14 Gesellschaft Bock | Dienstag, 4. Juni 2024 Wenn der Gartenzauber zum Albtraum wird RATGEBERKOLUMNE RICHTIG VERSICHERT Tobias Möckli, die Mobiliar Der eigene Garten ist oft der ganze Stolz. Zurecht: Ein Rasen ohne Unkraut, blühende Blumenbeete und das lauschige Plätzchen für den Sommer sind das Ergebnis jahrelanger Arbeit. Ein heftiges Gewitter oder starke Windböen können das Gartenparadies innerhalb weniger Minuten zerstören. Den Garten richtig versichern Das Eigenheim ist über die Gebäudeversicherung gegen Sturmschäden am Haus versichert. Jedoch schenken Eigenheimbesitzer der Versicherung der Umgebung ihres Hauses oft wenig Beachtung. Die Kosten für beschädigte Gärten können Sie mit einem einfachen Zusatz «Umgebungsversicherung» in Ihre bestehende Police einschliessen. Sitzplatz oder Gartenbeleuchtung Ein Sturm oder Hochwasser kann nicht nur Blumen, Gemüsebeete oder die Hecke in Mitleidenschaft ziehen. Unverhofft kann auch ein Hagelzug die Einfahrt oder den Gartensitzplatz beschädigen, die Wegbeleuchtung kaputt machen oder Biotope und Gartenteiche ruinieren. Kosten summieren sich Ist ein Garten verwüstet, kann es teuer werden. Zum Beispiel die Entsorgung von Ästen, die Wiederherstellung von Mauern, Sitzplätzen oder Biotopen mit elektrischen Installationen kosten rasch mehrere tausend Franken. Es lohnt sich deshalb, auch die Umgebung ausreichend zu versichern. Tipp: Der Meteo-Alarm für Ihr Smartphone warnt Sie vor Gefahren des Wetters. FIRMENLOGO 052 630 65 54, gilbert.szabo@mobiliar.ch Reise-Tipp: Jetzt dem schlechten Wetter entfliehen TIPP DER WOCHE SCHAFFHAUSEN Moritz Marcuzzi ist Filialleiter von Kuoni Schaffhausen auf dem Herrenacker. Schweizweit hat Kuoni 83 Filialen, die integriert sind in die DER Touristik Suisse AG. Moritz Marcuzzi behandelt in seinen Kolumnen die neuesten Entwicklungen im Bereich des Reisens und gibt Empfehlungen dazu ab, zu welchem Zeitpunkt sich bestimmte Reisebuchungen besonders lohnen. Bauernregeln Glaubt man den Aussagen einiger Bauernregeln und verschiedener «Wetter-Propheten», so heisst es: Schaltjahr = Kaltjahr! Zumindest in diesem Frühling wurde das Schaltjahr-Wetter seinem Ruf gerecht. Wer in den Sommeroder Herbstferien noch einmal richtig Sonne tanken möchte und dem nasskalten Wetter entfliehen möchte, tut gut daran, sich mit einer Reise in südlichere Gefilde zu befassen. Familienferien Für Familien, die ihre Sommer- oder Herbstferien im Mittelmeerraum, in kinderfreundlichen Hotels mit speziellen Familienzimmern verbringen möchten, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um das eine oder andere Schnäppchen noch zu ergattern. Beliebt sind da vor allem: Griechenland mit seinen vielen Inseln, Zypern, die Südtürkei, Süditalien, Portugal sowie die Kanarischen Inseln oder die Balearen. Aber auch Ägypten mit rund 350 Sonnentagen, eignet sich hervorragend als Herbstferien-Destination. Zieht es Sie in die Ferne? Beliebte Feriendestinationen in Übersee sind nach wie vor die Malediven, Mauritius, die Seychellen, Ost- und Südafrika, Destinationen in Südostasien wie Thailand, in Zentralamerika wie Costa Rica oder verschiedene Inseln im karibischen Meer. Speziell empfehlen wir Ihnen eine