4 Anzeigen Anzeigenannahme: Verlag Bock AG | Telefon: 052 632 30 30 www.schaffhausen24.ch | Mail: info@bockonline.ch Chrüter Drogerie Egger Chrüter Drogerie Egger Thema: Inserat Betriebsferien Inserat Betriebsferien Betriebsferien Medium: Schaffhauser Nachrichten Format: 2sp/92mm Chrüter Drogerie Egger Thema: Bock | Dienstag, Betriebsferien 4. Oktober 2022 Inserat Betriebsferien Thema: Medium: Medium: Format: Format: Betriebsferien Schaffhauser Nachrichten Schaffhauser Nachrichten 2sp/92mm 2sp/92mm Thema: Betriebsferien Medium: Schaffhauser Nachrichten Format: 2sp/92mm Stellenangebote Immobilien veranstaltungen BETRIEBSFERIEN Möchten Sie zu einem gut funktionierenden Gemeinwesen beitragen und einen wertvollen Dienst an der Gesellschaft leisten? Aktuell haben wir folgende Stellenangebote: Tiefbau Schaffhausen Facharbeiter Strassenunterhalt (m/w), 100% Gefängnisverwaltung Gefängnisaufseherin / Betreuerin (m/w), 100% Amt für Justiz und Gemeinden Leiter Bewährungsdienst (m/w), 80% Gesundheitsamt Projektleiterin Pflegeentwicklung (m/w), 80 - 100% Staatsanwaltschaft, Allgemeine Abteilung Assistenz-Staatsanwalt (m/w), 80 - 100% Diese und alle anderen offenen Stellen finden Sie auf unserer Webseite:www.sh.ch/stellenangebote Zu kaufen gesucht: Einfamilienhaus oder auch Mehrfamilienhaus darf auch sanierungsbedürftig sein. F. Obermeier 079 378 0504 Zwei perfäkti Chaote Zwei perfäkti Chaote (ein (ein seltsames seltsames Paar) Paar) von von Neil Neil Simon Simon (ein seltsames Regie: Regie: Brigitte Brigitte Paar) Gugelmann Gugelmann von Neil Simon Im Trottentheater Neuhausen am Rheinfall Im Trottentheater Regie: Brigitte Neuhausen Gugelmann am Rheinfall Freitag 30. September Freitag Im Trottentheater 30. Neuhausen September am Rheinfall Samstag 1. Oktober Freitag Samstag 30. 1. Oktober September Freitag 7. Oktober Freitag Samstag 7. 1. Oktober Samstag 8. Oktober Samstag Freitag 8. 7. Oktober Spielbeginn 20.00 Uhr Spielbeginn Samstag 8. 20.00 Oktober Uhr Eintrittspreis CHF 25.00 Spielbeginn Eintrittspreis 20.00 CHF 25.00 Uhr Vorverkauf direkt über „trottentheater.ch“ Vorverkauf Eintrittspreis direkt CHF 25.00 über „trottentheater.ch“ Vorverkauf www.theatergruppedurachtal.ch direkt über „trottentheater.ch“ www.theatergruppedurachtal.ch www.theatergruppedurachtal.ch A1533084 A1533084 7. bis 14. Oktober 2019 BETRIEBSFERIEN Bitte bestellen Sie Ihre persönlichen 10. 5. bis 10. 17. Oktober 2020 2022 7. Reisetipps: bis 14. Oktober 2019 BETRIEBSFERIEN Reisetipps Reise-Blütenmischung Bitte Reisetropfen bestellen Sie Ihre 30 30 ml persönlichen ml Fr. 18.90 Bitte Fr. 18.90 Emergency bestellen Mischungen Creme Sie Ihre persönlichen Spray frühzeitig! 50 ml Fr. 28.70 5. 