6 weihnachtsshopping Bock | Dienstag, 13. Dezember 2022 Tickets erhältlich im Schlüsselanhänger Böckli CHF 12.– Tasse Böckli CHF 13.– Die Böckli sind bei uns im Shop erhältlich! Böckli 25 cm CHF 20.– FCS-Böckli 35 cm gelb / schwarz CHF 25.– Herrenacker 15 | 8200 Schaffhausen meetingpoint-sh.ch Öffnungszeiten: Mo – Fr: 8 – 17 Uhr Christbaumverkauf Verkaufsplätze 09.12.-24.12.2022 Beringen: vis a vis Bürgin Waschanlage Beringen Enge: Bei Automaxx AG Transit Center www.automaxx.ch Schaffhausen: Zeughauswiese Breite seit über für Sie da Öffnungszeiten: Tel. 076 374 41 61 Mo.-Fr. 10:00-12:00 Uhr 13:15-18:00 Uhr Sa. 09:00-17:00 Uhr So. 10:00-17:00 Uhr Rabatt für einen Baum CHF 10.- Gültig: 09.12.-24.12.22 Sandstrahlerei Kuster Sandstrahl- & Lackierarbeiten / Material aller Art Frisch geschnittene Tannen Nordmannstannen / Rottannen Das ist Ayah. Dank Ihrer Spende wird sie wieder gesund. Im einzigen Kinderspital von Palästina erhalten alle kranken Kinder Hilfe. Unabhängig davon, welcher Religion sie angehören und ob ihre Eltern genug Geld für die Behandlung haben. kinderhilfe-bethlehem.ch GRÜN SCHAFFHAUSEN RHEINHARDSTRASSE 6 Christbaumverkauf Samstag 17. Dez. 2022 8.30 - 11.30 Uhr Magazin Engeweiher inkl. Verkauf von Dekorationsund Deckästen 10.00 - 14.00 Uhr Blockhütte Bargen (Zufahrt ab A4 Bargen ausgeschildert) Auskunft: Tel. 052 632 54 04 Auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? FANSHOP Tickets erhältlich Vorverkauf- im Tickets sind auch bei uns im Shop erhältlich! T-Shirt EHCS, blau oder schwarz, CHF 35.– Anhänger kurz EHCS, schwarz oder weiss, CHF 6.– Anhänger Kadetten CHF 4.– Winterschal Kadetten CHF 10.– Kids Club T-Shirt FCS CHF 19.95 Regenschirm FC Schaffhausen CHF 18.– Regenschirm VC Kanti CHF 22.– Portemonnaie VC Kanti CHF 4.– Sportbeutel Kadetten CHF 20.– Fanartikel vor Ort einkaufen. Öffnungszeiten Fanshop: Mo – Fr: 8 – 17 Uhr Herrenacker 15 | 8200 Schaffhausen | meetingpoint-sh.ch
Bock | Dienstag, 13. Dezember 2022 Beiträge für diese Seite erscheinen im Auftrag der Firmen. Bei Fragen zum Inhalt sind diese direkt zu kontaktieren. 7 Marktinfo Neue Düfte und Pflegeprodukte PR SCHWEIZ Otto's Sind Sie auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Bei OTTO’S finden Sie es mit Sicherheit. Das innovative Schweizer Familienunternehmen hat sein Sortiment an Markenparfüms dieses Jahr nochmals erweitert. Darunter dürfen Marken wie Armani, Lancôme, Hugo Boss oder Yves Saint Laurent natürlich nicht fehlen. Hugo Boss Bottled EdT 100 ml gibt’s für 49.90 Franken (Konkurrenzvergleich 108 Franken). Neben den begehrten Klassikern stehen aber auch aktuelle Düfte zur Wahl, auch diese wesentlich günstiger als bei den meisten bekannten Parfümanbietern. YSL Libre Femme EdP 30 ml ist bei OTTO‘S für 59.90 Franken zu haben (KKV 94.90 Franken). OTTO’S bietet zudem ein wechselndes Sortiment an hochwertigen Pflegeprodukten von Clinique, Biotherm, Elizabeth Arden oder Estée Lauder. So kostet z.B. Elizabeth Arden Green Tea Honey Drops Body Cream 500 ml 14.90 Franken (KKV 41.90). Übrigens: Die Markenparfüms und Pflegeprodukte