Aufrufe
vor 6 Monaten

Bock E-Paper 2023 KW16

Bock E-Paper 2023

25.2.– 9.7. 2023 Begehrte Schaffhauser Tonwaren 1828–1973 Ziegler Keramik KLASSIK IM RÜDEN CARMEN BERGER & MANUEL LEUENBERGER 23. APRIL, 11 UHR WWW. KLASSIKIMRUEDEN.CH Regionalzeitung | Dienstag, 18. April 2023 | Nr. 16 – 58. Jahrgang | schaffhausen24.ch Viridus, ein charakter im aufwind Remo Eymann verkörpert seinen musikalischen Charakter Viridus und verschmilzt selbstproduzierte, elektronische Musik mit Einflüssen aus dem Metal. PORTRAIT BERINGEN Ronny Bien Er mag vielleicht unscheinbar wirken, doch mit seinem cinematischen Dubstep mit Metaleinflüssen heizt er seit rund acht Jahren ordentlich ein. Es ist die Geschichte eines jungen, kreativen Musikers, der sich aus seinen Depressionen herausgekämpft hat und mittlerweile in der Schaffhauser Musikszene immer mehr aufblüht. Im Portrait blickt der im Schaffhauser Pantli aufgewachsene und mittlerweile in Beringen wohnhafte Remo Eymann auf seinen bewegten Werdegang zurück, wie er von der Hyperaktivität in die Introversion rutschte und in einem langen Prozess den Weg ins Leben zurückfand. Dabei spielte die Musik eine zentrale Rolle, wo er mit seinem Charakter Viridus mittlerweile auf eine grosse Fanbase zählen kann. SEITE 2 Saite um Saite Das Mekka der Saiteninstrumente. PORTRÄT SCHAFFHAUSEN Bild: sz. Seit 38 Jahren führt Franz Elsener das Musikhaus Saitensprung in der Schaffhauser Altstadt. Mit seiner Freude an den Instrumenten sowie seiner langjährigen Erfahrung konnte er schon so einige Menschen für die Musik faszinieren. Ob Gitarren, Banjos oder Mandolinen – der 66-Jährige kennt sich bestens damit aus. Denn egal ob jung oder alt: die Musik verbindet Menschen. Franz Elsener erzählt, warum es nie zu spät ist, ein neues Instrument zu lernen, und blickt darauf zurück, wie sich sein Business in den vergangenen Jahren verändert hat.(sz.) SEITE 5 In die Tasten hauen MUSEUM BIBERN Finanzen Kanton baut Polster für kommende Jahre auf. Seite 2 Gesellschaft Die Abstimmung über das GOSU-Projekt. Seite 3 Letzte NACHBAR-Eröffnung in der Stahlgiesserei. Seite 16 Spieltag in Berlin HANDBALL BERLIN Nach dem Meisterschafts-Erfolg gegen den HSC Suhr Aarau führte die europäische Reise der Kadetten Schaffhausen am Sonntag nach Berlin. Dort ist mit dem European League Viertelfinal- Rückspiel gewiss ein grosses Handball-Highlight in der Max- Schmeling-Halle zu erwarten. Mit dem 37:33-Heimsieg haben die Schaffhauser zwar vorgelegt, doch Favorit bleiben die Füchse. Der «Bock» berichtet aus Berlin von der Vorbereitung. (lg.) SEITE 9 ... FÜR EINE STADT, DIE DICH LIEBT! www.singenlovesme.de Voll im Fokus: Der 23-jährige Remo Eymann hat sich in der Schaffhauser Musikszene integriert und belebt diese mit seinem selbst produzierten Nischensound, der in seiner virtuellen Crowd auf grosse Popularität stösst. Bild: zVg. / Dario Stamm Das Schreibmaschinen-Museum in Bibern stellt aus einem Fundus von rund 1000 alten Schreibmaschinen etwa 470 aus. Werner Alder und Mark Maag sind ursprünglich gelernte Schreibmaschinenreparateure. Noch heute beschäftigen sich die Pensionäre im Schreibmaschinen-Museum mit ihrem ursprünglich erlernten Beruf und erzählen den Besucher:innen viele Anekdoten aus früheren Zeiten. Eine Reise in die Vergangenheit. (gco.) SEITE 11 Jonas Schopper und Martin Ziemer auf Entdeckungstour in Berlin. Bild: zVg. Die Promotion gilt nur für Neukunden bei Abschluss eines Internet @home und/oder bei Neuabschluss eines Mobile @home und/oder sappTV standard oder premium. Gültig bis 01.10.2023 und nicht kombinierbar mit anderen Promotionen. Die Cashback-Prämie wird in Form einer einmaligen Gutschrift gegen die Abogebühr verrechnet. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen. Mindestvertragsdauer 24 Monate.

weitere Ausgaben