12 Traktorenfest Guntmadingen Bock | Dienstag, 9. August 2022 Vom 13. bis 15. August findet in Guntmadingen die Oldie-Traktoren-Ausstellung statt. Die Organisatoren erwarten rund 10 000 Besucherinnen und Besucher. Bilder: zVg. In Guntmadingen dampft es wieder Die 14-jährige Wartezeit hat bald ein Ende. Die weit über die Kantons- und Landesgrenzen hinaus beliebte Oldie-Traktoren-Ausstellung in Guntmadingen findet am kommenden Wochenende wieder statt. PR GUNTMADINGEN Das Jahr 2008 ist von einer grossen Anzahl an weltweiten Ereignissen geprägt. Um nur wenige aufzuzählen: Vor 14 Jahren ereignete sich eine der grössten Finanz- und Wirtschaftskrisen der letzten 100 Jahre, Barack Obama wurde als erster afroamerikanischer US-Präsident gewählt und die Fussball Europameisterschaft fand in Österreich und der Schweiz statt. Auch im beschaulichen Guntmadingen war das Jahr 2008 aussergewöhnlich: Es war das Jahr, als letztmalig die Oldie- Traktoren-Ausstellung stattfand. «Die letzte Ausstellung war so super, dass wir uns nicht vorstellen konnten, das Fest nochmals zu übertreffen. Wir einigten uns, dass das Traktorenfest 2008 die letzte Veranstaltung war», erzählt der Co-Präsident des Organisationskomitees Jörg Schwaninger. Und doch kann in diesem Jahr das populäre Fest wieder hautnah erlebt werden. Vom 13. bis 15. August findet die Oldie-Traktoren-Ausstellung in Guntmadingen statt. Das Bedürfnis erneut gespürt Ortsansässige haben 2020 den Wunsch geäussert, die beliebte Traktorenausstellung wieder zum Leben zu erwecken. Obschon Jörg Schwaninger sich nach der fünften Ausstellung vor 14 Jahren als OK-Präsident zur Ruhe setzen wollte, packte ihn beim Gedanken an das Fest erneut die Leidenschaft. «Ich liess mich dann schlussendlich schnell überreden und stellte mich als Co-Präsident zur Verfügung», erzählt er schmunzelnd. Der ehemalige Präsident des Vereins Freunde alter Landmaschinen Schweiz, der in dieser Szene bestens vernetzt ist und über einen grossen Erfahrungsschatz verfügt, nahm nicht nur das Zepter in die Hand, sondern auch noch gleich zwei weitere OK-Mitglieder. Mit Thomas Huber, Präsident des Vereins Freunde alter Landmaschinen Sektion Zürich/Schaffhausen (FALS ZH/SH), und Pascal Herren, Präsident der Feldschützen Guntmadingen, war der Kopf des Organisationskomitees komplett. Der Verein FALS ZH/SH kann dieses Jahr zudem das 30-Jahre-Jubiläum feiern. 600 Fahrzeuge, 10 000 Gäste Im 2008 begrüsste die kleine Ortschaft Guntmadingen, die seit 2013 politisch zur Gemeinde Beringen gehört, während dem Oldie-Traktorenfest etwa 15 000 Gäste. «Wir rechnen dieses Jahr mit ungefähr 10 000 Besucherinnen und Besuchern», so der leidenschaftliche Traktorenliebhaber weiter. Wie auch bei den fünf vorangegangenen Festen, werden auch heuer Gäste aus dem nahen Ausland erwartet. «Beim letzten Oldie-Traktorenfest konnten wir sogar Gäste aus dem ostdeutschen Leipzig willkommen heissen», berichtet Jörg Schwaninger. Vor seiner Pension Fortsetzung auf Seite 13 WOHNBAU...GEWERBEBAU...INNENAUSBAU INGENIEURHOLZBAU...ENERGIESANIERUNGEN UMBAU...FASSADENBAU...DACHDECKUNGEN HOLZ IN FORM HÜBSCHER HOLZBAU AG 8222 Beringen T +41 (0)52 685 18 25 www.huebscher-holzbau.ch Sie wollen etwas bewegen? Die HKS bietet Fördertechnik ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Rufen Sie uns an: Telefon +41 52 305 47 47 HKS Fördertechnik AG 8460 Marthalen 3400 Burgdorf hks-stapler.ch Lang Energie AG wünscht allen ein erfolgreiches Traktorenfest in Guntmadingen! Lang Energie AG Seestrasse 13 8280 Kreuzlingen Tel. 071 677 12 12 www.langenergie.ch Nordstrasse 121 8200 Schaffhausen schmidpartner.net • 052 625 60 80