50 ml Fr. 28.50 Spag. bis Echinacea-Propolisspray 10. Oktober 2020 Emergency ReistippsCreme 50 ml Fr. 28.70 Reisetipps 50 ml Fr. 29.90 Bitte Reisetropfen Gutschein pro Produkt: 30 ml Fr. 18.90 Reisetropfen Echinacea bestellen Frischpflanzenpresssaft Sie Ihre 30 ml persönlichen Fr. 18.90 3.00 Mischungen Spray 50 ml Fr. 28.50 Spray frühzeitig! Emergency Nach dieser Creme Woche 50 freuen 100 ml ml 50 ml wir Fr. Fr. 28.50 Fr. uns 38.50 28.70 Emergency Reistipps Gutschein wieder erholt Creme pro für Produkt: Sie 50 da ml zu Fr. sein! 5.00 28.70 Reisetropfen Gutschein pro Produkt: 3.00 Gutschein Bitte bestellen pro Sie Produkt: Ihre 30persönliche ml Fr. Fr. 18.90 3.00 Spray Mischung Nach dieser Woche 50 freuen ml wir Fr. 28.50 uns Emergency Nach Chrüter frühzeitig. dieser Drogerie Woche freuen wir uns wieder erholt Creme für Sie 50 da ml zu sein! Fr. 28.70 wieder Nach dieser erholt Woche für Sie freuen da zu wir sein! uns Gutschein wieder erhohlt pro für Produkt: Sie da zu Fr. sein! 3.00 Chrüter Drogerie Nach dieser Woche freuen wir uns Chrüter Drogerie wieder erholt für Sie da zu sein! Unterstadt 28 · 8200 Schaffhausen 052 624 5030 · www.chrueter-drogerie.ch Chrüter Drogerie Unterstadt 28 · 8200 Schaffhausen Unterstadt 28 · 8200 Schaffhausen 052 624 5030 · www.chrueter-drogerie.ch 052 624 5030 · www.chrueter-drogerie.ch Tipp: Unser Team sucht Unterstadt drogistische 28 · 8200 Verstärkung! Schaffhausen 052 624 5030 · www.chrueter-drogerie.ch FRÜHAUFSTEHER AUFGEPASST NEBENVERDIENST Wir suchen per sofort im Rafzerfeld zuverlässige und motivierte Mitarbeitende für die Zustellung von abonnierten Zeitungen an Werktagen (Mo bis und mit Sa). Arbeiten Sie gerne selbständig? Sind Ihnen Einsätze an Werktagen (Mo-Sa) zwischen 05.00 Uhr und 06.30 Uhr? Sind Sie zuverlässig, wetterfest und fit? Können Sie sich in Deutsch verständigen und lesen? Verfügen Sie über ein Auto und/oder Fahrausweis Kat. B oder A1? Wohnen Sie in diesen Ortschaften oder in der nahen Umgebung Ihre Chance, Ihr Monatsbudget etwas aufzupolieren: Falls Sie alle Fragen mit «Ja» beantwortet haben, sind Sie bei uns genau richtig. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.prestoag.ch Melden Sie sich am besten noch heute bei uns! Presto Presse Vertriebs AG presto.zh.backoffice@prestoag.ch 058 448 31 81 Der Blick über die Grenze News/Kultur/Erlebnis/Veranstaltungen WWW.WOCHENBLATT.NET Diverses Achtung! An alle Einwohner! Aufgepasst! Für unsere Weihnachtsauktion kaufen wir jegliche Art an: Antiquitäten • Kunst • Möbel • Bilder • Alte Bronzen • Silber • Versilbertes • Wanduhren • Standuhren • Tischuhren • Ikonen • Porzellan • Zinn • Bestecke • Bücher • Lexika • Münzen • Medaillen • Figuren • Bleikristalle • Schallplatten • Taschenuhren • Armbanduhren • Textilien • Accessoires • Lederwaren • Abendgarderobe • Dirndl • Mode-Echtschmuck • Teppiche • CD’s • Briefmarken • Hochwertige Uhren • Stiche • Musikinstrumente • Kameras • Nähmaschinen • Schreibmaschinen • Tafelsilber • Holzschnitzereien • Jagdtrophäen • Puppen • Sammlungen • Komplette Nachlässe Alles Anbieten • Seriöse Abwicklung in Bar • Kostenlose Wertschätzung • Kostenlose Anfahrt • 077 982 33 93 zum Verkauf Chromstahlbehälter 500ml, fahrbar Trybol AG, info@trybol.ch Sorgentelefon für Kinder 0800 55 42 10 weiss Rat und hilft SMS-Beratung 079 257 60 89 www.sorgentelefon.ch Sorgentelefon, 3426 Aefligen PC 34-4900-5 Gratis Sondersendung SHf Podium «Kirchen-Umnutzung» Ab Sonntag 9. Oktober