hinguckerch
Aufrufe
vor 1 Jahr

Bock E-Paper 2022 KW43

  • Text
  • Kadetten
  • Tiere
  • Region
  • Samuel
  • Herbstmesse
  • Zeit
  • Bock
  • Schaffhauser
  • Oktober
  • Schaffhausen

NEU NEUJetzt so groß

NEU NEUJetzt so groß wie 8 Fußballfelder! Eröffnung 10% auf ALLES Diese Aktion ist gültig pro Einkauf. *2 Echte 15 15% auf ALLES was in die Tasche passt Diese Aktion ist pro Person und für alle Mitnahmeartikel aus der Ausstellung gültig. *2 Profitieren Sie vom historisch starken Frankenkurs Vollservice-Preis* 2099.- Auch die jetzt neu erleben! Über 2000 m 2 wurden komplett modernisiert! Profitieren Sie auch hier von den besonders starken Vorteilen. Eröffnungsevents am Samstag, den 29.10.2022 NEUES Restaurant im 2. Obergeschoss Boxspringbett, Stoff grau, Polsterkopfteil mit Steppung, Kunststofffuß alufarbig, Obermatratze 1000-Micro-Taschenfederkern H2/H3 mit integriertem Topper, Unterbau: Taschenfederkern, Liegefläche ca. 180x200 cm. 11350125 Vorzugskombi Wohnwelt Rheinfelden Großfeldstraße 17 | D-79618 Rheinfelden Telefon +49 (0) 76 23 / 72 30-0 www.moebelmarkt.com Unsere Öffnungszeiten für beide Möbelhäuser: Mo.- Mi. 9:00 - 18:30 Uhr | Do. 9:00 - 22:00 Uhr Fr. 9:00 - 18:30 Uhr | Sa. 9:00 - 18:00 Uhr A35 Am 01.11. (Allerheiligen) haben wir geschlossen Rhein Weil am Rh. A5 B3 A98 Basel 20 Min. Freiburg 35 Min. Titisee-Neustadt B34 Rheinfelden (CH) Solothurn B31 Villingen-Schwenningen Donaueschingen B317 Mulhouse Schaffhausen 25 Min. 35 Min. Schopfheim Dogern Rheinfelden Aarau 30 Min. Waldshut-Tiengen Koblenz (CH) A4 Laufenburg 7 A1 A3 5 Winterthur 40 Min. Zürich 45 Min. A7 A81 A98 Singen Konstanz Alle Infos zum aktuellen Prospekt https://www.moebelmarkt.com/ grosse-eroeffnung/ Möbelmarkt Dogern KG Gewerbestraße 5 | D-79804 Dogern Telefon +49 (0) 77 51 / 80 16-0 www.moebelmarkt.com Eine Verkaufsstelle der Mobila Wohnbedarf KG, Großfeldstraße 17, 79618 Rheinfelden. * VOLLSERVICE-PREIS in Euro, inkl. Lieferung und Montage, bereits nach MwSt.-Verrechnung und Verzollung. *2 Ausgenommen sind mit Sonderpreis gekennzeichnete Artikel, Angebote aus unserer Werbung und folgende Markenwaren: Interliving, Schöner Wohnen und WK. Nicht kumulierbar mit anderen Aktionen.

