hinguckerch
Aufrufe
vor 1 Jahr

Bock E-Paper 2022 KW48

  • Text
  • Hallau
  • Sanierung
  • Region
  • Kinder
  • Neuhausen
  • Energie
  • Bock
  • November
  • Dezember
  • Schaffhausen

26 Anzeigen

26 Anzeigen Anzeigenannahme: Verlag Bock AG | Telefon: 052 632 30 30 www.schaffhausen24.ch | Mail: info@bockonline.ch Bock | Dienstag, 29. November 2022 Stellenangebote Du magst es gerne farbig? Wir auch. Du bist gelernte Malerin/Maler? Wir auch. Du suchst eine neue Herausforderung? Wir nicht … aber wir suchen dich! Farbladen-Mitarbeiter/in 40–60% Möchtest du in einem jungen, dynamischen Team arbeiten? Kennst du dich mit Farben und Baumalerei aus? Dann bewirb dich jetzt bei uns im Farbwerk. Bewerbungsunterlagen per Mail an: info@pfenningermaler.ch Möchten Sie zu einem gut funktionierenden Gemeinwesen beitragen und einen wertvollen Dienst an der Gesellschaft leisten? Aktuell haben wir folgende Stellenangebote: Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt Verkehrsexperte (m/w), 100% Erziehungsdepartement / Kantonsschule Leiter Hauswartung Kantonsschule (m/w), 100% Steuerverwaltung Steuerkommissärin (m/w), 100% Bevölkerungsschutz und Armee Abteilungsleiter Bevölkerungsschutz / Amtsleiter Stellvertreter / SC KFO (m/w), 100% Diese und alle anderen offenen Stellen finden Sie auf unserer Webseite:www.sh.ch/stellenangebote FRÜHAUFSTEHER AUFGEPASST NEBENVERDIENST Wir suchen per sofort im Rafzerfeld zuverlässige und motivierte Mitarbeitende für die Zustellung von abonnierten Zeitungen an Werktagen (Mo bis und mit Sa). • Arbeiten Sie gerne selbständig? • Sind Ihnen Einsätze an Werktagen (Mo-Sa) zwischen 05.00 Uhr und 06.30 Uhr? • Sind Sie zuverlässig, wetterfest und fit? • Können Sie sich in Deutsch verständigen und lesen? • Verfügen Sie über ein Auto und/oder Fahrausweis Kat. B oder A1? • Wohnen Sie in diesen Ortschaften oder in der nahen Umgebung Heute schon für morgen sorgen Mit einem Vermächtnis an die Natur – und an die Zukunft Jetzt vorsorgen, Ihren Nächsten und der Natur zuliebe. Informieren Sie sich: pronatura.ch/de/legate-erbschaften Wir sind persönlich für Sie da: Tel. 061 317 92 26 Ihre Chance, Ihr Monatsbudget etwas aufzupolieren: Falls Sie alle Fragen mit «Ja» beantwortet haben, sind Sie bei uns genau richtig. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.prestoag.ch Melden Sie sich am besten noch heute bei uns! Presto Presse Vertriebs AG presto.zh.backoffice@prestoag.ch 058 448 31 81 Von Chläusen und Räubern Im Samichlaushaus ist es gemütlich und warm, in der Räuberhöhle hingegen ist es feucht und kalt. Darum planen Räuberhauptfrau Jessie und ihre Bande einen Überfall aufs Samichlaushaus. Ein Glück, dass die kleine Fledermaus nicht schlafen kann und alles hört: So erzählt sie den anderen Waldtieren von dem fiesen Plan – nur leider kommt die Nachricht durchs viele Weitererzählen völlig verdreht bei Samichlaus und Schmutzli an. Als aber der Samichlaustag in Gefahr gerät, werden Feinde zu Freunden, und am Ende gibt es sogar für die Räuber ein Geschenk. Die Autorin und die Illustratorin stehen gerne für Lesungen zur Verfügung. Erzählt die Geschichte selber. Wir helfen euch gerne! Andrea Külling und Regi Widmer sind fast gleich alt. Als Kind wollten beide grosse Abenteuer erleben. Die Eine wollte als Piratin auf einem Schiff leben, die Andere wollte mit einer Rakete zum Mars fliegen. Stattdessen sind beide Lehrerin geworden, was sie mindestens so spannend finden. Beide lieben es, kreativ zu sein. Darum hat Andrea Külling in Zürich Musik und Bewegung und Regi Widmer in Luzern Illustration studiert. Andrea Külling komponiert Kinderlieder und gibt Geschichten-CDs mit Liedern heraus, und Regi Widmer schreibt und illustriert Bilderbücher. Beide haben Kinder und leben mit ihren Familien am Rhein. Trotz all dieser Gemeinsamkeiten haben sie sich erst jetzt durch ihr Buch kennengelernt. Beim Machen dieses Bilderbuches mussten sie so viel lachen, dass sie Freundinnen geworden sind. www.andreakuelling.ch www.regiwidmer.ch Eine freche Chlausgeschichte,. in der kleine Tiere Grosses bewirken. und Menschen Grösse zeigen. Mit detailreichen Bildern –. mit viel Liebe auf Holz gemalt. Zum Schmunzeln, Mitfiebern. und mit einem herz-. erwärmenden Ende. Chlauslaterne Andrea Külling Regi Widmer Überfall aufs Samichlaushaus Bilderbuch, 32 Seiten Durchgehend farbig illustriert Gebunden, 22x29 cm CHF 29.80 ISBN 978-3-85546-378-7 Ab 4 Jahren 9 783855 463787 Paket mit Partieexemplar und gratis Deko-Laterne (inkl. LED-Licht) Für Konditionen fragen Sie unseren Vertreter. 1 2

