hinguckerch
Aufrufe
vor 9 Monaten

Bock E-Paper 2023 KW16

Aus Freude an der Natur.

Aus Freude an der Natur. Zeitungsdruck überzeugt doppelt – durch Qualität und Umweltfreundlichkeit. Mit dem ökologischsten aller Druckverfahren produzieren Sie nachhaltig gut. Wir verwenden nur Zeitungspapier mit einem Altpapieranteil von mindestens 80 Prozent. Ausserdem sind FSC-zertifizierte Lieferanten, konsequentes Recycling, clevere Transportwege und Verzicht auf unnötige Chemikalien für uns selbstverständlich. Wir produzieren heute die Zeitung von morgen: www.chmediaprint.ch.

Bock | Dienstag, 18. April 2023 Beiträge für diese Seite erscheinen im Auftrag der Firmen. Bei Fragen zum Inhalt sind diese direkt zu kontaktieren. 13 Marktinfo Ballettsinfonie Nr. 5 Das 50-Jahre-Jubiläum der Ballettschule Looser-Weilenmann wird gebührend gefeiert: Am 29. und 30. April wird im Stadttheater Schaffhausen die Ballettsinfonie Nr. 5 aufgeführt – ein letztes Mal unter der Leitung von Franziska Looser-Weilenmann. Rund 100 Schülerinnen und Schüler der Ballettschule sind an dem Stück beteiligt. 50-Jahre- Jubiläum PR SCHAFFHAUSEN Stadttheater Seit 50 Jahren wird an der Ballettschule Looser-Weilenmann klassisches Ballett unterrichtet. Eine grosse Zahl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen haben sich in dieser künstlerischen Aktivität entwickelt. Zum Abschied schaut die langjährige Leiterin Franziska Looser- Weilenmann zurück auf unzählige Aufführungen auf verschiedenen Bühnen. Dabei werden die «Rosinen» aus früheren Darbietungen herausgepickt und für die heutigen Schülerinnen neu aufgelegt. Wie immer bei den Ballettsinfonien erwartet Sie ein bunter Reigen aus klassischen, aber auch modernen und folkloristischen Tänzen, ausgeführt von kleinen und grossen Tänzerinnen und Tänzern. PR EGLISAU Gemeinde Eglisau Der Spatenstich für das neue Sekundarschulhaus Schlafapfelbaum konnte nach langen Jahren des Planens am 14. April stadttheater-sh.ch Schaukle deinen Stoffwechsel! PR SCHWEIZ Padma AG Franziska Looser-Weilenmann führt seit 1971 eine Ballettschule in Schaffhausen, welche der Royal Academy of Dance angeschlossen ist. Immer wieder erreichen ihre Schülerinnen und Schüler die Zulassung zu renommierten Ballettberufsschulen. Hauptanliegen der Ballettschule ist es, bei Kindern die Freude am Tanz zu wecken und den Zugang zu einer Kunst zu eröffnen, welche sie ein Leben lang begleiten kann. Die Ballettsinfonie Nr. 5 ist die zehnte Tanzvorstellung der Ballettschule im Stadttheater Schaffhausen und zugleich die Abschiedsvorstellung von Franziska Looser- Weilenmann. Sowohl am Freitag, 29. April als auch am Samstag, 30. April, finden die Aufführungen um 17.30 Uhr statt. Tickets sind im Vorverkauf auf stadttheater-sh.ch sowie an der Abendkasse erhältlich. (shb.) Zum 50-Jahre-Jubiläum der Balettschule Looser-Weilenmann werden die «Rosinen» aus früheren Darbietungen herausgepickt und für die heutigen Schülerinnen neu aufgelegt. Bild: zVg. Spatenstich erfolgt – wichtiger Meilenstein erreicht Der Spatenstich für das Neubauprojekt Sekundarschulhaus Schlafapfelbaum ist erfolgt. Bild: om. endlich stattfinden. Mit dem offiziellen Spatenstich geht die sorgfältige Planungsphase nun in die Realisation über. Das Projekt ist auf gutem Weg, sodass der Schule Eglisau ab Schuljahr 2025/26 auf allen Stufen der dringend benötigte Schulraum zur Verfügung steht. Aber auch dem Schul- und Vereinssport wird ab 2025 genügend Infrastruktur mit der Doppelturnhalle zur Verfügung stehen. Bezüglich Verkehrssicherheit während der gesamten Bauphase sind die notwendigen Vorkehrungen getroffen worden. Am 26. März 2019 stimmten die Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern einem Wettbewerbskredit von 275 000 Franken zur Planung eines neuen Sekundarschulhauses am Standort Schlafapfelbaum zu. Gestützt auf den Antrag der Schule Eglisau folgten die Eglisauerinnen und Eglisauer am 26. März 2019 auch dem Antrag der Politischen Gemeinde und genehmigten die Teilrevision der kommunalen Nutzungsplanung. Damit wurde ein Anteil von 8 500 Quadratmetern des Grundstücks Kat. Nr. 1466 nördlich des Sportplatzes als zukünftiger Standort der neu zu realisierenden Sekundarschule im Schlafapfelbaum in die Zone «öffentliche Bauten» umgezont. Neue Klassenzimmer und Aula geplant Mit den Urnenabstimmungen vom 29. November 2020 und 15. Mai 2022 stimmte die Eglisauer Bevölkerung dem Projektierungs- und Baukredit für die Realisierung des neuen Sekundarschulhauses zu. Es wurde ein Kredit von