sind auch im Onlineshop unter ottos.ch erhältlich. «YSL Libre Femme EdP 30 ml» gibt‘s bei OTTO’S deutlich günstiger als bei den meisten bekannten Parfümanbietern. Bild: zVg. Ein Helferfest als grosses dankeschön PR GUNTMADINGEN Oldtimer Traktorentreffen Mit einem gemütlichen Helferfest, einem feinem Nachtessen und ganz viel Unterhaltung wurde das 6. Oldtimer Traktorentreffen in der Zimmerberghalle in Beringen abgeschlossen. Die Rückmeldungen vom Fest waren durchwegs positiv und erfreulich. Es war eine grosse Herausforderung für die organisierenden Vereine, die Feldschützen Guntmadingen und die Freunde alter Landmaschinen ZH/SH, auch vor dem Hintergrund der Pandemie. Aber der grosse Aufwand hat sich gelohnt, die Ausstellerinnen und Aussteller aus dem In- und Ausland und die zahlreichen Festbesuchenden waren sehr zufrieden, ja sogar begeistert. Die Festrechnung wird positiv abschliessen was heute gar nicht mehr so selbstverständlich ist. Am Schluss gibt es sogar noch eine Spende an die Schweizer Berghilfe auch dank der Versteigerung der grossen Festblache. Dieser erfreuliche Abschluss war vor allem auch dank tatkräftiger Unterstützung der weit über 200 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sowie den zahlreichen Sponsoren möglich. Viele Menschen wünschen sich wieder ein solches Fest in unserem Dorf, sie alle freuten sich auf die alten Traktoren und Dampfwalzen nach 14 Jahren Pause. Und es sieht ganz danach aus, dass es nicht wieder so lange dauern wird bis zum nächsten Treffen in Guntmadingen. Das Fest könnte schon im Jahre 2026 wieder stattfinden, dann aber mit jüngeren Kräften an der Spitze, Jörg Schwaninger wird dann endgültig ins zweite Glied zurücktreten. (shb.) Das 6. Oldtimer Traktorenfest (Bild unten) ist bereits Geschichte. Das OK veranstaltete für die 200 Helferinnen und Helfer ein grosses Helferfest (Bild oben). Bilder: zVg. neue Partnerschaft eingegangen Eine junge, lokale Sportlerin zu unterstützen, ist eine Herzensangelegenheit für die Schaffhauser Brauerei. Für 2023 wurde heute aus diesem Grund mit der sehr erfolgreichen Langstreckenläuferin Fabienne Vonlanthen eine Partnerschaft eingegangen. PR SCHAFFHAUSEN Brauerei Falken Fabienne Vonlanthen ist Elite Langstreckenläuferin und arbeitet als Polizistin bei der Schaffhauser Polizei. Im Jahr 2021 wurde die 29-jährige Schweizermeisterin im Halbmarathon. Im Jahr 2022 krönte sie sich zur Weltmeisterin über die Halbmarathon Distanz an den World Police and Fire Games, zudem wurde sie Europameisterin über die Marathon Distanz an der Polizei Europameisterschaft. Fabienne lief ausserdem Kantonalrekord über 5/10/21,1 und 42,2 Kilometer. Vergangenen Donnerstag wurde die Zusammenarbeit im Pop-up Laden der Brauerei an der Vordergasse besiegelt. Die Idee zur Kooperation ist entstanden, da sich Fabienne nach einem anstrengenden Training oder Lauf gerne mit dem «Hülse Free» der Brauerei Falken erfrischt. «Das alkoholfreie Bier ist isotonisch und enthält wichtige Nährstoffe. Dadurch kann sich mein Körper besser erholen und bekommt all die Stoffe zurück, die