um 10 Uhr stündlich bis Sonntag 17 Uhr Schaffhauser Fernsehen & Youtube www.bodensee-kirchentag2022.ch SAPHIR Junkerstraße 57 8238 Büsingen Phone +49 7734988988 Büro Konstanz Brauneggerstraße 34 a D-78462 Konstan Ankauf von Goldschmuck, Münzen, Vreneli, Altgold, Zahngold, Luxusuhren, Besteck, Silber, Zinn Obergasse 29, 8400 Winterthur Tel. 052 203 09 78 shop@altingold.ch www.altingold.ch seit 2001 Junkerstraße 57 8238 Büsingen Phone +49 7734988988 Junkerstraße 57 8238 Büsingen Phone +49 7734988988 Büro Konstanz Brauneggerstraße 34 D-78462 Konstan Büro Konstanz Brauneggerstraße 34 a D-78462 Konstan Junkerstraße 57 8238 Büsingen Phone +49 7734988988 Büro Konstanz Brauneggerstraße 34 a D-78462 Konstan Abgebildetes Fahrzeug mit Sonderausstattung SIEGER 2022 DUCATI Multistrada V4 S Multistrada V4 S gewinnt Alpen-Masters Die Ducati Multistrada V4 S gewinnt den Härtetest Alpen-Masters 2022. Damit krönt das Fachmagazin die Multistrada zum zweiten Mal in Folge zur Bergkönigin. Machen auch Sie sich bereit für die vierte Generation der Multistrada. Stärker, moderner und besser als je zuvor! Der V4 Granturismo-Motor leistet fulminante 170 PS und überzeugt mit dem längsten Wartungsintervall aller Vierzylindermotoren: Der Hauptservice ist nur alle 60.000 km fällig. Als erstes Serienbike kann die Multistrada V4 mit modernster Radartechnologie ausgestattet werden. Dadurch verfügt sie auf Wunsch über Fahrerassistenzsysteme wie Abstandstempomat und Totwinkel-Assistenten, die das Motorradfahren auf ein neues Sicherheitsniveau heben. In Kombination mit dem wegweisenden Ducati Safety Pack ist die Multistrada V4 damit das derzeit sicherste und fortschrittlichste Serienmotorrad der Welt. Rule all roads. Nie war es einfacher, alle Strassen zu beherrschen. Reservieren Sie jetzt Ihre Probefahrt mit der Ducati Multistrada V4 S. Hubraum 1.158 cm³ | Leistung 170 PS (125 kW) bei 10.500 U/min Drehmoment 125 Nm bei 8.750 U/min | Trockengewicht 215 kg Moto77 AG Langfeldstrasse 77 | Frauenfeld | 052 725 07 76 | moto77.ch www.moto77.ch
Bock | Dienstag, 4. Oktober 2022 Gesellschaft 5 Das Dorf Rafz attraktiver machen In Rafz haben vier Einwohner die Interessengemeinschaft «55plus-rafz» gegründet. Ziel ist es, ein attraktives Dorfleben zu pflegen und die Lebensqualität im Alter zu steigern. Seit Anfang Oktober ist die Vereinigung aktiv. GESELLSCHAFT RAFZ Daniel Lehmann Ein schlanker Mann sitzt in Rafz in seinem Wintergarten. Er ist 69 Jahre alt, trägt einen Schnauz und vor ihm auf dem Tisch liegt der Flyer der neu gegründeten Interessengemeinschaft «55plus-rafz». Hans-Ulrich Maag ist eines der vier Gründungsmitglieder. Beitrag für ein attraktives Dorfleben «Mit unserer Arbeit wollen wir mithelfen, in Rafz konkrete Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität gerade auch der älteren Einwohner zu realisieren», sagt Hans-Ulrich Maag. Es gehe der neuen Vereinigung «55plus-rafz» darum, das Dorfleben für alle Generationen zu pflegen. Das beinhalte auch die Förderung der Altersintegration, man gebe dieser Personengruppe im Dorf eine aktive