Handwerker z’Nüni Mein Tempo. Mein Leben. Meine Bank. Grosse Auswahl an Mittagessen Fr. –So. durchgehend Pizzas 10% Rabatt auf Online Bestellung Regionalzeitung | Dienstag, 16. Juli 2024 | Nr. 29 – 59. Jahrgang | schaffhausen24.ch Die moderne Kunst des seilspringens Seilspringen mit Ausdauer, Schnelligkeit und Kreativität: Diese Woche startet Stefanie Schneider aus Dachsen an der Rope Skipping Europameisterschaft in Ungarn. ROPE SKIPPING DACHSEN Mevina Portner Viermal pro Woche trainiert die 19-jährige Stefanie Schneider aus Dachsen, um ihre Fertigkeiten im Rope Skipping, was übersetzt ins Deutsche Seilspringen heisst, zu perfektionieren. Dieses Jahr qualifizierte sie sich das zweite Mal für eine Europameisterschaft. Insgesamt absolviert die junge Rope Skipperin fünf Disziplinen. Am heutigen Dienstag, 16. Juli, startet sie am Wettkampf in Ungarn mit ihrem Freestyleprogramm, gefolgt von zwei Teamdisziplinen. Diese bestreitet sie zusammen mit ihrem Bruder Manuel Schneider. Morgen, am 17. Juli, nimmt sie in den zwei Speeddisziplinen teil. Im Interview mit dem «Bock» erzählt sie mehr über diese ungewöhnliche Sportart und welche Ziele sie sich für die Europameisterschaft gesetzt hat. SEITE 7 Weniger ist mehr René Poyyayil und seine Familie nehmen am Projekt «Leichter leben» teil. Bild: Sandro Zoller UMWELT SCHAFFHAUSEN Die Stadt Schaffhausen soll klimafreundlicher werden. Genau genommen möchte sie bis 2050 Netto-Null erreichen. Deshalb ging das von Intep lancierte Projekt «Leichter leben» auch in Schaffhausen an den Start. Aus hunderten angeschriebenen Haushalten machen nun zwölf mit. Dazu gehören unter anderem Nora und René Poyyayil. Für sie kommt das Projekt zum perfekten Zeitpunkt. Denn aufgrund höherer Energiekosten wollten sie sich sowieso intensiver mit dem Thema auseinandersetzen. Im Bereich Mobilität sind sie bereits seit längerem vorbildlich unterwegs und verzichten auf ein Auto. (scz.) SEITE 2 Knacknuss GESELLSCHAFT SCHAFFHAUSEN www.acs.ch/de/sektionen/schaffhausen Goalkeeper Camp Ein Rückblick auf die erste Durchführung. Seite 3 WorldSkills Ein Landmaschinenmechaniker im Wettkampf. Seite 5 Leserbriefe Die Leserschaft gibt ihre Meinung kund. Seite 6 Jubiläum in der Exklave FUSSBALL BÜSINGEN AM HOCHRHEIN Mächtig in Feierlaune ist der FC Büsingen, der 100 Jahre Bestehen feiert. Am kommenden Wochenende starten die feierlichen Aktivitäten mit einem exklusiven Dorfderby gegen Dörflingen und am Sonntag mit dem Leckerbissen zwischen den Frauenteams von GC und dem SC Freiburg. Auch eine Bildliaktion für das neu kreierte Stickeralbum ist Teil des Jubiläums. Der «Bock» wühlt etwas in der Chronik.(rob.) SEITE 8 Seit 12 Jahren trainiert Stefanie Schneider in der Rope Skipping Riege des SATUS Dachsen. Die zweifache Schweizermeisterin nimmt diese Woche an der Europameisterschaft in Ungarn teil und konkurriert mit Teilnehmer:innen aus 13 Nationen. Bild: zVg. Die Lehrabgänger:innen der «altra schaffhausen» haben sich die Sommerferien aber so was von verdient. An der traditinellen LAP-Feier in der Rathauslaube sprach Leiter Stefan Ege von Knacknüssen, welche die Diplomand:innen zu absolvieren hatten. Zudem wurde nach drei Jahren erstmals wieder eine grosse Quizshow durchgeführt, die beim Publikum und den Schulabgänger:innen für grossen Ratespass sorgte. (shb.) SEITE 3 Rund acht Jahre nach der Gründung folgte der erste Meistertitel für Büsingen. Bild: zVg. nordArt FESTIVAL 7—17 A U G 2024 STEIN AM RHEIN festival.nordart.ch ZU GEWINNEN: 2X2 TICKETS EINZIG UND DR ANDR Do, 08. August, 21.00, Asylhofbühne
Laden...
Laden...