Bock | Dienstag, 9. August 2022 Traktorenfest guntmadingen 13 Fortsetzung von Seite 12 war er Chefexperte beim Schaffhauser Strassenverkehrsamt: Motoren nehmen demnach schon lange einen wichtigen Bestandteil in seinem Leben ein. Die Ausstellungsfläche in Guntmadingen ist begrenzt. Entsprechend ist die Anmeldung von Fahrzeugen an Regeln gebunden. Fahrzeuge, die entweder vor 1965 hergestellt oder in Verkehr gesetzt worden sind, konnten bis zum 1. August angemeldet werden. Die Organisatoren rechnen bei der Ausstellung mit über 600 Exponaten. In diesem Jahr sind neben den alten Landmaschinen, den Dampfwalzen und Dampfmaschinen auch alte Motorräder zu bewundern und bereichern mit ihrem Gastaufritt das Fest thematisch ideal. Ein Wochenende für acht Franken Das Festprogramm der 6. Oldie-Traktoren-Ausstellung ist sehr vielfältig und richtet sich nicht ausschliesslich an Liebhaber alter Traktoren und Landmaschinen und an das Fachpersonal, sondern ist ein Treffpunkt für die ganze Bevölkerung. «Wir stellen jedes Mal mit Freude fest, dass sich viele Familien mit Kindern auf dem Festgelände aufhalten und Spass haben», berichtet Jörg Schwaninger. Nebst dem grossen Festzelt gibt es neun weitere Verpflegungsmöglichkeiten. «Die Bewirtung ist von der Anzahl und vom Angebot vielfältig. Die einzelnen Beizen haben die Gerichte untereinander abgesprochen. So können verschiedenartige Speisen angeboten werden und es ist für jeden etwas dabei», so der Co-Präsident weiter. Eine Neuheit und zugleich die wohl urchigste Übernachtungsmöglichkeit bietet das Schlafen im Stroh auf dem Campingplatz in Guntmadingen. Die drei Festtage mit dem ganzen vielseitigen Programm können für acht Franken erlebt werden. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre nehmen kostenlos teil. Im Eintrittspreis inbegriffen ist auch die Übernachtung im Stroh. Vorausgesetzt, es sind noch freie Plätze verfügbar, denn eine vorgängige Reservierung ist für die vorgesehenen 30 bis 40 Schlafgelegenheiten im mit Stroh ausgestatteten Zelt nicht möglich. Vor Ort ist aber die Kennzeichnung eines reservierten Schlafplatzes genauso unkompliziert wie die Unterkunft selbst: «Das Strohbett reserviert man einfach, indem man am Morgen seinen Schlafsack im Zelt deponiert, dä schneller isch dä gschwinder». Festprogramm mit Höhepunkten Das Fest ist mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar. Der Kleinbusbetrieb wird ausgebaut und fährt jeweils im Halbstundentakt ab Bahnhof Beringen bis nach Guntmadingen. Die Ausstellung beginnt am Samstag um 10 Uhr. Am Nachmittag sieht das Programm zwei Corsos vor: um 14.30 Uhr werden die Dampfwalzen vorgeführt, eine Stunde später beginnt die Vorführung der Oldie Traktoren. Abends ab 20.15 Uhr wird im Festzelt ordentlich für Unterhaltung gesorgt. «Mit Lisa Stoll und dem Trio Vollgas kommen die Besucherinnen und Besucher auch in musikalischer Hinsicht auf ihre Kosten. Dieses