Stimme. Die Gründungsmitglieder Walter Neukom, Urs Schmidli, Franz Hänseler und Hans-Ulrich Maag stehen kurz vor oder nach der Pensionierung und sind noch topfit. Sie hätten festgestellt, dass viele Ortsansässige in ihrem Alter über grosses Fachwissen aus der beruflichen Tätigkeit verfügten sowie genügend Zeit und Motivation hätten, sich für die Gemeinschaft einzubringen, so Hans-Ulrich Maag. Die neue Interessengemeinschaft wolle aber auch eine durchmischte Gruppe sein. «Neben Vertretern der älteren Generation sind ebenso junge Einwohner willkommen.» Aktiv in konkreten Projekten Der neue Verein «55plus-rafz» ist als überparteiliche und gemeinnützige Gruppe politisch neutral. Er entwickelt und unterstützt Projekte, welche für die Einwohner des Dorfes einen Mehrwert bringen. Zurzeit beschäftigt sich «55plusrafz» mit dem Projekt einer Zentrumsentwicklung, welche vom Gemeinderat Die Gründungsmitglieder Walter Neukom, Urs Schmidli, Franz Hänseler und Hans-Ulrich Maag (v. l.) wollen ein attraktives Dorf für alle. Bild: zVg. angestossen wurde. «Unsere Vereinigung begrüsst die Wiederbelebung der Märktgass im Dorfkern mit neuen Läden und einer Tempo-30-Zone», hält Hans-Ulrich Maag fest. Verbesserungen seien auch beim öffentlichen Verkehr innerhalb des Dorfes nötig. So hätten etwa die Dorfteile Oberdorf oder Berg heute noch keine erreichbaren Haltestellen, deshalb sei eine Ausweitung des Netzes für einen Ortsbus nötig. Einbezug der Mitglieder Bei der internen Meinungsbildung ist für die vier Gründungsmitglieder wichtig, dass die Basis des Vereins miteinbezogen wird. «Ob wir in einem Thema tätig werden und welche Haltung wir einnehmen, entscheiden unsere Mitglieder», sagt Hans-Ulrich Maag. Mit Diskussionen an Versammlungen sei die Stossrichtung in einem Projekt festzulegen. Gegenüber Behörden oder Dritten suche die Vereinigung den sachlichen Dialog und gebe in der Öffentlichkeit Empfehlungen ab. Der Gemeinderat habe die Gründung der Vereinigung «55plus-rafz» positiv zur Kenntnis genommen. Mitglieder von «55plus-rafz» werden auch kostenlos bei Themen des Alltags wie bei PC- und E-Banking, aber auch Baufragen im Energiebereich vereinsintern unterstützt. Am Donnerstag, 3. November, lädt die Interessengemeinschaft «55plus-rafz» zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung für Interessierte im Saal des Gemeindehauses in Rafz ein. Damit sollen möglichst viele Ortsansässige angesprochen und für die Ziele des Vereins motiviert werden. Bock-SPLITTER Richard Altorfer Kari, aufblickend: Bei guten Geschichten ist es nicht wichtig, ob sie stimmen. In Italien hat sich eine Rechte Partei durchgesetzt. In Schweden regieren seit neuem ebenfalls rechte Politiker mit, völlig ungewohnt für das ehemals linke Schweden. In Deutschland spielt die AFD eine wichtige Rolle, ziemlich genau seit 2015. Und in Frankreich funkt Frau LePen stärker als je in die Politik rein. Schon länger EU-kritisch und rechts politisiert in Ungarn Herr Orban. Alles Zufall? Nein, es ist das Erbe einer einzigen Person, auch wenn man das in Deutschland nicht wahrhaben