WERK BERGAUER LOGO 3. Mai 2019 10 e Logo mit Schwerpunkt Reproduktion für diverse Anwendungsbereiche. arbverläufen und (zu) vielen Elementen. Als Schrift wird «Oxygen Light» und BLAU Anzeigen ROYALBLAU Anzeigenannahme: Verlag Bock AG | Telefon: 052 632 30 30 www.schaffhausen24.ch | Mail: info@bockonline.ch Bock | Dienstag, 20. August 2024 PROCESS BLUE C 13 / 1 / 2 3 / 202 5CA PANTONE 286 C CMYK 100 / 75 / 0 / 0 RGB 0 / 51 / 160 HEX #0033A0 BLACK 70 % Das Logo in Graustufen Inserat 70 x 70 mm, 1:1 ÜR DEN HINTERGRUND) 656 C / 0 / 0 229 / 237 5ED rstuüvwxyz ÖPQRSTUÜVWXYZ i fj •÷×,;-|@©®$€ https://fonts.google.com/specimen/Oxygen/ Ihre individuellen Wünsche kommen an erster Stelle. Optional auf eingefärbtem Hintergrund Elektro-Installationen – schnell – sauber – günstig Von Gunten Elektro AG Elektroapparate Alarmanlagen Elektroapparate Der FC Schaffhausen im Schweizer Cup weiter Fenster | Haustüren | Sonnenschutz Suter Fenster + Haustüren GmbH Tobeläckerstrasse 11 8212 Neuhausen a/Rhf Telefon 052 674 01 80 www.suterfenster.ch er beziehungsweise Mindestabstand zum Papierrand, kt etc. Wieder einmal hat sich der FC Schaffhausen in der ersten Cup Hauptrunde schwer getan und einen Unterklassigen aus der Konkurrenz geworfen. Bis zum Schluss der umkämpften Auseinandersetzung stand die Partie auf Messers Schneide, denn der Unterklassige Auf dunklem verkaufte Hintergrund ist die sich weisse Variante sehr gültig gut. Erst ein Treffer in den Schlussminuten entschied die Partie. Für die zweite Cupschlacht wurde dem FC Schaffhausen der letztjährige Cupsieger, Servette Genf zugelost, natürlich ein Hammerlos. Doch nun gilt der Focus dem kommenden Punktespiel in Bellinzona. Hier muss der Stadtclub den guten Saisonstart punktemässig zementieren, ein Ding, das nicht so einfach ist, waren doch die Spiele gegen die Tessiner von jeher schwierig und zähflüssig. «Hopp Schaffhuuse» CHALLENGE LEAGUE, SAISON 2024/25 1. FC Thun 4 3 1 0 8:2 10 2. FC Schaffhausen 4 2 1 1 7:4 7 4. NE Xamax FCS 4 2 1 1 9:8 7 4. Étoile Carouge FC 4 2 1 1 7:6 7 5. FC Stade Nyonnais 4 2 1 1 5:4 7 6 AC Bellinzona 4 1 2 1 6:6 5 7. FC Vaduz 4 1 2 1 4:5 5 8 FC Stade-LS-Ouchy 4 0 2 2 4:6 2 9. FC Aarau 4 0 2 2 5:9 2 10. FC Wil 1900 4 0 1 3 5:10 1 Teppich-Huus Breiti AG PARKETT - BODENBELÄGE - TEPPICH Herzlich willkommen zur permanenten Ausstellung Möchten Sie Ihre Immobilie verkaufen? Wenn ja, dann sind Sie bei mir an der richtigen Adresse. Mit meiner langjährigen Erfahrung helfe ich Ihnen gerne und berate Sie vertrauenswürdig und kompetent. Ein persönliches und unverbindliches Gespräch mit mir - Ihr Nutzen und Ihr Gewinn! Wollen Sie Ihre Immobilie verkaufen ? Mit meiner Jahrzehnte langer Erfahrung helfe ich Ihnen gerne und berate ich Sie vertrauenswürdig und kompetent. Paul Kilgus Ein persönliches und für Sie unverbindliches Gespräch mit mir – Ihr erster Nutzen und Gewinn! Besichtigung und Objektschätzung erfolgen kostenlos ! Besichtigung und Schätzung des Objekts kostenlos! Paul Kilgus Dipl. Architekt HTL / Immobilien Rosenbergstrasse 13, CH-8212 Neuhausen a. Rhf. Tel. +41 (0)79 457 67 24 info@kilgus.sh Dipl. Architekt HTL Immobilien Unterstieg 7 +41 (0)79 457 67 24 8222 Beringen info@kilgus.sh BEREITS FÜR A B C D E F G C
