Aufrufe
vor 6 Monaten

Bock E-Paper 2023 KW15

  • Text
  • Kindern
  • Ueli
  • Strub
  • Kinder
  • Eltern
  • Bild
  • Bock
  • Schaffhauser
  • April
  • Schaffhausen

European League

European League Viertelfinalspiel gegen das deutsche Top Team: Live auf Kadetten – Füchse Berlin VIERTELFINAL Dienstag, 11. April, 18.45 Uhr, BBC Arena ROBIN HEINIS Rückraum rechts Matchprogramm auf www.kadettensh.ch Vorschau: Kadetten - HSC Suhr Aarau (3. Playoff-Viertelfinal) Samstag, 15. April, 18.45 Uhr, BBC Arena, Schaffhausen Günstiger anfeuern Einfach Bankkarte zeigen und Heimvorteil nutzen www.shkb.ch/heimvorteil Matchtipp Ronny Bien Verlag Bock AG 35: 28 Roland Rüeger True Partners AG 31: 25 IHR TRANSPORT- & LAGERLOGISTIK- PARTNER IN DER REGION Gambling Night jeden dritten Freitag im Monat CHF 10’000.- gewinnen Planzer Logistik AG | planzer.ch Ebnatstrasse 165 | 8207 Schaffhausen Fanartikel vor Ort einkaufen | Öffnungszeiten Fanshop: Mo 220816_GN_Ins54x53_CSA.indd – Fr: 8 – 17 Uhr, 1 Herrenacker 16.08.22 13:35 15 | 8200 Schaffhausen | meetingpoint-sh.ch

