Aufrufe
vor 7 Monaten

Bock E-Paper 2024 KW33

WERK BERGAUER LOGO 3.

WERK BERGAUER LOGO 3. Mai 2019 10 e Logo mit Schwerpunkt Reproduktion für diverse Anwendungsbereiche. arbverläufen und (zu) vielen Elementen. Als Schrift wird «Oxygen Light» und BLAU Anzeigen ROYALBLAU Anzeigenannahme: Verlag Bock AG | Telefon: 052 632 30 30 www.schaffhausen24.ch | Mail: info@bockonline.ch Bock | Dienstag, 13. August 2024 PROCESS BLUE C 13 / 1 / 2 3 / 202 5CA PANTONE 286 C CMYK 100 / 75 / 0 / 0 RGB 0 / 51 / 160 HEX #0033A0 BLACK 70 % Das Logo in Graustufen Inserat 70 x 70 mm, 1:1 ÜR DEN HINTERGRUND) 656 C / 0 / 0 229 / 237 5ED rstuüvwxyz ÖPQRSTUÜVWXYZ i fj •÷×,;-|@©®$€ Garage Rheingold AG Zollstrasse 86a | 8212 Neuhausen a. Rhf Ihr Auto in guten Händen https://fonts.google.com/specimen/Oxygen/ Optional auf eingefärbtem Hintergrund Elektro-Installationen – schnell – sauber – günstig Von Gunten Elektro AG Elektroapparate Alarmanlagen Elektroapparate Der FC Schaffhausen wartet au den ersten Heimsieg Fenster | Haustüren | Sonnenschutz Suter Fenster + Haustüren GmbH Tobeläckerstrasse 11 8212 Neuhausen a/Rhf Telefon 052 674 01 80 www.suterfenster.ch er beziehungsweise Mindestabstand zum Papierrand, kt etc. Inserat_Garage Rheingold A. Hagen_70x80.indd 1 22.10.2020 05:43:50 Auch das zweite Heimspiel des Stadtclubs ergab keinen Ganzerfolg. Früh in Rückstand geraten brauchten die Schaffhauser längere Zeit um den Schock wegzustecken. Nach der Pause sah man dann aber eine weitgehend überlegene Heimequipe, die die Auf dunklem Pace Hintergrund klar ist bestimmte. die weisse Variante gültig Aus einem guten Angriffsspiel mit einer stattlichen Anzahl an guten Abschlussmöglickeiten, resultierte lediglich der Ausgleich zwanzig Minuten vor Schluss. So befinden sich die Rheinsädter zusammen mit Xamax, Carouge und Nyon im vierköpfigen Verfolgerfeld. Der Start in die neue Saison mit vielen Fragezeichen im Vorfeld darf dennoch als gelungen gewertet werden. Am kommenden Wochenende spielt der FC Schaffhausen in Tuggen im Schweizer Cup. «Hopp Schaffhuuse» CHALLENGE LEAGUE, SAISON 2024/25 1. FC Thun 4 3 1 0 8:2 10 2. FC Schaffhausen 4 2 1 1 7:4 7 4. NE Xamax FC 4 2 1 1 9:8 7 4. Étoile Carouge FC 4 2 1 1 7:6 7 5. FC Stade Nyonnais 4 2 1 1 5:4 7 6 AC Bellinzona 4 1 2 1 6:6 5 7. FC Vaduz 4 1 2 1 4:5 5 8 FC Stade-Lausanne 4 0 2 2 4:6 2 9. FC Aarau 4 0 2 2 5:9 2 10. FC Wil 1900 4 0 1 3 5:10 1 Teppich-Huus Breiti AG PARKETT - BODENBELÄGE - TEPPICH Herzlich willkommen zur permanenten Ausstellung Möchten Sie Ihre Immobilie verkaufen? Wenn ja, dann sind Sie bei mir an der richtigen Adresse. Mit meiner langjährigen Erfahrung helfe ich Ihnen gerne und berate Sie vertrauenswürdig und kompetent. Ein persönliches und unverbindliches Gespräch mit mir - Ihr Nutzen und Ihr Gewinn! Wollen Sie Ihre Immobilie verkaufen ? Mit meiner Jahrzehnte langer Erfahrung helfe ich Ihnen gerne und berate ich Sie vertrauenswürdig und kompetent. Paul Kilgus Ein persönliches und für Sie unverbindliches Gespräch mit mir – Ihr erster Nutzen und Gewinn! Besichtigung und Objektschätzung erfolgen kostenlos ! Besichtigung und Schätzung des Objekts kostenlos! Paul Kilgus Dipl. Architekt HTL / Immobilien Rosenbergstrasse 13, CH-8212 Neuhausen a. Rhf. Tel. +41 (0)79 457 67 24 info@kilgus.sh Dipl. Architekt HTL Immobilien Unterstieg 7 +41 (0)79 457 67 24 8222 Beringen info@kilgus.sh WIR STREICHEN NACH IHREM GESCHMACK Wir streichen die Trendfarbe Mint oder 40000 andere Farben.