zweiwöchige Reise nach Jamaika. Entdecken Sie in der ersten Woche die Inseln auf eigene Faust. Wir stellen Ihnen eine exklusive Mietwagen-Rundreise zusammen. In der zweiten Woche ist dann «dolce far niente» in einem der erstklassigen Hotels an den schönsten Stränden von Negril angesagt. Land und Leute kennenlernen: Trend trifft Tradition: Wollen Sie die «places to be» der Saison entdecken oder zieht es Sie an Orte, die als Ferienklassiker bekannt sind? Bei Kuoni Reisen Schaffhausen finden Sie beides und noch viel mehr. Wie zum Beispiel geschichtsträchtige Ausflugsziele fernab vom Massentourismus, um Land und Leute kennenzulernen. Oder beeindruckende Hotels, die für ihre Nachhaltigkeit ausgezeichnet sind. Als Spezialist bieten wir unseren Kunden Expertenwissen und kompetente Beratung. Sie profitieren von unseren Flex-Tarifen, die bis zwei Wochen vor Abreise kostenlos annullierbar sind und geniessen die Sicherheit, dass wir Ihnen in Ausnahmesituationen jederzeit zur Seite stehen – ob hier oder am anderen Ende der Welt. kuoni.ch Sardinien hat eine grosse Anzahl and wundervollen Stränden. Bild: Pixabay Publireportage Grund zum Feiern: 100 Jahre TCS SH Die TCS Sektion Schaffhausen hat aktuell 14 500 Mitglieder:innen. Als grösster Verein im Kanton setzt er sich für die Mobilität und Verkehrssicherheit ein – politisch und gesellschaftlich – und das seit 100 Jahren. Darauf soll angestossen werden. Nächster Termin: 14. Juni im Stadttheater Schaffhausen. PUBLIREPORTAGE SCHAFFHAUSEN TCS / Sandro Zoller Der Grundstein für den Touring Club Schweiz (TCS) Schaffhausen wurde am 1. November 1911 gelegt. Im Hotel Schiff gründeten zehn Motorfahrer den Motor- Club Schaffhausen (MCS). Am 19. Januar 1924 erfolgte dann der Wechsel zum TCS und die Umbenennung zu TCS Schaffhausen. Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges begann der Aufschwung der Motorisierung in der Eidgenossenschaft. 1944 gehörten der TCS Sektion Schaffhausen gerade einmal 310 Personen an und heute 14 500 Mitglieder:innen (schweizweit 1,6 Millionen). Stossen Sie auf 100 Jahre TCS Sektion Schaffhausen mit an. Werden auch Sie Teil der TSC-Schaffhausen-Familie und kommen Sie in den Genuss vieler Vorteile. Als aktive Sektion der Schweizer Non-Profit-Organisation führt sie regelmässig Veranstaltungen durch. Das Knüpfen von Kontakten und der Austausch kommen dabei nicht zu kurz. Bilder: zVg. / TCS Feiern Sie mit Am 14. Juni, 17 bis 21 Uhr, findet im Stadttheater Schaffhausen der nächste TCS-Schaffhausen-Event anlässlich des Jubiläums statt. Die Veranstaltung ist exklusiv für geladene Gäste sowie TCS Mitglieder:innen der Sektion Schaffhausen mit eigener TCS Mitgliedschaft, respektive persönlichem, auf den Namen ausgestellten Mitgliederausweis. Eine Anmeldung bis spätestens am 7. April ist notwendig. Diese kann in der Kontaktstelle oder aber auch online durchgeführt werden. Programm Gäste und TCS Mitglieder:innen dürfen sich an der Veranstaltung auf ein abwechslungsreiches Abendprogramm freuen, wobei es auch Zeit für gute Gespräche haben wird. Zudem kommt dabei das leibliche Wohl nicht zu kurz: • 17 Uhr Türöffnung, Begrüssungstrunk, Registrierung • 18 Uhr Ansprachen und