Setzen wir uns zusammen. DIDO & AENEAS Oper von Henry Purcell Lautten Compagney Berlin DI 16. MAI 19:30 www.stadttheater-sh.ch Regionalzeitung | Dienstag, 9. Mai 2023 | Nr. 19 – 58. Jahrgang | schaffhausen24.ch Seine Kunst folgt einer Linie Farbig, facettenreich und aus einer Linie. Keanu Rether hegt eine Leidenschaft für die One-Line-Art. Die daraus entstehenden Werke sind ein Spiegelbild seiner selbst. PORTRÄT SCHAFFHAUSEN Adina Martinelli Eine Schule in der Gemeinde Lohn sowie ein Grossraumatelier in der Schaffhauser Altstadt: zwei bedeutende Adressen für den Künstler Keanu Rether. In der einen erlernte er gestalterisches Handwerk, die andere verfestigte seinen Stil. So sind heute die meisten seiner Werke aus einem Guss. Er fokussiert sich bei seinem Schaffen auf die sogenannte One-Line- Art. Also Kunst aus einer Linie. Kreative Phasen lassen manchmal auf sich warten. Auf Flut folgt Ebbe. Nach dem Regen kommt die Dürre. Der Höhenflug wird zur Durststrecke. Keanu Rether erzählt im Gespräch, wie er die Ruhe nach dem Sturm versucht zu überwinden. Denn um als Künstler wahrgenommen zu werden, muss er aktiv bleiben. SEITE 2 Breitianer im zürcherland Von Schaffhausen in die Zürcher Agglo: Michael De Vita-Läubli. Bild: Ronny Bien PORTRAIT SCHAFFHAUSEN Seit fast 17 Jahren ist Michael De Vita-Läubli nicht mehr in Schaffhausen ansässsig. Wegen seiner Lehre zog er nach Effretikon und später nach Volketswil und engagiert sich als Bauphysiker auch stark in der Politik. Er sei urbaner geworden, sehe gewisse Dinge aus einem anderen Sichtwinkel. «Für mich ist es von Bedeutung, dass ich in einer Stadt wie Schaffhausen aufgewachsen bin, die eine so wichtige Lokalpräsenz vorweist.» Politische Diskussionen aus der Munotstadt erfahre der gebürtige Schaffhauser mittlerweile nur noch am Rande. (rob.) SEITE 5 Satire in Bildern KUNST THAYNGEN Kolumne Warum Klimaschutz keine politische Bewegung ist. Seite 2 Kulturtage Eine Entdeckungsreise verschiedener Künste. Seite 7 Letzte Sport, Spiel und Spass an der Chilbi Stetten. Seite 18 Titelgewinn verpasst HANDBALL GÜMLIGEN Enttäuschung bei den Kadetten Schaffhausen: Am Samstag ereignete sich ein kampfbetontes und hoch emotionales Cupfinal zwischen den Kadetten Schaffhausern und dem HC Kriens-Luzern. Jubeln durften schlussendlich die Innerschweizer nach dem knappen 32:30-Sieg. Doch für die Kadetten heisst es: Kopf hoch und Blick nach vorne. Am Donnerstag beginnt die Playoff-Halbfinalserie gegen Pfadi Winterthur. (lg.) SEITE 9 Seit 2018 ist Keanu Rether ein Teil des Zwischennutzungsprojekts «Kammgarn West» in der Schaffhauser Altstadt. Bild: Adina Martinelli Noch bis zum kommenden Sonntag sind die Gemälde von Boleslav Kvapil im Kulturzentrum Sternen in Thayngen zu sehen. Die Ausstellung «Malerisch, poetisch, satirisch» zeigt rund 100 seiner Gemälde. Der Künstler beschäftigte sich Zeit seines Lebens mit der Frage, wie die innere und äussere Freiheit bewahrt und gelebt werden kann. Seine Gemälde spiegeln seine scharfen Beobachtungen mit besonderem Bezug auf politische Aspekte wider. (gco.) SEITE 13 Die Kadetten (hier Torben Matzken) unterliegen Kriens-Luzern im Cupfinal. Bild: Marc Fuhrer Die Promotion gilt nur für Neukunden bei Abschluss eines Internet @home und/oder bei Neuabschluss eines Mobile @home und/oder sappTV standard oder premium. Gültig bis 01.10.2023 und nicht kombinierbar mit anderen Promotionen. Die Cashback-Prämie wird in Form einer einmaligen Gutschrift gegen die Abogebühr verrechnet. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen. Mindestvertragsdauer 24 Monate.
Laden...
Laden...
Laden...