er beim Training oder beim Lauf verbraucht hat. » Im Wettkampfjahr 2023 wird ein grosses Ziel angestrebt: die Verbesserung der eigenen Halbmarathon-Bestzeit. Dies wird bereits im April in Berlin angestrebt, 3 Wochen später dann gleich nochmals in Zürich oder Wien. Als Vorbereitung für diese Wettkämpfe wird die junge Läuferin an den Schweizermeisterschaften über 10 Kilometer Ende März in Uster teilnehmen und erhofft sich dort eine gute Platzierung. Die Brauerei Falken drückt der sympathischen Sportlerin auf jeden Fall die Daumen und freut sich über eine grossartige Kooperation. Die Brauerei Falken und Fabienne Vonlanthen spannen zusammen. Bild: zVg. Das Traditions-Weihnachtsmärchen Auf der Bühne des Stadttheaters wird das Geheimnis um die gestohlene Stimme gelüftet. Die Kleine Bühne Schaffhausen verzaubert mit ihrem traditionellen Weihnachtsmärchen das Schaffhauser Publikum. PR SCHAFFHAUSEN Stadttheater Schaffhausen Die Kleine Bühne Schaffhausen verzaubert auch in diesem Jahr das Publikum im Stadttheater in Schaffhausen. Am Freitag, 16. Dezember, um 19.30 Uhr, am Samstag, 17. Dezember, um 14 sowie um 17 Uhr und am Sonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr präsentiert die Kleine Bühne ihr diesjähriges Weihnachtsmärchen «Der Stimmendieb». Es handelt sich um ein Kinder-Krimi nach Alan Ayckbourns «Das Rätsel der gestohlenen Stimmen» in einer Mundart-Fassung von René Egli. Zum Stück Susis Vater ist Ballonfahrer. Leider haben ihn die Winde vor vielen Jahren bei einem Ballonwettbewerb auf und davon getragen und seitdem fehlt von ihm jede Spur. Deshalb ist Susi ziemlich einsam, bis sie von ihrer Mutter den Hund Otto geschenkt bekommt, mit dem sie ihre Gedanken teilen kann und der mit ihr in dem verwilderten Garten der schon lange verlassenen Nachbarvilla spielt. Als Otto und Susi eines Tages Verstecken spielen, merken sie, dass das alte Haus wieder bewohnt ist. Ein Herr Akustikus ist in die Villa eingezogen. Er hat sehr empfindliche Ohren und eine Abscheu vor jeglichen Geräuschen. Susi und Otto finden den neuen Nachbarn unheimlich und zudem ist seit seiner Ankunft etwas Seltsames geschehen: Otto kann plötzlich nicht mehr bellen. Susis Mutter hingegen findet Herrn Akustikus höchst charmant und lädt ihn sogar zum Essen ein. Da entschliesst sich Susi, der Sache gemeinsam mit Otto auf den Grund zu gehen: In einer nächtlichen Aktion dringen sie in die Villa ein und lüften das Geheimnis um die gestohlenen Stimmen – mit tatkräftiger Unterstützung der Zuschauerinnen und Zuschauer. Alan Ayckbourn (* 1939 in London) war ursprünglich Schauspieler, bevor er zu «Grossbritanniens populärstem Gegenwartsdra- matiker» (The Economist) wurde. Von 1972 bis 2009 leitet er das Stephen Joseph Theatre in Scarborough, wo fast alle seiner Stücke uraufgeführt wurden. Seine rund 80 Theaterstücke wurden in über 35 Sprachen übersetzt. «Der Stimmendieb», präsentiert von der Kleinen Bühne Schaffhausen, ist von Freitag, 16. Dezember, bis Sonntag, 18. Dezember, im Stadttheater in Schaffhausen zu sehen Illustration: zVg.
Laden...
Laden...
Laden...