6 gewerbe Bock | Dienstag, 24. Januar 2023 die richtige pflege für die gehölze Der Winter – auch wenn ab und zu warme Tage dazwischenfunken – ist der ideale Zeitpunkt für den Gehölzeschnitt. Bäume und Büsche befinden sich in der Winterruhe und es fliesst praktisch kein Saft in der Rinde. Zudem sind die Äste für die Bearbeitung gut sichtbar. SONDERSEITE SCHAFFHAUSEN Februar ist die Zeit, um Bäume und Sträucher zu schneiden. Grundsätzlich ist ein Schnitt in jeder Jahreszeit möglich. Gehölze und Hecken sollten aber von März bis September nicht geschnitten werden, um brütende Vögel zu schützen. Ein schonender Form- und Pflegeschnitt kann dennoch durchgeführt werden. Die winterliche Ruhezeit hat sich also in unserer gemässigten Klimazone als idealer Zeitpunkt herauskristallisiert. Dank dem fehlenden Blattwerk ist auch am besten zu erkennen, was weggeschnitten werden muss. Da das Holz leicht splittern kann, sollte bei Temperaturen unter fünf Grad Celsius an Bäumen und Sträuchern nicht geschnitten oder gesägt werden. Kommt die Schere zum Einsatz, soll herzhaft geschnitten und nicht nur geschnippelt werden. Die empfohlene Untergrenze für einen Schnitt beträgt minus fünf Grad Celsius. Plus fünf Grad sind ideal. Regen und Schnee während des Schnitts wirken sich jedoch ungünstig aus. Handarbeit und Einsatz von Geräten Um gleichmässige Höhen von Sträuchern und Büschen zu erhalten sowie die neue Triebbildung zu fördern, ist ein richtiger Schnitt nötig. Ohne regelmässige Pflege können anfangs strahlend blühende Gehölze nach wenigen Jahren unschön aussehen. So manches blüht also am schönsten, wenn alle kräftigen Vorjahrstriebe auf wenige Knospen zurückgeschnitten werden. Schwaches und altes Holz sollte ganz entfernt werden. Allgemein gilt dabei: Nicht hier und da etwas wegschneiden, sondern ganze Astpartien herausnehmen. Je weniger Schnittstellen, umso weniger Wunden müssen die Bäume verkraften. Damit keine langen Stümpfe zurückbleiben, sollten die Äste am besten direkt an der verdickten Stelle am Ansatz (Astring) gekappt werden. Beim Abschneiden kleinerer Äste mit einem Durchmesser bis drei Zentimeter ist der Sägeeinsatz nicht nötig. Die Astschere verletzt das Gewebe weniger. Dickere Äste können mit dem Handgerät nicht mehr geschnitten werden, weshalb es sinnvoll ist, es gar nicht so weit kommen zu lassen Die Krone formen und auslichten Weil die Pyramidalkronenform als Wuchsform der natürlichen Baumentwicklung am nächsten kommt, wird sie beim Baumschnitt am meisten angewendet. Die Krone ist rund, hat drei bis vier Leitäste und eine Stammverlängerung. Auf diese Weise wird der Baum am besten nach seiner Pflanzung Jahr für Jahr auf diese Art geformt. Die Baumkrone ist nicht bloss in Form zu halten, sondern muss so bearbeitet werden, dass sie locker wächst und damit der ganze Baum genügend Sonne erhält. Triebe, die nach innen und zu steil nach oben wachsen, sollten entfernt werden. Liegen die Äste übereinander oder behindern sie sich, werden die überzähligen abgeschnitten. Wachsen und Herausnehmen Bei älteren Bäumen, die lange Zeit nicht geschnitten