Aufrufe
vor 5 Monaten

Bock E-Paper 2024 KW43

  • Text
  • Schaffhausen
  • Schweiz
  • Oktober
  • Schweizer
  • Bock
  • Telefon
  • Herbstmesse
  • Verkauf
  • Spielvi
  • Bargen

18 FoKus

18 FoKus Bock ...und die Fenster sind von Kunz. Kunz Fenster AG Fenster & Haustüren Telefon 052 645 03 03 www.kunzfenster.ch Mückengitter / Rollos Montage: Kt. ZH/TG/SH/SG/AG keine Wegpauschale · Gratis-Offerte Ausstellung Rutschmann AG Tel. 052 369 00 69 · www.rr-ag.ch Eigene Produktion seit 1993 Spiel, Spass und Abenteuer Mückengitter / Rollos Montage: Kt. ZH/TG/SH/SG/AG keine Wegpauschale · Gratis-Offerte Die Neunkircher Kids tauchten vergangene Woche in eine spielerische und abenteuerliche Welt ein. 53 Programmpunkte durfte der Elternverein Neunkirch anbieten, Ausstellung wobei zwischen Montag und Freitag insgesamt 454 Kinder begrüsst wurden. Montage: Kt. ZH/TG/SH/SG/AG keine Wegpauschale Rutschmann · Gratis-Offerte AG Tel. Ausstellung 052 369 00 69 · www.rr-ag.ch Schweissen, Hämmern, Feilen, Schleifen: Die Reise ins Mittelalter brachte für die handwerklich affinen Kids viel Spektakel. Rutschmann AG Tel. 052 369 00 69 · www.rr-ag.ch Eigene Produktion seit 1993 Eigene Produktion seit 1993 Themen-Vorschau Brettspiel Eine verrückte Reise durch den Kanton Schaffhausen. Und so sieht das Resultat aus: Der mittelalterliche Schmuck lässt sich durchaus sehen. Die Kinder zeigten grosse Begeisterung. Nervenkitzel pur am Dominoday vom vergangenen Freitag. Die grosse Challenge dabei war, 4000 Dominosteine aufzustellen und in einem Zug den Dominoeffekt auszulösen. Dieser Hitchcock-Krimi war eines der grossen Highlights beim Neunkircher Ferienspass für Kinder. Bilder: zVg. Auch Reitausflüge mit Ponys, Esel und Pferde waren bei Vielen hochgeschätzt. Durch die weiten Steppen des «Klettgau Valley» führte der tierische Abenteuerausflug. FERIENSPASS NEUNKIRCH Elternverein Neunkirch Das sechsköpfige Organisationskomitee, bestehend aus dem Elternverein Neunkirch, startete bereits im April mit den ersten Vorbereitungen für den diesjährigen Ferienspass. Dank der Bereitschaft von über 30 Anbietern konnte den ansässigen Kindergärtner:innen und Primarschüler:innen während der dritten Herbstferienwoche ein lukratives Angebot mit insgesamt 53 Kursen ermöglicht werden. 121 Kinder entschieden sich, an verschiedenen Kursen vom 14. bis zum 18. Oktober teilzunehmen. An den Kursen durften die Organisatoren insgesamt 454 mitmachende Kids begrüssen. Fokus Nothelferkurs Die Kinder schnitzten unter anderem ihre eigenen Stempel oder filzten Schlüsselanhänger. Die Kreativität wurde beim Ausdrucksmalen oder Frisurenpass aktiv gefördert. Im Samariterkurs für kleine Ersthelfende wurde den Primarschülern für den Ernstfall die stabile Seitenlage und weitere Notfallszenarien beigebracht. Na- türlich durften auch sportliche Aktivitäten im Programm nicht fehlen. In verschiedenen Tenniskursen, Fitnessparcours und beim Karate konnten sich die Kids wettkämpferisch auspowern. Dazu wurde im Zumba freudig zu lateinamerikanischen Rhythmen getanzt, derweil die Kinder in der Turnhalle durch den beliebten «Affengarten» sausten. Affengarten deshalb, weil die Schützlinge sich in einem vielseitigen Hindernislauf austobten: Springen, Schwingen, Balancieren, Rutschen – die Kids erhielten die volle Ladung, um sich auszupowern. Wer Nerven wie Drahtseile besass, versuchte sich am Freitag an der Herausforderung der Woche, am grossen und spektakulären Dominoday. Diese bestand aus der Challenge, 4000 Dominosteine aufzustellen, ohne dass diese zu früh umfielen. Nervenkitzel pur für die Jungen beim finalen Dominoeffekt, die jedoch den Rekord auf das kommende Jahr verschieben müssen. Demokratisch abgestimmt Im Pfarrhaussäli und der Schulküche entstanden die schönsten Pralinen, der feinste Zvieri und diverse aus Zopfteig hergestellten Tierli. Nicht nur in der Teigvariante, sondern auch mit lebenden Tieren durften sich die Feriengäste beschäftigen und lehrten den richtigen Umgang mit Hunden, Ponys, Pferden und Eseln. Mehrere Gruppen nahmen im Wald an Geschicklichkeitsspielen oder an der abenteuerreichen Waldsafari teil. In der Bergkirche begab sich die jüngste Neunkircher Generation in Anlehnung an das Bilderbuch «Tuba Tom» auf Entdeckungsreise rund um die grosse Kirchenorgel. Beim Bilderbuchkino hingegen, stimmten die Teilnehmenden demokratisch ab, welche Geschichten gezeigt und erzählt wurden. Viele freiwillige Unterstützung Ob beim Schweissen oder Schleifen, bei der Schmuckproduktion am Mittelalterspektakel, beim Besuch bei der Feuerwehr, im Kids Yoga oder beim Töpfern von Windlichtern und Tassen, überall waren während der ganzen Woche glückliche und lachende Kinder anzutreffen. Die 16. Austragung des Neunkircher Ferienspass war auch in diesem Jahr sehr vielseitig sowie erfolgreich und nur dank der grossartigen Unterstützung vieler Freiwilligen realisierbar. (rob.) Dieser Affengarten liegt nicht in Salem, sondern mitten in der Neunkircher Turnhalle. Ein total beliebter Hotspot der Teilnehmenden. Eva Schraff (l.) durfte viele Kinder in die Welt der Töpferei einführen. Die Kunst der Kleinen war uneingeschränkt: Windlichter, Tassen und weitere Gefässe wurden hergerichtet. Auf den Spuren nach wilden Tieren. Eine unentwegte, mutige Gruppe mitten in der hochgefährlichen Waldsafari. In Kolumbien erfunden und in Neunkirch hoch im Kurs: Die tanzenden Kids beim Zumba mit Kursleiterin Viviane Moscillo (m.h.) powerten sich so richtig aus. Ab Mittwoch, 24. Oktober an der Herbstmesse und in unseren Falken Getränkemärkten verfügbar falken.ch brauereifalken

weitere Ausgaben