Aufrufe
vor 8 Monaten

Bock E-Paper 2024 KW27

16 FoKus

16 FoKus Bock Bock auf Kirche. Jobs ausschreiben auf JOBS24 für nur Fr. 180.– Auch per Livestream www.jobs.schaffhausen24.ch Themen-Vorschau Duell der Drachenboote Beilage Wir haben Bock auf Sommer. Ihr auch? Am vergangenen Wochenende fand zum 32. Mal das Drachenbootrennen in Eglisau statt. Insgesamt 76 Gruppen nahmen an dem Anlass teil, wobei neben den hitzigen Duellen auf dem Wasser auch das gemütliche Beisammensein ganz im Zentrum stand. Bei heissen Temperaturen konnte am vergangenen Wochenende in Eglisau zum 32. Mal das Drachenbootrennen stattfinden. Vor dem Start war höchste Konzentration gefragt – auch beim Team «Wallee» aus Winterthur, das zum zweiten Mal an den Start ging. Nicht nur auf dem Wasser, sondern auch an Land sorgte die Gruppe «Girlscamp» mit ihren glitzernden Outfits für Aufmerksamkeit, denn neben dem Rennen gab es einen Kostümwettbewerb. Nicht nur Muskelkraft, sondern auch das Taktgefühl in der Gruppe musste stimmen, damit die Sportler:innen schnell ins Ziel kamen. Bilder: Salome Zulauf SPORT EGLISAU Salome Zulauf Ob aus Irland, China, der Schweiz oder aus der umliegenden Region – am vergangenen Wochenende waren Sportler:innen aus aller Welt am Drachenbootrennen in Eglisau anzutreffen. Bereits am Freitagabend wurde die 32. Austragung mit der obligatorischen Opening Party im Schützenhaus Eglisau eröffnet. «Die Stimmung war sehr ausgelassen und die Vorfreude auf das kommende Wochenende umso grösser», erzählt Milena Durrer, Teilnehmerin der Opening Party, rückblickend gegenüber dem «Bock». Der Startschuss ist gefallen Nach der Partynacht hiess es am Samstagmorgen: in die Boote und lospaddeln. Insgesamt 76 Teams, bestehend aus über 1500 Sportler:innen nahmen dieses Jahr teil. Dabei besteht ein Team jeweils aus 20 Paddelnden, einer Trommlerin oder einem Trommler und einer Person, die hinten am Steuer sitzt. Mit der Kategorie «Fun Open» wurden die Rennen um neun Uhr eröffnet. Kurz davor versammelten sich die ersten vier Teams nochmals, um ihre Taktik zu besprechen, denn anschliessend galt es ernst. Mit dem Startschuss begaben sich die vier Teams auf die 420 Meter lange Rhein- Strecke – ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Athlet:innen paddelten zum rhythmischen Takt der Trommeln. Das Wasser schoss auf die Seite und nach wenigen Minuten kam die erste Gruppe im Ziel an. Vom Ufer aus wurde das ganze Spektakel beobachtet. Zuschauer:innen feuerten die Sportler:innen auf dem Wasser an und fieberten lautstark mit. «Es ist eine Tradition» Von Teilnehmer:innen, die seit Jahren aus Spass dabei sind, bis zu hochklassigen Elite-Gruppen war alles am diesjährigen Drachenbootrennen vertreten. Darunter auch das Team «Maverick». Seit 14 Jahren nimmt das Team an dem Drachenbootrennen in Eglisau teil. «Es ist schön zu sehen, dass wir unsere Gruppe jedes Jahr wieder zusammen bekommen und die 420 Meter lange Stecke auf dem Rhein absolvieren können», erklärt Roger Hagen, Mitglied der Gruppe «Maverick». «Wir sind ein eingespieltes Team – egal ob Jung oder Alt – alle sind dabei.» Dabei sei die Aufregung vor einem Rennen laut Roger Hagen trotz langjähriger Erfahrung immer noch vorhanden. Besonders auch dieses Jahr, da die Bedingungen auf dem Wasser anders sind als sonst. «Wegen des aktuellen Hochwassers ist die Strömung viel stärker», so das Gruppenmitglied. «Daher kann es auch durchaus sein, dass wir dieses Jahr unsere Bestzeit übertrumpfen werden.» Das galt auch für die anderen Gruppen. Das Team «Hongmei» aus China unterbot während des Wochenendes gleich zweimal den Streckenrekord. Mit 1 Minute, 17 Sekunden und 77 Hundertstelsekunden stellten sie einen neuen Rekord auf und gewannen im Finale in der Kategorie «The Titan» am Sonntag das Rennen für sich. Auch in den anderen Kategorien hatten die Teams dieses Jahr Erfolg: Die Gruppen «Hongmei», «Galeere Wyber», «WOO Lifestyle Team» sowie die «Schwermatrosen» erreichten den jeweils ersten Platz in ihren Kategorien, wie bei der Siegerehrung am Sonntag nach den finalen Runden zum Abschluss des diesjährigen Drachenbootrennens feierlich verkündet wurde. Auch das Team «D’Berg Connection» nahm den Kostümwettbewerb sehr ernst, dieses Jahr ganz unter dem Motto Kleopatra und Cäsar. Obwohl die Drachen unterdessen auch in der Schweiz heimisch sind, sorgte die Gruppe aus China für Rekorde. Motivation, Durchhaltewille und Teamspirit sind das A und O. Die Wetter- und Wasserverhältnisse sind aber nicht zu vernachlässigen. Vor dem ersten Durchgang war die Aufregung bei der Gruppe «Maverick» gross. Sie freuten sich, ihr Können auf dem Wasser zu zeigen. Die Promotion gilt bei Neuabschluss oder Upgrade (ausserhalb der Mindestvertragsdauer) eines Internet-Abos. Der Rabatt gilt während der ersten 12 Vertragsmonate und wird in Form einer monatlichen Gutschrift gegen die Abogebühr verrechnet. Nach Ablauf der Rabattzeit gilt der reguläre Preis des jeweiligen Abos. Mindestvertragsdauer 24 Monate. Gültig bis 31.03.2025.

weitere Ausgaben