Grussbotschaften, Rückblick – Einblick – Ausblick • Circa um 19.15 Uhr Apéro und Networking im und vor dem Stadttheater, TCS-Oldtimer, Einblick in aktuelle Projekte • Etwa um 21 Uhr Ende der Veranstaltung Vorschau Nach dem Fest ist vor dem Event: An der öffentlichen Veranstaltung, vom 24. August, an der Vordergassse 58, wird auf 100 Jahre TCS Sektion Schaffhausen, aber auch auf sieben Jahre TCS Kontaktstelle geprostet. Angebot zum Jubiläum Werden auch Sie noch heute Mitglied und profitieren Sie vom 50 Prozent Jubiläumsrabatt. Dank der Mitgliedschaft ist der TCS immer an Ihrer Seite. So gelangen Sie sicher mit dem (E-) Auto, Motorrad, (E-)Velo, Zug oder als Fussgänger zur Arbeit, in den Urlaub oder an die TCS-Jubiläumsfeier. Profitieren Sie unter anderem von folgenden Vorteilen: • Beste Pannenhilfe: acht von zehn fahren weiter • Kostenlose Rechtshilfe • Vergünstigte Preise auf Fahr-, Nothelfer-, Refresher- und Drohnenkurse, Exkursionen und Anlässe • Für die ganze Familie: Kinospass im Kinepolis oder der traditionelle Besuch des Samichlaus im Stadttheater Schaffhausen • Entspannt in den Urlaub: Pickerl, Viacard, Telepass, Umweltplaketten D & F sind vorab erhältlich • Rabattlisten und vieles mehr Mit dem TCS kommen Sie garantiert weiter Weitere Infos zum TCS sind unter diesem QR-Code zu finden. TCS Sektion Schaffhausen Vordergasse 58 schaffhausen@tcs.ch 052 630 00 00 tcs.ch/de/der-tcs/sektionen/schaffhausen/
Bock | Dienstag, 4. Juni 2024 15 Unterhaltung WETTBEWERB Unter allen richtigen Einsendungen werden 3 × 2 Kinotickets vom Kinepolis Schaffhausen verlost. 1 3 9 8 2 7 4 6 5 7 8 2 6 4 5 9 1 3 5 4 6 9 3 1 7 2 8 6 2 3 5 8 9 1 4 7 9 1 8 3 7 4 6 5 2 4 5 7 1 6 2 8 3 9 3 9 5 7 1 6 2 8 4 2 7 1 4 5 8 3 9 6 8 6 4 2 9 3 5 7 1 Sudoku mittel 9 7 5 4 1 6 3 8 2 5 9 7 8 6 4 1 2 3 3 1 2 7 5 8 2 5 Nr.50002 Sudoku schwer 1 2 mm 3 Preis s/w 4 oder 5farbig: 6CHF 1.757 8 9 Lösung: Lösung einsenden an wettbewerb@bockonline.ch Rabatte: 2x oder 5 % an 6x Verlag 7 % Bock 12x AG, 10 % Herrenacker 26x 15 % 15, 52x 8200 20 Schaffhausen. % Einsendeschluss: Dienstag, 11. Juni 2024 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Lösung Ausgabe Nr. 21: «Hochrhein». Die Gewinnerinnen und Gewinner werden persönlich benachrichtigt. MARKTPLATZ Inserate 2-spaltig, Schaffhauser Bock Mediadaten Auflage 47‘955 Expl. Spaltenbreite 2 Sp: 54 mm Alle Preise zuzügl. 8.1% MwSt. Einsendeschluss jeweils Montag 09:00 Uhr Sammelrechnung Ende Monat Neu auch mit Online-Rätsel Lust auf ein kostenloses Kreuzworträtsel online? Dann wagen Sie sich doch an unser Kreuzworträtsel auf schaffhausen24.ch. Das Rätsel gibt es jeden Dienstag neu inklusive Verlosung. Mehr unter: schaffhausen24.ch/dossiers/wettbewerbe Anzeigenannahme: Verlag Bock AG | Telefon: 052 632 30 30 www.schaffhausen24.ch | Mail: info@bockonline.ch Myrialife Fürs Leben gut Coaching und Mentoring Patricia Myriam Löffelholz E: myria@myrialife.com G: 044 867 55 01 Allemann Coaching Rolf Allemann Berufsberatung. Lerncoaching E: ra@allemann-coaching.ch G: 044 867 55 00 Sandweg 3 8263 Buch SH dienstleistungen www.fredi-reinigungen.ch Räumen – Entsorgen – Reinigen mit Abgabegarantie. Gratisofferte 079 778 05 75 Timi Reinigung 079 250 76 26 Frühlingsputz Aktion 20% vom 21.03.2024 bis 31.05.2024 DEIN TAXI Fahrt zum Flughafen ZH 2 P = CHF 80.