wurden, ist es sehr ratsam, abgestorbene Äste herauszunehmen. Alle nach innen in die Baumkrone oder nach unten wachsenden Äste sind abzuschneiden. Die Wasserschosser (steil nach oben gerichteten Triebe) sind ebenfalls zu entfernen. Gemäss Fachleuten müssen selbst grössere Schnittwunden nicht mit einem Wundverschlussmittel behandelt werden. Grosse Schnittstellen mit einem Umfang von zehn Zentimetern oder grösser brauchen dieses FREI THAYNGEN AG Wippelstrasse 10, 8240 Thayngen Tel. 052 640 01 65 info@freithayngen.ch www.freithayngen.ch Garten Bau Aufbereitung Anzeige nicht mehr, um geschützt zu werden. Durch das Schutzmittel soll verhindert werden, dass Erreger in das Holz eindringen und so Krankheiten verursachen. Inzwischen sind aber viele Fachleute der Meinung, dass die Selbstheilungskräfte der Bäume ausreichen, um die Wunde dicht zu verschliessen. Der Wundverschluss soll dazu führen, dass das Holz nicht ausreichend trocknet. Was, wenn der Schnitt verpasst wurde? Es kann auch besser sein, den Schnitt während des Wachstums durchzuführen, denn dann können Gehölze die Wunden besser schliessen. Wenn das Wetter beim Baumschnitt einen Strich durch die Rechnung macht, was in unseren Breitengraden durchaus möglich ist, oder Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner keine Zeit hatten, lässt sich das Versäumte im Frühling nachholen. Wer in Bezug auf den Baumschnitt jedoch unsicher ist, sollte diesen durch Fachleute vornehmen lassen, oder sich zumindest in einem der Fachbetriebe in der Region darüber informieren.(shb.) Jeder Garten ist anders Fest gebaut und doch bewachsen Beratung, Planung und Ausführung Im Goldstübli Hotel Unterdorf Good in der Night 36, Oberstadt 8222 In Beringen, 17, Glis 8260 – Englisch-Gruss-Strasse Telefon: Stein am 076 Rhein 403 (Haus 77 75 zur Harfe) 6 Im Hotel Good Night In in Glis – Englisch-Gruss-Strasse 6 Im Hotel Good Night In in Glis – Englisch-Gruss-Strasse 6 GOLD. GOLD. AUKTION. AUKTION. ANKAUF GOLD. AUKTION. ANKAUF ANKAUF SCHMUCK. ANTIQUITÄTEN. KUNST . RARITÄTEN . PELZE SCHMUCK. ANTIQUITÄTEN. KUNST . RARITÄTEN . PELZE Jetzt 5-Tage SCHMUCK. Jetzt Auktion 5-Tage ANTIQUITÄTEN. im Auktion Goldstübli Hotel Good in Beringen. KUNST Night Stein am In . RARITÄTEN Rhein. Glis. . PELZE Jetzt 5-Tage Auktion im Hotel Good Night In in Glis. Jetzt 5-Tage Auktion im Hotel Good Night In in Glis. RARES GEGEN BARES. RARES GEGEN BARES. RARES GEGEN BARES. JANUAR JUNI 22 24 JANUAR JUNI 23 25 JANUAR JUNI 24 26 Im Goldankauf Goldstübli Hotel Good imin Night der in JANUAR JUNI JANUAR JUNI Englisch-Gruss-Strasse Im Oberstadt Unterdorf Hotel Good 36 17 Night in 6 Wir machen Ankauf 3902 Englisch-Gruss-Strasse 8260 8222 Stein Beringen Glis Im am Hotel Rhein Good 6 Night Wir machen in KEINE Ankauf nur 5 Tage (Haus zur Harfe) Wir unverbindlich 3902 Glis Englisch-Gruss-Strasse Hausbesuche! machen 6 KEINE Durchsuchen nur 5 Tage Sie Ihren Ankauf 25 27 26 28 Kontakt: Herr Gabriel Hausbesuche! Wir machen Haushalt! Durchsuchen KEINEs könnte sich Tel: Kontakt: Tel.: 076 403 Herr Sie Ihren 076 403 3902 77 Gabriel 77 75 