Die Verfolger auf Abstand halten: Kadetten – HSC Suhr Aarau Live auf red.sport KRISTIAN PILIPOVIC Torhüter Mittwoch 2. Oktober 18.45 Uhr BBC Arena Matchprogramm auf www.kadettensh.ch Kadetten Schaffhausen. Supercup-Rekordsieger: 16 Titel aus 25 Auflagen. Günstiger anfeuern Einfach Bankkarte zeigen und Heimvorteil nutzen www.shkb.ch/heimvorteil Matchtipp Hans Graf Graf & Partner AG 32:28 Das Team wächst immer besser zusammen. Die Automatismen kommen immer mehr zur Geltung und führen zum Erfolg. Spielplan Mi 25.09.2024 18:45 GC Amicitia Zürich 23:28 Kadetten QHL | 5. Runde Schaffhausen BBC Arena A Sa 28.09.2024 19:30 RTV 1879 Basel 31:34 Kadetten QHL | 6. Runde Basel Rankhof Mi 02.10.2024 18:45 Kadetten - HSC Suhr Aarau QHL | 7. Runde Schaffhausen BBC Arena A Sa 05.10.2024 18:00 HSC Kreuzlingen – Kadetten QHL | 8. Runde Kreuzlingen Egelsee Di 08.10.2024 18:45 Kadetten - Sport Lisboa e Benfica EHF European League Schaffhausen BBC Arena A Ihr lokaler Partner Fanartikel vor Ort einkaufen | Öffnungszeiten Fanshop: Mo – Fr: 8 – 17 Uhr, Herrenacker 15 | 8200 Schaffhausen | meetingpoint-sh.ch
Bock | Dienstag, 1. Oktober 2024 11 kuLtur Humorspektakel Bock-Vorschau Der Raiffeisen Comedy Zischtig geht in die nächste Runde. Jeden ersten Dienstag des Monats ist auf der Haberhaus Bühne eine bunte Comedy-Vielfalt anzutreffen. Sowohl bekannte Namen, als auch Nachwuchstalente werden vor Ort sein und die Abende humorvoll gestalten. Raten Sie mal schön: Wie lautet denn das Ergebnis? Bild: zVg. Quizzen, bis der Kopf raucht Sie lieben es, zu Quizzen, zu Raten und nebenbei noch ein bisschen Sackgeld zu gewinnen? Dann schnappen Sie sich ihren Freund oder ihre Freundin und nichts wie los am kommenden Mittwoch, 2. Oktober, in die Gatsby Bar auf dem Herrenacker, wenn um 18.30 Uhr die nächste Runde der Quiz Night eingeläutet wird. Im Zweier-, Dreier- oder Viererteam werden Ihre Qualitäten als Ratefuchs sichtbar. Dabei gibt es Spielguthaben zu gewinnen und bestimmt viel zu Lachen. (shb.) Vier grossartige Acts eröffnen die neue Staffel des Comedy Zischtig. Heute Abend sind Fabio Landert, Jane Mumford, Jozo Brica und Lorios auf der Haberhausbühne anzutreffen. Bild: zVg. COMEDY SCHAFFHAUSEN Laura Alar Vor vier Jahren wurde der Comedy Zischtig, eine Show, die jeden ersten Dienstag des Monats stattfindet, in die Wege geleitet. Sowohl Schweizer Komiker:innen als auch solche aus dem angrenzenden Ausland wagen sich auf die hiesigen Bühnen Schaffhausens und treten vor einem hundertköpfigen Publikum auf. Jedes Mal sind andere Newcomer-Talente am Start und bieten eine grossflächige Palette an humorvoller Unterhaltung. Bei der heutigen Premiere begrüssen die Organisatoren Yves Keller und Matthias Huber vier erfolgreiche Comedians, zwei darunter sind sogar international bekannt. «Das Haberhaus wird zum Hexenkessel» Einer der international gefragtesten Comedians, der bei der heutigen Eröffnung antritt, ist Fabio Landert aus St. Gallen. Obwohl der 35-Jährige privat eher schüchtern ist, kann er auf der Bühne aus sich rauskommen und sein Publikum mit alltäglichen Situationen unterhalten. Auf einer kleinen