Bock | Dienstag, 29. November 2022 Beiträge für diese Seite erscheinen im Auftrag der Firmen. Bei Fragen zum Inhalt sind diese direkt zu kontaktieren. 27 Marktinfo Weihnachtswunderland im Einkaufszentrum Rhy Markt Feuerthalen Eine zauberhafte Adventszeit für die ganze Familie erwartet Kundinnen und Kunden im Rhy Markt Feuerthalen. Vom 21. November bis zum 24. Dezember verwandelt sich das Einkaufszentrum in ein Weihnachtswunderland inklusive Wettbewerb und festlicher Erlebnisse. PR FEUERTHALEN Einkaufszentrum Rhy Markt Feuerthalen nys, Einhörner und Esel tragen die kleinen Besucherinnen und Besucher durch eine weihnachtliche Märchenwelt. Feine Überraschungen, Wintergeschichten und jede Menge Weihnachtsaktivitäten machen die Adventszeit im Einkaufszentrum Rhy Markt Feuerthalen zum Erlebnis für die ganze Familie. Vom 21. November bis zum 24. Dezember erwartet Kundinnen und Kunden entspanntes Einkaufen in weihnachtlicher Atmosphäre mit Kinderprogramm und attraktiven Wettbewerbspreisen. Samichlaus, Kamishibai-Erzähltheater und eine weihnachtliche Märchenwelt Kindern verkürzt das Einkaufszentrum Rhy Markt Feuerthalen gemeinsam mit dem Coop Kiosk die Wartezeit bis zum Fest: Vom 21. bis zum 30. November nehmen die Mitarbeitenden dort Stiefel für den Samichlaus entgegen. Am 25. November können die kleinen Besucherinnen und Besucher ab 14 Uhr ein buntes Säckli für den Samichlaus basteln und dieses statt eines Schuhs abgeben. Beim Sonntagsverkauf am 4. Dezember bringt der Samichlaus dann alles gefüllt mit feinen Leckereien zurück ins Einkaufszentrum. Gefüllte Chlaussäckli gibt es auch für alle, die nichts abgegeben haben. Am Mittwoch, 7. Dezember dürfen sich die kleinen Besucherinnen und Besucher des Einkaufszentrums Rhy Markt Feuerthalen auf ein Kamishibai-Theater freuen. Es erzählt zauberhafte Wintergeschichten mit bunten Bildern. Beim kostenfreien Christmas-Ride bringen Spielzeug-Reittiere vom 3. Dezember bis zum Heiligen Abend Kinderaugen zum Leuchten. Po- Wettbewerbspreise, die den Winter noch zauberhafter machen Beim Wettbewerb gibt es mit etwas Glück attraktive Preise zu gewinnen. Das Einkaufszentrum Rhy Markt Feuerthalen verlost viermal eine Coop Geschenkkarte im Wert von je 500 Franken sowie einen Gutschein für einen Sternenzauber-Abend der Säntis-Schwebebahn AG inklusive Abendfahrt bei Leermond und 