75. Glis nur 5 Tage Haushalt! Rentieren!!! Es könnte sich Tel: Tel.: 076 052 403 503 Kontakt: 03 7713 Hausbesuche! Durchsuchen Sie Ihren 75. Herr Gabriel Rentieren!!! Haushalt! Es könnte sich Tel: 076 403 77 75. Rentieren!!! Ankauf von Goldschmuck aller Art, Altgold, Bruchgold, Münzen, Ankauf von Barren, Goldschmuck Platin, sowie aller gut Art, erhaltene Altgold, Bruchgold, Ringe, Broschen, Münzen, Barren, Ketten Ankauf Platin, (Armbänder von Goldschmuck sowie bevorzugt gut erhaltene aller in Art, breiter Ringe, Altgold, Form), Bruchgold, Bernsteine bis zu Colliers, Broschen, Medaillons Ketten Münzen, (Armbänder oder Barren, Golduhren Platin, bevorzugt sowie – auch in gut breiter defekt. erhaltene Form), Ringe, Bernsteine Fr. 2500.– bis zu Antiker Colliers, Medaillons Korallenschmuck, Broschen, oder Ketten Golduhren Korallenketten, (Armbänder – auch bevorzugt defekt. Fr. 2500.– in breiter Form), Bernsteine bis zu Korallen- Antiker Korallenschmuck, Colliers, Medaillons Korallenketten, oder Golduhren Korallen- – auch defekt. Fr. 2500.– Schnitzereien (bevorzugt in blutrot), Zahngold (mit und ohne Schnitzereien Zähne) Antiker und (bevorzugt Pelzmantel. Korallenschmuck, in blutrot), Zahngold Korallenketten, (mit und Korallenohne Zähne) Schnitzereien und Pelzmantel. (bevorzugt in blutrot), Zahngold (mit und Gerne Prüfen ohne wir Zähne) ihren und Schmuck Pelzmantel. auf Echtheit! Wir Gerne schätzen Prüfen ihre wir Antiquitäten,Schmuck ihren auf Echtheit! und Pelze in Verbindung Wir schätzen Gerne mit ihre gold Antiquitäten,Schmuck Prüfen u. v. m wir Kostenlos ihren Schmuck und und Unverbindlich! Pelze auf Echtheit! Wir Verbindung zahlen Wir Arbeit mit schätzen gold und u. Fassung v. ihre m Kostenlos Antiquitäten,Schmuck mit! und Unverbindlich! und Pelze in Wir zahlen Verbindung Arbeit und Fassung mit gold mit! u. v. m Kostenlos und Unverbindlich! Wir zahlen Arbeit und Fassung mit! Die winterliche Ruhezeit eignet sich hervorragend für einen Winterschnitt an Bäumen und Sträuchern, damit das Gehölz im Frühling wieder richtig blühen kann. Symbolbild: pexels.com Für Pelze und Nerze Für bis Pelze zu Fr. und 4000.– Nerze bis zu Fr. 4000.– Für Pelze und Nerze bis zu Fr. 4000.– «Antikes und Pelze werden nur in Verbindung mit Gold angekauft.» Wir kaufen an: Wir zahlen Wir bis kaufen zu Fr. 58.- an: /Gramm Wir zahlen bis zu Fr. 58.- Wir /Gramm kaufen an: Wir zahlen bis zu Fr. 58.- /Gramm Wir kaufen Gold bis zu CHF 58.-/Gramm an. Exponate Exponate Exponate Exponate Do. 20.05 bis Mo. 24.05.2021 Do. 20.05 von bis 10 bis Mo. 1824.05.2021 Uhr von Do. 10 20.05 bis 18 bis Uhr Mo. 24.05.2021 von 10 bis 18 Uhr Di, 22.6. 24.1. bis Sa, 26.6.2021 28.1.2023 von 10 bis 16 18 Uhr Letzte Sommeraktion Letzte Sommeraktion dieses Jahres! dieses Letzte Jahres! Sommeraktion dieses Jahres! Ab heute nur 5 Tage CHF 54.–/ Gramm Gold. Ab heute nur 3 Tage CHF 60.-/Gramm Gold. Gerne übernehmen wir Ihre Gerne Spritkosten übernehmen bis zu Fr. wir20.– Ihre Spritkosten Gerne bei Verkauf! bis übernehmen zu Fr. 20.– wir bei Ihre Verkauf! Spritkosten bis zu Fr. 20.– bei Verkauf!