Bühne angefangen, tritt er nun nicht nur in der Schweiz auf, sondern auch in Deutschland. Auch Jane Mumford, der zweite Topshot des Abends, wird mit ihrer sarkastischen, rhythmischen und absurden Art die Menge begeistern. Ihre witzigen Auftritte sind nicht nur beim SRF gelegentlich zu sehen, sondern auch auf Bühnen unseres deutschen Nachbarlands. Der Nachwuchscomedian Jozo Brica, der mit einem Swiss Comedy Award ausgezeichnet wurde, komplettiert die diesjährige Premiere. Der aus Kroatien stammende Jozo Brica erzählt tiefgründig, aber selbstverständlich scherzhaft, über Liebe, Selbstfindung, Verlust und nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch seine Kindheit. Den krönenden Abschluss liefert der Zauberkünstler Lorios. Er springt kurzfristig für Julia Steiner ein, die leider krankheitsbedingt abwesend ist. Mit seinen Karten und verblüffenden Tricks, verzaubert er die Zuschauende in eine Magiewelt, bei der sie nicht mehr aus dem Staunen kommen. Abgesehen von den grossartigen Acts, die während der gesamten vierten Staffel des Comedy Zischtigs auftreten, dürfen sich die Gäste laut Matthias Hauser, einem der beiden Organisatoren, auf die erstmalige Location freuen. Dank einem neuen Saalplan gibt es ab sofort viele bühnennahe Plätze, aber auch VIP-Kinosessel, die reserviert werden können. «Die Haberhaus Bühne wird stimmungsmässig zu einem Hexenkessel», meint Hauser. Kulturelles Angebot aufputschen «An einem Dienstagabend findet kulturell nicht viel statt», dachte sich Yves Keller einst. Deshalb traf ihn der Geistesblitz für einen Comedy-Abend, der jeden Monat am ersten Dienstag stattfinden sollte, mit Ausnahme des Januars. So startete der Comedy Zischtig 2021 Im Flügelwest des Kammgarns, dislozierte 2023 in den Klub 8 und gastiert ab dieser Saison im Haberhaus. Grosse Acts wie Stefan Büsser, Rob Spence und Humorfachleute aus Deutschland waren schon dabei und ermöglichten ur- komische Momente. Früher berichteten Matthias Hauser und Yves Keller im Radio Munot über lokale Veranstaltungen, nun haben sie die Möglichkeit selbst etwas für die Region zu organisieren, was für sie ein grosses Privileg sei: «Wir freuen uns, in unserer Heimat Veranstaltungen auf die Beine zu stellen, die so viele tolle, positive Gefühle auslösen.» Dass an einem Dienstagabend 100 Leute gemeinsam in den Keller gehen, um zu lachen und eine gute Zeit zu haben, sei für sie einfach grossartig. Besonders am Herzen liegt ihnen, dass nebst erfahrenen Künstler:innen auch junge Nachwuchstalente nach Schaffhausen kommen. Die Organisatoren wünschen sich eine ausgelassene Stimmung bei voller Hütte und sind sehr glücklich mit der Entwicklung des Raiffeisen Comedy Zischtig: «Darüber hinaus freuen wir uns über alle, die unsere Shows für sich als ‹Happy Place› entdecken und sich von uns bereits am Dienstag die Woche retten lassen. Tickets und weitere Infos zu den Shows sind auf der Webseite «comedy-zischtig.ch» zu finden. Auf die Plätze, fertig, die Hände zum Griffel, und los geht das Battle. Bild: shb. Kampf der Karikaturen Das wird wieder ein Gaudi. Im Kammgarn messen sich zum dritten Mal die grössten