hinguckerch
Aufrufe
vor 1 Jahr

Bock E-Paper 2022 KW40

  • Text
  • Schaffhausen
  • Oktober
  • Schaffhauser
  • Schweiz
  • Bock
  • Neuhausen
  • Dennis
  • Vergangenen
  • Beringen
  • Riekmann
  • Sammelmappe

16 FoKus

16 FoKus Bock Velos - Motos AG Velos - Motos AG Motorräder, Motorräder, Roller, Roller, Motorräder, Zubehör, Motorräder, Zubehör, Bekleidung, Bekleidung, Roller, Roller, Zubehör, Beratung Zubehör, Beratung Bekleidung, Bekleidung, Beratung Beratung E-Bike, E-Bike, E-MTB, E-MTB, E-Bike, Fahrräder, E-Bike, Fahrräder, E-MTB, E-MTB, Zubehör, Zubehör, Fahrräder, Fahrräder, Bekleidung Zubehör, Zubehör, Dorfstr.1 / / Dietingen 8524 Uesslingen Bekleidung 052 052 746 746 14 14 70 70 Dorfstr.1 www.strasser-motos.ch / / Dietingen 8524 E-Mail: Uesslingen strasser-motos@bluewin.ch 052 052 746 746 14 14 70 70 www.strasser-motos.ch E-Mail: strasser-motos@bluewin.ch Schuldig oder nicht schuldig Mit Home-Styling und Raumpflege Eigentumswohnungen in Hemishofen Ankommen und zurücklehnen. Das Zuhause geniessen. Modernster Ausbaustandard, durchdachte Grundrisse und Wohnkomfort, der glücklich macht. 052 742 07 80 muellerspecht.ch Themen-Vorschau Damit wir für die Zukunft gewappnet sind, haben wir unsere Zusammenarbeit mit Tour de Suisse und Stevens ausgebaut. Damit wir für die Zukunft gewappnet sind, haben wir unsere Zusammenarbeit mit Tour de Suisse und Mit Tour de Suisse an unserer Seite können wir verstärkt auf die Kunden Wünsche eingehen, sei es in Stevens ausgebaut. der Farbewahl sowie den Antriebskomponenten. Mit Tour de Suisse an unserer Seite können wir verstärkt auf die Kunden Wünsche eingehen, sei es in Mit Stevens decken wir die sportliche Seite mit jungen, innovativen Bikes ab. der Farbewahl sowie den Antriebskomponenten. Wenn zwölf Geschworene über das Schicksal eines 19-jährigen Jungen urteilen sollen, Die ersten 2021 Modelle der beiden Marken treffen bereits Ende November bei uns ein. Mit Stevens decken wir die sportliche Seite mit jungen, innovativen Bikes ab. Reservieren Sie sich Ihr neues Bike frühzeitig damit Sie im Frühling Startbereit sind. sind hitzige Diskussionen vorprogrammiert. Nach zwei Jahren Unterbruch feiert das Die ersten 2021 Modelle der beiden Marken treffen bereits Ende November bei uns ein. Ihr Strasser Team Reservieren Sie sich Ihr neues Bike frühzeitig damit Sie im Frühling Startbereit sind. Theater88 in Ramsen die erfolgreiche Rückkehr mit einem ungewohnt ernsten Stück. Ihr Strasser Team Kultur Schaffhauser Kulturtage – ein Festival für alle. LETZTE RAMSEN Lara Gansser Sechs Tage Gerichtsverhandlung liegen hinter den zwölf Geschworenen, die über das Schicksal eines 19-jährigen Jungen entscheiden sollen. Der in armen Verhältnissen aufgewachsene Junge wird des Mordes an seinem Vater beschuldigt – er soll ihn kaltblütig mit dem Messer ermordet haben. Zwölfmal hiess es in den vergangenen zwei Wochen: Vorhang auf und Bühne frei für das Theater88 in Ramsen. Gemäss den vorliegenden Polizeiermittlungen sowie den Aussagen der Zeuginnen und Zeugen ist der Fall klar: Der alte Herr in der darunterliegenden Wohnung habe den Mord gehört, die Dame im Haus gegenüber habe ihn gesehen. Zudem erinnert sich der Beschuldigte nicht mehr an den Kinofilm, den er zum Tatzeitpunkt gesehen haben soll, auch die Tatwaffe kann ihm zugeordnet werden. Eine erste Abstimmung der Geschworenen endet mit 11:1 für «schuldig». Einzig eine Dame ist der Meinung, dass der