will: das Erbe von Frau Merkel, die mit ihrer desaströsen Migrationspolitik 2015 die Grundlage gelegt hat für den Erfolg rechtspopulistischer Parteien in ganz Europa (inklusive Brexit). Es war eine Migrationspolitik der persönlichen Feigheit (wie der Publizist Robert Alexander später aufarbeitete) – von Frau Merkel selber, aber auch ihrer Parteikollegen, von denen kaum ein Dutzend die Kanzlerin zu kritisieren traute, obschon sie wussten, wie die Geschichte enden würde. Ist es wirklich so einfach? Ja, ist es wirklich. Ein Haiku ist ein japanisches Kurzgedicht, bestehend aus fünf plus sieben plus fünf japanischen Lauteinheiten, das sind auf Deutsch zehn bis vierzehn Silben über drei Zeilen. Beispiel: «Mal zeigt es die Rückseite / mal die Vorderseite / ein Ahornblatt im Fallen.» Ein Freund witzelt: «In Zürich soll es jetzt gebührenpflichtige Fussgängerampeln geben.» Die frivole Gisela: «Sei bloss ruhig, du bringst die Zürcher noch auf Ideen.» NEUES ZU NAMEN Am Donnerstagnachmittag, 29. September, hat die Schaffhauser Polizei Fabienne Favez, Sandro Coltro, Yannick Germann, Mario Morina, Lorenzo Schäpper, Roman Schönenberger und Josua Stangl in ihr Korps aufgenommen. Die sieben Schaffhauser Absolventen der Ostschweizer Polizeischule 2020 bis 2022 wurden in einer würdevollen Feier durch die Schaffhauser Regierungsrätin und Polizeidirektorin Cornelia Stamm Hurter in die Pflicht genommen. Den zehn Schaffhauser Aspirantinnen und Aspiranten der Ostschweizer Polizeischule 2021 bis 2023, die nun ins Praxisjahr ihrer Ausbildung starten, konnte zeitgleich zum erfolgreichen Abschluss der Prüfung der polizeilichen Einsatzfähigkeit (PEF) gratuliert werden. Der Gemeinderat Hallau hat mit Bedauern vom Rücktritt des Finanzreferenten Roman Bader auf den 31. März 2023 Kenntnis genommen. Die Ersatzwahl für Anzeige die restliche Amtsperiode 2021 bis 2024 hat der Gemeinderat auf den Sonntag, 22. Januar 2023, festgelegt.. Die Findungskommission der Parteien meldet, dass sie eine Kandidatin für die Nachfolge im Gemeindepräsidium Siblingen gefunden hat. Gemeinderätin und Sozialreferentin Karin Spengler stellt sich zur Verfügung und wird von der Findungskommission zur Wahl empfohlen. Die Wahl findet am 20. November statt. Durch die allfällige Wahl der Gemeinderätin zur Gemeindepräsidentin wird anschliessend eine Nachwahl in den Gemeinderat nötig. Diese ist auf den 18. Dezember angesetzt. Der Schweizerische Eisstockverband (SESV) hat einen neuen Zentralpräsidenten. Nachdem das Präsidium über ein Jahr lang vakant war, haben die Eisstockvereine in der Schweiz einstimmig Markus Abderhalden in allen vier Sprachregionen zum neuen Verbandspräsidenten gewählt. Er lebt seit 34 Jahren in Thayngen und ist seit 1975 mit dem Eisstocksport verbunden. Er war Gründungsmitglied des Eisstockclubs (ESC) Frauenfeld. (shb.) In der ganzen Schweiz werden die Impfzentren wieder hochgefahren. GESUNDHEIT – Um das Risiko einer Ansteckung mit SARS-CoV-2 und damit auch das Risiko einer Belastung des Gesundheitssystems zu senken, werden in der ganzen Schweiz die Impfzentren