Bock | Dienstag, 25. Oktober 2022 SCHÄTZELE-MARKT TENGEN 2022 13 Vom 28. bis 31. Oktober lockt der Schätzele-Markt mit einem kunterbunten Angebot zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Tengen. Bilder: zVg. der 732. Schätzele-Markt lädt ein Viel Spass am Schätzele-Markt. Tengen lockt mit buntem Markt-Treiben: Mittelstandkundgebung mit Thüringens Innenminister Georg Maier. Neues Ärztehaus und neuer Bürgersaal: Beim traditionellen Markt das neue Stadtzentrum erleben. SONDERSEITEN TENGEN Stadt Tengen Vom 28. bis 31. Oktober lädt Tengen (D) nach zwei Jahren Corona-Pause wieder zum Schätzele-Markt ein. Höhepunkt wird die Mittelstandkundgebung mit Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD). Der Krämermarkt mit Zuckerwatte, der Vergnügungspark mit Riesenrad und das Festzelt mit Party und Blasmusik sind nur einige der Zutaten des grossen Volksfestes. An der Gewerbeausstellung finden zudem Vorträge zu Themen wie energetischer Sanierung statt. Auch die Auto- und Gartentechnik-Ausstellung findet wieder statt. Seit dem letzten Markt hat sich im Stadtzentrum einiges verändert: Ein genossenschaftlich finanziertes Ärztehaus steht bereit, um dem Landärztemangel entgegenzuwirken – und mit dem neuen Bürgersaal gibt es eine Räumlichkeit für mittelgrosse Veranstaltungen in Tengen. Am Schätzele-Markt-Wochenende gibt es im neuen Bürgersaal Kaffee und Kuchen – und einen Stand mit Selbstgestricktem. Besucher werden in diesem Jahr gebeten, die veränderten Laufwege (Einbahnstrassenführung) im Stadtzentrum durch die neuen Gebäude zu beachten. Einen Überblick über den Schätzele-Markt finden Sie auf der Homepage (schaetzele-markt.de) der Stadt Tengen. Zitate des Bürgermeisters Aus dem Grusswort von Bürgermeister Marian Schreier in der Marktzeitung zum 732. Schätzele-Markt: «Seit dem letzten Schätzele-Markt im Jahr 2019 hat sich das Areal rund um das Rathaus verändert. Mit dem neu gestalteten Kastanienplatz, der von Ärztehaus und Bürgersaal eingerahmt wird, hat die Kernstadt Tengen nun eine neue, grüne Ortsmitte. Den Stand der Stadt Tengen, an dem Sie sich über die neusten Entwicklungen in der Stadt und im Tourismus informieren können, finden Sie dieses Jahr im neuen Bürgersaal. Dort können Sie sich auch am Glücksrad versuchen und interessante Preise gewinnen, sowie Luftballons mit Postkarten steigen lassen. In der Marktstrasse, beginnend vom Kreisverkehr bis zum Marktgelände, ist die Automobilausstellung mit fast allen Marken, die auf dem deutschen Markt verkauft werden, vertreten. Auf dem Kastanienplatz bieten Vereine eine vielschichtige Auswahl von Speisen zur Stärkung an – auch die Senioren-Tagespflege im Ärztehaus öffnet zum Markt ihre Pforten. Im Marktbereich mit knapp 140 Händlern finden Sie schliesslich ein reichhaltiges Warenangebot. Ob Festzelt, Gewerbeausstellung oder Markt – kurzum: am Schätzele-Markt ist für jeden Geschmack etwas geboten.» Nachfolgend noch einmal detailliert alle Bereiche rund um das bedeutende Volksfest. Volksfestplatz Bürgermeister Marian Schreier wird am Freitagnachmittag den Schätzele-Markt mit Freifahrten für die Kinder auf dem Volksfestplatz eröffnen. Blickfang wird das Riesenrad sein. Besondere Attraktionen sind in diesem Jahr die Fahrgeschäfte «Best XXL», «Godzilla» und das Kettenkarussell «Wellenflug». Die Marktbesucher erwartet Adrenalin pur bei 120 Stundenkilometern in 45 Metern Höhe, bei Überkopfschwüngen und bei so manchen turbulenten Umdrehungen. Auf dem Fahrgeschäft «Streamer» etwa kann man auf 14 Metern Höhe und 50 Grad Schräge rasant pendeln und rotieren. Weitere Attraktionen: 3D-Filmvorstellung «6 Dimension», Lauf- und Spassgeschäft Gaudi Max, Autoskooter, Baby-Flug, Kinderkarussell, Kinderschleife, Verlosung, Spielfabrik und Schiessbuden, sowie Süsswaren- und Imbissstände. Am Montag ist Kindertag bei ermässigten Preisen. Krämermarkt und Verpflegung Flauschige Fellschuhe, Fussball-Fantrikots und frische Forellen – all dies und noch viel mehr finden Sie auf dem Krämermarkt. Geniessen Sie das besondere Flair der Tengener Altstadt, deren Strassen die Wagen der Händler säumen. Essen und Trinken finden Sie ausser im Festzelt und am Krämermarkt auch an zahlreichen Ständen von Tengener Vereinen. Viele Vereine bieten weiterhin Verpflegungsstände im Stadtzentrum zwischen Rathaus, Bürgersaal und Ärztehaus. Auch im Bürgersaal gibt es am Samstag und Sonntag Kaffee und Kuchen. Beachten Sie die veränderten Laufwege durch die neu entstandenen Gebäude im Zentrum. Gewerbeausstellung Die Gewerbetreibenden heissen die Besucher wieder im Feuerwehrgerätehaus willkommen. Energetische Sanierung auf dem Dach, Beratung zum neuen Badezimmer oder zu Elektrotechnik – zahlreiche Handwerker und Dienstleister zeigen auf dem Schätzele-Markt, was sie zu bieten haben. In diesem Jahr wird die Gewerbeausstellung vom Wirtschaftsministerium gefördert, betont der Vorsitzende des Gewerbevereins Edwin Keller. Und weiter: «Wir bieten Zusatzveranstaltungen wie Vorträge zu energetischen Massnahmen oder zur Holzfeuerung nach neuestem BimschG» (BImSchG = Bundes-Imissionsschutzverordnung). Auf dem Volksfestplatz erwartet die Besuchenden Adrenalin pur. Weitere Ausstellungen: Automobil und Gartentechnik Händler aus der Region stellen neue Automodelle am Markt aus. Viele dieser Modelle wurden erst kurz zuvor an der Internationalen Automobilausstellung ausgestellt – und sind jetzt erstmals in Tengen. Ebenfalls in der Nähe des Rathauses befindet sich eine Agrar-, Forst- und Gartenausstellung. Dort können Sie sich über Neuheiten informieren, die Sie draussen im Grünen einsetzen können. Festzelt Ein buntes Programm mit Party und Blasmusik hat die Stadtkapelle im Festzelt zusammengestellt. Die Palette reicht 28.—31.10.2022 732.ÊSchätzele-Markt Samstag, 29.10.22, 15.00 Uhr 46.ÊMielstandkundgebungÊmit Georg Maier, Innenminister Thüringen von traditioneller Blasmusik bis hin zur Party in Dirndl und Lederhosen. Ausser Allgäu Power und der Froschenkapelle sind die Randenmusikanten, die «Feierei» und der Musikverein Watterdingen-Weil dabei. Lassen Sie sich auch von zahlreichen weiteren Formationen überraschen. An der Mittelstandkundgebung spricht Georg Maier (SPD). Die Biographie des Thüringer Innenministers ist eng mit dem Hegau verbunden. Er wurde 1967 in Singen geboren und lebte in Steisslingen. In Singen absolvierte er auch sein Abitur. Genaue Infos zu allen Angeboten und Attraktionen sind unter schaetzele-markt.de zu finden. Benno Weber Landtechnik Stihl Motorgeräte Forsttechnik Lauterbachstrasse 11 +49 7736 924571 78250 Tengen +49 171 1729185 weberlandtechnik@t-online.de

Erfolgreich kopiert!

weitere Ausgaben