18 FoKus Bock Besuchen Sie unsere lokalen Firmen an der Schaffhauser Tischmesse Freitag, 12. Mai 2023 IWC Arena, Freizeitpark KSS, Schaffhausen Der Eintritt ist kostenlos. SUV CROSSOVER MUSTANG MACH-E SONDERKONDITIONEN AB LAGER ERHÄLTLICH www.tischmesse.sh Stetten dreht seine Runden Newsletter Auf schaffhausen24.ch können Sie sich für unseren Newsletter registrieren. Auf die Plätze, fertig, los. Nicht nur das Karussell drehte seine Bahnen an der Chilbi Stetten, sondern auch 150 junge Sprinter:innen am 33. Jugendlauf der Gemeinde. Publikumsmagnet schlechthin an der Veranstaltung vom 6. und 7. Mai. LETZTE STETTEN Adina Martinelli Es gilt ernst. Der Startschuss fällt in wenigen Sekunden. Fokussierte Gesichter blicken einem entgegen. 150 Kinder aus dem ganzen Reiat geben Vollgas am 33. Jugendlauf an der Chilbi Stetten. Aufgeteilt in Dreiergruppen müssen die jungen Sportler:innen einen Rundlauf von einem Kilometer schnellstmöglich hinter sich bringen. Auf dem Spiel steht einiges. Nebst dem Gewinn diverser Preise gebührt den Sieger:innen endloser Ruhm und Ehre. Tatkräftig angefeuert werden die Läufer:innen von zahlreichen Besuchenden auf der ganzen Strecke. Verschnaufpause Sportliche Meisterleistungen sowie deren Unterstützung zehren an den Kräften. Abhilfe schaffte die vorhandene Festwirtschaft der Chilbi am vergangenen Wochenende. «Viele der Produkte, wie Kuchen und Brot, stammen von Hersteller:innen aus Stetten», erklärt OK-Präsidentin der Veranstaltung Christine Duer. «Das Gleiche gilt auch für unsere Sponsoren.» Aus der Gemeinde, für die Gemeinde. Ein wichtiges Augenmerk bei der Organisation des Anlasses. Seit November letzten Jahres beschäftigt sich das neunköpfige Chilbi Stetten Team mit der Planung des Dorffestes. Schönes Wetter spielte ihnen in die Karten. Ob eine Fahrt auf dem Karussell, dem Beisammensein auf den Festbänken oder einem Duell auf dem Humorgalgen: Die Attraktionen wurden rege beansprucht. Ein Lager in Planung Gleichermassen über einen Ansturm freuen durfte sich die 5. Primarklasse aus Stetten an ihrem Stand. Im kommenden Jahr soll es im Abschlusslager in die Romandie gehen. Der Erlös aus dem Betrieb ihres Essenstands soll dazu beigesteuert werden. «Es läuft sehr gut», meint Klassenlehrerin Annina Schmuki. «Für die Popcornmaschine mussten wir bereits Nachschub organisieren.» Die Schüler:innen erfahren demnächst, wo genau ihre Reise hingehen soll. Feststeht, ihre Französischkenntnisse kommen zum Test. Bonne réussite! 150 Kinder, aufgeteilt in Dreiergruppen, absolvierten am 33. Jugendlauf in Stetten eine Distanz von einem Kilometer. Bilder: Adina Martinelli Süsse Zuckerwatte oder doch lieber ein cremiges Softeis? Diese Besucherin entscheidet sich für letzteres. In die Romandie soll es gehen. Die 5. Primarklasse in Stetten sammelt mit ihrem Stand für das Abschlusslager im kommenden Jahr. Wer ist mutig genug für ein Duell auf dem Humorgalgen? Viele. Die Attraktionen wurden rege beansprucht. Sever Muresanu (l.) und Christian Sperschneider, Nachbarn, trafen sich an den Essenständen auf einen Schwatz. Linda Buchter genoss gemeinsam mit Vater Kurt Waldvogel das schöne Wetter an der Veranstaltung. Stettemerin Liselotte Stadelmann (l.) erhielt am Wochenende Besuch von ihrer Schaffhauser Freundin Erika Werdenberg. Die Schwestern Laura (l.) und Chiara Birrer feuerten am Lauf ihren Bruder Mattia an. Hündin Nava war auch mit dabei. Petra Bachmann(v.l.), Mirela Ajvazi, Cudi van den Bosch sowie Salmira Torres jubelten ihren Kindern beim Rennen zu. Perfekt fürs Stammpersonal. EIN SCHLUCK HEIMAT
Laden...
Laden...
Laden...