14 hallauer herbstfest Bock | Dienstag, 1. Oktober 2024 Prosit auf das Blauburgunderland Reben, wohin das Auge reicht. Genauer gesagt: 200 Hektar erstrecken sich rund um Hallau und Oberhallau. Nicht abzuerkennen ist die Rolle, welche der Weinbau in der Region trägt. Am Hallauer Herbstfest vom 4. bis 6. Oktober wird diese entsprechend gewürdigt. Also ab in den Hauptort des Blauburgunderlandes auf ein Glas einheimischer Wein – oder zwei? HERBSTFEST HALLAU Adina Martinelli Am Freitag, 4. Oktober, um 18 Uhr fällt der Startschuss für das Hallauer Herbstfest. 79 Stände reihen sich entlang des Dorfkerns. Nebst Kulinarik erwarten Besuchende Konzerte, spektakuläre Festumzüge, Spiel und Spass für Kinder sowie die Gesamtheit der regionalen Weinszene. Lasse Pfenninger, Präsident der Veranstaltung, gibt Tipps rund um einen gelungenen Besuch des Herbstfests. «Der Freitag ist gerade für Musikliebhaber:innen geeignet.» Die ersten Klänge erklingen um 19 Uhr auf dem Platz vor dem Gemeindehaus, wobei die «Popcorn Band» die Bühne erklimmt und für Unterhaltung sorgt. Spätestens aber ab 22 Uhr, mit dem Beginn der Schlagerparty, gibt es für Partygänger:innen kein Halten mehr. «Das Festprogramm am Freitag ist für alle kostenlos zugänglich. Die vielen Essstände tun ihren Rest für ein gemütliches Beisammensein.» Lichtspektakel und Nachtumzug Nach einem turbulenten Freitagabend nimmt der Betrieb am Samstag um 16 Uhr, wieder Fahrt auf. Gerade für kleine Gäste hat der zweite Tag des Herbstfests besonders viel auf Lager. Malen, Harassen stapeln oder doch lieber eine Runde auf dem Karussell drehen? Die Kinderstrasse machts möglich und bietet für die Jüngsten die passende Gelegenheit, sich ausgiebig auszutoben, ehe danach das nächste Highlight auf dem Programm steht. Ab 20 Uhr schreiten 15 Gruppen entlang des Dorfkerns durch die Strassen Hallaus und präsentieren nach Einbruch der Dunkelheit unter dem Motto «Movies» das Beste der Filmgeschichte. «Dieser Nachtumzug ist definitiv ein einmaliges Erlebnis», so der Präsident. «Das Festgelände wird extra zusätzlich abgedunkelt, damit die Lichtspektakel besonders zur Geltung kommen. Um einen guten Platz zu ergattern, raten wir unseren interessierten Gästen eine frühzeitige Anreise.» Nachdem all die Pippi Langstrumpfs und Blues Brothers nach dem Umzug bereits ihren wohlverdienten Feierabend angetreten haben, steigt am späteren Abend die grosse Party. Zuerst wird um 21.30 Uhr «Stew» für Stimmung sorgen, ehe die Schaffhauser Skaformation «The Slobbers» vor dem Gemeindehaus die Fetzen fliegen lassen. Anschliessend wird mit der «Dance Night 90er»-Party bis tief in das Morgengrauen feiern. Beginn mit Andacht Der Sonntag beginnt mit einer weiteren Krönung dieses dreitägigen Herbstfestes. Im andächtigen Ambiente startet um 10 Uhr der Gemeinde-Gottesdienst, direkt auf der Bühne beim Fronhof. Im Anschluss wird der letzte Festakt eröffnet und im ganzen Dorf leckere Kulinaritäten an den Marktständen angeboten. Nebst der Kinderstrasse erlebt am Sonntag auch der Festumzug ein Revival. «Uns war klar, dass gerade für Familien der Umzug am späten Samstagabend zeitlich herausfordernd sein wird. Darum haben wir beschlossen, diesen am Sonntagnachmittag um 14 Uhr nochmals durchzuführen», erklärt Lasse Pfenninger. Dieses Mal wohnen sogar Ensembles von Marschmusiken dem Lauf bei. Der Sonntag zeichnet sich zudem über ein abwechslungsreiches musikalisches Bühnenprogramm auf dem ganzen Festgelände aus. Beim gemächlichen Schlendern durch die Gassen lässt sich so an jeder Ecke etwas Neues entdecken. Für einzelne Attraktionen ist das Organisationskomitee bis zum Festbeginn weiterhin auf der Suche nach Unterstützung in Form von freiwilligen Helfer:innen. Als Dankeschön findet am Montag, 7. Oktober, ab 17 Uhr der traditionelle Handwerkervesper statt. Der «Musikverein Schlatt am Randen» aus Hilzingen sorgt dabei mit seiner Blasmusik für einen fetzigen Ausklang des ersten Hallauer Herbstfests. Personen ab 16 Jahre erhalten für 10 Franken pro Tag einen Festpass, für 15 Franken ist dieser für das gesamte Wochenende gültig. Eine Besonderheit dabei ist, dass das ÖV- Ticket für die Zonen 810-847, sprich den gesamten Kanton Schaffhausen, im Preis inbegriffen ist. «Nachhaltigkeit ist bei der Organisation des Herbstfests ein wichtiger Faktor», schildert der Präsident. «Aus ökologischen und Platzgründen ermutigen wir die Besuchenden, mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen.» Erst dann lässt sich ein gutes Glas Wein so richtig geniessen. Setzen wir uns zusammen und kultivieren Ihre Finanzen. Die Fullser vice Agentur Hallau, logez.ch LACK AB? Wir restaurieren Wände, Möbel und Böden ganz nach Ihrem Geschmack. Idylle pur am Hallauer Herbstfest. Wie schon in den vergangenen zwei Jahren wird der schmucke Ort zur geselligen Begegnungszone. Kultur, Kulinarik und das Zusammengehörigkeitsgefühl geben dem Fest den nötigen Touch. Bild: zVg.
