Seit mehr als 100 Seit Jahren mehr als streichen 100 Jahren wir Lieblingsfarben. streichen wir Wir Lieblingsfarben. haben über 40 000 davon. Wir haben über 40 000 davon.
Bock | Dienstag, 13. Dezember 2022 15 Fit und Schön Ein guter Start in den Morgen für unseren Beckenboden SONDERSEITE BERINGEN Nicole Konradt, I Me Butterfly Therapiezentrum Unser Beckenboden ist das Zentrum unseres Körpers. Er verbindet unseren Rumpf mit den Beinen und hat viele wichtige Funktionen, gerade in Bezug auf die Kontinenz. Trotzdem schenken wir ihm im Alltag verhältnismässig wenig Aufmerksamkeit. Während Frauen zumindest in Zusammenhang mit ihrer Geburt mit ihrem Beckenboden in Kontakt treten, so fehlt bei Männern häufig das Bewusststein völlig. Viele denken, dass sie überhaupt keinen Beckenboden haben. Das ist wirklich schade. Der Beckenboden verdient deutlich mehr Aufmerksamkeit und freut sich bereits über eine morgendliche Begrüssung. Begrüssungsritual am Morgen für den Beckenboden: 1. Sich aufrichten, dehnen und strecken. In die Länge wachsen, sich gross und breit machen. Dies leitet über die Nervenbahnen an das Gehirn das Signal: Ich bin präsent und fühle mich selbstbewusst. 2. Tief atmen, auf Aaaahh ausatmen, bewusst gähnen. Das Zwerchfell wird aktiv, das Zusammenspiel mit dem Beckenboden geweckt. Über das Gähnen werden die Reflexzonen des Beckenbodens angeregt und gleichzeitig entspannt. 3. Die Arme schwingen und kreisen, das Becken schwingen und kreisen. Der Kreislauf wird angeregt, alles kommt in Schwung. Das führt zu den Emotionen: Zuversicht, Energie, Leichtigkeit, Mut… Das Begrüssungsritual am Morgen für den Beckenboden soll eine positive Einstimmung auf den Tag bringen. 4. Den Beckenboden mit einem Lächeln begrüssen. Lächeln lässt durch die Bewegung der Gesichtsmuskeln die Kiefergelenke und das Gesicht entspannen. Dies sorgt im Gehirn für mentale Entspannung und die Freisetzung von Glückhormonen. Lächeln öffnet nicht nur den Geist, sondern auch den Beckenbeckenboden. 5. Tik-Tac-Toc mit dem Beckenboden. Kleine Antick-Bewegungen für den Beckenboden zur verbesserten Ansteuerung der Schliessmuskulatur und Durchblutung des Beckenbodens. 6. Ping Pong am Morgen. Den imaginären Ping Pong Ball auf dem Beckenboden hüpfen lassen. 7. Mit YES in den Tag. Den ganzen Körper nochmal energievoll anspannen, die Arme gebeugt nach oben und laut YES-sagen. Dabei die angenehme Kraft in den Muskeln spüren. Ziele der Übung: Positive Einstimmung auf den Tag. Aufrichtung. Wahrnehmung, anregende Mobilisation und Durchblutung des Beckenbodens Symbolbild: Pixabay Diese Übung stammt von BeBo ® / Embodiment Die Praxis von Nicole Konradt im «I Me Butterfly Therapiezentrum» in Beringen. Archivbild: zVg. Traditionelle Chinesische Medizin – TCM – Nadine Zäch Krankenkassen-anerkanntanerkannt www.siceam.ch | 071 923 14 14 Akupunktur Schröpfen Orthopädie Moxibustion Phytotherapie Traumatologie Geschenkidee? - Aufstehsessel - Rollator - Pilatesrolle - Yoga Matte - Einkaufshilfe - Keilkissen - und vieles mehr Strack AG, Ebnatstrasse 125, 8200 Schaffhausen, www.strack.ch, 052 630 31 60 24 Jahre in Neuhausen - Fr. 24.− Rabatt* Sandra Sardans Poststrasse 37 8212 Neuhausen * ab Fr. Tel. 140.−, 0521.- 672 31. 34 Mai 142014 www.coiffeur-sardans.ch nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar • Gratisparkplätze vorhanden • Kartenzahlung möglich • Termine auf Anfragen Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind. 10.– Rabatt nicht Kumulierbar 1 pro Person
Laden...
Laden...
Laden...