Konzert ist für mich eines der Höhepunkte des Festwochenendes», freut sich der ehemalige Chefexperte. Am Sonntagmorgen stehen ein Bulldog- Wettheizen und das Frühschoppenkonzert auf der Agenda. Der Nachmittag steht im Zeichen von zwei Festumzügen: um 13 Uhr ziehen die Dampfwalzen am Publikum vorbei und um 14 Uhr die Oldie Traktoren. «Wir zeigen auch dieses Jahr besondere Exponate, vor allem auch an der Sonderausstellung 30 Jahre FALS ZH/SH im grossen Festzelt. Die zahlreichen Maschinen im Dorfkern von Guntmadingen, umrahmt von wunderschönen Bauernhäusern und den geschmückten Brunnen, verleihen der Ausstellung ein ganz besonderes Ambiente», schwärmt das Traktoren-Urgestein aus Guntmadingen. Gute Zusammenarbeit Wenn sich am Montagabend, 15. August, nach dem Handwerkervesper mit den Randenmusikanten und einem weiteren Bulldog-Wettheizen das 6. Oldie-Traktorenfest dem Ende neigt, ist für Jörg Schwaninger vorerst Schluss. «Ich würde mir wünschen, dass die jüngere Generation diese Tradition weiterführt und weiterhin für Kontinuität sorgt». Das Organisationskomitee stemmt die Vorbereitungen und die Durchführung dieser Veranstaltung verständlicherweise nicht allein. «Ohne die Hilfe der Gemeinde Beringen, die grossartige Unterstützung der Sponsoren und natürlich die über 200 Helferinnen und Helfer aus dem Dorf und den Vereinen ist ein solches Fest nicht machbar. Wir schätzen diese Hilfestellungen sehr und freuen uns jetzt schon auf ein schönes Wochenende». (gco.) Das Organisationskomitee des diesjährigen Traktorenfestes. Thomas Huber, Pascal Herren und Jörg Schwaninger (v. l.). Festprogramm der 6. Oldie-Traktorenausstellung Samstag, 13. August 10.00 Uhr Beginn der Ausstellung 14.30 Uhr Dampfwalzen Corso 15.30 Uhr Oldie Traktoren Corso 20.15 Uhr Unterhaltung im Festzelt mit Lisa Stoll und dem Trio Vollgas Sonntag, 14. August 10.00 Uhr Bulldog-Wettheizen 11.00 Uhr Frühschoppenkonzert 13.00 Uhr Festumzug Dampfwalzen 14.00 Uhr Festumzug Oldie Traktoren Montag, 15. August 18.00 Uhr Handwerkervesper mit den Randenmusikanten 21.30 Bulldog-Wettheizen Weitere Infos sind im Internet unter traktorenfest-guntmadingen.ch zu finden. Der neue Mercedes-AMG SL. Jetzt bei uns entdecken. Emil Frey AG, Kreuzgarage Schaffhausen Schweizersbildstrasse 61, 8200 Schaffhausen Tel. +41 52 632 44 44 info-kreuzgarage-sh@emilfrey.ch www.emilfrey.ch/kreuzgarage Aufgrund von Lieferengpässen sind die AMG Performance Sitze aktuell nicht verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Mercedes-Benz Händler. Am Traktorenfest werden besondere Exponate gezeigt. Das festlich geschmückte Guntmadingen wird den Anlass malerisch umrahmen. Volumentransporte Stückgut Krantransporte Expresstransporte Spezialtransporte Internationale Transporte Verzollungen Lager und Umschlag waeckerlin-ag.ch WÄCKERLIN TRANSPORTE FREI THAYNGEN AG FREI THAYNGEN AG Wippelstrasse Wippelstrasse 10, 8240 Thayngen 10, 8240 Thayngen Tel. 052 640 01 Tel. 65052 640 01 65 info@freithayngen.ch info@freithayngen.ch www.freithayngen.ch www.freithayngen.ch Garten Bau Garten Bau Aufbereitung Aufbereitung Jeder Garten ist anders Jeder Garten ist anders Fest gebaut und doch bewac Fest gebaut und doch bewachsen Beratung, Planung Beratung, und Ausführung Planung und Ausfü
Laden...
Laden...
Laden...