Bock | Dienstag, 24. Januar 2023 Gesellschaft 7 Analer Juckreiz – das Elend mit den Feuchttüchlein RATGEBERKOLUMNE GESUNDHEITSTIPPS Dr. med. Peter Šandera* Der Juckreiz am Anus, medizinisch Pruritus ani, ist ein häufiger Grund für eine Konsultation in unserer Enddarm- Sprechstunde. Bedingt dadurch, dass diese Körperregion sehr schambehaftet ist, muss von einer hohen Dunkelziffer ausgegangen werden. Die Beschwerden können von leichtem Brennen und Jucken bis zu stärksten Schmerzen reichen. Der anale Juckreiz ist ein Symptom und keine Krankheit, der durch verschiedene Ursachen, Infektionen, Allergien und Hauterkrankungen ausgelöst werden kann. Oftmals kann jedoch schon durch Erfragung der Symptome und einen kurzen Blick die Ursache geklärt werden. Viele Menschen benützen für die Analhygiene Feuchttüchlein. Diese Feuchttüchlein enthalten meistens Konservierungsstoffe wie Benzoesäure und Sorbinsäure. Durch das Reiben kann die empfindliche Haut in diesem Gebiet verletzt werden, wodurch diese Stoffe in die Haut eindringen und damit den entsprechenden Juckreiz auslösen. Häufig zeigt sich zusätzlich eine kreisförmige Rötung im Bereich des Darmausgangs. Die Therapie ist simpel. Allein durch das Weglassen der Feuchttüchlein, kann der Juckreiz verschwinden. In der Regel kann die Analhygiene mit Watte oder Papier, welches Sie mit warmem Wasser benetzen, durchgeführt werden. Grundsätzlich muss darauf geachtet werden, dass die Haut danach trocken bleibt. Nicht um sonst sind die heutigen Dusch-WC’s mit einem Fön ausgestattet. Sollte der Juckreiz jedoch trotzdem anhalten, ist eine ärztliche Untersuchung in unserer Enddarm-Sprechstunde angezeigt (Behandlung von Hämorrhoiden, Marisken, Analfisteln, -fissuren und Stuhlinkontinenz). Dr. med. Peter Šandera Chefarzt Chirurgie Spitäler Schaffhausen chirurgie@spitaeler-sh.ch BOCK-HEIMAT: Nadia Perujo PORTRÄT DER WOCHE SCHAFFHAUSEN Nadia Perujo lebt mit ihrer sechsjährigen Tochter in Schaffhausen und arbeitet als Personal Assistant für ein internationales Unternehmen. In ihrer Freizeit baut sie Kindermöbel. «Bock»: Was bedeutet Ihnen Heimat? Nadia Perujo: Als Kind spanischer Immigranten war ich weder hier noch in Spanien «zu Hause». An beiden Orten war ich lange «die Ausländerin». Heute ist Heimat für mich da, wo meine Familie ist – primär in Schaffhausen. Wieso leben Sie in Schaffhausen? Perujo: Mein Vater ist 1968 nach Schaffhausen ausgewandert. Meine Mutter ging stattdessen nach Strasbourg und Paris. Beide hatten an diesen Orten bereits Verwandte. So war es für sie einfach, Freunde und Arbeit zu finden. Ein paar Jahre später und nach ihrer Heirat in Spanien, wollten sie erst einmal nur für ein paar Jahre nach Schaffhausen. Mittlerweile leben sie seit 50 Jahren hier und ich konnte und kann mir nicht vorstellen, Schaffhausen beziehungsweise meine Familie jemals zu verlassen. Am liebsten verbringt Nadia Perujo Zeit mit ihrer sechsjährigen Tochter. Nebst ihrem Beruf als Personal Assistant kreiert und baut die Schaffhauserin in der Freizeit Kindermöbel. Bild: zVg. Üben Sie als Personal Assistant Ihren Traumberuf aus? Perujo: Als ich in einem internationalen Unternehmen in Schaffhausen als Quereinsteigerin tätig werden durfte, war ich erst etwas unsicher, ob dies tatsächlich das Richtige für mich ist. Heute kann ich sagen, dass diese Herausforderung das Beste für meine