14 FoKus Bock ...und die Fenster sind von Kunz. Kunz Fenster AG Fenster & Haustüren Telefon 052 645 03 03 www.kunzfenster.ch Themen-Vorschau Zeit zum feiern Der «Bock» macht Ferien Die nächste Ausgabe erscheint am 6. August. Festwirtschaften, Reden, und Feuerwerk: Der «Bock» gibt einen Überblick über die Highlights der Festlichkeiten in der Region am Nationalfeiertag. Die Schweizerfahne darf bei den Festlichkeiten auf keinen Fall fehlen. Bild: mp. Das Rheinfallfeuerwerk «Fire on the rocks» in Neuhausen. Bild: zVg. Festlichkeiten in Herblingen. Bild: zVg. Kantonsteil Ort Programm Stadt Ab 10 Uhr fangen die Festlichkeiten auf dem Fronwagplatz mit einer Festwirtschaft an. Danach folgt die Begrüssung durch Stadtpräsident Peter Neukomm und die Festansprache von Zeno Geisseler. Ab 12 Uhr spielen die Munot Dixie Stompers. Buchthalen Schon am 31. Juni feiert man auf dem Lindenplatz die Bundesfeier mit einer Festwirtschaft. Zu Gast ist Christoph Schärrer, Kantonaler Wirtschaftsförderer. Quartiere Schaffhausen Hemmental Ab 14 Uhr beginnt das Fest und es folgt eine Waldbegehung mit der Jagdgesellschaft Hemmental. Um 17 Uhr hält Jean-Michel Hatt eine Rede und um 21.30 Uhr gibt es ein Höhenfeuer. Herblingen Die Feier startet um 10.30 Uhr mit einer Festrede von Peter Hartmeier und danach gibt es Musik von der Jazz-Band «New-Orleans-Jazz Kids». Niklausen Der Lampionumzug beginnt um 21.30 Uhr auf dem Niklausenplatz, während die Alphorngruppe Schaffhausen für festliche Stimmung sorgt. Im Dunkeln erstrahlen die Lampions. Bild: mp. Bezirk Schaffhausen Neuhausen Merishausen Nach dem Eindunkeln um 21.45 Uhr am 31. Juli startet das Rheinfallfeuerwerk «Fire on the rocks». Am 1. August ab 10 Uhr findet ein «Brot- und Chästeilete» auf dem Platz für alli statt. Die Feier findet auf dem Areal des Kapitänshauses statt. Ab 10.30 Uhr gibt es Grill, Getränke und Kuchen. Um 13 Uhr spricht Ständerat Simon Stocker, danach musiziert ANIMADIVAS. Die Fahne der Schweiz. Bild: mp. Bezirk Klettgau Neunkirch Eingeläutet wird der Tag durch die älteste Glocke des Kantons (1299) um 5 Uhr. Die Festwirtschaft im Oberhof öffnet um 11 Uhr. Die Musikgemeinschaft Unterklettgau spielt und Bettina Looser hält eine Ansprache. Um 21.30 Uhr wird das Höhenfeuer entzündet. Hallau Die Festwirtschaft auf dem Rummelenhof startet um 17 Uhr. Dabei spielt Echo vom Zurzibärg. Darauf folgt eine Zaubershow. Der Lampionumzug zum Höhenfeuer ist um 21 Uhr. Bezirk Reiat Barzheim Stetten Das Fest beginnt um 18 Uhr mit einer Abkühlung vom Glacewagen. Anschliessend musizieren die Thalheimer Strassenmusikanten und Andreas Schiendorfer hält eine Festrede. Um 21.30 Uhr wird das Höhenfeuer auf dem Scheeri gezündet. Ab 17 Uhr gibt es Verpflegung, einen Pumptrack und eine Hüpfburg. Um 19.00 Uhr spielt der Musikverein Thayngen und Regierungsrätin Cornelia Stamm Hurter hält eine Rede. Die Kunstradfahrer zeigen um 20.30 Uhr ihr Können und dann wird das Höhenfeuer entzündet. Rheinfallfeuerwerk am 31. Juli. Bild: zVg. Bezirk Stein Stein am Rhein Buch Der Bundeszmorge beginnt um 8 Uhr auf dem Rathausplatz und wird von der Stadtmusik begleitet. Darauf folgt eine Festansprache von Bundesrat Guy Parmelin. Am 31. Juli um 18 Uhr startet der Wirtschaftsbetrieb beim Feuerwehrmagazin. Danach spielt der Musikverein Ramsen und um 20.10 Uhr hält Walter Vogelsanger eine Ansprache. Ab 21 Uhr zieht der Lampionumzug durch die Strassen. Eine Schweizer Kuh. Bild: pixabay.com Die Promotion gilt bei Neuabschluss oder Upgrade (ausserhalb der Mindestvertragsdauer) eines Internet-Abos. Der Rabatt gilt während der ersten 12 Vertragsmonate und wird in Form einer monatlichen Gutschrift gegen die Abogebühr verrechnet. Nach Ablauf der Rabattzeit gilt der reguläre Preis des jeweiligen Abos. Mindestvertragsdauer 24 Monate. Gültig bis 31.03.2025.
Laden...
Laden...