total 28,6 Millionen Franken bewilligt. Gleichzeitig wurde dem Antrag für den Landkauf beim Schlafapfelbaum in der Höhe von 2,6 Millionen Franken zugestimmt. Auf der neuen Parzelle Kat. Nr. 3262 wird angrenzend zum bestehenden Sportplatz Schlafapfelbaum ein neues Schulhaus für neun Schulklassen sowie eine Doppelturnhalle Typ B erstellt. Neben den Klassenzimmern werden neun Gruppenräume sowie Fachräume für technisches und textiles Werken, Naturwissenschaften, Gestalten und Hauswirtschaft realisiert. Ebenfalls ist eine Aula mit Bühne und kleiner Küche Teil des Raumprogramms und soll als Versammlungs-, Unterrichts-, Aufenthalts- und Verpflegungsraum dienen. Der Bau einer Doppelturnhalle deckt sowohl die schulischen Bedürfnisse als auch jene der ortsansässigen Vereine ab. schlafapfelbaum.ch Simon Furter, Geschäftsführer WWF Schaffhausen. Bild: zVg. KOLUMNE SIMON FURTER, WWF Vor 50 Jahren wurde die Schaffhauser Sektion des WWF gegründet. Die ereignisreiche Geschichte des Vereins ist geprägt von Erfolgen und Niederlagen, zahlreichen Projekten und vor allem von einer grossen Liebe und einem unermüdlichen Einsatz für die Natur. Das geplante AKW Kaiseraugst und die vorgesehene Autobahn E70 über den Rhein und durch das Naturschutzgebiet Schaaren waren Auslöser für die Vereinsgründung. Beide Projekte konnten mit vereinten Kräften verhindert werden. Auch die Sensibilisierung der Bevölkerung für Umweltfragen stand von Beginn an im Vordergrund. Über die Jahrzehnte hat sich der WWF zu einem kompetenten Partner und Brückenbauer entwickelt, der Parteien zusammenbringt und mit seiner Umweltschutz- Expertise alternative Lösungen aufzeigt. «Verbessern statt verhindern» ist unser heutiger Leitgedanke. Wir wollen zu einer Lebens- und Wirtschaftsweise beitragen, welche die Natur achtet und den Kanton stärkt. Dabei fokussieren wir uns auf unsere Schwerpunkte Klima, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft. Auch umweltbewusster Konsum ist bei uns ein zentrales Thema. Seit 1980 verfügen wir über einen eigenen Laden. Der Terra-Laden an der Vordergasse 32 in Schaffhausen umfasst ein vielfältiges Angebot unter anderem an Naturtextilien, Kosmetik, Spielwaren und Geschenkartikeln. Auf unserer Website erfahren Sie mehr über unseren Laden, unsere Projekte, aktuelle Kampagnen, das Schulangebot, die Natureinsätze, unsere Geschichte und das Jubiläumsangebot. Wir danken an dieser Stelle allen, die sich in den letzten 50 Jahren für den WWF und für Natur & Klima in unserem Kanton eingesetzt haben. Mit unseren Partnern werden wir uns auch in den nächsten 50 Jahren dafür engagieren, unsere schöne Region für zukünftige Generationen zu erhalten. Eigentlich weisst du ja bestens, wie Stoffwechsel richtig geht: farbenfroh ernähren, 8:16-Intervallfasten, Bitterstoffe und zwei bis drei Liter Wasser pro Tag. Dazu Bewegung und an Koffein, Alkohol, Zuckerwatte und Pommes einfach vorbeilaufen, als hätte man sie nicht gesehen. Wenn dir das eher schwer fällt, dann hast du sicher schon die eine oder andere Stoffwechselkur ausprobiert. Hand aufs Herz: Hast du sie auch zu Ende gemacht? Viele Kuren sind kompliziert und im Alltag umständlich. Das muss aber nicht so sein. So geht es Dein Leber-Galle-Stoffwechselsystem folgt einem Tag- und Nachtrhythmus. Unterstützt du jede Phase in ihrer aktiven Zeit, dann ist «stoffwechseln» ziemlich simpel. Dazu musst du das Stoffwechsel-Rad nicht neu erfinden. Das haben bereits die Tibeter für dich getan. Und diese Weisheit gibt es fertig in veganen Kapseln. Schaukle zwischen Tag und Nacht Starte mit zwei Kapseln PADMA GALETEN in den Tag. Die enthaltenen Bitterstoffe aus Artischocke oder Löwenzahn können dir helfen, weniger Süsses zu fordern. Das Spurenelement Zink in PADMA GALETEN unterstützt den Fettsäurestoffwechsel am Tag. Deine Stoffwechsel-Schaukel kommt also langsam in Schwung. Mit zwei Kapseln PADMA HEPATEN und seiner Myrobalanenfrucht geht es herb-sauer in die Nacht. Die im asiatischen Raum bekannte «Königsfrucht» ist reich an Herbstof- Padma Galeten und Padma Hepaten unterstützen den Stoffwechsel. fen. PADMA HEPATEN unterstützt die Nacht-Phase zusätzlich mit Cholin. Denn deine Leber spielt hier die Hauptrolle und Cholin unterstützt die normale Leberfunktion. So schaukelt sich dein Stoffwechsel während dem Schlaf. padma.ch Bild: zVg. WWF Schaffhausen Walther-Bringolf-Platz 10, 8200 Schaffhausen Telefon 052 659 54 54 50 Jahre Sektion Schaffhausen wwf-sh@bluewin.ch, wwf-sh.ch

Erfolgreich kopiert!

weitere Ausgaben