Bock | Dienstag, 20. August 2024 11 kuLtur neuer Jungsegler gekürt Bock-Vorschau Im Rahmen des NordArt-Festivals hat die Jury den begehrten Nachwuchspreis «Jungsegler» an den Künstler Roman Rübe vergeben. Der im rheinland-pfälzischen Koblenz aufgewachsene Schauspieler und Musiker verwies dabei Anina Barandun, Eveline Ratering und Lukas Roth auf die Ehrenplätze. Der Schauspieler und Musiker Roman Rübe wurde mit seinem autobiographischen Stück «Kein Bild von dir» zum Jungsegler 2024 ausgezeichnet. THEATER STEIN AM RHEIN/SCHAFFHAUSEN nordArt-Theaterfestival Roman Rübe ist Schauspieler, Sänger und Songwriter und aufgewachsen in Koblenz, Rheinland-Pfalz. Während seiner Abiturzeit spielte er im Jugendtheater in verschiedenen Revues und Musical-Produktionen. Im Studium an der Zürcher Hochschule der Künste war er in der Produktion «Kafkas Prozess» am Theater der Künste in verschiedenen Rollen zu sehen. Neben dem Studium brachte er sich das Klavierspielen bei und widmete sich dem Songwriting. Es folgten erste Konzerte mit Band und eigene Liederabende, in denen er das Erzählen seiner persönlichen Geschichten mit Musik verbinden konnte. So erhielt er unter anderem die Gelegenheit, mit Georgette Dee als Gast in ihrer Show in Berlin aufzutreten. Er spielte im Theaterfilm «Die Politiker» mit, der eine persönliche Würdigung vom Autor des Textes – Wolfram Lotz – erhielt. Roman Rübe schloss das Studium 2020 mit dem Absolvierenden- Vorsprechen ab und arbeitet seither als freischaffender Schauspieler in verschiedenen Projekten in der Schweiz. Ende Juni 2023 spielte er in «Lolo und Christiane S.» in der Titelrolle Lolo an der Volksbühne Berlin. Absurde Anlässe Roman Rübe sagt über sich selbst: «Wenn die Welt untergehen würde, wäre meine Funktion im Bunker, meine Familie zu unterhalten. Ich schreibe eigene Songs und habe mir selbst das Klavierspielen beigebracht, was mich schon an einige absurde Anlässe verschlug, zum Beispiel ein Konzert vor Angehörigen einer Pflegeeinrichtung für Wachkoma- Patient:innen. Ich stottere seit ich acht bin und bin durch Samenspende gezeugt worden, was ich mit 21 Jahren erfuhr. Ich finde die Symbiose von Pop und Theater spannend und parodiere gerne Leute, die ich noch nicht lang kenne.» «Kein Bild von dir» Als Romans Mutter die Wahrheit enthüllt, bricht sein bisheriges Leben auseinander. «Wii-Wanderig» Buchberg vor dritter Austragung Die Rebbaugenossenschaft Buchberg organisiert bereits zum dritten Mal die «Wii-Wanderig», die sich über 5,5 Kilometer erstreckt und zum Weinkosten einlädt. Er und sein älterer Bruder sind keine leiblichen Kinder seines Vaters. Sie wurden durch anonyme Samenspenden in die Welt gebracht. Die Mitteilung bringt Romans Identität ins Wanken und zwingt ihn dazu, sich existenzielle Fragen zu stellen. Was bleibt von der eigenen Identität, wenn das, was man zu wissen glaubte, nicht mehr stimmt? Was macht es mit uns, wenn die Nächsten uns das ganze Leben etwas verschwiegen haben? Wird sich das Gefühl des Fremdseins je wieder verflüchtigen? Und welche Hoffnung lebt überhaupt in dem Unbekannten, seinem biologischen Vater? «Kein Bild von dir» erzählt diese Suche nach Antworten, eine Reise durch zwielichtige Kliniken und schweigsame Familienessen, an deren Ende Roman Rübe seinen Spender zu finden hofft. Doch mit jedem Hinweis entgleitet er ihm mehr und mehr. Ob er ihn jemals finden wird? Und was dann? Seit 2019 gibt es den Jungsegler-Preis Jungsegler ist ein Nachwuchspreis für Theaterkunst, der vom nordArt-Theaterfestival vergeben wird. 2019 wurde Jung- Bild: zVg. segler ins Leben gerufen und ist ein wichtiger Bestandteil der Schweizer Theater- und Kleinkunstszene. Insbesondere mit der über die Werkpräsentation hinausgehenden Produktionsbegleitung übernimmt das nordArt-Theaterfestival Verantwortung in Sachen nachhaltiger Nachwuchsförderung. Prämierte Jungsegler gewinnen eine vollständig organisierte Tournee mit 22 Auftritten in 12 verschiedenen Kantonen in namhaften Theatern der deutschsprachigen Schweiz. Im Sinne einer nachhaltigen Förderung werden die Jungsegler auf ihrem Werdegang begleitet und mit Workshops zu Themen wie Kulturförderung, Recht und soziale Sicherheit