Bock | Dienstag, 1. Oktober 2024 15 Unterhaltung WETTBEWERB Unter allen richtigen und rechtzeitig zugestellten Einsendungen werden 2 Taxigutscheine von Ring-Taxi im Wert von je CHF 10.– verlost. Ring-Taxi.ch 052 643 33 33 Wir bewegen die Region Steinemann Personentransporte & Kurierdienste seit 1963 052 635 35 35 steinemann-sh.ch 1 5 7 8 4 6 3 9 2 8 6 9 2 3 5 4 1 7 3 2 4 1 9 7 8 6 5 2 4 3 5 1 8 9 7 6 7 9 8 6 2 4 5 3 1 6 1 5 3 7 9 2 4 8 4 8 1 9 6 2 7 5 3 5 7 6 4 8 3 1 2 9 9 3 2 7 5 1 6 8 4 Sudoku Leicht 7 6 3 8 5 4 1 2 7 6 4 1 8 6 8 5 6 3 7 4 8 9 5 7 6 4 9 2 7 6 Neu auch mit Online-Rätsel Lust auf ein kostenloses Kreuzworträtsel online? Dann wagen Sie sich doch an unser Kreuzworträtsel auf schaffhausen24.ch. Das Rätsel gibt es jeden Dienstag neu inklusive Verlosung. Mehr unter: schaffhausen24.ch/dossiers/wettbewerbe Nr.30100 Im Notfall überall. Jetzt Gönner werden: www.rega.ch Lösung: 1 2 3 4 5 6 7 Lösung einsenden an wettbewerb@bockonline.ch oder an Verlag Bock, Herrenacker 15, 8200 Schaffhausen. Einsendeschluss: Dienstag, 8. Oktober. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Lösung Ausgabe Nr. 38: «Konditorei». Die Gewinnerinnen und Gewinner werden persönlich benachrichtigt. MARKTPLATZ Anzeigenannahme: Verlag Bock | Telefon: 052 632 30 30 www.schaffhausen24.ch | Mail: info@bockonline.ch Stellenangebote dienstleistungen ZU VERMIETEN ZU VERKAUFEN EROTIK Gesucht nach Vereinbarung Coiffeur/Coiffeuse 80–100 % Weitere Informationen 052 625 64 78 oder schicke deine Bewerbung an rambonelucio@gmail.com ZU kaufen gesucht Ankauf Altgold, Barzahlung, Winterthur Saphir, Obergasse 29, 052 203 09 78 Kaufe Wohnmobile Autos, Jeeps, Lieferwagen, Busse, und LKW. Gute Barzahlung. Telefon 079 777 97 79 (Mo – So) DAVI Unikatshaus kauft Uhren auch defekt, Schmuck aller Art, Münzen, Zinn, Postkarten, Bilder, Spielzeug, Sackmesser, Instrumente, Plaketten, Pins u.v.m. Tel. 052 511 24 03 oder 077 942 66 22 www.fredi-reinigungen.ch Räumen – Entsorgen – Reinigen mit Abgabegarantie. Gratisofferte 079 778 05 75 DEIN TAXI Fahrt zum Flughafen ZH 2 P = CHF 80.– / 4 P = CHF 100.– Reservierung bitte per Tel. 078 636 15 28 Suchen Sie einen einzigartigen Fondueplausch für Ihren Event? Unsere neue Fonduebar an jeder Location, vom Waldplatz bis zur Produktionshalle. Wir organisieren Ihren Event von A–Z. stammevents.ch Wohnmobil Einstellplätze Tel. 076 540 44 99 KURSE Letzte Möglichkeit im 2024 Tageskurs: Autofahren heute Plus, Mittwoch, 9. Oktober. Auffrischung in Theorie und Praxis. Spass beim Fahren auf der Piste inklusive. TCS Schaffhausen, 052 630 00 00, tcssh.ch Reiki Ausbildung alle Grade im Einzelunterricht. Reiki Behandlungen: Unterstützt bei körperlichen und seelischen Beschwerden. Pia Ulrich, 079 461 61 39 pia.ulrich@shinternet.ch www.seelenfreunde-mensch-tiere.ch Basis Kurs Tierkommunikation Für Tierfreunde, die den Wunsch haben, ihre Tiere noch besser zu verstehen. Samstag, 12. Oktober 2024, 9.30–17.00 Uhr in Schaffhausen. Pia Ulrich, 079 461 61 39. Mail: pia.ulrich@shinternet.ch www.seelenfreunde-mensch-tiere.ch Zu verkaufen Wohnmobil Kat. C1 an Bastler für Fr. 2000.– Tel. 052 649 18 82 diverses homedecor-jestetten.de Spanndecken, Steinteppich, Spachteltechnik, 2K Bodenbeschichtung Einstellplatz für Wohnwagen Gesucht im Raum SH gedeckter Einstellplatz für Wohnwagen. 7,50 m bis max. Fr. 120.– Tel. 052 242 77 58 Gesundheit | Schönheit Schlaue Füsse gehen zur Fusspflege nach Büsingen. Grosse Fusspflege schon ab CHF 47.–. Kostenlos parkieren vor dem Haus. Fachpraxis für Fusspflege Stemmer Strasse 30, Büsingen Tel. 052 511 04 91 / www.schlauefuesse.ch Ich heb dir Sorg, bei mir bekommst du Sex mit Herz. Tel. 0049 152 276 856 02 >>> Club Leguan
Laden...
Laden...