– / 4 P = CHF 100.– Reservierung bitte per Tel. 078 636 15 28 Meister Piano Service Bernhard Meister, selbstständiger Klavierbauer und -stimmer mit langjähriger Erfahrung. Tel. 078 967 45 41, info@meisterpianoservice.ch Matag GmbH 077 424 51 61 Ihr Umzugsprofi mit Möbel-Lift für: Umzüge – Reinigungen - Räumungen Eventplanung Vermietung von Eventmaterial Zelte und Festmobiliar stammevents.ch Gesundheit | Schönheit myrialife.com +41 44 867 55 01 Für‘s Leben gut Schlaue Füsse gehen zur Fusspflege nach Büsingen. Grosse Fusspflege schon ab CHF 47.–. Kostenlos parkieren vor dem Haus. Fachpraxis für Fusspflege Stemmer Strasse 30, Büsingen Tel. 052 511 04 91 / www.schlauefuesse.ch Individuelle Für‘s Alltagsbetreuung Leben gut Biete bedürfnisorientierte Unterstützung myrialife.com mit vielseitigen Möglichkeiten, wie z. Bsp. +41 44 867 55 01 Stundenweise Betreuung von dementen Angehörigen / Einkauf, Kochen, Waschen / Reinigen von Fenstern, Türen etc./ Gemeinsames aufräumen in Schränken und Zimmern / Entsorgungen. Tel. 076 572 98 33 Barbara Leuenberger, Schaffhausen www.leba-alltagsbetreuung.ch Sorgentelefon für Kinder 0800 55 42 10 weiss Rat und hilft SMS-Beratung 079 257 60 89 www.sorgentelefon.ch Sorgentelefon, 3426 Aefligen PC 34-4900-5 Gratis ZU kaufen gesucht Sammler kauft Briefmarken und Münzen / 079 703 95 62 DAVI Unikatshaus kauft Uhren auch defekt, Schmuck aller Art, Münzen, Zinn, Postkarten, Bilder, Spielzeug, Sackmesser, Instrumente, Plaketten, Pins u.v.m. Tel. 052 511 24 03 oder 077 942 66 22 Kaufe Wohnmobile Autos, Jeeps, Lieferwagen, Busse, und LKW. Gute Barzahlung. Telefon 079 777 97 79 (Mo – So) Ankauf Altgold, Barzahlung, Winterthur Saphir, Obergasse 29, 052 203 09 78 Garagentore Blechbearbeitung Metallbau Garagentore Torantriebe METASOL METASOL AG, AG, Ebnatring Ebnatring 25 25 METASOL AG, Ebnatring 25 Werkstrasse 8200 8200 Schaffhausen, Schaffhausen, 31, 8222 Tel. Tel. Beringen 052 052 643 643 18 18 50 50 8200 Schaffhausen, Tel. 052 643 18 50 Fax Fax 052 052 643 643 18 18 36, 36, www.metasol.ch www.metasol.ch Telefon Fax 052 052 643 643 18 18 36, 50 www.metasol.ch Fax Normalstahl-Industrie Normalstahl-Industrie Normalstahl-Industrie 052 643 18 36, www.metasol.ch und und Garagentore Garagentore und Garagentore Blech- Blechund und Metallbauspezialist Metallbauspezialist seit seit 1986 1986 Normstahl-Industrie Blech- und Metallbauspezialist und Garagentore seit 1986 Blech- und Metallbauspezialist seit 1986 A1437131 A1437131 diverses Erdbeeren selberpflücken In Guntmadingen täglich ausser sonntags von 7.30 – 11.00 Uhr zusätzlich Mittwoch 14.00 – 16.30 Uhr. www.selbstpflueckerdbeeren.jimdo.com Zum Gespräch mit der Schaffhauserin Susanne Günter, ehemaliges Mitglied der Geheimtruppe P-26. Donnerstag, 27. Juni 2024, 18.30 Uhr, Gasthof Ziegelhütte Anmeldung unter: www.ref-sh.ch/frauenstammtisch Du musst nicht perfekt sein, um das Klima zu schützen. Weniger neu kaufen hilft schon viel. Mehr erfahren und spenden ZU VERKAUFEN Brenn- und Cheminéeholz trocken, gespalten 079 412 48 81 EROTIK >>> Club Leguan
Laden...
Laden...