wieder hochgefahren. Die Situation sei jedoch nicht mehr dieselbe wie in den letzten zwei Jahren, schreibt das Schaffhauser Gesundheitsamt in einer Mitteilung. Im Kantonalen Impfzentrum können ab dem 10. Oktober Auffrischimpfungen gemäss den neuen Impfempfehlungen durchgeführt werden. Personen ab 16 Jahren können sich ab heute Dienstag, 4. Oktober, über die kantonale Webseite oder über die Corona-Hotline für eine Impfung anmelden. Kaum Risiko für geimpfte Personen Durch Impfungen und Infektionen weisen mehr als 97 Prozent der Bevölkerung ab fünf Jahren Antikörper gegen SARS-CoV-2 auf. Für geimpfte Personen ohne Risikofaktoren bestehe laut Archivbild: nh. Auffrischimpfung ab 10. Oktober möglich dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) im Herbst 2022 kaum ein Risiko, schwer an SARS-CoV-2 zu erkranken. Anders verhalte es sich gemäss des Schaffhauser Gesundheitsamtes jedoch mit besonders gefährdeten Personen. Personen im Alter von über 65 Jahren sowie Personen mit einer Vorerkrankung, Schwangerschaft oder Trisomie 21 wird eine Auffrischimpfung empfohlen. Betont werden muss, dass sich diese Impfempfehlung an der Omikron-Variante orientiert, die bei einer Ansteckung meist zu eher milden Verläufen führt. Ändert sich die epidemiologische Lage beispielsweise durch das Aufkommen einer neuen Variante, können die Impfempfehlungen ebenfalls ändern. Ungeimpften Personen ab 16 Jahren ohne Risikofaktoren wird neu nur noch eine einzelne Impfdosis empfohlen. Dies vor allem deshalb, weil praktisch die gesamte Bevölkerung mit Covid-19 in Berührung kam und deshalb bereits über Antikörper verfügt. (shb.) Onkel Hugo findet, die Welt wäre besser, wenn alle Menschen so wären wie Roger Federer. Sagt es und stutzt. Geht natürlich nicht. Wären alle so, dann wäre perfektes Tennisspielen nichts Besonderes mehr und nicht einmal der richtige Roger könnte damit Milliardär werden. Ferdinand von Schirach, Jurist und Schriftsteller, Enkel eines führenden Nazis namens Baldur von Schirach, macht es einem mit seinen Texten nicht immer bequem, aber eines lehrt er uns, wenn auch gegen Herz und Bauch: den Wert unseres Rechtsystems. Und der lässt sich in dem einen Satz zusammenfassen «Das Recht schützt auch Menschen, die es verachten.» Schwierig zu akzeptieren, muss aber wohl so sein. Das Gegenteil von Recht kulminiert im Satz eines Nazi-Juristen: «Alles, was dem Volke nützt, ist Recht, alles, was ihm schadet, ist Unrecht.» Der Satz könnte auch von Herrn Putin stammen. Die nervende Rosmarie: «Für einen Fisch ist sein Leben genau so wichtig wie dein Leben für dich. Diese Einsicht macht’s nicht unmöglich, aber etwas schwieriger, Fisch zu essen. Gell?» Kurzes Stutzen. Der feine Alaska-Lachs kann dazu zum Glück nichts mehr sagen. Aber immerhin, man denkt kurz an ihn. Und erst recht an das Kälbchen, dessen Filet man gestern noch genossen hat. Der dumme Spruch am Ende: Wer Wasser nach Celsius kocht und nicht nach Fahrenheit, spart 112 Grad. Anzeige IHR TOYOTA & LEXUS SPEZIALIST Beringen-Enge • 052 630 10 10 • engebrunnen.ch
Laden...
Laden...
Laden...