Bock | Dienstag, 11. April 2023 11 Gesellschaft Zusätzliche Abklärungen bei Herzgeräuschen RATGEBERKOLUMNE TIERKLINIK RHENUS Imen Ben Ameur, Auszubildende TPA Anlässlich des jährlichen Tierarztbesuches zur Impfung wird eine komplette Allgemeinuntersuchung durchgeführt. Dabei hört der Arzt mit dem Stethoskop auch das Herz ab. Wenn zusätzlich zu den normalen Herztönen ein Geräusch gehört wird, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, dies weiter abzuklären. Risikogruppen Nicht alle Herzgeräusche müssen auf ein relevantes Herzproblem hindeuten, wie auch nicht alle Herzerkrankungen ein Geräusch verursachen. Normalerweise fliesst das Blut ruhig und gleichmässig durch das Herz. Wenn es aber eine Verengung gibt oder eine Herzklappe nicht dicht ist, entstehen Wirbel im Blutstrom, was Geräusche verursacht. Es gibt angeborene Herzprobleme wie auch erworbene Herzerkrankungen (beispielsweise nach einer Infektion). Zudem gibt es Herzerkrankungen, die rassespezifisch gehäuft auftreten. So zum Beispiel die dilatative Kardiomyopathie (DMC). Dies ist eine krankhafte Erweiterung der Herzkammern. Folgende Hunde sind prädestiniert für diese Krankheit: Dobermann, Boxer, Deutsche Dogge, Neufundländer, Irischer Wolfshund und weitere. Katzen erkranken eher an hypertropher Kardiomyopathie (HCM). Bei dieser Krankheit handelt es sich um eine Verdickung des Herzmuskels. Maine Coon, Ragdoll, Britisch Kurzhaar oder Perser gehören hier in die Risikogruppe. Herzgeräusche weiter abklären Nach der Allgemeinuntersuchung und dem Abhören der Herztöne ist ein Röntgenbild des Brustraumes oft der nächste wichtige Schritt in der Diagnostik. Ein EKG gibt Aufschluss über den Herzrhythmus. Abschliessend wird das Herz mit einer Ultraschalluntersuchung durch den Kardiologen beurteilt. Die Patienten können hierzu meist ohne Sedation untersucht werden. Was nützen nun all diese Untersuchungen dem Patienten? Ein krankes Herz können wir meist nicht mehr heilen, jedoch können wir das Herz mit Medikamenten unterstützen und somit dem Tier eine gute Lebensqualität erhalten. 052 659 761 49 20 40, 89, tierklinik-rhenus.ch info@loreipsum.ch, loreipsum.ch BOCK-HEIMAT: Christian «Gigi» Hunger PORTRÄT DER WOCHE SCHAFFHAUSEN Christian «Gigi» Hunger ist nicht nur in Thayngen aufgewachsen, sondern in Schaffhausen zeitlebens stark verwurzelt. Der 50-jährige Leiter Kategoriemanagement & PIM ist sowohl musikalisch, wie auch kulturpolitisch verankert und engagiert sich für die regionale Kulturszene. «Bock»: Was bedeutet Ihnen die Heimat Schaffhausen? Christian «Gigi» Hunger: Schaffhausen ist in erster Linie eine Herzensangelegenheit für mich. Ich kann mir schlicht und einfach keinen anderen Ort vorstellen, an dem ich mein gesamtes Leben verbringen möchte. Auch wenn ich andere Orte gerne mag und mich auch immer wieder und gerne dort aufhalte, besteht der Abschluss jeder Reise aus dem Heimkommen. Und genau das ist Schaffhausen für mich: Eine Heimat, in der ich mich einfach wohl fühle und die mir gibt, was es dafür braucht. Was ist Ihre liebste Freizeitbeschäftigung und weshalb? Hunger: Ausser dem Lesen von allem Möglichen, was ich immer und überall mache, ist es auf emotionaler Ebene das aktive Musikmachen. Meine Energie im Singen freizusetzen und das im besten Fall sogar vor einem Publikum, welches Spass hat daran, ist schon etwas Grossartiges. Schaffhausen ist für Christian «Gigi» Hunger mehr als nur Heimat. In der Munotstadt ist er nicht zuletzt durch sein vielseitiges Engagement stark verankert. Bild: zVg. Welches ist Ihr Lieblingsort in der Region Schaffhausen? Hunger: Nebst der Stadt Schaffhausen, wo ich wohne und lebe, habe ich keinen eigentlichen Lieblingsort; ich mag vor allem die Vielfalt. Egal, ob am Wasser entlang flanieren, mit dem Velo über einen unserer vielen Hügel radeln oder über den knirschenden Schnee zum Buchberghaus stapfen und sich auf eine heisse Suppe mit Brot freuen – alles ist möglich und vor allem ist alles auch schnell und einfach mach- und erreichbar. Wie beschreiben Sie sich selber? Hunger: Ich denke, ich habe vor allem einen sehr aufgeweckten Geist, interessiere mich also für alles und jeden. Dabei tauche ich eher selten richtig tief in ein Thema ein, weil ich auch immer zu wenig Zeit dafür habe. Zudem stehe ich für meine Haltung und meine Meinung klar und deutlich ein. Es kann durchaus vorkommen, dass das für einige Mitmenschen manchmal etwas anstrengend ist. Vor allem, wenn man mich von anderem überzeugen oder umstimmen möchte. Also, das funktioniert schon, aber es ist wohl einfach mehr Arbeit als bei anderen. Ich denke, ich befinde mich auf Augenhöhe meiner Mitmenschen, bin also gut zu lesen und immer aufrichtig und direkt. Was sicher auch zu mir gehört, ist, dass ich versuche, es für möglichst alle möglichst passend zu machen. Und zu guter Letzt schliesst sich der Kreis, weil ich ein sehr mitteilsamer Mensch bin, mit dem man sich über alles und jeden unterhalten kann. (rob.) Diverses Immobilien Das ist Ubaida. Dank Ihrer Spende wird er wieder gesund. Im einzigen Kinderspital von Palästina erhalten alle kranken Kinder Hilfe. Unabhängig davon, welcher Religion sie angehören und ob ihre Eltern genug Geld für die Behandlung haben. kinderhilfe-bethlehem.ch Inserate? Tel.: 052 632 30 30 Mail: info@bockonline.ch Die im Jahr 1510 erbaute Wirtschaft zur Stube in Rüdlingen verwöhnt die Gäste mit regionalen Spezialitäten in idyllischer Umgebung. Ob in der heimeligen Gaststube, im lauschigen Garten oder in einem unserer Seminarräume: Fisch, Fleisch oder vegetarisch wird hier täglich mit viel Liebe zubereitet. Wir suchen per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung eine Küchenhilfe 100 % (m/w) Die Herausforderung: • Verantwortung Bereich Abwasch • Erledigen von Rüst- und Auffüllarbeiten • Allgemeine Aufräum- und Reinigungsarbeiten • Umsetzung der Hygiene- und Qualitätsstandards Das Profil: • Du kannst dich in der deutschen Sprache gut verständigen. • Du bist Teamplayer/in und arbeitest dienstleistungsorientiert. • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und eine hohe Flexibilität zeichnen dich aus. • Du bringst ein hohes Mass an Qualitätsbewusstsein mit und hast Freude an der Mithilfe in der Küche. • Selbständiges Arbeiten gehört zu deinen Stärken. Dich erwarten eine äusserst vielfältige Tätigkeit, ein spannender Arbeitsplatz sowie ein familiäres, engagiertes und kompetentes Team. Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme per Mail an erdmann@stuberuedlingen.ch oder via Telefon 044 867 01 30. Der Blick über die Grenze News/Kultur/Erlebnis/Veranstaltungen WWW.WOCHENBLATT.NET Volg-rezept Blueberry-Cheesecake im Glas für 4 Weckgläser Zutaten: 100 g Petit Beurre 50 g Baumnüsse, gehackt 180 g Rahmquark 1 Ei 50 g Honig 1/2 Zitrone, Saft 100 g Heidelbeeren Zubereitung: 15 Minuten Vereine aufgepasst! Zubereitung: 1. Petit Beurre in einen Frischhaltebeutel füllen und mit dem Wallholz fein zerkleinern. Baumnüsse und Biscuitbrösmeli vermischen, in Weckgläser füllen und gut andrücken. 2. Quark, Ei, Honig und Zitronensaft gut verrühren, mit den Beeren vermischen und in die Gläser verteilen. ÖISE TIPP: mit Heidelbeeren und Minze garnieren und bis zum Servieren kühl stellen. Weitere Rezepte finden Sie auf http://www.volg.ch/rezepte/ Nutzen sie diese Möglichkeit, Ihren Verein im «Bock» GRATIS einer breiten Leserschaft vorzustellen und zu präsentieren. Interessiert? Dann melden Sie sich per Mail unter info@bockonline.ch oder rufen Sie unter 052 632 30 54 an. Taschengeld verdienen? Verkauf unsere feinen cho h ogg og gic gi ch chä äf äfe Schoggichäfer Verdiene pro verkaufter Käfer – Aktion läuft bis 31. April 2023 pro komplett verkaufte Bonus CHF 10 Käfer beziehen: 071 622 40 60 / www.blaueskreuz-tgsh.ch Kiste

weitere Ausgaben