Bock | Dienstag, 13. August 2024 11 Beiträge für diese Seite erscheinen im Auftrag der Firmen. Bei Fragen zum Inhalt sind diese direkt zu kontaktieren. Marktinfo Openair Kino an drei orten Gleich aus einer Auswahl von drei Standorten können Kinofans ihre Venues wählen, denn sowohl in Osterfingen, Buchberg und Dachsen laden am Freitag und Samstag, 16. und 17. August, die Veranstalter zum Freiluft-Filmekucken ein. Am Freitagabend werden auf dem Osterfinger Dorfplatz die Filme «Das Licht, aus dem die Träume sind» und «Micmacs» gezeigt, am Samstag erfolgt «Radical – eine Klasse für sich». Bei der Primarschule in Dachsen werden am Freitag «Blues Brother» und am Samstag «The Big Lebowski» präsentiert. Beim Lindenhof in Buchberg wird schon am Donnerstag «Oh La La» abgespielt, am Freitag läuft «Flitzer» und am Samstag wird der Film «Bonjour Ticino» ausgestrahlt. Die Filme beginnen jeweils bei Einbruch der Dunkelheit. (shb.) auf die Plätze, fertig, los! Sie sind bereits nah dran am Auftritt im Stadion Letzigrund: 450 Sporttalente haben am Sonntag, 18. August, beim Kantonalfinal des UBS Kids Cups in Schaffhausen die Chance, sich für den Schweizer Final des UBS Kids Cup am 7. September zu qualifizieren. LEICHATHLETIK SCHAFFHAUSEN Schaffhauser Kantonaler Leichtathletik Verband Sie gehören noch nicht zu den Besten der Welt, wohl aber zu den Besten des Kantons. Die 25 Kinder und Jugendliche pro Jahrgang, die sich via Lokalausscheidungen, Vereins- oder Schulwettkämpfe für den Kantonalfinal des UBS Kids Cups qualifiziert haben. Für ein paar wenige könnte die Reise noch weitergehen. Dann nämlich, wenn sie am Kantonalfinal in Schaffhausen in den drei Disziplinen 60-Meter-Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf zu überzeugen wissen und sich somit einen der begehrten Startplätze am Schweizer Final sichern. Beim Lindenhof in Buchberg wird am Donnerstag «Oh La La» abgespielt, am Freitag läuft «Flitzer» und am Samstag wird der Film «Bonjour Ticino» ausgestrahlt. Bild: zVg. Kompromisse sind unerlässlich KOLUMNE – POLITIK SCHAFFHAUSEN Simon Stocker Es ist eine Binsenweisheit, die sich bei jeder Abstimmung zeigt: Wenn es um Renten geht, sind Kompromisse unerlässlich. Ohne sie haben Abstimmungen zur AHV oder zur Pensionskasse wenig Chancen. Umso unverständlicher ist die aktuelle BVG-Revision. Anfangs einigten sich die drei nationalen Dachverbände der Sozialpartner auf ein Reformmodell, das der Bundesrat unterstützte. Die Reform hatte drei Ziele: den Erhalt der bisherigen Leistungen, Verbesserungen für Frauen und die Modernisierung der zweiten Säule. Doch im Parlament wurde der Vorschlag einseitig verschlechtert – eine bedauerliche Erfahrung, die ich in Bern immer wieder mache. Die Reform der beruflichen Vorsorge hat gravierende Auswirkungen auf Renten und Arbeitnehmende. Ein zentraler Punkt ist die Senkung des Umwandlungssatzes. Künftig wird pro eingezahltem Franken 12 Prozent weniger Rente ausgezahlt. Dadurch wird es weniger attraktiv, in die zweite Säule einzuzahlen. Zudem droht die Inflation, die Renten zu entwerten, da es in der zweiten Säule keine garantierte Anpassung an die Teuerungsrate gibt. Die Kaufkraft der Renten könnte so über die Jahre spürbar sinken. Die geplanten Rentenzuschläge kompensieren die Verluste nur unzureichend. Nur 50 Prozent der über 50-Jährigen erhalten einen Zuschlag, und davon nur die Hälfte den vollen Betrag. Alle