Aufrufe
vor 11 Monaten

Bock E-Paper 2022 KW48

  • Text
  • Hallau
  • Sanierung
  • Region
  • Kinder
  • Neuhausen
  • Energie
  • Bock
  • November
  • Dezember
  • Schaffhausen

30 FoKus

30 FoKus Bock Mit Home-Styling und Raumpflege In Harmonie leben. Ihr Zuhause im «Wolkestei». Modernster Ausbaustandard, durchdachte Grundrisse und Wohnkomfort der Extraklasse. Eigentumswohnungen in Hemishofen 052 742 07 80 muellerspecht.ch Themen-Vorschau Paella und ein Remis Femizid 16 Tage gegen Gewalt an Frauen. Zum heiss ersehnten Aufeinandertreffen zwischen Spanien und Deutschland an der Fussball-Weltmeisterschaft lud der FC-Barcelona-Fanclub «Penya Don Quijote» vergangenen Sonntagabend zum Paella-Plausch und Public Viewing ein. LETZTE SCHAFFHAUSEN Patrick Baljak Die einen freuen sich, die anderen versuchen sie gekonnt zu ignorieren. Noch nie war eine Fussball-WM derart umstritten wie diese in Katar, welche, zum ersten Mal überhaupt, im Winter stattfindet. Allen Widrigkeiten und Skandalen zum Trotz ist es schwer, sich dem Spiel um das runde Leder komplett zu entziehen. Und während nun am ersten Adventssonntag zur besinnlichen Weihnachtszeit eingeläutet wurde, entzündete der traditionsreiche Fanclub des FC Barcelona «Penya Don Quijote» vor den Toren der Blackout- Lounge in Schaffhausen das Feuer und bereitete für seine Mitglieder sowie Gäste eine riesige Paella-Pfanne zu. Der Grund: Ein wahrer Fussballleckerbissen zwischen Spanien (fünf Barça-Akteure in der Startaufstellung) und Deutschland. Neben den kulinarischen und sportlichen Highlights mischte sich mit dem ehemaligen Spieler des FC Barcelona Johan Neeskens ein absoluter Weltstar seiner Zeit unter die Gäste. In guter Gesellschaft wurde das Spiel mit Spannung verfolgt und hie und da konnten laute Aufschreie vernommen werden. Trotz des fairen Unentschiedens ist sich der Fanclub sicher, dass es Spanien dieses Jahr zur Weltmeisterschaft reichen könnte. Mit einer selbstgemachten Paella verwöhnte Pedro Planas, Präsident des FC-Barcelona-Fanclubs Don Quijote, seine zahlreichen Gäste, welche kräftig zulangten. Bilder: Patrick Baljak Die Kombination aus frischer Paella und dem WM-Gruppenspiel zwischen Spanien und Deutschland kam bei Urs Wohlgemuth (l.) und Lorenz Laich sehr gut an. Sportreferent Raphaël Rohner und Sabine Brinitzer drückten Deutschland die Daumen, waren sich aber einig, dass sich Spanien den Sieg sichern würde. Von Ajax Amsterdam zum FC Barcelona bis hin zum FC Zug: Im Interview mit Marco Planas (r.) gab der gebürtige Holländer Johan Neeskens (l.) einen Einblick in seine illustre Spielerkarriere und seine gegenwärtigen Tätigkeiten. Organisierte das Public Viewing in der Blackout-Lounge: Vorstandsmitglied der Penya Don Quijote Marco Planas (l.) mit dem Ehrengast René Deck, ehemaliger Schweizer Nationaltorhüter. In der Halbzeit durfte sich die Tombola-Gewinnerin Christina Da Rin (l.) über ein original signiertes Barcelona-Trikot freuen, welches ihr von Marlis Neeskens überreicht wurde. Marieanna Graf begleitete ihre zwei Freunde Markus und Bernadette Hübscher (v. l.), die als heissblütige Barçafans selbstverständlich die «La Furia Roja» siegen sehen wollten. Unverkennbar war sofort ersichtlich, für wen das Herz von Raquel Hernandez (l.) schlägt, die sich mit Imma Hablützel an diesem Abend prächtig amüsierte. Kurzerhand wurde die Blackout-Lounge in Schaffhausen zu einem kleinen Public Viewing umfunktioniert, bei dem die Zuschauerinnen und Zuschauer gebannt an den Bildschirmen mitfieberten. SCHAFFHUUSE zeigt Herz 22.01.2023 Anpfiff 17 Uhr BBC ARENA SCHAFFHAUSEN TICKETS VIA KADETTENSH.CH ODER IM MEETINGPOINT, HERRENACKER 15, 8200 SCHAFFHAUSEN

weitere Ausgaben