Zeichentalente. Im stets äusserst witzigen Rahmen treten jeweils zwei Kontrahenten an und zeichnen um die Wette. Das Publikum entscheidet über Sieg oder Niederlage. Wer spontan mitmachen möchte, meldet sich unter hello@kooni.ch. Los gehts am Freitag, 4. Oktober um 20 Uhr im Kammgarn, der Eintritt kostet lediglich 10 Franken. (shb.) Battles, Verschönerungen, Jubiläen und Zigi-Besuch Kreativer kann man einen Titel wohl nicht gestalten. Doch auch die neuste Ausgabe des «First Friday» ist vollgepackt mit kreativen Aktionen des Gewerbes. GESELLSCHAFT SCHAFFHAUSEN Ronny Bien Am kommenden Freitag ertönt der Gong zur Runde sechs des immer beliebter werdenden «First Friday». Und einmal mehr zeigt sich das regionale Gewerbe von der kreativen Seite. So hat sich das Kulturlabor mit dem Schweizerischen Arbeiterhilfswerk Schaffhausen (SAH) zusammengeschlossen und mit weiteren Jugendlichen ein Partizipationsprojekt lanciert. Dabei sollen Baustellen verschönert werden. Ein erstes Ergebnis gibt es beim diesmaligen First-Friday-Startpunkt an der Krummgasse zu bestaunen. St. Gallen-Keeper Lawrence Ati Zigi gilt als Kultfigur im Weltfussball. Gleich zwei Jubiläen stehen auf dem aktuellen Programm: Die Naturwerkstatt Gaïa an der Neustadt 47 feiert ihren zweijährigen Geburtstag mit einer «Cakao Bar» und einer selbskreierten Kürbissuppe. Dazu werden Lena Seraina und Heinz Leib für musikalische Unterhaltung sorgen. Auch die Donut-Manufaktur «Kleiner Dicker Junge» feiert seit der Übernahme das sechsmonatige Bestehen und hat für diesen Abend ein Spezialkonzert mit Dom Sweden auf den Plan gerufen. Musikalisch wird es auch beim neu eröffneten Saitensprung in der Unterstadt. Mit dem neuen Format «Your Stage» wird Karaoke angeboten, aber auch Livemusik wird zum festen Bestandteil des Gitarrenparadieses gehören. Unter anderem wird der von der Band-Union gestellten Strassenmusiker Fajoco aus der Munotstadt dort auftreten. Nebst frischem Suuser bietet auch die Vorstadt wieder Schwabentorführungen an, derweil im «Keller 63» das «grosse Pizza-Puppen-Theater» auf dem Programm steht. Pokémon, Yu-Gi-Oh und weitere Duelle bietet die Buchhandlung Kirsch- Bild: Pascal Schwyn blüte an, während im Kammgarn das 3. Comic-Battle ausgetragen wird. Spassfaktor garantiert. An der Schwertstrasse lädt Brillenspezialist Roost hohe Prominenz aus Ghana ein: Stargast ist die Kultfigur Lawrence Ati Zigi, eines Zeichens langjähriger Stammgoalie beim FC St. Gallen 1879. Auch eine Tavolata steht wieder an, dieses Mal ist der PeperOhni in der Webergasse Gastgeber der Feierlichkeiten. Die Musikgesellschaft Gächlingen geht am Herbstfest steil. Bild: zVg. «Böhmärisches» Festgebläse Am kommenden Wochenende wird am Herbstfest in Gächlingen «keine Stille Stunde» versprochen. So heisst nämlich die Blaskapelle, die mit Christoph Gleichauf am Samstag, 5. Oktober kräftig loslegt. In der Tat werden im Gemeindehaus die Puppen bis tief in die Nacht tanzen. Der Eintritt kostet nur 10 Franken. Aber auch am Sonntag wird gemeinsam geblasen, wenn diverse Blaskapellen und Musikvereine ihre Konzerte ab 11 Uhr abhalten. (shb.)
Laden...
Laden...