Wahrheit auf den Grund gegangen werden muss – und wird dafür von diversen Seiten bitterhart angegriffen. Zwölf völlig verschiedene Charaktere treffen aufeinander und es kommt zu einer spannungsgeladenen Diskussion. Sowohl bei den Zeugenaussagen als auch bei der zeitlichen Abfolge entstehen Ungereimtheiten und so zweifeln die Geschworenen nach und nach an der Schuld des Jungen. Durchwegs zufrieden Vergangenen Samstagabend feierte das Theater88 die Dernière des Stücks, das auch unter dem Originaltitel «12 Angry Men» bekannt ist und von Reginald Rose (Autor)/Horst Budjuhn (Übersetzer) aus dem Jahre 1954 stammt. «Sicher eine grosse Herausforderung war, dass während der ganzen Aufführung immer zwölf Schauspielerinnen und Schauspieler auf der Bühne stan-den», so Vereinspräsident Matthias Brütsch, der den cholerischen Rassisten unter den Zwölfen spielte. «Wir wussten nicht, wie das Publikum darauf reagiert, dass wir zwei Stunden lang intensiv Text vermitteln», so Matthias Brütsch. Das Publikum habe dies erfreulicherweise sehr gut aufgenommen und dementsprechend zufrieden blickt das Ensemble auf die zwölf Aufführungen zurück. «Es ist uns wichtig, immer wieder etwas Neues auszuprobieren und gleichzeitig unsere Qualität aufrechtzuerhalten. Regisseur Simon Kramer ist eine wirklich tolle Inszenierung dieser Geschichte gelungen». Mit professionellem Rahmen, Können und viel Herzblut zogen die Amateur-Schauspielerinnen und Amateur-Schauspieler das Publikum Abend für Abend in den Bann der Theaterkunst. Ein wichtiger Bestandteil des Theaters, das in der Aula des Schulhauses Ramsen aufgeführt wird, ist die detailreich gestaltete Theaterbeiz, die jedes Jahr mit einem feinen Speisenangebot zum Verweilen einlädt. Wenn zwölf völlig verschiedene Charaktere aufeinandertreffen, sind spannungsgeladene Diskussionen vorprogrammiert. Bilder: Lara Gansser Abend für Abend im Einsatz: Die fleissige Küchenmannschaft unter Wirtschaftschef und Theater88-Urgestein Urs Höhener (r.) verwöhnte die Theatergäste unter anderem mit Gemüse- und Fleisch-Stroganoff. Über Bekannte im Theaterteam wurden Pia Büchel, Karl-Heinz Weissert und Ivo Büchel (v. l.) aus Eschenz auf das Stück aufmerksam. «Sehr gut gespielt und der Ablauf sitzt einwandfrei», sind sie sich einig. Nur die Geschworene Nr. 8 (l.) zweifelt anfangs an der Schuld des Jungen. Liessen sich wiederholt von der Atmosphäre mitreissen: Die Theaterbegeisterten Peter und Barbara Job sowie Ursula Luibrand (v. l.). «Das Stück hat uns angesprochen, da wir den alten amerikanischen Film kennen», so Stefan Bischoff (l.) und André Weber. Packten in der Theaterbeiz tatkräftig mit an: Marco Gnädinger (l.) und Norbert Schneider gehören zu den freiwilligen Helfern. Stefan Truninger und Karin Weber auf Spionagemission: Auch die Weinlandbühne Andelfingen plant eine Inszenierung des Stücks. Zeigten sich begeistert von dem Stück, das ohne Szenenwechsel gespielt wurde: Manuela De Ventura (l.) und Simone Messerli. Endlich wieder Zinsen Profitieren Sie von unserem neuen Produkt «Termingeld» 12 Monate 0.5 % 36 Monate 0.85 % Investieren Sie Ihren Wunschbetrag für eine von Ihnen gewählte Dauer zwischen 12 und 36 Monaten zu einem attraktiven Zinssatz. Mehr zu Konditionen und Auftragserteilung auf www.shkb.ch/termingeld. Für Neuabschlüsse gelten die jeweils tagesaktuellen Konditionen – möglich für Beträge ab mind. CHF 5'000 bis max. CHF 500'000.

Erfolgreich kopiert!

weitere Ausgaben