeltnacht ein. Der Abend wird musikalisch unterhalten von Marco Clerc. Eine Anmeldung ist unter 052 649 18 88 oder info@reiatbadi.ch erforderlich. Die Kosten pro Zelt betragen 15 Franken, die an die Schwimmbadgenossenschaft gehen. Ein Erlebnis für Jung und Alt! (shb.)

weitere Ausgaben