anderen gehen leer aus. Besonders betroffen sind Versicherte mit mittleren Einkommen, die teils erhebliche Rentenkürzungen hinnehmen müssen. Für Arbeitnehmende mit einem Einkommen zwischen 70 000 und 88 000 Franken bedeutet dies je nach Alter Rentenverluste von 5 bis 15 Prozent. Künftig werden auch sehr kleine Einkommen BVG-pflichtig, was zu Lohnabzügen führt, ohne dass die Renten im Alter höher ausfallen. Diese Menschen werden weiterhin auf Ergänzungsleistungen angewiesen sein. Zudem werden in der zweiten Säule enorme Geldbeträge verwaltet, oft ineffizient. Die Finanzbranche erzielt hohe Gewinne, was den Renten der Versicherten schadet. Ich werde die Reform ablehnen, auch wenn einige Aspekte überzeugend sind. Diese Vorlage ist einseitig und unausgewogen. Es ist für mich unverständlich, dass ein guter Kompromiss zerstört wurde. Im Stadion von Weltklasse Zürich Das Saisonhighlight des UBS Kids Cups findet am Samstag, 7. September, im Stadion von Weltklasse Zürich statt, also dort, wo die Olympiasieger:innen, Welt- und Europameister:innen zwei Tage zuvor um den Sieg in der höchsten internationalen Meetingserie, der Wanda Diamond League, kämpfen. Die nationalen und internationalen Leichtathletik-Stars werden die jungen Finalist:innen des UBS Kids Cups durch den Tag begleiten und ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen – Ritterschlag und Inspiration zugleich für die 7 bis 15-jährigen Nachwuchs-Athlet:innen. Auf einer Biketour zwischen Marthalen und Ellikon am Rhein steht dieser Wegweiser. Wie man wohl auf diesen Namen gekommen ist? «Föteli-Corner» Der UBS Kids Cup Final findet im Stadion von Weltklasse Zürich statt. Nachhaltiger Leichtathletik-Förderer Die UBS, als Hauptpartnerin der grössten Wettkampfserie im Schweizer Nachwuchssport, fördert sie aber nicht nur die Stars von morgen, sondern ermöglicht seit 2011 über 1.5 Millionen Starter:innen, laufend, springend und werfend über sich selbst hinauszuwachsen. Das Leuchtturmprojekt von Weltklasse Zürich und Swiss Athletics leistet damit einen wertvollen Beitrag an den Bewegungsalltag der Kids, deren Persönlichkeitsentwicklung und belohnt alle mit einem unvergesslichen Sporterlebnis. Das zweite «Bild der Woche» hat Irène Isler aus Dachsen zur Verfügung gestellt. Bild: zVg. Der personalisierte Finisher-Clip Zusätzlich dürfen sich alle Teilnehmenden der Kantonalfinals auf einen Finisher-Clip freuen, angelehnt an die Berichterstattung im Look einer grossen Sport-Reportage. Mit dabei – so viel sei schon verraten – ist mit Simon Ehammer ein nationaler Top-Athlet, der mittlerweile in der Weltspitze angekommen ist. Sein Rüstzeug holte sich der sympathische Appenzeller beim UBS Kids Cup, wo seine Karriere erfolgreich startete. Bild: Irène Isler Anzeige LESER:INNEN-BILD SCHAFFHAUSEN Redaktion In der vorvorletzten Ausgabe lancierten wir die neue Kategorie «Föteli-Corner», um Bilder unserer Leserschaft zu veröffentlichen. Ziel ist es, wöchentlich ein Foto, zusammen mit einer kurzen Erklärung aus zwei bis drei Sätzen, abzudrucken. Damit wir diesen Takt auch erreichen können, sind Sie, liebe Leserinnen und Leser, gefragt. Haben Sie etwas Lustiges, Spannendes, Interessantes, Schönes oder Beeindruckendes in unserem Erscheinungsgebiet erlebt und mit dem Smartphone oder der Cam eingefangen? Dann senden Sie uns das «Föteli» mit Name und Wohnort an redaktion@bockonline.ch.

weitere Ausgaben