unterstützt. Sechsmal vergeben Jungsegler wurde 2019 zum ersten Mal durchgeführt. Bisherige Preisträgerinnen sind Lisa Christ (2019), Suramira Vos (2020), Zarina Tadjibaeva (2021), wilderbluescht (2022) und Yüksel Esen (2023). Roman Rübe schätzt sich glücklich, als erster männlicher Preisträger als Jungsegler ausgezeichnet worden zu sein. Die Familienband «theORIGINALS» tritt an den Street Music Nights auf. Bild: rob. Schülerbands erobern die bühne An den Street Music Nights in der Safrangasse treten nicht nur gestandene Bands und Musikschaffende auf, sondern bieten auch Platz für den Nachwuchs. Die Organisationen der Band-Union, Cuba Club und Abaco Schaffhausen nutzen die Gelegenheit, um für junge Talente Plattformen zu schaffen. An der diesjährigen «School Bands Night», die in die «Street Music Nights» integriert ist, treten am kommenden Donnerstag, 22. August, gleich vier Bands auf: Die Jüngsten der Band «Sunny Gang» eröffnet den Abend um 19 Uhr, gefolgt von «VoiceOver» und der Familienband «theORIGINALS». Den Abschluss macht mit «Evil Onions» die Band mit den meisten Konzerterfahrungen. Es werden Kollekten gesammelt.(shb.) Bock-Blick Bequemer einkaufen. Vor ungefähr zwei Wochen wurde das Projekt «Easy Rider» lanciert. Im Parkhaus Herrenacker und Parkhaus Bahnhof stehen seither mehrere Einkaufswagen, die kostenlos für Einkäufe in der Stadt ausgeliehen werden dürfen. Die Wagen sind isoliert, sodass die gekauften Lebensmittel gekühlt werden und daher mehr Zeit für gemütliches Verweilen in der Stadt übrigbleibt. Obwohl nach so kurzer Zeit noch kein verbindliches Resümee gezogen werden könne, seien die Rückmeldungen laut Lukas Ottiger, Berater der Firma «Leap of Faith AG», nur positiv ausgefallen. Auch Touristen hätten dem neuen Projekt bereits ein Lob ausgesprochen. Das nächste Ziel ist nun, das neue Angebot noch bekannter zu machen. Das Projekt würde weiterhin auf Vertrauensbasis weiterlaufen und kostenfrei bleiben. Kann das wirklich funktionieren? Lukas Ottiger meint: «Es ist noch zu früh eine abschliessende Rückmeldung zu geben. Wir sind aber überzeugt, dass die grosse Mehrheit der Nutzenden ehrliche Menschen sind und auch sorgfältig mit den Wagen umgehen werden.» (la.) WEINWANDERUNG BUCHBERG Rebbaugenossenschaft Die Rebbaugenossenschaft führt, in Zusammenarbeit mit den Dorfvereinen, in diesem Jahr am Wochenende vom 7. und 8. September bereits die dritte «Wii-Wanderig» durch. Die ausgeschilderte und auch für Kinderwagen zugängliche Rund-Wanderung führt über 5,5 Kilometer. In den Rebbergen können an neun Ständen die feinen Tropfen direkt bei den Weinproduzenten verkostet werden. Die Dorfvereine werden die Hungrigen entlang der Route an den Weinständen wieder mit Köstlichkeiten verwöhnen. Auch kann man beim Infostand bei der Gattersagi Weine sämtlicher Weinproduzenten degustieren. Ein Shuttle-Bus bringt die Besucherinnen und Besucher, die nicht so gut zu Fuss sind, von Stand zu Stand und wiederum zurück ins Dorf. Verschiedene Kinderattraktionen unterwegs auf dem Rundkurs runden das vielseitige Angebot ab. Eine Lounge bei der Mehrzweckhalle bietet einen Barbetrieb ab jeweils 13 Uhr an, wobei am Samstag «open end» gilt und am Sonntag bis um 18 Uhr gefeiert wird. Ebenfalls am Sonntag findet um 10 Uhr ein Gottesdienst bei der Gattersagi statt. Der Eintritt, wie auch Parkplätze und der Shuttle sind gratis. Weitere Infos unter: https://buchberg-wein.ch Wandern und Weine degustieren an neun Standorten rund um Buchberg: Die Rebbaugenossenschaft Buchberg macht’s möglich. Bild: pexels.com Die neuen Einkaufswagen. Anzeige Bild: Laura Alar IHR TOYOTA & LEXUS SPEZIALIST Beringen-Enge • 052 630 10 10 • engebrunnen.ch
Laden...
Laden...