4-Gang-Menü auf dem Gipfel. Wer einen der Preise gewinnen möchte, wirft einfach den ausgefüllten Wettbewerbstalon bis 17 Uhr am 24. Dezember in die Wettbewerbsurne im Einkaufszentrum. Lebkuchen und ein Weihnachtsapéro beim Sonntagsverkauf am vierten Advent Ganz entspanntes Weihnachtsshopping inklusive Kinderprogramm gibts am zweiten und vierten Advent von jeweils 11 bis 18 Uhr bei den Sonntagsverkäufen des Einkaufszentrums Rhy Markt Feuerthalen. Während am 4. Dezember der Samichlaus kommt, dürfen Kinder am 18. Dezember selbst feine Leckereien verzieren. Köstliche Lebkuchenherzen liegen bereit, um mit buntem Zuckerguss dekoriert und anschliessend liebevoll verpackt zu werden. Ein Weihnachtsapéro stimmt am 18. Dezember alle Kundinnen und Kunden auf gemütliche Feiertage ein. Alle Informationen und die Öffnungszeiten zur Weihnachtszeit im Einkaufszentrum Rhy Markt Feuerthalen sind auf rhymarkt-feuerthalen.ch zu finden. Der Rhy Markt Feuerthalen sorgt für fröhliche Weihnachten – im Einkaufszentrum und unterm Christbaum. Anzeige Bild: zVg. Ins Theater gehen und den Samichlaus treffen – TCS-Kinderchlaus PR SCHAFFHAUSEN TCS Sektion Schaffhausen Ein Event, der seit Generationen bei Gross und Klein nichts an Beliebtheit eingebüsst hat! Die meisterhaft dargestellten Aufführungen der kleinen bühne schaffhausen faszinieren und versprechen spannende, unvergessliche Momente im Schaffhauser Stadttheater. Der krönende Abschluss für jedes Kind ist dann das vom Samichlaus persönlich überreichte, von der altra schaffhausen hergestellte, TCS-Chlaussäckli. Beim diesjährigen TCS-Kinderchlaus führt die kleine bühne schaffhausen das Stück «Der Stimmendieb» auf und es dreht sich alles um das Rätsel der gestohlenen Stimmen. Können Susi und Otto das Geheimnis lüften? TCS Vorstellungen vom Sonntag, 11. Dezember, 14 und 17 Uhr, Eintritt: TCS-Mitglieder 10 Franken Nichtmitglieder 20 Franken auf allen Plätzen für Kinder und Begleitpersonen. Zutritt: Kinder ab 5 Jahren. Der TCS-Kinderchlaus kommt ins Stadttheater und verteilt nach der Aufführung die beliebten Chlaussäckli an die Kinder. Bild: zVg. Tickets erhältlich im Stadttheater zu den üblichen Verkaufszeiten: Montag bis Freitag, 16 bis 18 Uhr, Samstag, 10 bis 12 Uhr, Tageskasse 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn. tcs.ch

Erfolgreich kopiert!

weitere Ausgaben