persönliche wie auch berufliche Entwicklung war. Mein Vorgesetzter und das Unternehmen haben viel dazu beigetragen, mein Selbstbewusstsein zu stärken. Sie haben mir gezeigt, mutig zu sein und für meine Werte einzustehen und Rückschläge als Gelegenheit zu sehen. In diesem Sinne – ja. Was ist Ihre liebste Freizeitbeschäftigung und weshalb? Perujo: Am allerliebsten verbringe ich Zeit mit meiner Tochter. Daneben verbringe ich meine Freizeit mit dem Kreieren und Bauen von Kindermöbeln. Es hat etwas Meditatives, meine Ideen auf Papier zu bringen und diese Skizzen in meiner Werkstatt umzusetzen. Bei jedem Möbelstück realisiere ich, dass ich alles schaffen kann, wenn ich fest an meine Ideen und mich glaube. Welcher Ort ist in der Region Ihr Lieblingsort und warum? Perujo: Im Sommer liebe ich es, am oder im Wasser zu sein. Meine Tochter und ich sind absolute Wasserratten. Am liebsten würde ich nur im Rhein baden, aber meine Tochter findet die KSS viel cooler als die Rhybadi. Also wechseln wir ab. Was bedeutet für Sie Familie? Perujo: Familie war und ist die grösste Stütze in meinem Leben. Ich kann von Glück sprechen, leben meine Eltern und mein Bruder in Schaffhausen. Sie geben mir Liebe, Kraft und Zuspruch. Die Geburt meiner Tochter hat uns noch näher zusammengebracht. Mittlerweile sind wir ein eingespieltes Team. (gco.) Jetzt 30 % Aktion auf Wäsche und Reparatur. Ab heute 5 Tage gültig! Den Wert durch Pflege erhalten DIE TeppichWäscherei Alex hat sich auf die Reparaturen, Wäsche und Pflege von persischen, türkischen und Seidenteppichen spezialisiert. Persische, türkische und Seidenteppiche sind ganz und gar einmalige Wertobjekte. Bei einer professionellen Pflege halten sie nicht nur länger, sondern ziehen auch nach Jahrzehnten noch bewundernde Blicke auf sich. Solche Teppiche mögen über lange Zeit sogar ihren Wert steigern. Wir empfehlen Ihnen deshalb die regelmässige Profipflege Ihrer wertvollen Stücke bei uns in der Teppich- Wäscherei Alex. Mit einer biologischen Handwäsche entfernt unsere Teppichwäscherei jegliche Arten von Flecken. Die Extrakte aus Zitronen, Lavendel, Rosmarin oder Rosen verleihen Ihrem Teppich zudem eine frische Duftnote. Im Weiteren werden Ihre Prunkstücke geschmälert oder gekürzt, die Fransen und Kanten erneuert, sowie abgelaufene Stellen ausgebessert. Auch empfehlen wir Ihnen eine regelmässige Rückfettung, die dem Teppich seine natürlichen und vollen Farben zurückgibt. Die Fachleute erneuern auch die Fransen, beschädigte Stellen werden nachgeknüpft und abgenutzte Kanten werden repariert. Wir bieten Ihnen neben drei Jahren Garantie auf Reparaturen auch einen kostenlosen Abhol- und Bringservice. Nutzen Sie unser Fachwissen und lassen Sie Ihre ausgedienten Stücke durch uns zu Höchstpreisen für Sie verkaufen. ACHTUNG ACHTUNG! Kostenloser Abholund Lieferservice im Umkreis von 150 km! Mit einer regelmässigen Pflege können Sie den Wert Ihrer Teppiche erhalten. TeppichWäscherei Alex Unterdorf 36, 8222 Beringen Öffnungszeiten: Di – Sa täglich von 10 bis 13 Uhr geöffnet Telefonisch erreichbar von 9 bis 18 Uhr unter der Nummer 052 503 03 13. Mail: Teppich-Alex@gmx.ch Jetzt unverbindlich Termin vereinbaren. 052 503 03 13 Die biologische Handwäsche schont und pflegt Ihre Teppiche. Reparaturfachkräfte sorgen dafür, dass Teppiche wieder wie neu aussehen. Bilder: zVg.
Laden...
Laden...
Laden...